Vögel – die neusten Beiträge

Taube kann nicht fliegen? Was tun?

Liebe Community,

Gestern saß eine Taube auf unserer Treppe. Sie konnte nicht mehr fliegen und ist nur die Treppen hinunter gehüpft, als ich auch die Treppen hinunter gestiegen bin. Als ich prüfen wollte, ob sie noch fliegen kann, rannte sie nur vor mir davon und flatterte mit den Flügeln, konnte jedoch nicht " abheben" . Sie rannte bis zu einem Zaun und kroch unter diesem hinunter, sodass ich ihr nicht folgen konnte und ich schließlich zurück nach Hause gegangen bin...Ich hatte solch ein schlechtes Gewissen, da ich der Taube eigentlich helfen wollte, diese aber vor mir gefürchtet war. Heute saß erneut eine Taube bei uns auf der Treppe. Diese machte erneut keine Anstalten wegzufliegen, als ich sie mir genauer betrachtete, da ich vermutete, es sei jene Taube vom Vortag....Ich habe sie nun zu uns nach oben getragen und sie sitzt jetzt in einer Kleintiertransportbox. Ich möchte sie über Nacht bei mir behalten bzw. Sie morgen zu einem Tierarzt bringen...Nun stellt sich die Frage, ob mein Handeln "richtig" gewesen ist, wo ich die Taube unterbringen soll (Frei auf der Terasse? In der Transportbox? In einem Zimmer?) Sollte ich ihr etwas Futter bringen? Wenn ja, was? Ist es für die Taube schädlich, wenn ich sie morgen mit dem Auto zu einem Tierarzt fahre? Was ist, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wird? Sie zeigt keine Äußeren Verletzungen, was könnte ihr also fehlen?

Bzw. Einfach...Was soll ich tun? Ich möchte der Taube helfen....Ich mache mir solche Sorgen...Wasser hat sie ausreichend...Aber....Wie soll es die Nacht über und morgen mit ihr weitergehen? Wird sie ihre Familie nicht wieder finden? Mache ich alles falsch? Würde die Behandlung etwas kosten? Was ist, wenn der Taube überhaupt nichts fehlt, obwohl sie mir den Anschein macht?

Ich brauche Dringend Hilfe! ❤

LG, Malia

Tiere, Vögel, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Tauben, Wildvögel

Zählt die Sperrfrist für Heckenschnitt auch für Efeuwände?

Hallo zusammen,

in knapp einer Woche beginnt ja die Sperrfrist für Heckenschnitt.

Bei uns im Hof gibt es eine hohe Mauer aus großen Steinen, voller Efeu, in der jede Menge Vögel brüten. Unser (neuer und fauler) Hausmeister wollte die letztes Jahr schon (mitten im Sommer) komplett abschneiden, aber die Vögel haben (zum Glück!!!) so richtig Terror gemacht, und so hat er abgebrochen.

Ich weis aber, das er die immer noch entfernen will, daher nun meine Frage, ob so eine Wand wie eine Hecke zu werten ist.

Wenn dem so wäre, würde ich ihm nämlich an dem Tag wo das Verbot beginnt, sagen das er nun nicht mehr schneiden darf. (Von selbst achtet der nicht auf sowas, und wenn ich es ihm nicht sage, käme ich eines Tages von der Arbeit, und alles wäre weg)

Ich muss dazu sagen, das wir seit etwas über einem Jahr einen neuen Vermieter und einen neuen Hausmeister haben, der Vermieter überlässt alles dem neuen Hausmeister, und der ist schlicht ne Faule Socke.

Setzt überall wo es geht Chemie ein, um sich Arbeit zu sparen. Statt einmal im Monat mit dem Hochdruckreiniger den Boden zu reinigen, lässt er alles 6 Monate zuwachsen mit Grünspan, so das man sich bei nässe fast den Hals bricht, und versprüht dann Chemie dagegen.

Lässt Brombeerranken die über die Mauer gewachsen kommen, bis zum Boden runter wachsen, mitten in die Walderdbeeren, so das sie da Wurzeln schlagen.

Lässt die Beete und Mauern total vermoosen.

Hat nen Baum komplett gefällt, weil das kürzen der Äste mehr Arbeit gemacht hätte.

Lässt mit Absicht Sachen erst Wuchern, damit er sie dann komplett entfernen kann.

usw

Bei unserem alten Hausmeister war das ein kleines Paradies, nun wird der Hof immer mehr zur "wüste" :(

Garten, Vögel, Recht, Hecke

Welli Vater 4j füttert Welli Kinder 3j fett und Adipös was kann ich dagegen machen?

Bei uns leben 17 Wellis. 2 Wellis davon sind extrem Adipös weil sie vom Vater (4 Jahre alt) non stop gefüttert werden. Die kleinen sind 3 Jahre alt und müssen nicht mehr gefüttert werden, seine anderen 10 Kinder füttert er auch nicht mehr seit sie flügge sind. Die Mutter habe ich vor der brut für ihn geholt und nach der brut weggeben weil die brut sonst nie ein Ende gehabt hätte. Seit dem sucht er Kontakt zu denen die ihm am ähnlichsten aussehen. Die anderen paar übrigen sind nicht seine Kinder. Alle anderen sind im normal gewicht zwischen 37 und 45 gramm. Die Adipösen Wellis wiegen 69 und 71 (!!!) gramm. Der Vater 55 gramm.

Unsere VKTA sagte da kann man nicht viel machen wenn sie sich gegenseitig füttern bis zum fettlipom, denn das hat die eine schon...

Kann mir jemand der Ahnung hat helfen und sagen was man da machen kann?

Diät Körner, kräuter, fast den ganzen tag Freiflug (außer mittags 2 stunden) bekommen sie schon immer und genügend Anflug Möglichkeiten wie Natur Äste, lianen, kokosnetz, schaukeln etc haben sie auch schon immer in unseren Wohnzimmer. Hier steht eine 3,60m x 80cm x 50cm große Voliere, also genug Platz und Spielzeug haben sie auch wenn sie mal in der Voliere sein müssen.

Schlafen gehen sie um 18 Uhr und um spätestens 9 Uhr ist der ganze Schwarm wach.

Körner gibt es jetzt nur noch 50% Diät Futter und 50% normales Basis Futter aus einen online Fachgeschäft. Je 2 TL pro Welli macht 34 TL jeden Morgen um ca 10 Uhr.

Davor 34TL Basis Futter Körnchen ohne Diät Körnchen.

Habe Angst das die nicht adipösen wellis jetzt Hungern könnten wegen dem diät futter.

Der Hahn frisst den ganzen tag im 20 Minuten takt den nicht adipösen wellis alles weg und füttert die fetten weiter fett.

Trennen geht räumlich und nervlich nicht. Versucht haben wir es schon, aber die kreischen, pfeifen und rufen sich mit "Kontaktrufe" bis zum Nervenzusammenbruch meinerseits. Das geht durch Mark und Bein.

Also was soll oder könnte ich noch tun um zu verhindern das die weiter fett werden?

Ich bin für jeden wirklich hilfreichen Tipp dankbar und bitte, Menschen die keine Ahnung von wellis haben (weil sie die eh nur 1x in 14 tagen füttern würden wenn sie wellis hätten), spart euch dumme Aussagen.

Vielen Dank

Tiere, Vögel, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel