Ist zu viel Weichspüler schädlich?
Ich tue bei Bettwäsche/ Bademänteln/ meinen Haus Klamotten gerne mal ein wenig mehr Weichspüler rein als den einen Deckel voll, damit sie schön riecht. Bringt das überhaupt was, es noch weicher zu machen? Bzw, kann es auch irgendwie schädlich für die Wäsche sein und wenn ja, was macht man da rein dass sie besser riecht?
6 Antworten
Also, meine Wäsche riecht auch ohne Chemikalien gut, ist vielleicht die Waschmaschine kaputt? ;)
Spass beiseite:
Ich würde generell auf den Weichspüler verzichten! Besser für Deine Haut und die Umwelt. Aber das bleibt jedem selbst überlassen. Generell setzen sich bei zuviel Weichspüler die Textilfasern zu, was dazu führt, dass man immer mehr Waschmittel braucht, um die Sachen sauber zu bekommen. Also noch mehr Belastung für Umwelt, Maschine und Geldbeutel...
generell verzichten tut mein Vater darauf, wenn ich bei dem bin sind dann allerdings die Bettwäsche mega rau und die Handtücher da sind wie Schmirgelpapier, solange sie nicht nass sind, und das nass machen verfehlt dann ja die wirkung
Bei diese chemischen Mitteln reicht ganz wenig aus. Das Zeug ist konzentriert. Zu viel ist nicht gut und bringt letztendlich auch nichts. Das ist alles nur Geldschneiderei. Werbung im TV ist immer kompletter Schwachsinn.
Man braucht wirklich nur eine Kappe voll. Je mehr man rein macht, desto mehr schadet man der Umwelt bzw. dem Klärwerk.
Ja. Sowohl für die Haut als auch für die Umwelt
Weichspüler ist ja nicht dazu da das die Wäsche richt sonder weich wird.
Dafür kann man auch Tennisbälle nehmen.