Wie gezwungene Schenkerei zu Weihnachten beenden?
Ich liebe Weihnachten und ich liebe es Geschenke zu machen. Was ich aber hasse sind gezwungene Geschenke, mit denen ich dieses Jahr gerne aufhören würde.
Beispiel: Ich habe eine Freundin aus Kindheitstagen mit der ich mittlerweile keinen Kontakt mehr habe. Wir sehen uns das ganze Jahr nicht, AUßER an Weihnachten. Da sehen wir uns in der Kirche, wünschen uns frohe Weihnachten und jeder gibt dem anderen ein Geschenk. Das wars.
Da keiner die Vorbilden des anderen mehr kennt, sind es immer belanglose Duschgelsets und anderen Sch.
Meine Mum meint, ich soll dieses Jahr einfach nichts mit in die Kirche bringen. Das wäre dieses Jahr mal unangenehm für mich, aber dann (hoffentlich) auch erledigt.
Was meint ihr?
5 Antworten
Ich kann mir vorstellen, dass deine alte Freundin diese Art der Schenkerei genauso nervt und es auch nur tut, weil sie weiß, dass du auch was mitbringen wirst und sie nicht mit leeren Händen dastehen will.
Ich verstehe deine Haltung voll und ganz und lehne überflüssige Schenkerei auch ab. Ich würde ihr - vielleicht per WhatsApp oder so - einfach eine Nachricht schicken, vielleicht "Hallo XY, Weihnachten steht ja wieder vor der Tür, und ich freue mich schon sehr, dich in der Kirche wiederzusehen. Nicht böse sein, aber sag mal, wollen wir das Austauschen von Geschenken nicht mal sein lassen...? Liebe Grüße ..."
Per Handy bekommst du dann nicht mal die direkte Reaktion mit, und es muss dir gar nicht peinlich sein.
Wahrscheinlich fällt deiner Freundin ein Stein vom Herzen, weil sie sich auch kein sinnloses Geschenk mehr aus den Rippen leiern muss...
Super!! Habe es genauso geschrieben. Mal sehen, welche Antwort kommt...
DANKE!
Ich würde ihr vorher mitteilen, dass Du nichts mehr schenken willst. Hast ja sicher eine Telefonnummer oder E-Mail von ihr. Oder Facebook.
Die Idee deiner Mutter ist eigentlich nicht so schlecht.
Vielleicht kann man das peinliche aber auch vermeiden, wenn du sie vorher einfach mal über Facebook anschreibst. Vielleicht entwickelt sich daraus auch wieder ein Gespräch, aber ich glaube, reden ist die beste Lösung :)
Einmal noch ! Und dann spricht man darüber (einstellen ) !
Ja, deine Mum hat recht.