Verwandte – die neusten Beiträge

Friendzone oder Liebe - Wie sieht ihr das?

Hallo liebe Leut, ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen!

Geschichte:

Wir kennen uns seit 18 Jahren (beide 3 Jahre alt damals), seit dem Kindergarten und haben uns seitdem angefreundet und immer zusammen gesetzt, zusammen gespielt in den Pausen und immer Spaß gehabt. Im Laufe der Zeit in der Grundschule haben wir uns immer in der Pause getroffen genauso wie in der Schule und sind immer zusammen den Lebensweg gegangen. In der Freizeit waren wir im Park, haben ab und zu Nintendo 64 gezockt, Brettspiele im mittleren Alter und mehr.

Ihre Familie steht meiner Familie sehr Nahe und ihre Eltern mögen mich quasi wie einen Sohn und so begrüßen sie mich auch sowie meine Eltern sie! Fast alle Wochen treffen wir uns und verbringen den ganzen Tag miteinander und um ehrlich zu sein Lacht sie sehr viel in meiner Nähe, wenn ich meinen Humor rauslasse. Ab und zu gab es paar Schulter and Schulter Umarmungen dabei und mehr nicht! Aber, da die Zeit Reif ist, versuche ich seit einigen Wochen Sie unbewusst auf einen Date einzuladen, diese sie auch zusagt aber nicht als "Date" ansieht (Frage ja nicht direkt). Sie versucht dann zeitnahe immer Ihre Brüder, vll auch Mutter mit einbeziehen sodass aus einem "Date" doch noch ein Familientreff wird und selbst dann während dem Treff haben wir selten paar 10-15 Minuten nur für uns was aber unbedeutend ist!

Ich würde Sie daher direkt ansprechen auf einen Date und wie wichtig meine Gefühle für sie ist. Sie ist wunderschön, sehr intelligent, teilt die selben Interessen wie ich wie Gym, Arbeitsbranche, "Kultur" usw.. und daher sehe ich Sie als meine Zukunft. Immer wenn ich sie sehe, leuchtet sie vor meinen Augen und alles um sie herum verblasst. Ich befürchte, dass wenn ich ihr meine Gefühle usw teile, dass sie entweder mit "Nein" -"bro" usw antwortet und dann auch die Beziehung zu den Familien kaputt geht und ich der Grund dafür bin und die Beziehung auch für die Familie ist für mich wichtig, jedoch nicht so wichtig mit ihr zusammen sein zu können. Ich kann mir wirklich keine andere Frau vorstellen und denke IMMER jeden Tag an sie und kann mir wirklich keine andere vorstellen. von mir den Humor erwarten wie zuvor, dass ich gerne koche und das mit ihr zusammen, sie zu nichts zwingen würde, weil das nicht meine Art ist und ich mein "hoffentlich unser" Leben mir ihr teilen möchte. 

Sie hatte mich letzten Samstag 10.02.2024 angerufen und gefragt, ob ich zu Ihr kommen kann weil wir vorher was ausgemacht hatten. Ich kam gegen 17 Uhr zu ihr und sie war wunderbar gekleidet, 1A, ihre Haare waren wunderschön gemacht, Augen haben geleuchtet und mehr. Wir waren dann letzendlich wieder mit den Brüdern unterwegs Billiard spielen und haben natürlich ein Team gegen ihre Brüder gebildet und immer als die dran waren, kam sie neben mir und stand schulter and schulter an mir und ich wusste nicht ob es ein gutes oder schlechtes Zeichen war auch nachher als ich bis 23 uhr bei ihr war, haben wir zusammen Brettspiele gespielt und mehr und habe sie immer zum lachen gebracht woraufhin sie auch dabei mich am arm, schulter usw hielt. Ich brachte ihr nach Hause z.B. ein Haufen Snack für 20 € (Raffaelo, Toffee, Mikado sticks und 6 weitere) und sagte, dass ich eine Kleinigkeit dabei hätte und dieser Berg an Snacks meinen Kopf bedeckte, woraufhin sie viel lachen musste!

Ich hoffe das diese kleinen Zeichen was gutes bedeuten, dass sie mich auch mag und nicht wie ein "Bruder" sieht.

Wenn das so ist, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Stellt euch vor ihr kennt jemanden seit 18 Jahren, habt die selben Interessen wie Gym, zocken, Brettspiele, Billiard, arbeitet & studiert in der selben Branche (Ich arbeite im IT - Sales und Sie studiert IT), die Familien sich 100 % verstehen, die mich wie einen Sohn sehen, ich mich mit ihren Brüdern verstehe, sie in meiner nähe lacht und ich in ihrer nähe mich umso mehr verliebe aber sie dann keine Beziehung möchte und im schlimmsten Fall mich "Bro" nennt oder generell nichts wird. Ich rauche nicht, trinke nicht, gehe nie feiern genauso wie sie. Sie ist quasi meine Seelenverwandte!!!

Ich hoffe, ihr könnt mich meiner Nachricht etwas anfangen, da ich schnell und ohne zu denken diesen Text geschrieben habe (mögliche Rechtschreibfehler enthalten).

Nur brauche ich wirklich Ratschläge bzw Herangehensweisen um mit ihr zusammen zu sein!

BITTE BITTE BITTE! Ich würde mich sehr auf euren Antworten freuen!!!

Liebe, Freundschaft, Verwandtschaft, Date, Liebeskummer, Bekanntschaft, Erstes Date, Freundin, Romantik, Treffen, Verwandte, Wahre Liebe, wahre Geschichte, erster Schritt, Bruder und Schwester, Treffen mit Mädchen, Friendzone, Friendzone entkommen

Wie sage ich meinem Onkel und meiner Tante das ich Surströmmen nicht wirklich mag?

Also ich habe folgendes Problem, mein Onkel und meine Tante kommen nächste Woche zu Besuch (wohnen in Schweden) jedenfalls trinke ich ja gerne mal ein oder zwei Biere mit denen aber leider bringen die immer Surströmming mit. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die Bude dann immer stinkt und selbst betrunken muss ich brechen wenn ich das zeug rieche. Leider ist mein Onkel sehr begeistert davon und redet am Telefon von fast nichts anderem " nächste Woche gibt es wieder Surströmming Party" " nächste Woche wird wieder richtig gesurströmmt" "du glaubst nicht wieviel Surströmming wir besorgt haben" 'In Deutschland wissen die net was gut ist, deshalb ist es schwer dort zu Surströmmen" usw. Er redet von fast nichts anderem. Beim letzten mal hatte ich einen Hund dem ich es heimlich unterschrieben konnte allerdings hatte er danach übelst Mundgeruch was nur nicht auffiel weil die ganze Bude am Stinken war. Jetzt habe ich keinen Hund sondern nur noch meine Katze weil meine Freundin es sich und dem Hund diesmal nicht antun möchte. und diese flüchtet leider auch freiwillig wenn die das riecht. Wie bekomme ich es hin es nicht zu essen ohne deren Gefühle zu verletzten? (Meine Tante ist Schwedin aber mein Onkel identifiziert sich sehr mit Schweden seitdem er dorthin ausgewandert ist) Toilette ist auch nicht möglich habe ich schon versucht und die Klamotten werden den Geruch auch nicht mehr los wenn man das Werk in die Tasche steckt.

Essen, Verwandtschaft, Familienprobleme, Verwandte

Kleine Kinder beim Klauen erwischt, hättet ihr auch so reagiert?

Ich stelle die Frage weil meine Verwandte heute noch davon spricht und mir Vorwürfe macht. Mich würde mal die Meinung anderer interessieren.

Meine Verwandte war zu Besuch, wir waren 10 und 11 Jahre alt, wollten Geld für etwas aus dem Schreibwarengeschäft haben, meine Mutter sagte nein. Das Geschäft war sehr teuer, hatte eine tolle Auswahl, über normale Schreibwaren hinaus.

Wir quengelten und meine Mutter wurde wütend, gab uns eine Tasche und sagte geht mal da klauen, da habe ich schon genug Geld gelassen, sinngemäß. Jetzt muss ich dazu sagen, dass meine Mutter psychisch krank war, damals auch akut, sie kam ein paar Wochen später in ein Krankenhaus. So verhielt sie sich normalerweise nicht, etwas einzustecken war undenkbar.

Meine Verwandte wollte nichts davon hören, dass meine Mutter doch anders war als sonst, wollte sofort in das Geschäft gehen und was mitgehen lassen. Ich sagte nein, wir klauen nichts, so was mache ich nicht. Dann gehen wir halt gucken, sagte sie, suchen was aus und kaufen das später.

Lange Rede: sie steckte etwas ein und wurde erwischt. Sie sagte dann zur Verkäuferin, meine Mutter hätte uns das doch vorgesagt. Ich bekam Panik, wollte meine Mutter beschützen und stritt das ab. Die Verkäuferin glaubte es auch nicht. Später erklärte ich meiner Verwandten warum ich das gesagt habe und das es ihre Entscheidung war, dort was einzustecken. Sie sagt bis heute, ich hätte gelogen und sie verraten.

Wie sehr ihr das?

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Verwandte, Klauen erwischt

Eifersüchtig auf meinem Neffen er ist 17 Jahre Alt? Er regt mich innerlich so auf...? Seine Kommunikation ist so krass... als ob er immer recht hat?

Er ist von meinem Verhalten zu Hause genervt und fragt mich, ob es mir nicht peinlich ist, zu Hause mit einer Wand zu sprechen und rumzuschreien. Wenn er meinen Humor nicht versteht, kann ich nichts machen. Ich mache sogar Spaß mit den Kindern und mein Neffe lacht mich aus. Ich frage ihn, warum er mich auslacht und lache auch. Er sagt: "Warum machst du das zu Hause?" 🤦‍♂️ Dann habe ich gesagt: "Warum nicht? Kümmere dich um deine eigenen Sachen." Und er hat gesagt: "Mach ich auch" und weiter gelacht.

Bin irgendwie etwas Eifersüchtig auf meinen Neffen aber möchte das nicht zeigen. Habe in seinem Alter nicht so viel erreicht so wie er jetzt. Habe Schule abgebrochen und mein Neffe zeigt seinen Ehrgeiz so krass nach außen und ist dazu noch sehr unabhängig und erledigt seine Sachen selber mit 17!! Stattdessen bitte ich um Hilfe wegen MEINEN SACHEN...

Er pflegt sich sogar SELBER er macht alles alleine und ist sogar in der Schule besonders gut. Ich bin Arbeitslos und mache Ebay Job und er hat Minijob gefunden...Seitdem ich das gehört habe, hab ich mich gefreut aber war uch besitzergreifend.

Er regt mich innerlich so auf... der kommt heute um 18:00 Uhr von draussen und mein Neffe sitzt sich neben mich und ich frage meine andere Nichten, ob sie mit mir zusammen Wii spielen möchte und mein Neffe ist am Handy und geht auf einmal an dem Computer und erledigt seine Sachen... bin so eifersüchtig... alles hat sich in einem Jahr so an ihm geändert...

Deine Schuld, weil 67%
Dein Neffe ist Komisch, weil 17%
Andere 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Böhse Onkelz, Drama, Eifersucht, Jugendamt, Jungs, Onkel, Psyche, Streit, Verwandte

Cousine hat Probleme was tun?

Es geht um meine Cousine. Meine Cousine (15) hat seit etwas 2 Jahren Probleme in der Schule und mit Freunden. Deswegen macht sich meine Tante mittlerweile echt Sorgen um sie und ich auch. Entweder hat sie gar keine Freunde, oder richtig merkwürdige Freunde, die deutlich älter sind als sie, oder in komischen Szenen abhängen. Weiß jetzt nicht, wie man das nennt. Sie hat auch durchblicken lassen, dass da was Sexuelles passiert ist, aber sie wollte da nicht so drüber reden.

Und dann ist da noch was, was mich total verwirrt: Letztens hat sie mir erzählt, dass sie nicht weiß, ob sie wirklich ein Mädchen ist. Es fing damit an, dass sie sich die Haare zu einem kurzen Wolfscut geschnitten hat, was meine Tante schon nicht so toll fand. Dann hat sie die Haare auch noch leuchtend blau gefärbt und eine Seite abrasiert. Meine Tante ist nicht verklemmt oder konservativ, aber das war selbst ihr zu viel. Sie war richtig entsetzt und hat 3 Tage lang gar nicht mehr mit ihrer Tochter gesprochen. Dazu dann noch die Klamotten. Jetzt meint meine Cousine, dass sie nicht nur unsicher bei ihrem Geschlecht ist, sondern auch, ob sie sich überhaupt als Mensch identifiziert. Ich dachte mir so: "Whaaaat? Holy Shit!" Und wusste gar nicht, was ich darauf antworten soll.

Meine Cousine ist ja eigentlich eine Nette, aber das finde ich jetzt doch ziemlich strange. Irgendwie habe ich das Gefühl bei ihr läuft da was schief so mental, ohne es böse zu meinen. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Geht das von selber wieder weg?

Kinder, Schule, Verwandtschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Verwandte

Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandte