Mögen Wellensittiche rote Licht in mein Zimmer gibt immer nachts rotes Licht 😏 und dort sind meine Wellensittiche ist das nicht gut fĂŒr meine Wellensittiche?

3 Antworten

Wellensittich mögen nachts gar kein Licht, denn da wollen die Vögel schlafen.

Er möglichen Sie ihren Wellensittichen ein an den natĂŒrlichen Tag-Nacht-Rhythmus angepasstes Leben.

Sonst werden Sie nicht lange Freude an diesen schönen Vögeln haben.

Ich wĂŒnsche Ihnen allzeit eine glĂŒckliche Hand fĂŒr ihre Wellensittiche.

Mit besten GrĂŒĂŸen

gregor443

- Fachmann fĂŒr Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Farbe selber dĂŒrfte sie weniger stören, als ein Flickern, das das menschliche Auge im Gegensatz zu Wellensittichen nicht wahrnehmen kann.

Wie du ĂŒberprĂŒfen kannst, ob dein Licht flimmerfrei ist, kannst du mit dem Smartphone testen (Anleitung auf meinem Blog).

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Gesundheit, ErnÀhrung, Licht)

gregor443  20.02.2023, 13:57

Das meinen aber auch nur die VerkÀufer von VorschaltgerÀten.

Den Wellensittichen ist es vollig egal, ob das flackert oder nicht. Jedenfalls sagen dies, naturwissenschaftliche Untersuchungen zur Beleuchtung von Wellensittichhaltungen. In keinem Falle wurde flackerfreies Licht bevorzugt. Wellensittiche entscheiden sich regelmĂ€ĂŸig einfach fĂŒr die hellste Beleuchtung.

Thorsten Hoeppner  20.02.2023, 15:09
@gregor443

Das menschliche Auge kann die Farben Rot (565 – 620 Nm), GrĂŒn (510 – 540 Nm) und Blau (450 – 480 Nm). Somit liegt das Farbspektrum, das ein Mensch wahrnehmen kann, im Bereich von 400 bis 750 Nm (WellenlĂ€nge).

Wellensittiche hingegen können zusĂ€tzlich noch Farben im Bereich von 300 bis 400 Nm (UV-Licht) sehen. WĂ€hrend GegenstĂ€nde und FlĂ€chen in diesem Farbbereich fĂŒr uns schwarz, grau oder diffus erscheinen, werden diese von Wellensittichen als farbig wahrgenommen.

WĂ€hrend das menschliche Auge bereits Licht mit einer Frequenz von 50 Hz als flackerfrei wahrnimmt, tritt dieser Effekt beim Wellensittich erst ab 150 Hz ein.

Sehleistung des Vogelauges – Perspektiven und Konsequenzen fĂŒr die Haltung von Zier- und WirtschaftgeflĂŒgel unter Kunstlichtbedingungen (Dissertation)

Ich weiß, dass Vögel das rote Licht einer Rotlichtlampe nicht sehen und es ihnen dadurch auch nichts aus macht. Aber wie das jetzt mit roten GlĂŒhbirnen ist, kann ich nicht sagen.


Maxo7282 
Beitragsersteller
 20.02.2023, 00:48

LEDs ?

critter  20.02.2023, 00:49
@Maxo7282

Ich kann es dir leider nicht beantworten. Da muss jemand antworten, der sich damit auskennt.

Thorsten Hoeppner  20.02.2023, 11:13
@Maxo7282

Rotlichlampen sind soetwas wie WĂ€rmelampen (Infrarot) und haben weniger etwas mit rotem Licht zu tun, wie es z.B. LEDs produzieren.

critter  20.02.2023, 13:26
@Thorsten Hoeppner

Stimmt, Infrarot. Da kam ich in dem Moment nicht drauf. Wollte nur ausdrĂŒcken, dass dieses Licht von Vögeln nicht als Licht erkannt wird und es sie dadurch nicht stört, von ihnen bestrahlt zu werden, wenn sie krankheitsbedingt WĂ€rme brauchen.

Thorsten Hoeppner  20.02.2023, 13:31
@critter

Man benutzt als WĂ€rmelampen inzwischen Dunkelstrahler, da diese die Augen nicht schĂ€digen und zudem fĂŒr den Dauerbetrieb ausgelegt sind.