Wäsche riecht nicht frisch wenn sie getrocknet ist trotz Weichspüler
hey leute,
hab da so ein problem, was mich richtig ärgert. ich kann meine wäsche waschen, mit was ich will, hab schon verschiedenste marken von waschmitteln u weichspülern ausprobiert, aber spätestens wenn die wäsche trocken ist, riecht sie nach gar nichts mehr oder irgendwie komisch. aber ich will auch gut riechende wäsche.
5 Antworten
Vielleicht solltest du mal die Maschine reinigen. Dafür bekommt man Waschmaschinenreiniger in der Drogerie. Hatte das Problem auch mal und danach war es wieder gut.
Ich freue mich gar nicht, wenn ich neben Leuten stehen/sitzen muss, deren Wäsche so scheußlich nach Waschmittel und besser noch nach Weichspüler riecht!
Aber gut... Weichspüler macht die Wäsche weich und riecht künstlich. Frisch riechen ist abhängig davon, wie Wäsche getrocknet wird. Am besten draußen an der frischen Luft!
also so extrem mag ich das auch nicht aber es sollte schon irgendwie frisch riechen. die wäsche meiner schwägerin riecht immer so extrem. statt gut zu riechen, beißt es eher in der nase. ich weiß ja nicht, wie sie das schafft aber sowas extremes hab i noch nie gerochen. egal. ne also wenn die wäsche einfach nach nichts riecht oder so komisch, dann ist das auch nichts. nass riecht sie noch gut aber wehe, sie wird trocken. momentan trockne ich sie drinnen. wegen dem ganzen pollenzeug kann i sie nicht ran hängen weil wir alle unsere probleme mit dem zeug haben. naja u regnet tuts ja momentan auch immerzu
Beißen, genau. Abartig. Aber das liegt am Waschmittel, habe mal eine Kollegin gefragt, was sie benutzt: Burti. Ekalhaft!
Meine Wäsche riecht nie komisch, nur wenn ich sie in den Keller hänge, aber dann sind die ganzen Weichspüler meiner lieben Nachbarn schuld. Also trockne ich dort nichts. Probier das mal mit der Waschmaschinenreinigung oder lasse sie auf 90°C laufen, kannst ja paar alte Handtücher reintun.
ich hatte den gleichen weichspüler wie sie u bei ihr war es einfach nur grauenhaft beißend. frag mich heut noch, wie sie das macht
Die Waschmaschiene nie verschlossen stehen lassen. Wie bereits erwähnt das Wasser am Flusensieb ablassen. GGf. mal 2.3 EL Sodapulver mit an die Wäsche geben. Kochwäsche nutzen - auch wenn die Waschmittelhersteller damit werben das man mit 60 oder 40 Grad weiße Wäsche porentief rein bekommt, Bakterien überleben das. Da hilft oft nur Hitze!
Da hilft oft nur Hitze!
Nö, die Sauerstoff oder Chlorbleiche vom Vollwaschmittel tötet die.
meine waschmaschine lass ich immer offen. aber ich lasse nicht jedesmal das wasser vom flusensieb ab, nur ab u zu.
Ja das hatten wir auch mal. In der alten Wohnung lag es an zu kalkigen wasser und jetzt daran das sie dringend gereinigt werden musste. War aber auch alt. Haben nun ne neue und seitdem ich zwischendurch calgon mit rein tue riecht meine Wäsche super
Lass unten beim Fusselsieb mal das Wasser ab.Das sollte man gelegentlich mal tun..
haben wir auch gemacht. war neulich verstopft. lauter kleine kieselsteine. hab wohl die hosen meiner zwei räuber nicht fest genug ausgeschüttelt
hab ich auch schon gemacht. sieb u schublade gesäubert, den gummiring gesäubert, waschmaschine auf 90 grad laufen lassen, waschmaschinenreiniger usw. das einzige was wirklich frischen duft bringt, ist von sagrotan aber das ist mir auf dauer echt zu teuer