Weichspülergeruch hält nicht lange an, woran könnte das liegen?
Ich habe seit wenigen Monaten eine neue Waschmaschine und leider fällt mir ständig auf das meine Klamotten wenn sie auf dem Wäscheständer hängen nach einer Stunde oder so kaun bis gar nicht mehr nach Weichspüler riechen sondern nach nichts. Nehme ich die Wäsche aus der Waschmaschine duften sie noch intensiv nach Weichspüler bzw so das man es riecht. Ich hänge meine Wäsche im Zimmer auf und lüfte auch regelmäßig durch. Nur bei Wascheparfürm was man in die Trommel gibt riecht es lange noch danach aber beim Weichspüler komischerweise nicht.
1 Antwort
Man kann "geruchsblind" werden, d.h. man nimmt einen intensiven Geruch nach einer Weile nicht mehr wahr. Deshalb nehmen manche Männer z.B. zu viel Rasierwasser oder zu viel Parfüm.
Bitte jemand anderes, an deiner Wäsche zu schnuppern, um das zu überprüfen.
Allgemein kann ich noch hinzufügen, dass Weichspüler unnötig sind.
Die Werbung verspricht viel. Vielleicht wurde die Rezeptur deines favorisierten Weichspülers geändert. Billigere Zutaten. Vielleicht schleudert deine Maschine besser als die alte.
Aber wenn ich sie aus der Maschine hole riechen sie ein bisschen nach Weichspüler also kann es nicht am schleudern liegen
Aber angenommen ich bin nicht geruchsblind, hab eine sehr gute Nase. Woran könnte das liegen?