Im Bereich der Überwachung/Kontrolle der Land und Seegrenze ist man fast nur im Auto unterwegs.

Auf dem Bahnhof ist man entsprechend oft zu Fuß unterwegs, aber kann auch mit dem Streifenwagen herumfahren. Kommt auch auf die Personalstärke an.

Flughafen überwiegend/ausschließlich zu Fuß.

...zur Antwort

Ja, lass dein Kurzhantel Training sein.

Mach einfach jeden Morgen und Abend Liegestütze bis dir das Kotzen kommt… zwischen durch mal einen Tag Pause, dann sollte das klappen.

...zur Antwort

Ich kann dir nur eins dazu sagen: Wenn du nicht zu 100% dafür brennst, dann lass es bleiben und lass den Platz jemandem, der es wirklich will. Spätestens in der Ausbildung hast du dann keine Lust mehr.

...zur Antwort

Hey,

das sieht doch an sich schon gut aus. Ich würde an deiner Stelle weiter durchziehen und auch weiter mehr Essen. Danach kannst du eine Diät machen.

...zur Antwort

Du musst aufjedenfall mehr essen.

Dann würde ich an deiner Stelle jeden Morgen und jeden Abend 3 Sätze jeweils 30 Liegestütze (saubere Ausführung!) machen. Wenn du das nicht direkt hinbekommst, fang mit weniger an. Dann sollte das was werden.

...zur Antwort

In meinen persönlichen Augen ist Selbstbefriedigung schädlich für das allgemeine Wohlbefinden des Körpers.

Ob man es macht oder nicht, muss jedem selbst überlassen sein.

...zur Antwort

Ich bezahle auch etwas mehr für das Fitnessstudio, ich persönlich finde auch, dass es sich lohnt.

Ich gehe eigentlich immer nur nachts, da ist am wenigsten los. Das passt bei mir auch ganz gut, weil ich nahezu nur Nachtschichten mache und der Schlafryhtmus somit nicht so im Arsch ist... wenn ich arbeiten muss, trainiere ich Zuhause oder draußen^^

...zur Antwort

Nein, die Sport und insbesondere die Schwimmabnahme sollte man nicht abschaffen. Es gibt genug andere Sachen in der Polizeiausbildung, die man vom zeitlichen Faktor, deutlich begrenzen könnte.

Gerade dann könnte man Sachen wie Sport, Schwimmen, Schießen usw... viel intensiver trainieren. Das ist für den jeweiligen Polizeianwärter auch gut, weil er dann bestens auf die Prüfungen vorbereitet wird.

Oft sind nämlich nicht die Prüfungen das Problem, sondern die Vorbereitung. Man verlangt teilweise Sachen ab, die man nur sehr mangelhaft ausgebildet hat und das ist unfair.

...zur Antwort

Oh man…

also erst mal: Du kannst natürlich machen was du willst, es ist dein Leben und deine Entscheidung.

Natürlich kann es sein, dass du Abitur machst und dann in den gehobenen Dienst kommst. Es kann aber auch sein, dass es nicht passieren wird und du nie wieder Chance auf deinen Traumberuf hast.

Was wenn in einem Jahr seine Sehfähigkeit so abnimmt, dass du ohne Brille polizeidienstuntauglich bist oder andere gesundheitliche Schwierigkeiten auftreten, die vielleicht für das allgemeine Leben nicht besonders „störend“ sind, aber dich eben polizeidienstuntauglich machen?

Oder was wenn du das Auswahlverfahren dann nicht bestehst?

Was sind den die Vorteile des gehobenen Dienstes? Aufstiegsmöglichkeiten, besserer Verdienst, (Führungsverantwortung sehe ich nicht als Vorteil, es ist im Gegenteil, leider eher störend wenn man Polizeiarbeit machen will).

Außerdem kann man auch aus dem mittleren Dienst in den gehobenen Dienst aufsteigen, auch wenn es eher schwierig ist und mit der Zeit auch wieder schwieriger wird. Das hattest du ja schon richtig erkannt.

Ich persönlich würde an deiner Stelle, wenn der Polizeiberuf wirklich dein Traumberuf ist, diese Möglichkeit jetzt ergreifen. Natürlich bist du 16, weit weg von Zuhause, alles ist neu und natürlich wird es anfangs hart, aber man muss es einfach durchziehen, dann klappt das schon.

...zur Antwort

Das kann man natürlich nicht so pauschal beantworten.

Du solltest bei jedem Training bis zum kompletten Muskelversagen trainieren. Ich weiß, es ist schwer, aber du musst dir einfach denken, wenn du es nicht tust, war das ganze vorherige Training im Prinzip für den Arsch... das sollte Ansporn genug sein, bis zum Muskelversagen zu trainieren. Damit setzt du den richtigen Reiz.

...zur Antwort

Hi,

zieh doch sonst einfach dein Bauch ein, wenn du in der Plank bist.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du trainierst... wenn du ein halbes Jahr Bankdrücken, Seitenheben usw... machst, aber keine Liegestütze, wirst du auch weiterhin nur 10 Liegestütze können.

Ich konnte als 15-16 Jähriger lediglich 5 Stück, dann habe ich zwei Wochen für einen Einstellungstest trainiert, da war ich dann schon bei 35 Liegestütze in 40 Sekunden (saubere Ausführung - das war Voraussetzung). In diesen zwei Wochen habe ich aber auch gefühlt gekotzt von den ganzen Liegestützen... trotzdem, wie du siehst, es ist möglich. Ich war rund 3 Jahre später dann schon bei 70 Liegestützen hintereinander. Man muss dann aber auch eben gezielt Liegestütze trainieren.

...zur Antwort

Das nennt sich „Bundespolizeigesetz“ (BPOLG) und findet überall im Bundesgebiet Anwendung.

...zur Antwort

Hi,

damit hast du dich in Deutschland einer Ordnungswidrigkeit vorwerfbar gemacht. Besonders teuer ist das in Deutschland nicht, ich weiß aber nicht wie Österreich das handhabt, wenn du wieder zurückreist.

Um sicher zu gehen, kannst du dir sicher so einen Notreiseausweis im Konsulat ausstellen lassen.

...zur Antwort

Was willst du bezwecken? Willst du darauf hinaus, dass man dich doch garnicht zweifelsfrei identifiziert hat?

Das wird nicht funktionieren. Selbst wenn es vor Gericht geht... die zwei Polizeibeamten werden sich an dich erinnern und damit ist deine Identität zweifelsfrei festgestellt.

Und natürlich darf man das Ermittlungsverfahren durchführen. Ab dem Zeitpunkt wo dir der Beamte sagt, dass du Straftatverdächtiger oder Beschuldigter bist oder spätestens wenn er einen Vorgang im Vorgangsbearbeitungssystem anlegt, ist das Ermittlungsverfahren eröffnet. Dafür braucht es nicht mal einen Namen.

...zur Antwort

Wenn das Mindestvoraussetzung ist, dann musst du das auch haben.

Bewirb dich lieber bei der Landespolizei als Kriminalkommissar oder auch als Polizeikommissar. Da hast du ein wesentlich interessanteres Tätigkeitsfeld als beim BKA.

...zur Antwort