Weihnachten – die neusten Beiträge

Weihnachten mit fremder Familie feiern?

Guten Abend,

um mal etwas weiter auszuholen: Meine Familie war immer sehr merkwürdig, wir hatten nie ein normales Verhältnis. Ich habe nur noch eine Oma, die feiert Weihnachten bei ihrem Freund und will mich nicht dabei haben. Außerdem noch meine Tante, die gerade im Urlaub ist und mit ihrem Mann am anderen Ende der Welt ist. Mehr gibts nicht.

Die letzten 4 Jahre hab ich alleine Weihnachten gefeiert. Wirklich allein, da ich nichtmal Freunde hatte. Seit diesem Jahr hat sich bei mir viel verändert: Ich habe sehr gute Freunde gefunden! Allerdings sind die auch alle bei ihren Familien. Ein Freund von mir hat schon oft von seiner Familie erzählt. Er hat auch eigentlich gar keine Lust hinzufahren und Weihnachten zu feiern. In dieser Familie hasst sich jeder, es geht nur ums Erbe und alle belügen sich gegenseitig. Er hat lange überlegt, ob er dieses Jahr mit mir zu Hause bleibt. Aber er sagt, dass er das seiner Oma nicht antun kann. Im selben Satz hat er mir angeboten, dass ich aber einfach mit zu seiner Familie komme. Dass wir das zusammen durchstehen. Wenn ne fremde Person anwesend ist, reißt sich seine Familie vielleicht mal zusammen (seine Rede).

Gut, ich bin mir absolut nicht sicher. Einerseits möchte ich nicht bei einer völlig Fremden Familie sitzen, die ich nur aus Geschichten kenne. Das könnte einige unangenehme Situationen geben und irgendwo ist ja auch nicht so nett seiner Familie gegenüber einfach irgendeine Freundin mit anzuschleppen.

Andererseits hat er Recht. Vielleicht gibts wegen mir weniger Streit an diesen Tagen und Weihnachten ist schließlich das Fest der Liebe. Und da mir meine Freunde sehr wichtig sind, verbringe ich lieber ein paar Tage mit ihm als wieder alleine bei mir zu Hause. Es könnte auch sehr lustig werden.

Ich würde gerne mal eine Meinung von wem anders hören. Mir selbst fällt es sehr schwer das Ganze zu beurteilen. Mag vielleicht jemand mal sagen, was er in meiner Situation tun würde?

Nur muss ich mich bis morgen Abend entschieden haben, da er schon morgen zu seiner Familie fährt - und mich dann eben mitnehmen würde.

Vielen Dank im Voraus, Liebe Grüße

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Familienprobleme, Heiligabend, Liebe und Beziehung, Streit

Geschenk für die Großeltern der Freundin?

Hallo zusammen,

ich weiß, solche Fragen werden oft gestellt, dennoch würde ich gerne nochmal ein Paar Ideen sammeln.

Eigentlich kümmert sich immer meine Freundin um die Geschenke, da sie aber ein Jahr im Ausland arbeitet, bin ich dieses mal auf mich alleine gestellt. :D Die Großeltern meiner Freundin sind mir sehr ans Herz gewachsen und mittlerweile ein wichtiger Teil meiner Familie. Ich werde fast wöchentlich zum essen eingeladen und auch sonst mal gerne zum Kaffee gesehen, auch wenn meine Freundin nicht dabei ist.

Die letzten Jahre, gab es immer Materielle Dinge, doch das möchte ich dieses Jahr nicht machen. Für mich ist es immer schwer, solchen älteren Menschen etwas zu schenken, was sie auch brauchen können.

In meiner Familie gehen wir immer gemeinsam Essen und mittlerweile übernehme ich die Rechnung, was dann auch mein Geschenk an alle ist, obwohl wir uns eigentlich nichts mehr geben, bis bei einem Nachwuchs kommtund das finden alle natürlich super.

Was schenkt man also älteren Menschen, die schon alles haben und alles gesehen haben?

Meine Überlegungen waren bis jetzt:

  • Sie zum essen einladen
  • selber kochen, danach Kaffee + Kuchen in meiner Wohnung
  • irgendetwas selbst gemachtes, hier bin ich aber absolut einfallslos

Hobbys sind hier auch etwas schwierig. Er geht gerne mit seinen Freunden einen Trinken oder in die Berge. Sie geht gerne in Möbelhäuser zum shoppen/bummeln, viel mehr ist da nicht mehr. Natürlich könnte ich hier Schnaps/Bier und einen Gutschein beim nächsten Möbelhaus besorgen, aber das ist halt einfach so ein Standard Ding und ich möchte mich einfach mal richtig bei ihnen Bedanken, dass sie mich so gut aufgenommen haben und mich immer zum Essen und Kaffee einladen.

Habe mir auch schon überlegt ihnen eine gemeinsame Aktivität zu schenken, aber sie ist auch nicht mehr ganz auf der Höhe was das Körperliche angeht. Ist also auch nicht so einfach.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen, oder könnt einfach mal schreiben, was ihr euren Schwiegergroßeltern immer so schenkt.

Vielen Dank

Grüße

Freundschaft, Geschenk, Weihnachten, Liebe und Beziehung

Wer hat das Christkind erfunden?

Wer hat wann und wo das Christkind erfunden, das an Weihnachten Geschenke bringt? Weshalb? Und was ist das für ein Wesen?

Ursprünglich feierte man doch am 6. Dezember den Namen des Heiligen Nikolaus von Myra, der auch die Geschenke brachte.

Nikolaus von Myra (* zwischen 270 und 286, † 326, 345, 351 oder 365) ist einer der bekanntesten Heiligen aus der Antike. Er wirkte als Bischof von Myra und hatte grossen Einfluss auf die Entwicklung der christlichen Kirche. Myra heisst heute Demre und liegt in der türkischen Provinz Antalya.

Das nächtliche Füllen der Schuhe oder Ähnlichem mit Geschenken seit dem Mittelalter basiert auf der Legende von den drei Jungfrauen, die nachts vom Heiligen Nikolaus beschenkt worden seien. 

nikolaus-kommt-ins-haus.de/legenden.html

Nikolaus wurde gerade der 6. Dezember als Namenstag zugeordnet, weil an diesem Tag in der Liturgie immer das Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Mt. 25,14) an der Reihe war. Der mittelalterliche Brauch der Befragung der Kinder (Beichte) durch den Nikolaus, ob sie denn auch brav und fromm gewesen seien, geht auf dieses Gleichnis zurück.

All das wurde mit der Einführung des Christkindes abgeschafft. Die sinnvollen Bräuche am 6. Dezember um den Heiligen Nikolaus sind fast verschwunden.

Sind Sie auch dafür, das "Christkind" abzuschaffen und dem Nikolaus wieder Platz zu machen?

Religion, Geschenk, Türkei, Weihnachten, Christentum, Antike, Bibel, Christkind, Legende, Liturgie, Luther, Mittelalter, Nikolaus, Reformation

An die Mädchen: Ex Freundin Geschenk kaufen zu Weihnachten obwohl sie einen neuen Freund hat?

Meine Ex Freundin hat sich vor 6 Wochen vor mir getrennt, der Grund sie meinte sie liebt mich nicht mehr und die Luft wäre weg. 2 Wochen nach der Trennung hat sie jedoch einen neuen Freund und ist mit ihm jetzt in einer Beziehung. Seit dem hab ich auch keinen Kontakt mehr zu ihr Gesucht. Und ich weis sie will mich nicht mehr sehen und nichts mehr von mir wissen obwohl sie sehr stur ist und das ihr Entscheidungen ist jetzt. Wissen wir beide trotzdem im Herzen ehrlich das zwischen uns etwas besonderes war und wir uns sehr fallen haben lassen können und wir selbst sein konnten...ich denke jedoch nicht das sie bei ihren neuen Freund sie sich so fallen lassen kann und und sie selbst sein kann. Eine ehemalige beste Freundin von ihr mit der sie aufgewachsen ist meinte auch das sie nicht denkt das meine Ex sich bei dem neuen so fallen lasssen kann wie bei mir...und die beiden haben damals wirklich über alles geredet und sich alles erzählt.

Zu meiner Frage: meine Ex Freundin wollte sich schon immer ein bestimmtest Kleidungsstück(Jacke) kaufen/gewünscht.

Wie würdet ihr regieren wenn ihr das Geschenk auf einmal vor eurer Tür liegen seht ?
Würdet ihr es behalten und benützen, oder wegschmeißen?
Würdet ihr euch bedanken?
Würdet ihr wissen das,das Geschenk von euren  Ex Freund ist ?

Und was könnte man machen um ein kleines bisschen ihren Stolz und Ihren Herz zu beweisen das ich sie noch liebe und sie mir eventuell wenn nicht sofort aber sie davon überzeuge mir noch eine Chance gibt und obwohl sie einen neuen hat sie an mich denkt und mich anfängt zu vermissen.

Ps: ich hab ihr damals eine etwa teure Handtasche gekauft denke jedoch das sie die Tasche noch besitzt trotz der Trennung.

Freundschaft, Geschenk, Gefühle, Beziehung, Weihnachten, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten