Unternehmen – die neusten Beiträge

Schlechtes Gewissen, wenn ich nichts mit meiner Schwester machen will?

Hey meine Schwester ist ein Jahr und 2 Monate jünger. Wir wohnen zusammen. Bin 26. Will bald aber in eine eigene Wohnung ziehen. Sie will ständig mot mir spazieren gehen, jedoch studiere ich und habe noch andere Interessen. Ich habe irgendwie oft keine Lust mit ihr zu gehen, habe dann aber ein schlechtes Gewissen, weil sie meint ich bin ein stubenhocker, aber ich lese und schreibe auch gerne zuhause und mache gerne kreative Dinge zuhause. Ich gehe auch 1 mal die Woche tanzen, und vor Coroba war ich auch in Fitnesstudio regelmäßig. Wenn ich dann mit ihr spazieren gehe, obwohl ich keine Lust habe ,merke ich manchmal auch, dass es nich nervt wenn sie mich vollquatscht, wir sehen uns schon zuhause den ganzen Tag, ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich sie mal nicht sehe. Wenn ich spazieren gehe rede ich auch nicht viel sondern habe gerne meine Ruhe um alles zu beobachten und wahrzunehmen. Trotzdem habe ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht mit ihr spazieren gehe.

Mit Freunden ist es natürlich irgend anders mit denen rede ich auch beim spazieren immer gerne 😅. Ich weiß nicht woran es liegt,aber ich denke wir sehen uns so schon zu oft. Sie ist aber immer enttäuscht, wenn ich nicht mitkomme. Denke wenn ich alleine wohne wird es besser und ich kann machen was ich will, ohne schlechtes Gewissen zu haben. Aber es ist nicht leicht in der Stadt was günstiges zu finden. Manchmal mache ich auch gerne was mit ihr. Aber manchmal da sind wir spazieren und ich merke dass ich eigentlich keine Lust habe und mich manchmal sogar ihre Stimme nervt, ich denke weil wir so oft zusammen sind.Ich bin auch eher ein introvertierter Typ. Ich mache manchmal gerne was mit Leuten, kann aber auch paar Tage einfach alleine zuhause sein und kreative Dinge machen oder halt lernen :D und es macht mir auch Spaß.

Kennt das einer und wie soll ich damit umgehen, ohne dass es wie eine Abweisung für andere wirkt?

Hobby, Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, introvertiert, Liebe und Beziehung, Schwester, Stubenhocker, Unternehmen

Ständig Absagen nach Bewerbung?

Hallo zusammen,

Ich habe heute wieder eine direkte Absage bekommen, weil sich angeblich viele beworben haben. Ich weiß nicht, ob ich das glauben soll: die Stelle war auf keiner der Jobbörsen aufgelistet, sondern nur auf der firmeneigenen Website.

Ich bin ü30, frisch mit der Uni fertig ohne Erfahrung in dem studierten Bereich.

Naja Stand der Dinge ist es so:

  • 16 Bewerbungen
  • 8 direkte Absagen
  • 3 Vorstellungsgespräche
  • 5 Bewerbungen noch ohne Rückmeldung

Wenn jetzt welche sagen, dass ich zu selten eingeladen werde, muss ich hinzufügen: Laut Statistik bekommt man durchschnittlich bei 9.5 Bewerbungen 1 Vorstellungsgespräch. 100 Bewerbungen führen zu 10 Gesprächen und diese zu einem Vertrag. Ja klar, es gibt auch Leute, die senden 3 Bewerbungen und bekommen 3 Zusagen. Es kommt immer auf die Qualifikation an und wie begehrt der Job ist.

Aus den 3 Vorstellungsgesprächen hat sich folgendes ergeben:

  • 1 Absage nach Gespräch. (Sie haben eine Person mit 20 Jahre Erfahrung bevorzugt)
  • 1 Option sich auf die Stelle, die erneut mit anderem Anforderungsprofil ausgeschrieben wird, erneut zu bewerben (Vorstellungsgespräch war allerdings Desaster, die haben mich klein getreten, ich vermute, die würden mich nur 50% für 3 Jahre einsetzen).
  • 1 offenes Ergebnis nach Gespräch.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll und woran es liegt. Wenn die Unterlagen schlecht wären, hätte ich die 3 Vorstellungsgespräche nie bekommen. Gehaltsvorstellungen äußere ich nicht mehr, Bereitschaft umzuziehen ist auch da. Fehlende Kenntnisse versuche ich momentan durch Fortbildungen aufzuholen. Als Anfänger bewerbe ich mich auch auf befristete Stellen und Teilzeitstellen. Ich hab ein befriedigendes Arbeitszeugnis von vor dem Studium. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich daran liegt. Mir wurde geraten es trotzdem immer mitzusenden. Die Lücken im Lebenslauf habe ich im Nachhinein nun kommentiert, um unangenehme Fragen abzufangen. In die Vorstellungsgespräche gehe ich vorbereitet und habe nun die Lehre gezogen, meine Schwächen nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen, aber trotzdem authentisch zu bleiben.

Habt ihr weitere Tipps?

Ich bewerbe mich im Bereich Medien.

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Master, Arbeitssuche, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsmappe, digitale Medien, Hochschule, Jobsuche, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Direkte Absage in kurzer Zeit, ohne Einladung zum Gespräch - Gründe?

Ich habe am Montag eine Bewerbung versendet, auf eine Stelle, die erst seit kurzem online ist. Innerhalb von 5 Tagen kam die Absage, ohne Begründung. Es hieß lediglich, sie hätten viele Bewerbungen bekommen. Ich habe damit nicht gerechnet und zumindest eine Einladung zum Gespräch erwartet.

Auch 3 weitere Stellen, auf die ich mich beworben habe, haben mich direkt abgelehnt, ohne Begründung und suchen nun online weiter seit Wochen nach jemand Passendem. Ich kann nur vermuten, warum ich abgelehnt werde: fehlenden Berufserfahrung, Geschlecht (w, gebährfähiges Alter), Alter (ü30), Wohnort weit weg, Gehaltsvorstellungen, Lücke im Lebenslauf, fehlende zusätzliche Qualifikationen.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht und weiß nicht was ich ändern soll. Zu meinem Profil:

Ü30, w, vor kurzem mit Masterstudium fertig, gut abgeschlossen, keine Erfahrung in dem Bereich, davor in verwandten Feldern gearbeitet.

In meine Unterlagen lege ich nur noch das letzte Masterzeugnis, Arbeitszeugnis und ein Zertifikat rein, dass alles die Note gut enthält, um einen guten Gesamteindruck zu hinterlassen. Bei der letzten Arbeit war ich zwar nur 5 Monate, aber trotzdem.

Mein Bachelor und vorletztes Arbeitszeugnis (war 2 jahre dort) waren befriedigend, diese lege ich nicht mehr den Unterlagen bei, weil ich nicht weiß wie es sich auswirkt. Allerdings wurde ich schon für 2 Gespräche eingeladen, obwohl ich das Arbeitszeugnis mitgesendet hatte.

Was kann ich ändern, oder was soll ich tun, um öfters eingeladen zu werden? Ist es normal, dass man so viele Absagen bekommt?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Büro, Bewerbungsgespräch, Hochschule, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Personalabteilung, Ausbildung und Studium

Freund will nie was unternehmen aber jetzt aufeinmal?

Hallo an alle ich brauche Mal eure Meinung

Undzwar ich Frage mein Freund jedesmal wollen wir dies machen wollen wir das machen und dann kommt immer nur ja Mal gucken oder weiss ich noch nicht etc.

Seine Begründung ist dann immer er ist gerne Zuhause und hat kein Bock jeden Tag was zu unternehmen aber das sag ich ja auch nicht aber hin und wieder Mal was zu machen ist doch schön

Wie bekomm ich ihn dazu das er Mal von selber fragt ob wir was machen wollen oder zumindest wenn ich ihn Frage er gerne ja sagt oder so

Und heute fragt er mich dann plötzlich ob ich Freitag Lust hätte mit ihm ins Kino zu gehen aber mit sein Kollege und seiner Freundin

Jetzt aufeinmal fragt er mich aber auch nur weil sein Kollege auch geht ? Wieso will er denn nie so Mal was mit mir machen

-wir Leben auch zusammen

Aber genau das ist es ja wir haben so ein Alltag und da will ich auch Mal was unternehmen damit es nicht so eintönig ist. Wenn ich ihn dann Montags für Sonntag oder Samstag Frage sagt er dann keine Ahnung keine Lust schon eine Woche in vorraus zu planen vllt hab ich ja auch ein schoechten Tag aber wenn ich ihn dann spontan Frage sagt er nee heute nicht dann ist es ihm wieder zu spontan

Aber er ist lieber Zuhause und chillt nach der Arbeit

Wieso fragt er mich jetzt mit seinem Kollegen und sonst nie ?

Ich hab ihn sogar letzte Woche noch gefragt sollen wir Mal wieder ins Kino da hat er noch gesagt ja keine Ahnung Mal gucken und heute fragt er mich dann

Kann mir das jemand erklären wieso er nie was machen will und wenn sein Kollege fragt hat er doch Bock ?

Er hat es mir so erzählt das sein Kollege erzählt hat das sie ins Kino wollten und mein Freund hat dann vorgeschlagen das wir ja mitkommen könnten weil wir auch in diesen Film wollten

Wie bekomme ich diese Faulheit aus ihn raus ? Er will auch einfach lieber rauchen anstatt dann was zu unternehmen wie Dreh ich das um ? Danke im vorraus

Liebe, Freizeit, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Faulheit, Liebe und Beziehung, Unternehmen

Was unternimmt man in einer Beziehung?

Mein Freund unternimmt nicht viel mit mir, ich glaube, das liegt an dem großen Altersunterschied und dass wir keine gemeinsamen Interessen haben, oder?

ich reite gerne aber das ist leider ein teures Hobby, deswegen habe ich damit aufgehört und er kann nichts mit Pferden anfangen...

Golf oder Tennis kommt für ihn auch nicht in Frage, da er körperlich nicht mehr so fit ist - war ein Gedanke, ein gemeinsames Hobby zu finden...

er interessiert sich für Autos - ich als Frau kann nichts damit anfangen und er geht gerne ins Fitnessstudio - ich nicht.

letztens war er mit mir im Freibad und ich fand es süß, jedoch stelle ich mir "Unternehmen" anders vor, als stundenlang in der Sonne zu liegen, obwohl er weiß, dass ich leicht einen Sonnenbrand bekomme und nicht schwimmen kann. Ich möchte ja aktiv was Unternemen, zu Hause auf dem Sofa kann ich auch liegen.

was kann ich denn tun? Was unternehmen Paare gemeinsam? Eine Beziehung macht doch wenig Sinn, wenn man nichts gemeinsam unternimmt, da hat man auch keine gemeinsamen Erinnerungen...

ich habe ihm vorgeschlagen: spazieren gehen (manchmal ist schlechtes Wetter und manchmal ist ihm zu warm draußen), Ausflug machen (wollte letztens zu einem See fahren aber er meinte, dass es zu weit weg ist), eine Safari machen (er kann nicht so früh aufstehen), essen gehen (zu Hause essen ist auch OK sagt er), in den Zoo gehen (zu viele Menschen bei der Hitze sagt er) oder in den Museum gehen kann man ja auch...

Ich meine, ich habe doch nicht so hohe Ansprüche oder? Ich will ja nicht um die Welt fliegen oder ein 6 Gänge Dinner haben... Ich will einfach gerne Zeit mit dieser Person verbringen ab und zu (ohne zusammen zu kleben).

Mit seinen Freunden geht er nur was trinken oder essen ab und zu. Ich weiß nicht warum es so schwierig ist mit uns beiden... wahrscheinlich klappt es einfach nicht?

Liebe, Sport, Ausflug, Tipps, Hobby, Freundschaft, Stress, Beziehung, Aktivitäten, Beziehungsprobleme, Ideen, Liebe und Beziehung, spazieren, Unternehmen, Zeit

Habe ich beruflich noch Chancen etwas zu erreichen?

Hey, bin 22 Jahre alt und denke habe meine berufliche Zukunft verbaut. Ich habe die Hauptschule besucht. Danach hat mir meine Mutter geraten den nächst besseren Abschluss nachzuholen, was ich auch tat. Danach habe ich mich aber nicht für Ausbildungen bemüht und habe dann 1 Jahr gejobbt. Danach fand ich wieder keine passende Ausbildung und habe ein FSJ begonnen. Nachdem FSJ habe ich eine Ausbildung gestartet in dem Bereich, habe aber in den ersten Wochen gemerkt, dass das nichts für mich ist. Danach habe ich wieder ein paar Minijobs gemacht und nach Ausbildungen umgesehen, fand aber wieder nichts. Nach kurzer Arbeitslosigkeit habe ich dann eine kaufmännische Ausbildung begonnen, die ich seit ungefähr 2 Jahren absolviere. Wie ihr sieht ist mein Lebenslauf ziemlich ungerade, mit verschiedenen Stationen, die aber beruflich nicht weiter bringen. Ich weiß jetzt nicht wie ich mich nach meiner Ausbildung bei anderen Unternehmen bewerben sollte. Ich hatte schon wegen meiner Ausbildung jetzt schon Schwierigkeiten gehabt eine vernünftige Ausbildung zu finden, bekam oft nur Absagen. Ich weiß, dass ich noch jung bin. Will aber später auch mal in leitenden Positionen kommen und evtl. auch studieren. Was meint ihr? Denkt ihr das ich durch meine jugendliche Naivität, quasi mein Leben verbaut habe oder kann ich noch einiges erreichen wenn ich will? Interessiert in paar Jahren meine lückenhafte Lebenslauf überhaupt noch jemanden? In Deutschland gucken Firmen ja oft nach Lebenslauf und Zeugnissen.

Danke im Voraus

Beruf, Studium, Schule, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Gesellschaft, Lebenslauf, Unternehmen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unternehmen