Werbung – die neusten Beiträge

Ein Beautydienstleister hat wegen einer Terminvereinbarung mal Eure Handynummer erhalten und kontaktiert Euch seitdem öfter mit Angeboten - okay oder nervig?

Bei uns gibt es ein kleines Kosmetik- und Nagelstudio ohne eigene Facebookseite und ohne eigene Internetseite.

Die Facebookseite wird über eine Verwandte der Inhaberin laufen gelassen.

Wer sich dort meldet, soll für einen Termin eine Handynummer anrufen, die man dort gesagt bekommt.

Die Inhaberin hat 2x meine Nägel gemacht und war eigentlich sehr nett. Im Laufe des Gesprächs stellte ich Fragen zu einer Gesichtsmassage und zur Hautpflege und die Dame gab sich geheimnisvoll.

In den folgenden Tagen schrieb sie mich laufend an und gab mir etliche Gratististipps, gab mir Empfehlungen für Kosmetika bei Amazon und informierte mich nach jedem Lockdown, dass sie wieder diese und jene Behandlung anbieten darf.

Ausserdem erhielt ich den Link zu einem mit ihr befreundeten Fitnessanbieter, obwohl sie weiss, dass ich Mitglied in einem Frauenfitnessstudio bin.

Die Masse der Nachrichten bis spät abends nervte irgendwann und ich fühlte mich unter Druck gesetzt, dass ich unbedingt wieder da hin muss, weil sie ja so fürsorglich ist.

Vor mehreren Monaten schickte sie mir vor Ostern einen Gratisgutschein für eine Gesichtsmassage, den ich erst nicht annehmen wollte. Sie beteuerte, dass es eine Kennenlernaktion sei und ich sie nicht zurückweisen solle.

Ich dachte, gut, an Gesichtsmassage hatte ich eh Interesse, also liess ich mich drauf ein.

Es endete aber damit, dass sie dabei meine Brust auf unpassende Weise ständig anfasste und mehr mit Chichi wie Sprühnebel hier, Creme rauf, Creme runter, Fussmassage (bei einer Gesichtsmassage!) beschäftigt war, die Liege war extrem warm, die Behandlung wurde fast im komplett dunklen Raum durchgeführt, "damit sie sich besser konzentrieren kann". Usw.

Alles in Allem fand ich diese "Behandlung" seltsam, übergriffig (wegen der Brust) und für das Gesicht selbst unnütz.

So war ich froh, dass ich im Lockdown nichts von ihr hörte und war mir unschlüssig, ob ich wegen der Brust Geschichte überhaupt nochmal da hin soll.

Nun endet der Lockdown und sie beginnt wieder zu schreiben, dass sie jetzt wieder Nägel stylen darf.

Die Qualität ihrer Arbeit an den Nägeln ist deutlich besser und sorgfältiger als anderswo und das Ergebnis hält deutlich länger zum selben Preis. Dafür tat eine Bindegewebemassage richtig doll weh und ich hatte eine Woche blaue Flecken.

Vielleicht war die Gratismassage auch eine Wiedergutmachung und Werbung zugleich.

Ich fühle mich aber irgendwie auch "verpflichtet", da hin zu gehen.

Zwingen lasse ich mich moralisch natürlich nicht. Es ist eher so, dass ich es hasse, so per Whatsap belagert und "lieb" mit "Gratisangeboten und Tipps" laufend unter Druck gesetzt zu werden.

Da fällt es natürlich schwerer zu sagen, ich teste mal einen anderen Laden, da diese Dame ja auf Antwort wartet, ob man denn nun kommt oder nicht.

Beim chinesischen Nagelstudio war es easy, man geht dahin, kommt wieder oder auch nicht, keiner telefoniert den Kunden hinterher.

Magst Du es, als Kunde derart um den Finger gewickelt zu werden?

Einfach nur nervig, solche "Angebote" und Infos. 64%
Wird von mir direkt blockiert. 27%
Ich mag keine Zweckentfremdung meiner Nummer. 9%
Toll, so weiß ich, wann es was Neues gibt. 0%
Fühle mich unter Druck gesetzt, dort + nicht woanders hin zu gehn 0%
Mir egal, wenn es interessant ist, buche ich dort. 0%
Super guter Service und Interesse am Kunden. 0%
Werbung, Smartphone, Kosmetik, Psychologie, Kontakt, Kosmetikstudio, Kundenbindung

Welche Textsorte ist das?

Hier der Text:

Ingo Rütten: Die Macht der Werbung – oder das Märchen vom bösen Wolf (2016)

Du gehst durch den Supermarkt und willst Bier kaufen, aber nicht irgendeins, sondern nur Beck’s, weil es nach der großen weiten Welt schmeckt. Du kaufst Zigaretten und greifst nach den Gauloises, der Marke, die dich als Individualisten ausweist. Du willst eine Jeans und holst die nicht bei Aldi, sondern

im neuen Diesel-Store.

Warum? Ganz einfach! Du wurdest manipuliert. Durch Werbung. Wie in Science-Fiction-Romanen werden dir immer und immer wieder Markenbotschaften eingetrichtert. Wie ein Mantra graben sich die Produktnamen in dein Hirn. Du wurdest manipuliert. Durch Werbung. Du würdest dich ja gerne anders entscheiden. Nach dem Preis. Nach Qualität. Nach objektiven Kriterien. Aber du wurdest

manipuliert. Durch die böse Werbung ... Ich arbeite seit 10 Jahren in dieser Branche und diese Argumentation begegnet mir immer wieder. Und jedes Mal verblüfft sie mich aufs Neue. Intelligente und selbstbewusste Menschen versuchen, mir zu erklären, dass sie durch Werbung manipuliert werden. Sie glauben allen Ernstes, dass sie gegen die Markenbotschaften wehrlos sind. Doch das ist Unsinn. Denn Werbung kann niemandem den freien Willen nehmen. Jeder bleibt zu jedem Zeitpunkt

Herr seiner Entscheidungen.

Werbung schafft es lediglich, die Entscheidung für eine bestimmte Marke wahrscheinlicher zu machen. Dadurch, dass die Marke sympathisch dargestellt wird. Durch die Lieferung von Argumenten, die die Wahl für dieses Produkt und gegen die Konkurrenz leichter machen soll. Oder durch eine häufige Wiederholung des Logos an allen Orten, damit die Marke wichtig und präsent erscheint. Die

letztendliche Entscheidung liegt aber ganz in der Hand des selbstständig denkenden Menschen. [...]

Gruppenzwang, Prestigesucht oder Gewohnheit kann Menschen zu mancher Markenwahl manipulieren. Werbung vermag das zum Glück nicht.

Werbung, Leben, Deutsch, Schule, Sprache, Hilfestellung, Soziales, irgendetwas, textsorte

Wieso ruft mein Autohaus mich nonstop an?

Mein Autohaus, in dem ich meinen Toyota gekauft habe, war bisher sehr dezent.

Ab und zu kam eine Inspektions- oder TÜV- Erinnerung per Mail, ab und zu kam ein Brief mit Angeboten oder Werbegeschenken und gut war es.

Ich bin dort seit über 10 Jahren.

Seit 2 Wochen veranstalten sie Telefonterror.

Erst war ein Anruf in Abwesenheit auf dem Haustelefon zu sehen. Ich rief zurück, man wusste nicht, um was es ging.

3 Tage später riefen sie erneut an. Ob ich mein Auto Baujahr 2015 verkaufen und ein Neues kaufen will. Nö, will ich nicht.

Nochmal 2 Tage später hatte ich einen Anruf auf dem Handy. Es klingelte 1x, dann ging sofort meine Mailbox an, was sonst nie der Fall ist.

Es war eine Dame des Autohauses dran, die mich um Rückruf bat, damit ich einen Termin für Inspektion und Reifenwechsel im April vereinbare. Ich solle mich gestern Abend oder heute früh melden.

Da ich aber erst im Mai gehen will und mich nicht drängen lasse, meldete ich mich da nicht.

Heute früh rief sie mich während der Arbeitszeit 1x auf Handy und 1x auf dem Firmentelefon an, was ich ignorierte, da ich arbeiten musste und es mega unverschämt finde, nach der gestrigen Nachricht auf dem AB heute früh sofort wieder anzurufen.

Ich muss ja auch nicht in diese Werkstatt gehen und bin keine Rechenschaft schuldig, wobei das tatsächlich meine bevorzugte Werkstatt ist.

Aber meine Firmennummer habe ich da explizit nur für Rückfragen wegen grösserer Reparaturen oder Infos zur Fertigstellung meines Autos abgegeben und nicht für drängelnde Anrufe, dass ich zur Inspektion kommen soll.

Als Krönung erhielt ich dann zusätzlich eine Mail von dieser Dame, dass ich mich da zurück melden soll, da sie mich nicht erreicht habe.

Ich habe irgendwie eine Furzgranatenwut und gar keine Lust, mit ihr zu sprechen. Bisher habe ich immer direkt in der Filiale angerufen und gut ist. Die Dame ruft aber von der Firmenzentrale aus einem anderen Bundesland an.

Ich bin ein Mensch, der es hasst, derart verfolgt und bedrängt zu werden, ich mag nicht rund um die Uhr auf allen Leitungen angerufen werden für etwas, wofür ich bisher nie eine Vermittlung brauchte.

Geht es den Autohäusern gerade so schlecht, dass man die Kunden derart bedrängen muss?

Damit erreicht man sicher bei einigen das Gegenteil...

Hat noch jemand solch eine Erfahrung gemacht und wie würdet Ihr damit umgehen?

Ich finde nicht, dass man die Leute für sowas in der Firma anrufen muss. Und vor allem nicht nonstop.

Werbung, Auto, Psychologie, Anruf, Autohändler, Autohaus, autowerkstatt, Belästigung, Gesellschaft, Inspektion, Soziologie, Verfolgung, Bedrängung, Nervige Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werbung