viele Deutsche fliegen jedes Jahr nach Dubai, Ägypten, Türkei oder Spanien, während deutsche Urlaubsregionen oft leerer werden oder wirtschaftlich kämpfen.
Warum eigentlich?
Deutschland hat alles: Küste, Berge, Seen, Wälder, schöne Städte und gutes Essen.
Sollte es – zum Beispiel unter Friedrich Merz – ein Gesetz geben, das einen verpflichtenden Urlaub im Inland pro Jahr vorschreibt, um die deutsche Tourismuswirtschaft zu stärken?
Wäre das übertrieben oder sinnvoll?
Was meint ihr: Reine Freiheit – oder ein bisschen Lenkung zum Wohle der Wirtschaft?