Guten Abend,
ich hatte vorhin mit dem Gedanken gespielt meinen PC, der zuletzt neue Hardware bekommen hatte, auf Windows 11 zu aktualisieren. Dabei bin ich auf das Problem gestoßen, dass dies nicht möglich ist, solange Secure Boot deaktiviert ist.
Nun habe ich eben das Versucht zu aktivieren, also CSM Support deaktiviert und Secure Boot aktiviert. Die Folge war, dass ich Windows überhaupt nicht mehr booten konnte und keine Boot Priorities angezeigt wurden.
Die Folge war, dass ich meine Änderungen rückgängig gemacht habe und nun wieder mit CSM Support boote. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus und auch etwas Recherche hat mich nur begrenzt erleuchtet, deswegen wollte ich fragen, warum muss ich CSM-Support aktiviert haben und gibt es ein Workaround bzgl des Windows 11 Updates?
Technische Infos (welche ich als relevant einschätze): Ich benutze Win 10 auf einer NVMe Samsung 970 SSD mit einem Gigabyte X370 Gaming 5 Mainboard mit ziemlich aktueller Firmware