WhatsApp – die neusten Beiträge

Soll ich ihn fragen, was los ist oder nicht?

Hallo ihr Lieben,

seid ca. 3 Wochen habe ich (w,18) intensiven Kontakt zu einem Jungen (m,19) den ich vorher zwar schon durch meinen Exfreund kannte, jedoch hatten wir nie Kontakt, da ich ja auch einen Freund hatte.

Der Junge um den es geht hat mich dann angeschrieben und es lief von Anfang an super. Nach ca 2 Wochen schreiben hat er mich gefragt ob er mich zum Essen einladen darf, und das Date ist auch mega gut gelaufen, wir hatten viel Spaß und auch er hat von sich aus am Ende gesagt, dass es ihm gut gefallen hat.

Danach bestand wie gewohnt Kontakt und ein paar Tage danach hatten wir uns auf einem Fest der Stadt wieder gesehen. Dort hatten wir uns nicht so viel unterhalten und am Ende hatte er mir betrunken gesagt dass er das sehr schade fand und er meinen Kontakt gesucht hatte, er allerdings das Gefühl gehabt hätte, ich wollte es nicht. Ich habe ihm gesagt, dass es nicht so war und alles war wieder gut.

Nach dem Fest habe ich ihn gefragt ob wir uns demnächst mal wieder sehen und er hat vorgeschlagen ins Kino zu gehen, wir hatten sogar schon Film und das Datum festgelegt.

2 Tage danach fing er an nur noch selten zu antworten und wenig auf WhatsApp online zu sein.

Er sagte mir dass er privat ziemlich gestresst sei und im Moment mit niemandem so wirklich schreiben würde und es ganz sicher nicht an mir liegen würde. Ich sagte, dass er sich melden soll, sobald er wieder einen Kopf für mich hätte.

Mittlerweile ist er aber wieder öfter on und schreibt mir trotzdem nicht.

Ich mag ihn wirklich und würde ihn eigentlich gerne fragen ob er überhaupt noch Interesse hat mich kennenzulernen, allerdings möchte ich mich auch nicht lächerlich machen.

Ich finde jedoch, wenn er mich wirklich mögen würde und es ihm nur einfach nicht gut geht, dann könnte ich ihn ruhigen Gewissens fragen.

Was meint ihr zu der ganzen Sache?

Liebe, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Junge, Liebe und Beziehung, abweisend, WhatsApp

Freundin wechselt Nummer und hinterlässt die Neue nicht?

Hallo zusammen,

Ich hatte mit einer Exarbeitskollegin Freundschaft geschlossen. Sie hat den Arbeitgeber gewechselt und auch ich bin nicht lange da geblieben. Trotzdem hatten wir noch über Whatsapp Kontakt. Einmal waren wir auch Kaffee trinken. Es war eigentlich ganz nett. Weitere Treffen sind ins Wasser gefallen, weil sie beruflich sehr eingespannt ist. Beziehungsweise hat sie mich auch 2 mal versetzt. Sie hat mir auch paar mal angeboten mit zum Schwimmen zu kommen. Aber ich hab keinen Badeanzug gehabt und fand es dämlich, dass sie ihre Kinder mit dabei hatte. Auch sonst haben wir nicht viel gemeinsam, da sie bereits zum zweiten mal verheiratet, 10 Jahre älter als ich ist und 3 fast große Kinder hat. Ich kann mit ihr nicht Abends ausgehen, weil sie Zuhause die Kinder hüten muss und immer dieses "mein Mann, mein Mann...meine Kinder..."

Ich wollte aber auch Kontakt halten und mich demnächst bei ihr melden, weil sie ein netter und bereichernder Mensch ist. Ich hätte mir vorstellen können demnächst etwas mit ihr zu machen.

Tja ich kann sie nicht mehr erreichen. Ich will ihr auch nicht auf Facebook hinterherrennen. Ich bin eh nicht da. Das ist nicht das erste mal, dass Leute einfach verschwinden, weil sie die Nummer wechseln und die Neue nicht hinterlassen. Es gibt paar Menschen mit denen ich einiges durchgemacht habe im Studium und die einfach verschwunden sind. Ich bin deswegen auch stink sauer.

Manchmal frag ich mich, ob ich mich öfters mal melden soll. Oder ist das meine Reaktion auf die Gleichgültigkeit des Gegenübers.

Gerade jetzt wo ich arbeitslos bin fühle ich mich einsam.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Soziale Netzwerke, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, WhatsApp

Warum schreibt er so selten?

Hallo,

es geht um den gleichen Kerl wie in meiner letzten Frage. Kurz zusammengefasst, wir haben uns am Samstag kennengelernt und Nummern ausgetauscht. Er ist Österreicher, wohnt also etwas von mir weg (ca. 2 Stunden mit dem Zug). Trotzdem hat er mir geschrieben, er hätte gern mal eine Stadtführung in der Stadt, in der ich wohne. Ich wusste nicht genau, wie ich darauf antworten soll, also habe nur “Ja 😂” geschrieben. Das heißt doch auf jeden Fall dass er mich wieder sehen will oder? Außerdem haben wir am Samstag zusammen Fotos gemacht und die habe ich ihm geschickt. Er hat sich bedankt und geschrieben: “Wir sehen gut aus auf den Fotos, ich hoffe mal dass das nicht die einzigen bleiben werden 😉”.

Grundsätzlich ist das ja auch alles gut. Aber er schreibt schon sehr selten. Und braucht immer 3-4 Stunden bis er -auf meine Nachrichten antwortet. Und eigentlich muss immer ich die erste Nachricht schreiben. Ich weiß, ich bin wahrscheinlich am überreagieren, weil ich ihn ja erst seit 4! Tagen kenne. Ich habe aber bei ihm ein echt gutes Gefühl und er scheint einfach perfekt zu mir zu passen.

Also so meine Frage: Wenn ihr jemanden mögt und mit der Person schreibt, schaut ihr dann nicht extra oft aufs Handy um zu sehen ob sie/er geschrieben hat?

ich sehe das ja gerade bei mir, ich schaue sonst nie so oft auf mein Handy.

Ich weiß ja, dass er arbeiten muss und das auch ziemlich lange, aber auch abends scheint er nicht wirklich Zeit für mich zu haben. Ich weiß, ich habe überhaupt noch nicht das Recht, irgendwelche Ansprüche zu stellen, ich würde ihn nur gerne besser kennenlernen, das ist eben schwierig, wenn wir pro Tag nur 3 oder 4 Nachrichten austauschen..

Was meint ihr?

Liebe, Männer, Freundschaft, Schreiben, Freunde, Beziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, WhatsApp

Bin ich zu direkt gewesen?

Hallo zusammen, ich hatte mal wieder einen Fall, wo ich jemanden aus dem Internet kennen lernte und es auf Whatsapp über ging. Nach paar Tagen dachte ich mir, man könne ja anbieten, sich zu treffen, da ich keine Lust auf viel hin und her schreiben für nichts habe. Er bejahte es, aber Vorschläge kamen da nicht. Also schlug ich irgendwann einen Tag vor, da hieß es nur 'ich geb dir bescheid' aber dazu gab es keine Äußerungen mehr.

Und gestern morgen hakte ich nach, ob er Lust hätte, am Abend zu telefonieren. Nachricht gesehen und bis zum nächsten Morgen keine Antwort. Da fragte ich, ob ihn das überrumpelt hätte - kann ja sein, dass er länger braucht, da meinte er nur 'ne ich war hier und da'.

Am nächsten Morgen (also heute) habe ich dann freundlich drauf hingewiesen, dass ich so etwas nicht mag, wenn man auf eine Frage nicht eingeht und man weder ein ja oder ein nein raus bringt. Dass ich es unhöflich finde und jeder Mensch doch offen sagen kann, ob er Lust hat oder nicht, ein nein wäre kein Beinbruch gewesen. Wir sind doch erwachsene Menschen.

Daraufhin kam wieder nichts, stattdessen sah ich, als ich nach paar Stunden mal rein schaute, dass er mich aus seinen Kontakten entfernt hat. Aber ihm texten konnte ich immer noch. Also habe ich ihm dann mitgeteilt, dass es sich auch für mich erledigt hat und habe ihn ebenfalls entfernt.

Ich mein ich war nicht am motzen, habe nicht getobt oder ihn angepflaumt oder sonstiges. Ich dachte mir nur, dass es doch angebracht wäre, da bescheid zu geben, dass ich das nicht mag, weil mein Gegenüber das ja sonst nicht wissen kann, wenn man nichts sagt.

Ist das etwa zu direkt? Kann das sein, dass Männer dadurch nur genervt sind und damit nicht klar kommen, wenn man so offen über alles redet?

Wenn ihr das Problem darin seht, ich bin da ganz offen. Da ja der Betroffene nicht in der Lage war, mir diese zu nennen... :')

Verhalten, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Kontakte knüpfen, Kontakte weg, WhatsApp, Kennenlernen Phase

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp