Im Islam Weihnachten feiern haram?
Ich bin ein Gläubiger und praktizierender Muslim, ich liebe Weihnachten und wollte fragen ist es eine sünde Weihnachten zu feiern ? Ich weiß es leider nicht danke
10 Antworten

Muslime feiern nicht Weihnachten, da es ein christliches Fest ist.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass Du Weihnachten wirklich magst. Es steht im Widerspruch zu deiner Religion. Ich glaube eher, dass du diese winterliche Zeit magst. Es ist einfach eine schöne Stimmung, wenn die Weihnachtszeit ist.

Ich bin ein Gläubiger und praktizierender Muslim, ich liebe Weihnachten
:D
und wollte fragen ist es eine sünde Weihnachten zu feiern ?
Sünde schon bereits vorhanden, vor diesem Satz.
Ich weiß es leider nicht danke
Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn (lat. Sollemnitas in nativitate Domini), dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (auch Heiligabend, Heilige Nacht, Christnacht, Weihnachtsabend), beginnen.
Du weißt es, ohne jeden Zweifel oder besser gesagt, kein Moslem kauft dir das ab.
Auch wenn die Mehrheit Weihnachten nicht mehr mit dem Christentum verbindet, Veranstalter den Namen ändern (um mehr Kunden zu erreichen), ist es weiterhin ein christliches Fest.

Ich vermute niemand hier ist in der Lage eine entsprechende Fatwa auszusprechen. Aber wenn es dich beruhigt: Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu, der im Islam als Prophet gilt.
In wie weit ist es eigentlich als Moslem statthaft Glaubensfragen mit "Ungläubigen" zu erörtern?

Kommt drauf an...
Das kulturelle Weihnachten, oder das religiöse?
Ich bin Muslimin, meine Familie ist christlich. Wir feiern einfach Weihnachten zusammen und wenn ich Lust habe dekoriere ich auch ein bisschen, aber ich feiere Weihnachten eben nur kulturell, für mich hat es keine religiöse Bedeutung.
So ist es auch nicht verboten, soweit ich weiß und meiner Meinung nach.

So sehe ich das auch! Das Verbot richtet sich auf die religiöse Eigenschaften nicht unbedingt auf den Tag selbst... Und da es nichtmal irgendein Christlicher Hinweis gibt das es ein religiöser Tag sein kann, da die Kirche selbst sagt das Jesus a.s nicht an diesem Tag geboren wurde nichtmal im Dezember (außer an Weihnachten natürlich xD welch ein Widerspruch), kann man meines Erachtens Weihnachten und Religion gut trennen... Und mal ehrlich wer feiert heutzutage noch Weihnachten religiös? Kaum einer... Weihnachten wurde zum Geschäftsmodell die Tradition zwingt den Menschen alles perfekt machen zu wollen und einmal im Jahr heuchlerisch so tun als liebt man jeden einzelnen in der Familie... In den meisten Fällen ist Weihnachten das Fest der Lüge und des Wirtschaftsbooms
Eine Einladung anzunehmen ist sunna ^^ wenn man zum Weihnachtsessen eingeladen wird ohne religiöse Absichten zu haben, kann das doch mich verboten sein oder?

Eher dass kulturelle, ich wollte nur einen Weihnachtsbaum kaufen ,bisschen schmücken,und meiner Kleinen Schwester ein Geschenck kaufen mehr nicht

Erstens, es, gibt auch keine ungläubigen Muslime. Zweitens, ich kaufe dir nicht ab, dass du nicht weißt, dass es haram ist, Weihnachten zu feiern. Jeder, der praktiziert weiß das und würde Weihnachten niemals lieben. Du weißt nämlich gar nicht, warum. Du hast gar kein Wissen über den Islam.
Du feierst ja mehrere Lügen damit und Shirk. Wir dürfen diese Feste nicht feiern, sonst werden wir mit diesen Menschen am jüngsten Tag versammelt werden.
Das ist, weil Jesus nicht im Dezember geboren wurde, sondern im Spätsommer, weil wer nicht Gottes Sohn ist und weil Weihnachten auch eigentlich gar kein christliches Fest, sondern wurde übernommen von den Heiden, Götzenanbetern. Und zu dem Kufr dürfen wir sie auch nicht beglückwünschen. Das wäre genauso, als würdest du einem Mörder zum Mord gratulieren.


Da hast du Recht ich bin erst vor paar Monaten ein praktizierender Muslim geworden und bin sehr unwissend deswegen habe ich die Frage hier gestellt, also um es bisschen deutlicher zu machen, ich meine nicht mit den ganzen Inhalten von Weihnachten zu feiern, ich meinte halt einen Weihnachtsbaum kaufen und meinen kleinen Schwester ein Geschenk mehr nicht, also ist dass auch haram?

Was soll daran Haram sein, deiner Schwester ein Geschenk zu machen!
Der Weihnachtsbaum hat eigentlich nichts mit Weihnachten zu tun, ist einfach nur deutsche Tradition. Was soll daran Haram sein einen Baum mit Kerzen aufzustellen.
Frage dich doch mal selber, wie beschränkt das eigentlich ist, wenn es verboten sein soll, sich und vor allem seinen Kindern eine Freude zu machen und die Familie gemütlich zusammen sitzt.
Welchem Christen fällt es eigentlich ein, islamische Feste "Opferfest" etc. als Verboten zu erklären?
Achso also bist du du ein sündenfreier mensch ..