Wirken gerade Zahlen (unverhältnismäßig) größer als ungerade Zahlen?
Im Supermarkt werden doch Preise wie 1,00 oder 2,00 vermieden. Stattdessen werden Zahlen wie 1,95, 0,99 etc. verwendet. Der Grund ist, dass der Unterschied im Preis marginal ist, aber 2,00 wesentlich größer als 1,99 wirkt bzw. 1,99 wesentlich günstiger erscheint als 2,00, obwohl der Unterschied nur 1 Cent beträgt. Gilt das für gerade und ungerade Zahlen auch? So vom Gefühl her würde ich sagen, dass gerade Zahlen größer als ungerade Zahlen wirken, also dass z.B. die 5 "wesentlich günstiger" erscheint als die 6, obwohl der Unterschied nur 1 beträgt. Was meint ihr?
7 Stimmen
4 Antworten
ja, das kann echt einen unterschied machen. z.B bei den ganzen Eisdielen die jetzt von 1 euro für ein eis auf 1,10 geswitcht sind. Das findet natürlich jeder scheisse, und jetzt komnen wieder Eisdielen auf die gross damit werben dass ihr eis nur 1 euro kostet.
Der Preis erscheint auf den ersten Blick zwar niedriger (zwischen 1,99 und 2 euro), aber im genaueren nachdenken denkt sich mein kopf oft: 2 euro, keine 1,99. Es Stiftet aber trotzdem nur maximale Verwirrung bei den Preisen, und führt dazu, das das scheiss Bargeld an der Nase nichtmehr reicht, weil man mit diesen ungeraden Preisen garnicht rechnen kann.
Einen sehr grossen Einfluss auf das Kaufverhalten hat übrigens auch die 1euro grenze. Alles unter einem euro oder 1 euro erscheint WESENTLICH billiger als alles Über einem Euro.
Die Industrie hatte auch bei Preiserhöhungen immer die 1 euro grenze im blick, aber die meisten Produkte, wie z.B diese Kleinen Snacks an der Kasse, die früher immer unter 1 euro wahren, sind jetzt fast alle teurer als 1 euro.
wenn etwas 2€ statt 1,99 kosten würde, würde ich es echt nicht kaufen
psychologie kennt keine grenzen
Doch, schon. Der Gegner "bezahlt" für seine Chance, den Pot zu gewinnen. Die kann teuer oder günstig sein.
Der Gedanke lässt sich weiterspinnen:
100kg oder 1 Zentner
1/4 Pfund oder 250g
1 Monat oder 31 Tage ...was hört sich nach mehr an?
eigentlich Wurst, es geht eher um ganze Zahlen ...
1,99; 2,99 oder 9.99 rechne die mal fix zusammen und dann 2,3 und 10 ...soviel wolltest du bestimmt nicht ausgeben :(
vermutlich ein Psychotrick
Ich mache das seit heute beim Online-Poker. Mir ist aufgefallen, dass die Leute viel eher ihre Karten ablegen, wenn man Einsätze wie 10 Cent oder 20 Cent verwendet als wenn man 8 Cent oder 18 Cent verwendet. Scheint denen teurer vorzukommen. Ist ja die gleiche Strategie wie im Supermarkt, nur umgekehrt. Wenn man will, dass der Gegner die Karten ablegt, sollte man 10 oder 20 Cent setzen. Wenn er mitgehen soll, lieber 8 oder 18 Cent.