Vögel – die neusten Beiträge

Welli mag seinen neuen Freund nicht?

Hallo,

ich habe vor 6 Monaten von meinem Nachbarn seinen 6 Jahre alten Welli (Mädchen) geschenkt bekommen, welcher aber wohl bei ihm immer alleine gelebt hat. Ich wollte ihn nun einen Freund kaufen, da ich immer gehört habe das Einzelhaltung nicht gut sein soll. Ich muss sagen mein Welli ist sehr handzahm und liebt meine Familie und mich sehr. Morgens kommt sie an mein Bett und weckt mich, küsst mein ganzes Gesicht und erzählt mir was auf Vogelsprache. Also sie ist sehr glücklich und zeigt kein Gefühl von Einsamkeit, sie hatte nur mal ne Phase wo sie zurückhaltend war und viele Federn verloren hatte, da wollte ich ihr direkt ein neuen Freund kaufen, jedoch meinte mein Nachbar das das normal ist wenn sie . Jedoch gibt es in der Woche 1-2 Tage wo sie bis 13 uhr mal alleine ist da wir alle arbeiten und das mal vorkommt das alle Frühdienst haben. Ich habe Ihr deswegen jetzt einen 3 Monate alten Welli (männlich) gekauft vor 3 Tagen, er hat sich auch schon so nach 2 tagen an uns gewöhnt ist aber noch garnicht handzahm und eher ruhig. Er (der neue Welli) sucht aber ständig den Kontakt zu meinem 6 jährigen und fliegt ihr dauernd hinterher. Sie aber kommt zu mir, haut ständig ab , fliegt weg von ihr. Ist das normal das mein alter Welli vielleicht garnicht einen neuen Freund will und wirklich einzigartig eher der Menschenfreund ist? Sie ht die Nacht auch kaum geschlafen und streitet sich mut dem neuen Welli beim schlafen gehen um den Platz, obwohl da genug Platz für 2 sind. Soll ich den neuen dann wieder abgeben jnd mein alten wie zuvor weiter erziehen? Der neue tut mir nähmlich leid da sie weder Handzahm ist und zu mir kommt, noch von meinem alten Welli ne Chance bekommt..

Freundschaft, Vögel, Liebe und Beziehung, Wellensittich

Verletzte Krähe gefunden was nun?

Hallo zusammen.

Ich habe heute auf dem Weg nach Hause eine verletzte Krähe gefunden. Ihr Flügel hin runter sie schleppte ihn nur mit sich mit. Habe sie natürlich gleich eingefangen und die Polizei gerufen um zu fragen was wir jz machen sollen da alle Tierärzte schon zu hatten. Die Polizisten haben dann Kontakt mit einem Tierarzt auf der meinte wir sollen das Tier einfach freilassen und es soll ja dann von selbst verenden oder er kann es einschläfern. Nur übers Telefon gesagt. Ich war total schockiert er hatte sich den Vogel nicht ein Mal an gesehen und sagte eif sowas. Ich weiß auch welche Tierarztes war und habe mit diesem Tierarzt auch keine guten Erfahrungen. Das konnte ich irgendwie nicht so ganz glauben und brachte das auch einfach nicht übers herz.
also beschloss ich den Vogel mit zu nehmen Habe provisorisch mal mein alten Hasenkäfig genommen ihn mit einem Teppich ausgelegt und Vogelfutter und Wasser hinein gelegt. Nach ein paar Stunden Recherche habe ich gelesen das man den Flügel fixieren solle habe dies dann auch bei dem Vogel ganz vorsichtig genau so wie auf dem Video gemacht. Er kann den Flügel gar nicht mehr bewegen er war ganz locker und scheint wie ausgekugelt.
Habe jetzt auch vogelauffangstationen angeschrieben was ich jz tun sollte.

Denkt ihr sie werden ihn dort einschläfern? habt ihr noch Tipps wie ich dem Vogel helfen kann?
hat einer damit Erfahrung. Man kann ich dich nicht einfach sterben lassen man kann ihm doch sicher helfen ohne ihn gleich auf zu geben m.
bitte um dringende Hilfe!

Tiere, Vögel, Krähe, Tierhaltung, Tierschutz, verletzt

Welcher Vogel singt denn nun?

Hallo :)

Hier mal eine Frage an alle Vogelkenner:

Ich habe einige Bäume (Bergahorn, Männliche Weide und einige Tannen) in nächster Nähe zu meinen Fenstern. Vor allem den Bergahorn kann ich fast schon berührem (mit einem Lineal klappts xD)

Da habe ich natürlich immer ein wahres Vogelkonzert vorm Fenster. Leider auch schon morgens.

Besagter Vogel singt äußerst laut (übertönt zB den blubbernden Wasserkocher). Jetzt gerade hat er wieder sehr laut gesungen (ca 13:45 - 14:15) Wann der Gesank morgens ist, würde ich auf zwischen 6 und 7 tippen.

Es ist melodisch, aber nur durch anhören der Vogelstimmen konnte ich als Leihe kaum die Unterschiede erkennen.

Sehen tue ich oft Braunkehlchen und hin und wieder Kohlmeisen (eher selten) die anderen Vögel sind zumindest nicht so vorlaut vor meinem Fenster auf den Ästen herum zu hüpfen. (Hin und wieder auch mal einen Roten Milan auf der Jagd am Himmel, aber der ist es sicher nocht der singt ;) )

Ich frage mich welcher Vogel morgens wie auch tagsüber zwar hübsch, aber doch sehr laut zwitschert

Ich hatte auch schon ein Vogelnest im Rollladenkasten. Deren Zwitschern klang weniger aufdringlich (auch wenn es schlafraubend war, wenn sie morgens sehr früh bereits zu piepsen anfingen (die Jungen), die sind es schon mal nicht.

Falls es noch hilft: in 2-5 Minuten von hier steht man bereits mitten im Wald (Odenwald, fast 400m über Meereshöhe)

Vielleicht kann mir jemand sagen welcher Vogel das sein könnte?

Natur, Tiere, Vögel, melodisch, Vogelart, zwitschern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel