WhatsApp – die neusten Beiträge

Braucht man im heutigen Zeitalter soziale Netzwerke?

So viele Vorteile – wie den Kontakterhalt oder die vereinfachte Kommunikation - sie auch haben mögen, momentan sehe ich nur die Nachteile. Das Verfolgen des Lebens Anderer wird irgendwann zur unbewussten Routine. Abends vor dem Fernseher – wenn Langeweile aufkommt, weil die Beschallung aus einer Richtung nicht mehr ausreicht – greife ich wie automatisch nach dem Handy, das sowieso nie weiter als ein paar Zentimeter vom Körper entfernt liegt. Dann geht es der Reihenfolge nach: 

1. Abchecken, ob es eine Nachricht bei WhatsApp gibt – hat der/die Liebste endlich geantwortet? Oh nein, nur die Arbeit. Diese nervigen Gruppen habe ich sowieso längst stumm geschaltet, aber wirklich stumm sind sie trotzdem nicht. Austreten? Keine Option – was würden die anderen dann von mir denken? 

2. Was geht bei Snapchat? Was machen die anderen gerade schönes? Was verpasse ich? Schon wieder im Urlaub? Müssen die eigentlich auch mal arbeiten? 

3. Instagram: Immer die gleichen Bilder von den gleichen Menschen. Die eine, die sich immer in der gleichen Position in ihren Outfit's präsentiert, als wäre sie ein Model. Die andere, die in ihren Storys immer Videos von sich macht und jedem Menschen erzählt, was sie heute alles macht. – Wen interessiert’s? Ansehen und mich darüber wundern, tu‘ ich trotzdem… 

4. Last but not least Facebook: Beim vermutlich langweiligsten Netzwerk bleib’ ich immer am längsten hängen. Warum? Mittlerweile habe ich so viele Seiten abonniert, dass ich stundenlang runterscrollen kann und immer was Neues kommt. Vielleicht ist zwischendurch mal ein witziger Spruch oder ein witziges Video dabei, wo ich die anderen markieren kann…

Netflix habe ich mittlerweile auf Pause gestellt, da ich sonst zu viel von meiner Serie verpasst hätte. Plötzlich ist eine Stunde vergangen… Wie habe ich meine wertvolle Lebensstunde genutzt? War ich dabei glücklich, macht mich das glücklich oder kann ich daraus irgendwas Sinnvolles ziehen? NEIN! Und doch kann ich nicht mehr ohne, denn ich könnte ja was verpassen……….

Braucht man im heutigen Zeitalter soziale Netzwerke?

Dosiert 71%
Ja, definitiv! 29%
Nein, besser ohne! 0%
Facebook, Soziale Netzwerke, WhatsApp, Instagram, Snapchat

Freund schreibt jeden Tag mit seiner Mutter...?

Hallo,

Ich wollte hier mal nachfragen, ob es normal ist, dass ein 26-Jähriger Mann JEDEN TAG mit seiner Mutter schreibt - über WhatsApp?

Ich bin seit drei Jahren mit meinem Freund zusammen und seit einem Jahr zu ihm gezogen. Alles läuft gut und ich liebe ihn.

Versteht mich nicht falsch, seine Familie ist nett und seine Mutter auch, aber dieses ständige Geschreibe, was wir machen etc. zwischen den beiden geht mir ziemlich auf den Keks...

(Man muss sich doch auch nicht ständig erkundigen oder einen schönen guten Morgen wünschen, oder?)

Ich habe immer das Gefühl, dass ich meinen Freund nie ganz für mich habe und seine Mutter STÄNDIG alles weiß. Auch unangenehmes, Streits und Sachen, die sie nix angehen. Das ist auf Dauer echt nervig und belastet mich...

Ich habe Borderline und Depressionen. Bin aber in Behandlung. Ich weiß, dass er auch oft über mich schreibt, hatte ein mal eine Nachricht gelesen, in der er geschrieben hat, dass ich gerade "Depris" schiebe.

Ist halt nicht so schön, wenn man von einem harten Arbeitstag nach Hause kommt und dann zusammen auf der Couch oder beim Essen sitzt und er nur am Handy hängt...

Finde das auch von seiner Mutter nicht normal!

Ich habe leider eher ungewöhnliche Familienverhältnisse und keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, zum Wohle meiner Gesundheit. Kann das also nicht nachvollziehen.

Mein Freund hatte früher Tourette, in Form von Ticks. Deswegen hat seine Mutter vermutlich immer noch Angst und hängt sehr an ihm. Sie sind vor zwei Jahren weggezogen, also wohnen sie (zum Glück) nicht mehr hier in der Nähe... Mein Freund ist mit 19 ausgezogen, war aber noch wöchentlich oft bei seinen Eltern zu Besuch und mit ihnen im Urlaub. Auch bis vor drei Jahren noch 2x die Woche bei ihnen essen.

Immer wenn ich das Thema anspreche, wird er sauer und blockt ab.

"Ja, wir haben halt andere Familienverhältnisse als du und deine Eltern und reden über alles. Ich diskutiere über das Thema nicht! Warum ist es für dich so ein Dorn im Auge, wenn ich mit meiner Mutter schreibe?" Sagt er dann nur.

Er kann es nicht nachvollziehen

Ich habe seine Mutter auf WhatsApp blockiert, weil sie mich jeden Tag zugespamt hat mit Nachrichten...

Hat mein Freund auch gesehen. Fand er wohl nicht so toll.

Ging aber nicht anders!

Helft mir! Jemand ähnliche Erfahrungen?

Mutter, Freunde, WhatsApp

WhatsApp zweiter grauer Haken, irgendwie verhindern?

Hallo Leute,

ich habe vor kurzen WhatsApp für mich entdeckt, ist auch vieles ganz cool, nur eine Sache stört mich.

Nämlich benutze ich mein Smartphone nur in der Wohnung und ich schalte das Wlan immer an und aus wenn ich ins Internet gehe oder WhatsApp schauen will, nur sobald ich Wlan auf meinen Smartphone anmache, kommt bei meinen Chat Partnern ein zweiter grauer Haken an.

Also ein grauer Haken heißt ja das die Nachricht auf den WhatsApp servern angekommen ist und der zweite Graue Haken heißt, dass die Nachricht auf dem Smartphone des Empfängers angekommen ist.

Das passiert dann sobald ich mein Wlan auf den Smartphone an habe bzw. anmache, auch wenn ich die Nachricht dann nicht gelesen habe.

Habe es selber getestet, mit einer zweiten Nummer von mir, sobald ich mir selber geschrieben habe und auf mein anderen Smartpone Wlan aus ist, kann ich nur ein haken sehen und so sehen das er die Nachricht zu 100% noch nicht gelesen hat, aber sobald ich dann Wlan an mache, sind sofort zwei graue Haken da, was dann fast schon wie blaue haken eine bestätigung ist, das ich es gelesen habe.

Das zeigt aber meinen Chatpartnern das ich aufjedenfall Wlan bei meinen Smartphone an habe und ich die Nachricht wahrscheinlich auch gelesen habe, durch das Popup Fenster oder die Benachrichtung oben in der Leiste immer.

Ich wurde auch schon mehrmals drauf angesprochen, warum ich nicht antworte usw. sage dann immer zwar ehrlich das ich keine lust hatte zu antworten, aber ist ja irgendwie trotzdem doof.

Ich bin halt öfters zB morgens oder Abends im Bett mit den Smartphone im Wlan im Internet oder Youtube unterwegs und dann kommen ab und zu Nachrichten rein und dann bei den Leuten zwei graue haken und bei mir wissen die ganz genau das ich dann am Smartphone bin, weil ich denen das auch vorher dummerweise gesagt habe, das wenn ich Wlan an habe auch aufjedenfall am Smartphone bin.

Ich rede hier nicht von den blauen haken, die zur bestätigung sind das ich die Nachricht gelesen habe, ich spreche von den zwei grauen Haken nicht verwechseln.

Ich habe bereits meinen zuletzt Online Status auf niemand gesetzt und lesebestätigung, also die zwei blauen Haken auch auf aus gesetzt, aber trotzdem wissen die Leute das ich halt die nachricht durch die zwei grauen Haken gelesen habe.

Ich habe halt nicht immer lust zu antworten, fühle mich dann aber schlecht, weil die Chat partner ja wissen das ich es gelesen habe und wenn die dann noch eine frage an mich haben oder so, ist das doppelt mies dann.

Ich suche deswegen eine methode den ZWEITEN GRAUEN HAKEN irgendwie zu vermeiden, bis ich selber WhatsApp öffne und antworten will, ist das irgendwie möglich ?

PS: Ich habe auch schon probiert die benachrichtungen und das Popup fenster zu deaktvieren, sodass ich nicht mal selber sehe wenn ich eine Nachricht bekomme, aber dann kommen trotzdem zwei graue haken.

Handy, Internet, Smartphone, WLAN, Telefon, Nachrichten, SIM-Karte, WhatsApp, Whatsapp status

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp