Vögel – die neusten Beiträge

Kann meine Katze sprechen?

ich frag mich manchmal ob meine Katze wie Menschen sprechen kann (also KANN) einmal hab ich meinen Kater die Tür aufgemacht damit er ins Haus kann und ich hab so ein schnelles "Danke" gehört (was ich mir wahrscheinlich eingebildet habe).

Aber was ist mit meiner Kätzin ?

sie kann halt das Kommando "Sitz" und versteht auch sonst immer was ich sage.

Beispiel : Meine Kätzin hat einmal einen Babyvogel gebracht und ich hab sie gefragt wo sie den herhat. sie ist weggelaufen und ich bin ihr gefolgt. wo ich "Warte!" gesagt habe hat sie immer miaut und ist stehen geblieben bis ich bei ihr war. nach einer Minute oder so standen wir vor einer kleinen offenen Scheune wo so ein Gatengerät drinstand. dann war da so ein Rohr wo wirklich ein Nest mit Babyvögeln drin war. (ich hatte überlegt sie mitzunehmen und der Vogelhilfe zu geben, damit meine Kätzin nicht noch mehr davon holt, hab es dann aber nicht gemacht, obwohl ich es hätte tun sollen weil sie die kleinen dann doch noch geholt hat)

Und als ich mit meiner Kätzin und meinem Hund an Halloween Süßigkeiten geholt hab ist sie immer mitgekommen und hat sich brav hingesetzt, während der Hund sich mit dem Rücken zur Tür hingestellt hat, obwohl er sich eig. auch hinsetzen sollte xD

Auch ist meine Kätzin meine beste Freundin, sie schläft immer neben mir und wenn ich weg war und wiederkomme dann freut sie sich immer ganz doll und schnurrt.

und wenn ich in meinem Zimmer bin schläft sie auf meinem Bett :)

und als ich sie zum ersten mal im Tierheim gesehen habe (da war sie erst ein halbes Jahr alt 🥺) hat sie sich sofort auf meinen Schoß gesetzt und wir haben sie reserviert :)

Also KÖNNTE meine Katze jetzt Menschensprache oder versteht sie das nur ?

Danke wer das alles durchgelesen hat =)

Katze, Vögel, Sprechen, verstehen

Wellensittichgruppe streiten über Fortpflanzung?

Hallo!

Ich habe vier Wellensittiche, welche zwei Männchen, ein Weibchen und ein Tier welches man nicht zuordnen kann, aber mir als Weibchen verkauft wurde.
Vor 2 Tagen hat meine Henne ihr erstes Ei gelegt. Das merkwürdige ist daran aber, dass sie ihren Partner gewechselt hat. Ich habe sie dabei gesehen wie er sie befruchtet hat. Es schien so als würde ihr ‚Ex‘ damit zufrieden sein und hat schon vor einigen Wochen mit dem nicht zugeordneten Vogel ein wenig rumgeturtelt, d.h. gegenseitige Fütterung und Krauleinheiten.

Heute müsste mein Weibchen also ihr zweites Ei legen. Heute Früh musste ich dabei zusehen, wie die beiden Männchen sich jedoch um das Weibchen streiten und beide versucht haben sie zu befruchten. Sie ist schnell abgehauen und ihr zeitiger Partner ist ihr hinterher. Ich habe seitdem Freiflug, damit sich die Tiere besser aus dem Weg gehen können (selbst wenn sie schon eine große Voliere haben). Vielleicht sollte ich sie von einander Trennen?

Beide Elternteile sind zurzeit im Nistkasten und das Männchen guckt raus und es sieht so aus, als würde er aufpassen. Das andere Männchen sitzt nun schon die ganze Zeit auf dem Nistkasten, auch der Vogel, welches Geschlecht schwierig erkennbar ist nimmt ab und zu darauf Platz.

Denkt ihr, dass die Beiden bloß interessiert in der Zucht sind oder, dass so eine Art Eifersucht herrscht?

Übrigens: Der Vogel, bei dem wir uns unsicher sind hatte auch mit noch keinem aus der Gruppe Kontakt, der auf eine Beziehung hinweist. Seine Nasenwachshaut ist weiß, etwas hell blau, aber er ist schon ca. 7-8 Monate alt.

Bei den anderen 3 ist das Geschlecht sehr gut erkennbar. Die Mönnchen haben einen dunklen Blau-Lila Stich, während das Weibchen braun ist, am Anfang war sie noch eher Beige.

Eier, Vögel, Fortpflanzung, Geschlecht, Sittiche, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel