Waschen – die neusten Beiträge

Angst vor Kleidung tragen?

Hallo leute,

Ich habe ein sehr merkwürdiges problem, dass auch irgendwie albern ist aber nehmt mich bitte ernst. Es belastet mich sehr. Ich habe irgendwie total angst davor, meine kleidung zu tragen. Ich habe MEGA angst davor, dass meine sachen fusselig, dreckig oder sonst wie beschädigt werden. Ich habe alles nur in schwarz da ich gothic bin. Das zieht den schmutz und die fusseln ja noch viel mehr an, aber irgendwie kann ich mich nicht davon trennen. Es muss einfach schwarz sein. Wenn ein shirt oder eine hose einen mini kleinen fleck hat, ist mein tag total am a.... Und ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren.Man könnte ja jetzt sagen: ab in die waschmaschine wenn es dreckig ist. Aber das ist das nächste problem: wann immer ich etwas wasche kommt es verfusselt und verblichen wieder raus. Wir waschen alles nach anleitung und nach farbe getrennt und mit passendem waschmittel, aber es kommt immer fusselig und gräulich wieder raus. Am flusensieb liegt es auch nicht, es ist bei jedem check (1 mal die woche) leer. Noch ein problem sind knicke und falten in den kleidungsstücken. Das stört mich so heftig. Ich bin deswegen so unendlich traurig und wütend. Ich weine fast jeden abend und gehe dabei mir u. meiner familie auf die nerven. Ich trage immer nur die gleichen alten fetzen. (danke fürs bis zum ende lesen):D

Habt ihr tipps oder oder ideen wie ich dieses merkwürdige problem in den griff kriege?

Kleidung, Angst, waschen

Bekommt man Peniskrebs oder auch andere schlimme Intimerkrankungen wirklich durch mangelnder Hygiene?

Hi liebe Community,

ich würde echt gerne wissen, ob man wirklich durch mangelnder Hygiene ein Peniskarzinom bzw. Peniskrebs als auch andere schlimme Erkrankungen nach einer bestimmten Zeit entwickeln kann ?!

Denn ich hab gelesen, wenn man sozusagen sein Schwanz und seinen Intimbereich nicht regelmäßig und gründlich beim jeden Duschen wäscht, dass man dann ein bösartiges Peniskarzinom entwickeln kann, das dann in andere Organe metastasiert!!!😱

Bei mir trifft das nämlich ganz gut zu, denn

  1. beim Urinieren ziehe ich eigentlich nie die Vorhaut zurück
  2. Ich masturbiere eigentlich schon ziemlich gerne jeden Tag, aber auf eine andere Art der SB, nämlich mit enger Unterhose und auf eine Art des Reibens am Bett, wobei ich dann wirklich ziemlich selten dann mein bestes Stück wasche (Natürlich mache ich auch viele andere Sachen den Tag über, ich mach das nur, wenn sich die Gelegenheit dazu anbietet)
  3. Ich dusche war so 4-5 mal in der Woche, doch ich wasche halt sehr, sehr selten mein „Intimbereich“

Wisst ihr noch welche Faktoren aufgrund mangelnder Hygiene dafür noch sprechen könnten und welche anderen schlimmen Erkrankungen man auch noch dadurch entwickeln kann? Denn ich mach mir echt Sorgen, dass ich jetzt Peniskrebs, Hodenkrebs oder auch eventuell andere schlimme Erkrankungen entwickeln könnte.

Hygiene, männlich, Intimbereich, Krankheit, Gesundheit und Medizin, waschen, Peniskrebs

Waschtrockner schaltet zu früh ab / Wäsche noch nicht trocken?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner, also ein Kombigerät, dass sowohl waschen als auch trocknen kann (Modell: LG WD-14313RD).

Waschen funktioniert normal, jedoch läuft das Trocknen immer nur einige Minuten.
Die Zeitanzeige zeigt z. B. 2.00 Stunden und nach 5 Minuten springt die Anzeige auf 0.05 Minuten und nach insgesamt nur 10 Minuten Trocknen denkt das Gerät es sei fertig. Das ist natürlich Quatsch, die Wäsche ist noch feucht.

Das passiert in jedem der 5 Trockenprogramme außer wenn ich die Zeit manuell einstelle, jedoch geht hier maximal 1.40 Stunden, was aber nicht mehr ausreicht damit die Wäsche trocken wird. Früher hat das schon mal gereicht.

Die Trommel ist nicht überladen und es wird korrekt abgepumpt und geschleudert nach der Wäsche.

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass beim Trocknen wohl kein Wasser mehr gezogen wird. Früher lief der Wasserzähler immer mal ganz leicht, da der Trockner immer wieder einen Schuss Wasser benötigt um die heiße Luft im Inneren abzukühlen. Wieso jetzt kein Wasser mehr gezogen wird weiß ich nicht.

Ich hatte bereits mal Zu- und Ablauf abmontiert und gereinigt, genauso das Flusensieb. Im Inneren sieht das Gerät gut aus, die Trommel ist auch nicht verkalkt.

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte und was man evtl. noch probieren könnte.

Reparatur lohnt sich wegen des Alters nicht mehr.

Vielen Dank schon mal!!

Waschmaschine, Technik, Elektronik, LG, trocknen, Trockner, Wäschetrockner, waschen, Waschtrockner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschen