Verdienen Beamte zu wenig?
Vom Rathaus Mitarbeiter, zur Polizei, Lehrerin als Beispiele..
Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen
12 Antworten

Die Leher bekommen viel zu viel, verglichen mit dem was Akademiker heute so am Anfang in der Wirtschaft bekommen.
Bevor die wegen Energieknappheit dann die Schwimmbäder schliessen, sollte man erst mal an die beamteten Lehrer ran und deren Salär auf Industrieniveau herunterkürzen. Auch die ganzen bezahlten Ferien sollten auf 3 Wochen gekürzt werden und während der übrigen Zeit sollten die Studienräte dann auch mal zum Jobcenter dackeln, wie aderen auch. LOL!

Auf dem Papier haben sie ähnlich viel Urlaub. Ist natürlich schwachsinnig, da sie in der Realität auf Mallorca sitzen und ihre Klausuren von letztem Jahr kopieren und sich das als Arbeitszeit anrechnen lassen. Oder das bekannte „vorbereiten von Unterricht“ in den Schulferien. Lächerlich! Den Unterricht mit den neuen Klassen jedes Jahr zu wiederholen ist kein vorbereiten.
Lehrer haben definitiv eine gute Besoldung verdient, sind aber im Vergleich zu den anderen Beamten völlig überbezahlt.
Beispiel:
Polizist gehobener Dienst: verdient 2500 Euro nach seinem Studium. Er übernimmt danach Führungspositionen, riskiert seine Gesundheit und sein Leben, hat den Schichtdienst ( zumindest meistens), hat auch tatsächlich nur 30 Tage Urlaub.
Ein Lehrer verdient nach seinem Studium 4500 Euro netto, hat keinerlei Führungsposition, begibt sich in keinerlei Risiko, wenn er nicht auf der asozialsten Schule der Welt ist, hat perfekte Arbeitszeiten und dazu noch jede Menge tatsächlichen Urlaub.
Das kann nicht fair sein und ist nicht fair!

Es kommt natürlich auf den Beruf an. Manche verdienen zu viel, manche zu wenig aber im großen und ganzen verdienen sie ganz gut und haben später eine sichere und gute rente

Sie verdienen meines Erachtens genug. Wer mehr will hat sich weiterzubilden bzw. einen Zweitberuf zu erlernen. Aber bei gleich bleibender Arbeitsleistung mehr fordern zu wollen erachte ich als unpassend.
Liebe Grüße ☀️💋☀️

Die wenigen guten kriegen zu wenig und würden in der wirtschaft mehr bekommen ( Da gehen viele dann auch hin) die faulen und weniger guten kriegen deutlichzuviel und würden in der Wirtschaft schnell beim arbeitsamt landen

48.000€ im Jahr klingt nicht nach allzu wenig.
Finde ichne gute Idee, dass Lehrer so bezahlt werden sollen, wie Akademiker gleichen Ranges in der Industrie.
Nur werden sich die Länder das nicht leisten können.
Nur frage ich mich, wieso du die Ferien kürzen willst. Lehrer haben 30 Tage Urlaub, wie viele andere Arbeitnehmer auch.