Produkte aus dem Einzelhandel weiterverkaufen?
Ein Bekannter von mir hat mir davon erzählt, dass er ein Gewerbe anmelden möchte. Sein Geschäft soll darauf basieren, dass er reduzierte Produkte aus dem Einzelhandel in größeren Mengen einkauft (z.B. stark reduzierte Bierdosen) und sie anschließend für etwas weniger als den Originalpreis mit Mindestabnahmemengen (24er Pallets) verkauft.
Halte da insgesamt nicht so viel von, da ja potenziell die Gewinnmargen auch sehr klein wären. Die Einkaufspreise sind mMn nach auch bei Angeboten deutlich zu hoch für ein Unternehmen, außerdem sind die Mengen ja stark begrenzt beim Einkauf im Einzelhandel. Er lässt sich da aber gar nicht reinreden und möchte es unbedingt machen.
Wäre so etwas überhaupt erlaubt bzw. umsetzbar?