Ist das gemein von mir wenn ich ein bisschen Schadenfreude empfinde?

Es geht um eine Kollegin, sie ist 28 und hat studiert, mit Master. Sie schaut auf andere herab, die nicht studiert haben, das ist jetzt ihr erster Job. Ich habe selber auch nicht studiert, arbeite aber länger da und verdiene viel mehr Geld als sie. Das gleiche gilt für unsere TL.

Kollegin X tritt gerne überheblich auf, lügt und manipuliert, begibt sich auch gerne mal in eine Opferrolle. Das hat sie auch mit mir versucht und ich bin nachtragend. Sie hat Stories über mich erfunden um mich schlecht dastehen zu lassen und ihre Fehler am Arbeitsplatz zu vertuschen. Sie tratscht auch hinter meinem Rücken über mich.

Sorry, aber da werde ich zur Klapperschlange.

Meine TL teilt viele Infos mit mir, fragt auch schon mal nach Rat zu unseren Kleinteams, die neu aufgestellt wurden. Mein Rat war Kollegin X zu Y zu stecken. Insgeheim wusste ich, dass es da knallen wird und genauso kam es auch. Kollegin X musste bei der Chefin antanzen, verhaltensbedingt. Sie hat dazu in ihrem Büro mit einer anderen Kollegin gesprochen, wie sie sich verhalten soll. Ich habe jedes Wort durch eine Verbindungstüre mitbekommen und das weitergegeben.

Sie hat sich abfällig über Kollegin Y geäußert, sie auch nachgeäfft, weil die mit einem Akzent spricht.

Sie schiesst sich auch seit Wochen ständig Eigentore, hat bei der Betriebsfeier alle ihre Getränke auf die TL abrechnen lassen, obwohl nur ein Getränk vereinbart war. Dazu hat sie dann wieder eine Story erfunden, der Kellner habe das gemacht.

Sie schreibt auch ohne Rücksprache den Vorgesetzten unserer TL an, übergeht die also. Aktuell grüßt sie auch die TL nicht oder aber verabschiedet sich lautstark von allen ausser von ihr. Sie ist jetzt nonstop im Fokus der TL und ich empfinde manchmal schon etwas Schadenfreude. Umgekehrt hätte die mit mir auch kein Mitleid.

Verhalten, Frauen, Büro, Ärger, Kollegen, Tratsch, Kollegenkonflikt, Schadenfreude
Ist es okay einen Freund zu bitten, keinen Kontakt mit jemandem zu haben?

Bitte nimmt euch die Zeit, um das zu lesen:

Ein Freund und ich sind kürzlich in einem Spiel, das wir täglich zusammen spielen, auf eine Person gestoßen, die ich als B bezeichnen werde. Anfangs schien B nett zu sein, obwohl sie zu viele sexuelle Kommentare machten, die sich auf meinen Freund richteten. Was als scheinbar harmlose Interaktion begann, eskalierte schnell in unangenehmes Gebiet. Während die Gespräche weitergingen, begann B, mich für irgendwelche Dinge zu kritisieren. Um die Sache noch nerviger zu machen, teilte mir mein Freund mit, dass B in meiner Abwesenheit eine Abneigung gegen mich geäußert hatte, was uns veranlasste, Eifersucht wegen der sexuellen Kommentare als Motiv zu vermuten, was sie jedoch leugneten. In Bezug auf die von ihnen gemachten Kommentare schwieg mein Freund. Die Situation wurde noch komplizierter, als B trotz ihrer eigenen unangemessenen Witze begann, mich noch ausdrücklicher für ähnliche Kommentare zu kritisieren. B war einfach sehr komisch. Angesichts der Belastung unserer Freundschaft brachte ich meine Bedenken gegenüber meinem Freund zum Ausdruck und biet ihn, etwas zu sagen. Mein Freund teilte jedoch nicht mein Maß an Besorgnis und betrachtete B lediglich als eine Person, die letztendlich nicht wichtig sei, während ich genervt war, da B uns immer jointe, wenn wir zusammen spielten, und negative Energie mit sich brachte. Der unterschied in unseren Perspektiven führte zu Spannungen und schließlich zu einem Streit, da mein Freund weiterhin mit B interagieren wollte, während ich befürchtete, dass diese Person unsere Freundschaft beschädigen könnte, und meinem Freund gesagt habe, dass ich keine Zeit mit ihm verbringen werde, solange B da ist: "Wenn es nur irgendeine Person ist, wieso können wir dann nicht ohne sie spielen?". Mein Freund fand dies dramatisch, weswegen ich nach neutralen Meinungen suche.

Das alles geschah in etwa zwei Tagen. Ist es berechtigt, meinen Freund zu bitten, keinen Kontakt mehr mit B zu haben?

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Eifersucht, Streit
Mag mich meine Dozentin oder hasst sie mich?

Ich bin im 3 Ausbildungsjahr (Heilerziehungspflegerin) und habe zum 3 Jahr meine Schule gewechselt. Meine Pflegedozentin kommt auch zu mir in die Einrichtung um mich zu bewerten. Der Tag lief überhaupt nicht gut (viele Notfälle und Einzeldienst) .. egal. Heute hatte ich mein Reflexionsgespräch. Mir ist schon länger aufgefallen das sie mich irgendwie anders behandelt, nicht unbedingt unfair aber einfach anders (könnte auch meine Wahrnehmung sein). Heute beim Gespräch wirkte sie sehr abgeneigt mir gegenüber aber dennoch in einer Art Nett und sympathisch. Sie jedoch Kritikpunkte gebracht die nicht logisch nachvollziehbar waren gerade was den Umgang mit Menschen begreift gingen unsere Meinungen weit auseinander. Ich möchte sie definitiv darauf ansprechen jedoch habe ich die Befürchtung es könnte sich negativ auf mich auswirken. Einige Punkte die mich ziemlich belasten.
sie blickt oft böse zu mir, ist in einer Art und Weise kühler zu mir als zu den anderen, sie wirkt recht streng bzw. angestrengt wenn sie mit mir spricht… dann wiederum hat sie heute im Gespräch meine Jacke aufgehangen (ziemlich Strange), sie macht sich auf eine komische Art und Weise Sorgen um mich und möchte das es mir gut geht.. Ich kann es wirklich schwer in Worte fassen.. ich möchte nicht das sie mich mag aber ich möchte dich nicht das eine komische Stimmung zwischen uns herrscht.. wie kann ich das Thema am besten ansprechen?.

Schule, Verhalten, Dozent, Gerecht, nett, unfair
Warum will keiner mit mir nach der Arbeit etwas zu tun haben?

Nach der Arbeitszeit haben manche (Arbeitskollegen) den gleichen Rückfahrtsweg wie ich.

Wenn ich direkt neben ihnen stehe, dann ignorieren sie mich. Sie schauen entweder auf ihr Handy oder schauen woanders hin.

Wenn ich sie anspreche, reagieren sie desinteressiert. Wenn ich versuche ein Gespräch anzufangen, antworten sie nur sehr kurz und in einem desinteressierten Ton.

Wenn andere bestimmte Personen da sind, haben sie plötzlich mehr Interesse, legen ihr Handy weg und schauen die Person an. Manchmal fühle ich, wenn ich daneben stehe, als wäre ich nicht da.

Ja, ich bin nicht so beliebt. Ist nicht das erste Mal, dass ich das erlebe.

Manche Leute haben schon mehr Interesse sich mit mir zu unterhalten. Zum Glück ist das nicht immer so.

Ich kann verstehen, dass man mal in Ruhe gelassen werden möchte nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich würde eigentlich auch am liebsten "alleine" ungestört nachhause fahren. Wenn aber jemand da ist, den man kennt, denke ich selbst, dass es höflich wäre, sich mit der Person zu unterhalten, anstatt die Person zu ignorieren und stillschweigend seine eigenen Sachen zu machen.

Sie wollen nach der Arbeit in Ruhe gelassen werden. 75%
Andere Antwort 25%
Du bist nicht gut genug, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. 0%
Sie haben besseres zu tun, als sich mit dir zu unterhalten. 0%
Arbeit, Verhalten, Menschen, Kontakt, smalltalk, Soziales
Böses Kleinkinder verhalten Hilfe?

Hallo ihr lieben ich hab ein sehr großes Anliegen und brauche Hilfe.. es geht um meinen Sohn wir haben sehr große Probleme mit ihm, meine Freundin hatte damals einen Partner der sie dementsprechend sehr schlecht behandelt hat und der kleine hat dies immer mit bekommen zwar wirklich nicht alles aber paar Handschläge so nenn ich es jetzt mal hat er mit bekommen und wie oft seine mama eben geweint hat.
der kleine hat aufjedenfall mit 3 Jahren angefangen selber die mama und die größere Schwester 6 Jahre alt zu schlagen hat der mama Gegenstände hinterher geworfen, ihr mit einem Kleiderbügel in den Mund geschlagen ein Teller auf den Fuß geworfen und bei der Schwester ein Eimer auf den Kopf geschlagen, ihr mit einer Stange ins Gesicht geschlagen so das sie eine Platzwunde unterm Auge hatte.
dann fing an der kleine ein schwangeres Meerschweinchen zu schütteln bis dies die Babys bekam…. Dann nahm er ein Baby (zu dem Zeitpunkt 5 Wochen alt) und warf es die Treppen hinunter und schrie mama jetzt haben wir kein Meerschweinchen mehr…. Sie hat dann die Tiere hergeben …. Der kleine ist aber mit Hunden und Katzen gros geworden seit der Geburt hab es ein Hund 2 Katzen und 5 meeris. Die Oma wohnt neben dran und hat selber 6 Hunde…. Also er weis wie man zu Tieren ist weil man es ihn sehr gut beigebracht hat sowie die schwester sie ist das komplette Gegenteil.. jedenfalls die Katze war schwanger ihr hat er in den Bauch getreten und gesagt mama Baby jetzt endlich Tod ….
danach hat er eine lange Zeit nichts mehr gemacht bzw. keinem Tier bis auf gestern … er hat unsere Katze stranguliert sie musste Not operiert werden er hat einfach nur gelacht und gesagt das macht doch nichts sie lebt ja noch …. Wir sind alle sehr schockiert.
wir haben vom Jugendamt seit 7 Monate jemand aber die bringt uns nichts die kommt alle 2 Wochen für ne Stunde. Zudem haben wir uns vor 3 Monaten beim Spz vorgestellt und habe Natührlich heute sofort die Psychologin angerufen diese meinte wir sollen es ihm normal erklären das man sowas nicht tut ABER wie oft haben wir dies schon … seine Schwester hat bereits Angst vor ihm (also er hat auch Wutausbrüche von denen hab ich jetzt nicht direkt erzählt er schreit einfach rum wie wenn man ihm etwas tun würde aber er ist nur zuhause oder bei Oma und Opa so bei allen anderen ist er ein vorzeige Kind. Die anderen glauben es nur mit Video beweisen… meine Frau spielt mit dem Gedanken ihn in eine Pflegefamilie zu tun aber sie bekommt es nicht übers Herz was ja verständlich ist … aber sie ist einfach am Ende und die größere ebenfalls sie schläft seit langem nur noch bei Oma und Opa und will nicht mehr heim.. gibt es da draußen jemand wo uns Tipps geben kann was wir machen können oder warum er so ist wie er ist weil er ist 4 JAHRE ALT…. wie kann man mit 4 Jahren so sein …

zur Beruhigung die Tiere hat sie gestern alle zur Oma gebracht es ist kein Tier mehr im Haus…

Verhalten, Kleinkind, Gewalt, Psychologie, Jugendamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Verhalten