Überfordert – die neusten Beiträge

Gefühlschaos, was soll ich tun? Stimmt etwas nicht mit mir?

Hallo zusammen,

ich befinde mich momentan in einer schwierigen Gefühlssituation. Ich habe nun seit längerem Kontakt mit einem Mann und eigentlich ist es wie eine Beziehung. Wir schlafen miteinander, reden viel, lachen viel und waren schon zusammen auf Reisen und es steht auch noch eine weitere Reise an. Er liebt mich, allerdings waren bei mir von Anfang an nicht die typischen Verliebtheitssymptome vorhanden. Das weiß er auch und wir sprechen ganz offen drüber.

Er meinte zu mir, dass er mir die Zeit gibt, um mir über meine Gefühle im klaren zu werden. Dies schätze ich sehr und wünsche mir natürlich für uns beide nur das Beste.

Nun ist es aber so, dass meine Gefühle sehr häufig schwanken. Als Beispiel: letzte Woche, hab ich ihn zwischendurch angeschaut und war einfach glücklich und hatte keine Zweifel daran, das ich ihn evt. nicht lieben würde.
Diese Woche sind meine Gefühle wieder total überfordert und ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn wirklich liebe.
Daher habe ich ihm auch noch nie gesagt, dass ich ihn liebe. Weil ich einfach Sorge habe, dass meine Gefühle nächste Woche wieder schwanken.

Also noch mal kurz zusammen gefasst: mal bin ich super glücklich und schaue ihn an und koche innerlich nur so vor mir her, die Worte: „ich liebe dich” zu sagen und an einem anderen Tag, fühlt es sich wiederum nicht richtig an, diese Wort zu sagen.

ich verstehe mich momentan einfach selber nicht und habe einfach unglaubliche Angst, ihn zu verlieren. Allein der Gedanke und es hier gerade zu schreiben, ihn verlieren zu können, bringe mich zum weinen.

Danke für jede hilfreiche Antwort!

Liebe Grüße

Gefühlschaos, überfordert

Wann gewöhnt man sich ans Studium (starke Überforderung)?

Hi.

Ich studiere seit ungefähr 3-4 Wochen auf Lehramt und bin bereits absolut am Ende meiner Kräfte.

Ich kann nachts nicht mehr schlafen und bin jetzt schon mit dem Stoff hinterher.

Ich hatte bis jetzt an keinem einzigen Tag frei und muss jeden Tag stundenlang lernen. Und trotz allen Bemühungen verstehe ich das meiste nicht (vor allem in Mathe).

Und dabei gebe ich mir wirklich viel mühe und lasse es mir von verschiedenen Personen (auf verschiedene Arten und Weisen) erklären. Bei den anderen scheint alles zu klappen. Sie haben in den Tutorien (Matheübungsstunden) auch fast nie Fragen zu den Übungsaufgaben und haben meistens alle die richtigen Lösungen. Ich verstehe echt nur sehr wenig.. und das obwohl ich in der Vorlesung das meiste verstehe und täglich was tue.

Ich fühle mich wie der schlechteste von allen. Ist das normal?

Es ist einfach so unglaublich viel Stoff.. (habe 6 verschiedene Fächer, insgesamt 13 Vorlesungen/Seminare/Übungen in der Woche)

Ich habe beispielsweise für 7 Matheaufgaben 19 Stunden gebraucht.. ich hatte zwar letztendlich alles, aber nur mit sehr viel Hilfe und sehr viel Zeit. Die anderen Fächer sind deswegen aber zu kurz gekommen und ich muss jetzt am Wochenende 7 Vorlesungen nacharbeiten.. ich bekomme den Kopf einfach nicht frei. Die ganze Zeit nur „ballern“, ohne Ende. Ich bin tot müde, kann aber nicht aufhören zu lernen weil sich der Haufen sonst noch mehr anhäuft..

Es liegt wahrscheinlich nicht nur das Studium, sondern auch daran, dass ich in ein anderes Bundesland in meine erste eigene Wohnung gezogen bin. Alles was vorher meine Mutter / meiner Eltern taten, muss ich bezogen alleine tun. In Verbindung mit dem Studium nicht gerade einfach…

Legt sich dieser Zustand? Oder gewöhnt man sich einfach nur an diese Hölle?

Studium, Mathematik, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hochschule, Lehramt, Lehrer, Psyche, Student, studieren, überfordert, Universität

Schlechtes Verhältnis zum Vater?

Hey, Ich hab ein ziemlich schlechtes Verhältnis zu meinem Vater. Ich W 15 hab eigentlich immer alles bekommen was ich mir wünschte bis zu einem bestimmten Alter. Irgendwann hat mein Vater sich nicht mehr für mich Interessiert. Es ist nichts bestimmtes vorgefallen aber sein Verhalten ist meiner Meinung nicht mehr normal. Ein Bsp. von heute: Ich komm normal von der Schule und er kommt wütend auf mich zugelaufen und beschimpft mich was ich für scheiß in meinem Zimmer hab (ich bin Fan einer Musikgruppe und hatte auch 2 Poster von denen hängen) . Als ich ihnen erklären wollte das dies nur eine Musik Gruppe ist die ich gerne mag hab ich gesehen das er alle abgerissen hat und zerknüllte. Er wollte ebenfalls die Alben von der Gruppe zerstören die in ich aber noch in Sicherheit bringen konnte... Er weiß gar nicht wie viel sie mir bedeuten und trotzdem macht er es einfach kaputt. Ein anders mal riss er mir den Anhänger von einer Kette weil diese ihn nicht passte (es war ein normaler Anhänger) oder manchmal nahm er auch all meine teure Schminke und schmiss sie während ich in der Schule war weg da er nicht will das ich mich Schminke... manchmal wird er sogar handgreiflich. Ich könnte noch tausend weitere Ereignisse aufzählen aber ich glaube das genügt. Es ist doch aber nicht normal das er sich absolut nicht für mich und meine Gefühle interessiert oder ? Seit Jahren haben wir nicht mehr normal miteinander gesprochen und wenn ich versuche mit ihm zu reden bekomm ich keine Antwort weil er am Handy hängt. Ich stecke sowieso schon in einer schwierigen Zeit und trotzdem macht er es mir immer und immer schwerer. Er erschwert mir meine zukunft da er meinen Vorschlägen einfach nicht zustimmt. Ich verstehe nicht warum er denkt er wäre etwas besseres und könne alles über mich und meinem Leben bestimmen. Findet ihr ich liege damit falsch und das Problem liegt bei mir oder stimmt ihr mir zu?

Vater, überfordert, Verhältnis, Schlecht

Mit den Hunden überfordert?

Hallo,

ich habe schon seit mehreren Jahren ein Problem mit meinen Hunden und da meine Freunde mir keinen Rat geben können frag ich euch. Es ist mir wirklich sehr unangenehm, aber ich finde keine Lösung.

Wir haben uns vor 11 Jahren 2 Yorkshire Terrier zugelegt. Meine Eltern waren aber nie mit den Hunden Gassi, was dafür gesorgt hat, dass die Hunde nicht stubenrein wurden. Also dachten meine Eltern, man könne Sie draußen in einen Gehege, was wetterfest war einsperren. Ich war zu der Zeit noch zu klein um einschreiten zu können, da ich die Idee selber Tier quälend finde. Die Jahre vergingen und ich Begriff langsam, dass meine Freunde ihre Hunde im Haus halten und Hunde HAUStiere sind. Ich wollte meine Eltern dazu überreden mit 11, die Hunde auf einer Hundeschule anzumelden. Dies haben Sie immer abgelehnt. Sie meinten es wäre schon zu spät. Ich wollte es sogar als Geburtstagsgeschenk, weil starkes Mitleid mit den Tieren hatte. Vor zwei Jahren wollte ich es dann selber in die Hand nehmen. Hab die Hunde rein geholt und sogar einen der zwei stubenrein bekommen. Bei den anderen hat es einfach nie geklappt. Da wir die beiden nicht trennen wollten, mussten sie wieder zurück ins Gehege. Im Gehege sind sie überrings sehr laut, was verständlich ist, aber schon zu einer Menge Beschwerden unserer Nachbarschaft gesorgt hat. Das Veterinäramt kam auch schon öfters vorbei, konnte aber keine Strafen veranlassen, weil Gehege Haltung erlaubt ist.

Nun suche ich eine Lösung, ich hab keine richtige Motivation mehr zum Gassi Gehen, weil ich einfach schon zu Schreckliches mit meinen Hunden erlebt habe z. B. haben sie mal fast alle meiner Hühner getötet und der Streit mit den Nachbarn. Ich wollte die Hunde sogar ins Tierheim bringen, da sie einfach bei uns kein schönes Leben haben. Aber ich weiß, dass sie sich nicht mit anderen verstehen und sie wegen ihren Alters und Verhaltens bis an ihr lebensende dort sitzen. Ich hätte ja gesagt ich versuchs nochmal mit den Hunden im Haus, aber wir haben letztes Jahr eine Katze übernommen, so kann man es schlecht kombinieren. Auch bin ich es Leid, der einzige zu sein, der sieht, dass es den schlecht geht und eine Lösung her muss. Ich glaube sogar meine eigenen Gesundheit geht es selber nicht gut, da es mich wirklich belastet. Ich kann kein richtig einladen, da ich Angst habe, die Leute denken ich wäre ein Tierquäler. Und manchmal höre ich einfach so Hundegebelle.

Bitte greift mich nicht an, es hat schon äußerst Mut gekostet, es hier zu posten. Aber ich brauche euren Rat. Überrings meine Eltern kümmern sich gut um mich. Sie sind ganz anders zu mir, als zu den Tieren. Den Rest der Tiere, die ich hab werden gut gepflegt, es sind wirklich nur die Hunde, wo ich mir den Kopf zerbrechen. Ich hoffe ihr habt im Text bemerkt, dass ich meinen Fehler eingestehe.

LG

Tiere, Hund, Hundeerziehung, überfordert

Überfordert mit dem "Geständnis" das die Frau meines bruders interessiere an mir hat. Ich weiß nicht was ich tun soll...?

Hallo erstma 👋

Wie bereits oben erwähnt hat die Frau meines Bruders Interesse an mir aber auf Sexuellerebene. Da lief aber nix zwischen uns sie und ich haben aber immer so andeutungen gemacht. Davon wusste mein Bruder auch aber dies war eher auf einer "spaßiger ebene" er hat auch ab und an noch mit gemacht.

Sie hat sich mittlerweile getrennt von meinen Bruder da es Gefühls mäßig bei ihr nicht mehr so ist. Sie waren 7J zusammen.

"Sie hat mir das 1 Tag vor der Trennung erzählt.. was ihr schwer viel da wir uns halt gut versteht. Und sie hat sich um das Verhältnis zwischen uns gesorgt. Wir haben halt viel geredet Darüber. Ich sagte ihr halt das ich nicht abgeneigt wäre mit ihr zu schlafen aber das ich da nicht so empfinde wie sie es tut. Mein Bruder weiß das sicherlich. Ich geh davon auch aus das da nix passieren wird.

Ich selbst gebe mir jetzt einteil Mitschuld da ich bei denn Sexuellen andeutungen mit gemacht habe. Was mir auch bewusst irgendwie ist.

Zusätzlich schreiben wir halt immer noch viel.. und gehn abends Spazieren und reden darüber .

Aber irgendwie nimmt mich das alles ziemlich mit.. ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll und was ich tun soll. ( ich Weiß das es mein Bruder ist !!! )

Sie selbst ist aber auch überfordert mit dem "Gefühlen" sie selbst weiß das es nicht richtig ist!

Ich sagte ihr aber das es Ok ist gegen Gefühle kann man schwer was machen. Und das ich mich dennoch normal wie sonnst auch verhalten werde. Mein Bruder weiß allerdings nicht Das sie das für mich empfindet.

Wir Sind 30J und 25J.

Ich kann sonnst mit keinen Reden da da famy sie wahrscheinlich direkt abstoßen würde. Genau wie Freunde. Sie hat es sich ja nicht mit den "Gefühlen" ausgesucht.

Liebe, Familie, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Bruder, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit, überfordert

Überfordert mit Kind?

Ich bin irgendwie ein bisschen verzweifelt und habe einfach keine Kraft mehr, aber verstehen tut mich auch keiner.

Ich bin 24 jahre habe eine Tochter die 3 ist und wohne mit dem Vater von der kleinen zusammen. Ich mach alles alleine bring kind ins bett, steh mkt ihr auf, mach die jause für den Kindergarten, bring sie um 7 in den Kiga, fahr dann in die Arbeit hol sie um 14 uhr ab, koch Mittagessen, geh mit ihr raus und dann abendbrot und bring sie wieder ins bett. Jeden Tag!! Mach den Haushalt alleine. Mein Freund sitz nur herum.. Er war jetzt 8 monate zuhause wegen Kurzarbeit und hat nix gemacht.. Weder sein kind ins bett gebracht, noch mittagessen gekocht und auch nix im Haushalt gemacht. Ständig liegt er nur vorm handy oder vorm Fernseher.. In den 8 Monaten war er 2 mal mit seinem kind am Spielplatz.

Ich bin mittlerweile so erschöpft. Ich mach den ganzen Tag und hab nicht mal 1 Stunde für mich. Gerade jetzt war wieder eine Situation das ich unser kind nicht ins bett gebracht habe(weil sie ao aufgedreht war und nicht schlafen wollte) egal was ich gemacht habe sie wolkte nicht schlafen.. Ich war so verzweifelt und hab sie dann grob am arm gepackt(hab mich sofort entschuldigt und gesagt das es mir leid tut und nicht ihre schuld war). Aufjedenfall war ich so am weinen, und fragte meinen Freund ob er sie ins bett bringen könnte. Natürlich sagte er nein! Da ich mittlerweile so überfordert bin bin ich im Bad heulend zusammengebrochen..

Mir tut es für meine Tochter so leid.. Ständig muss ich mich wegen meinen Freund aufregen und lass das immer wieder an meiner Tochter aus... Ich weiß das darf nicht sein. Meine Familie versteht mich nicht.. Da ich ja die mama bin muss ich mich um das kind kümmern. Ich weiß nicht ob ich das Problem bin, ob ich mir hilfe suchen soll auch bezüglich meiner Tochter.. Sie hört null auf mich und das bringt mich zur Weißglut

Was würdet ihr machen? Meine Familie sagt immer deswegen eine Trennung sei dem kind gegenüber nicht fair

Familie, Freundschaft, alleine, Trennung, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, überfordert

Erzieherin überfordert?

Hallo meine lieben ich habe eine Frage und zwar geht es um ein drei jährigen Sohn . Er geht fast 2 Monaten im kindergarten mit meinen großen junge zusammen . Die sind auch zsm in einer Gruppe . So die Sache ist die , das ich nur Probleme in den Kita habe , die finden das mein Sohn zu anstrengend ist bzw er würde bei jeder Kleinigkeit ausrasten zum Beispiel wenn man ihn eine Spielzeug weg nimmt. Oder er auch gerne die Spielsache in die Luft schmeißt.Was ich leider auch bestätigen kann, ich komme denen natürlich auch entgegenkommen und übe mit meinem Sohn das dieses Verhalten und unakzeptabel ist. Daraufhin darf er seid zwei Monaten nicht länger als zwei Stunden in der Kita bleiben täglich . Für mich wird das langsam zu viel dieses ständig hin und her zu laufen ,da ich mein anderes Kind auch noch in der Kita habe .Ich habe in der Kita ein Vertrag von von 45 Stunden unterschrieben . Nun ist es so dass die zu überfordert mit mit meinen Kind sind,und war auch mit den kleinen wegen sein Verhalten beim kinderarzt ihm wurde empfohlen in die frühförderung zu gehen wo er erst aber in ein halbes Jahr ein termin bekommen kann

. Das Problem ist mein Sohn redet sehr wenig kann sich halt nicht äußern und wird schnell wütend .Aber wütend wird er auch nur wenn man ihn auch dazu bringt,wie zb beim spielen stört usw.Micht regt das nur auf das 3erziehwr in der Gruppe das nicht gebacken bekommen und das es es deren Auftrag ist mein Kind gemeinschafts fähig zu kriegen . Rechtlich dürfen die das nicht und müssen das gewährleistet mein Kind betreut wird. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann ...

Erzieher, Kinder und Erziehung, überfordert

Wie komme ich aus dieser Friendzone wieder raus?

Vor ca. 10 Tagen habe ich durch meinen besten Freund und dessen Freundin ein Mädchen kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns am darauffolgenden Tag gleich wieder getroffen. Ich habe ihr natürlich zu verstehen gegeben, dass ich nicht nur auf eine normale Freundschaft aus bin. Da ich sie jedoch vorher schon flüchtig kannte und ihre Eltern gut kenne, wusste ich, dass ich es unbedingt langsam angehen muss. Leichten Körperkontakt und diverse Anspielungen hat sie trotzdem nie abgeblockt bzw. sind 50/50 auch von ihrer Seite aus gekommen. Also recht harmonisch.

Vor ca. 5 Tagen waren wir beide mit den zwei oben genannten Personen zu viert in einem lockeren Restaurant essen. Dort klebten wir beide schon relativ gut aneinander (für ihre Verhältnisse) und haben uns ausgemacht, welchen Film wir uns beide an diesem Tag noch bei mir anschauen wollen. Der Vorschlag kam sogar von ihr. Nun zum Problem: Unsere beiden Freunde haben eine zu offene Art. Sie haben uns ziemlich von Anfang an extrem "geshipped", was wir beide jedoch nie abblockten. Als wir dann zu mir nach Hause wollten, kam von den beiden noch die Meldung "noch einen heißen Abend euch beiden Turteltäubchen". Zu dem Filmabend kam es dann jedoch nicht mehr. Sie hat mir gesagt, dass ich sie lieber nach Hause fahren solle, was ich dann einfach gemacht habe. Dann kam ca. 2 Tage lang Funkstille.

Ich habe ihr natürlich nicht geschrieben - sie wird sich schon melden und "ich renn ihr sicher nicht hinterher". Vor 2 Tagen habe ich sie dann trotzdem angeschrieben, dass ich die Bilder gefunden habe, die sie unbedingt sehen wollte. Gelesen - keine Antwort für 2 Tage. Auch per Snapchat, wo wir vorher viel Blödsinn ausgetauscht haben, kam nichts mehr. Ich hatte so ein Gefühl und habe ihre beste Freundin angeschrieben, was denn mit ihr los ist? Sie war komplett verzweifelt und meinte, es ist alles ihre Schuld. Die beiden haben ihr eingeredet und sie etwas dazu gedrängt, dass sie mich jetzt endlich aufreißen soll, weil ich mich ja nicht traue (was nicht stimmt, denn ich wusste ja, dass ich es langsam angehen soll). Das in Kombination mit den dauernden Kommentaren der beiden besonders in dem Restaurant ist ihr dann zu viel geworden.

Ich habe sie dann mehr oder weniger direkt darauf angesprochen und sie hat mir dasselbe gesagt. Nämlich, dass es ihr zu schnell zu viel geworden ist, was sie überfordert, und es ihr leid tut, da sie absolut nichts in Richtung Beziehung mit mir anfangen kann und auch das Filmschauen bei mir hat sie laut eigener Aussage rein freundschaftlich gesehen. Sie hat jedoch betont, dass das jetzt nicht heißt, dass sie gar nichts mehr mit mir zu tun haben will. Ich habe dann versucht, den Spieß etwas umzudrehen, da wir uns ja erst seit ein paar Tagen kennen und etwas Ernstes von mir aus nie zur Debatte stand. Das stimmt natürlich nicht ganz ;). Ich habe es jedoch nie ausgesprochen. Das ist nun ca. 2 Tage her und es herrscht seit dem wieder Funkstille.

Danke im Voraus!

Dating, Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, überfordert, ghosting, Kontaktabbruch, Friendzone

Angst schwanger zu werden, Kind zu haben & vor der Verantwortung. Nur der Gedanke daran bringt mir hohen Puls & Panik - geht's noch jemandem so?

Zusatz: Ja wir haben einen großen Altersunterschied. Wir haben auch schon des öfteren drüber geredet. Er steht voll und ganz hinter mir, unterstützt mich und stellt sich auch drauf ein. Er weiß das ich erstmal was vom Leben haben will und darüber reden wir auch. ☺️

Steht ja eigentlich alles oben...

Gibt's Frauen den es genau so geht?

Mein Freund wünscht es sich in den nächsten Jahren Vater zu werden. Nur ich bin mit dem Gedanken noch nicht ganz so safe... Ich hab einfach absolute Angst & Panik davor... Ich mein man setzt dann ein Leben in die Welt und hat nen Haufen Verantwortung dafür.

Irgendwie hab ich davor echt Angst irgendwann nen positiven Test in der Hand zu halten... Ja wir verhüten - Pille und Kondom, da ich vor kurzem Antibiotika nehmen musste... Klar ich würde mich auch freuen bei einem positiven Ergebnis, aber ich wäre mit mir und der Welt auch maßlos überfordert.

Zumal mir ja auch meine Schwägerin, meine Schwiegereltern usw. Stress machen, wenns denn mal soweit ist & sie dann ja gern den Zwerg mal nehmen würden. Blabla.

Wobei ich mir dann aber so denke - ich bin aktuell 21 Jahre, im letzten Jahr meiner Ausbildung.

Habe noch nicht viel vom Leben gehabt und von der Welt gesehen. So ein Kind bindet einen auch ganz schön. Mein Verlobter ist 40 und war schon überall auf der Welt. China, Kanada, Italien, Frankreich, England usw... Ich war außer damals mit der Schule in London und jetzt eben im Urlaub in Bornholm/Dänemark noch nirgendwo...

Ich kann doch mit so einer Angst nicht allein sein oder...?

Kinder, Angst, Schwangerschaft, Sex, Liebe und Beziehung, schwanger, Schwanger werden, überfordert, Verantwortung

Fühle mich als wäre jemand anderes in meinem Körper?

Hi zusammen. (Bin M16, also könnte es vielleicht auch an der Pubertät liegen?)

Ich bin oft im quasi Standby Modus. Ich wache morgens auf und kann irgendwie mit nichts etwas anfangen. Ich sehe die Objekte und weiß was sie sind aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, als würden sie nicht so ganz echt sein keine Ahnung. Dazu habe ich das Gefühl, dass ich zu unfähig bin um zu leben. Ich bin oft am Handy und verschwinde gerne in meine digitale welt. Bis ich es ausmache zumindest. Dann hab ich so ein ganz eigenartiges Gefühl. So nach dem Motto: „woah jetzt bin ich wieder hier in der echten welt“ keine Ahnung als wäre ich eben kurz weg gewesen. Ich hab auch das Gefühl als würde ich ferngesteuert werden. Zum Beispiel wenn ich mich umziehe. Ich könnte im Kopf sagen dass ich aufhören möchte mich umzuziehen von jetzt auf gleich aber das kostet irgendwie energie. Ich ziehe mich einfach weiter um. Ganz von selbst als würde jemand in mir sein. Und wenn ich mich manchmal in meinem Zimmer umschaue und von links nach rechts und zurück schaue kommt mir auf einmal der Gedanke wieder und es fühlt sich so an als hätte ich einfach automatisch meinen Kopf gedreht ohne Anstrengung. Man merkt also ich hinterfrage zu viel. Außerdem hab ich das Gefühl dass alles zu anstrengend ist. Ich bin nicht depressiv oder so, nur etwas dolle gelangweilt. Ich hab auch keine suizidgedanken aber manchmal hab ich das Gefühl es ist so anstrengend zu leben, dass ich nichtmal mehr denke dass ich eine Pause hätte wenn ich schlafe sondern wenn ich tot wär. Als bräuchte ich einfach eine Pause von meinem Leben obwohl doch so schon nichts los ist. Ich mache alles nur noch automatisch und kann mit dem was ich sehe nichts anfangen, als würde es das alles gar nicht geben wie im Traum??? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen hab erst einen Psychologentermin in ein paar Monaten

Leben, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, überfordert, Ferngesteuert, Surreal

Aufgestaute Gefühle loswerden?

Hallo erstmal!

ich wollte fragen wie ihr eure aufgestauten Emotionen, also z.B. Wut loswerdet.

In letzter Zeit kommt bei mir ziemlich viel aufeinmal zusammen, was mich auch ziemlich bedrückt und es wird von Woche zu Woche immer mehr und schlimmer. Es sind auch solche Probleme, die sich nicht wirklich lösen lassen. Und ich bin leider ein Mensch der dazu neigt etwas viel zu viel zu überdenken und mir fällt es schwer positiv zu bleiben.
Es hat schon vor 1 1/2 Jahren angefangen, dass ich irgendwie so gut wie immer traurig bin und es einfach nie wirklich schaffe aus dem Loch raus zu kommen. Und momentan habe ich das Gefühl nicht mehr atmen zu können. Ich bin wütend auf mich selbst, auf die Welt, auf alles. Und ich würde am liebsten alles rausschreien und ich habe das Gefühl jeden Moment hochzugehen (ein bisschen übertrieben ausgedrückt) Und ich weiß, dass es keinen Sinn macht sich über etwas aufzuregen was man nicht ändern kann. Aber mir fällt es schwer es zu akzeptieren.

Ich kann auch nicht wirklich mit jemanden drüber reden. Ich bin einfach kein Mensch dem es leicht fällt mit anderen Menschen darüber zu reden. Und wenn ich mit jemanden rede, fühle ich mich danach schlecht, weil ich jemanden zu viel von mir anvertraut habe. Wie soll ich also meine Wut/Emotionen rauslassen. Bzw. am liebsten würde ich sie einfach ausschalten

Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, überfordert, Wut, anxiety

Eltern erwarten zu viel von mir?

Hi, ich bin w13.

Meine eltern erwarten einfach zu viel von mir!

Also es ist so , dass ich wirklich viel zeit für schule verbringe , doch meinen Eltern reicht das nicht.

Also ich gehe zurzeit in die 7. Klasse eines Gymnasiums und komme relativ gut zurecht . Meine Noten sind nicht wirklich gut aber auch nicht schlecht. Also so 2er oder 3er . Doch diese Noten fliegen mir ja nicht einfach so zu . Ich mach wirklich viel für die schule und verbringe fast 8 Stunden am Tag für die schule .

Meine eltern finden das zwar gut, aber sie wollen , dass ich noch mehr lerne.

Doch nebenbei soll ich auch noch viele Freunde haben. Mit denen soll ich mich oft treffen und so, doch wie soll ich das machen ? Ich darf fast nie raus und ich habe eh keine Zeit weil ich ja viel für die schule machen muss.

Doch neben dem allen , soll ich auch noch Hobbys machen , mich im Haus beteiligen , um Tiere kümmern und um die Familie kümmern . Also oft bei meinen Großeltern sein und was mit meiner Familie unternehmen.

Ich schaffe das nicht alles. Ich möchte doch auch mal meine Ruhe haben und mal entspannen aber wenn ich denen das sage , dann kommen sie wieder mit ,, du entspannt jeden Tag, du tust doch garnichts, du bist so faul , streng dich mehr an.

Ich habe totale Schlafstörungen weil ich so viele Sorgen und so viel Stress habe. Und ich habe auch einfach keine Motivation mehr.

Ich kann nicht mehr. Egal was ich mache es ist zu wenig und es ist falsch .

Was jetzt?

Lernen, Schule, Familie, putzen, Freundschaft, Stress, Eltern, erwartungen, Liebe und Beziehung, Motivation, Schlafstörung, überfordert

Gefühl, dass mein Welpe mich nicht mag?

Hallo,

Vor kurzem habe ich eine Hündin bekommen, sie ist ein malteser und erst ca. 2 Monate alt. Ich liebe sie über alles.
Leider bin ich total am Ende und ich brauche einen Rat.
Die Hunderrziehung ist nicht so ein Traum wie man sich das vorstellt, darum bitte ich euch, mir nur eine Antwort zu geben wenn ihr auch selber Erfahrung mit dem Thema gesammelt habt.

Mein erstes Problem ist, dass mein Welpe leider andauernd weint und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Sobald sie weint versuche ich mich richtig zu verhalten, ich nehme sie nicht in den Arm und streichle sie, sondern versuche herauszufinden, was sie mir damit sagen will. Manchmal will sie bloß auf Toilette oder spielen. Allerdings weint sie manchmal und ich weiß überhaupt nicht mehr was ich tun soll... Ich versuche sie immer mit etwas zu beschäftigen, sodass ihr nicht langweilig ist, ich lege sie schlafen, wenn sie müde ist, ich gebe ihr Futter, wenn sie hungrig ist und ich gehe mit ihr jede zwei Stunden gassi, darum verstehe ich nicht was ich noch machen soll, damit sich die kleine bei mir wohl fühlt. Sie weint auch oft wenn sie was möchte, z.B wenn sie auf den Tisch will, oder in die spülmaschine. Solche Aufforderungen ignorierte ich dann selbstverständlich. Aber die kleine weint so oft, ich halte das nicht mehr aus. Mein Herz zerreißt immer wenn ich sie jaulen höre, ich fühle mich dann immer wie so ein schlechter Herrchen.

Mein zweites Problem ist das beißen. Am Anfang hat sie bloß bisschen geknabbert, zum spielen. Jetzt fängt sie aber schon an immer fester zu beißen. Darum habe ich versucht ihr dies abzutrainieren aber irgendwie funktioniert es nicht. Immer wenn sie mit mir spielen will, und mich dementsprechend auch beißt, sage ich sowas wie „aua“ und spiele dann nicht mehr mit ihr für paar Minuten damit sie weiß, dass es nicht okay ist. Aber sie macht es immer wieder. Manchmal will ich einfach mit ihr spielen, da sie in Spiellaune ist und dann geht es wieder los. Dann tue ich das, wie ich vorhin sagte aber leider weint sie dann schon wieder. Also egal was ich mache, irgendwie fühlt es sich für mich an als mache ich es falsch oder nur noch schlimmer.

Mein letztes Problem (Wie auch schon im Titel) ist, dass ich leider denke sie kann mich nicht leiden. Immer wenn ich zu ihr gehe freut sie sich nie, bei allen anderen schon. Ich hab auch das Gefühl mit mir mag sie es nicht so sehr zu spielen, viel lieber mit anderen. Woran liegt es? Mache ich irgendwas falsch? Ich liebe sie so sehr und ich bin so froh sie zu haben aber irgendwie kann sie mich nicht leiden.

Ich wäre euch sehr für einen Rat dankbar.

LG, Maria

Hund, Erziehung, Beziehung, Hundeerziehung, Liebe und Beziehung, überfordert

Wieso kann ich nicht mit Kindern umgehen?

Hallo :)

Mir ist bereits sehr früh (mit 10) klar geworden, dass ich irgendwie.. ja, ich will es nicht so nennen, aber so 'Abneigungen' gegenüber kleinen Kinder habe. Also ich habe immer einen großen Bogen darum gemacht, weil ich nie wusste, was ich mit denen machen soll und wie ich mit ihnen umgehen soll. Das ist auch später in der Schule gewesen, als ich dann ind er 10. Klasse war und auf 6 Klässler in Sport aufpassen musste. Sie waren ja dann schon bisschen älter, größtenteils auch lieb, wollten immer meine Aufmerksamkeit und alles. Ich habe dann immer nett gelächelt, sie gelobt, aber ich war auch gleichzeitig bisschen überfordert. Kennt ihr das? Ich kann es schwer erklären.

Bis heute hat sich das auch kaum geändert. In meiner Familie gibt es auch keinen, der/die jünger ist als ich und da gibt es auch keine Kleinkinder derzeit. Also so den Umgang mit Kindern konnte ich auch nicht erlernen. Aber ich habe auch wirklich großen Respekt davor und spreche auch hier allen Eltern ein großes Lob aus, dass sie sich der lebenslangen Verantwortung widmen und auch meistern. Ich weiß auf jeden Fall, dass ich es nicht könnte.

Allerdings möchte ein nahestehendes Familienmitglied von mir Kinder (das wird sicherlich in 1-2 Jahren so sein). Und da meinte sie auch zu mir: "Du wirst auch mal auf das Kind aufpassen, ne? Du bist ja dann die liebe so und so."

Das Kind ist noch nicht mal gezeugt und ich bekam da jetzt schon Schweißausbrüche.

Stehe ich damit überhaupt alleine da? Ich würde mich jetzt auch nicht als "Kinderhasserin" bezeichnen. Bloß nicht. Ich hasse Kinder ja nicht. Ich bin nur schnell überfordert und suche dann lieber das Weite.. aber woher kommt das?

Einige Kinder sind ja auch ganz lieb und rennen einem auch nach, wollen ständig was von einem und ich denke mir dann automatisch immer so, es solle weggehen und bin teilweise bisschen panisch. Ich weiß nicht mal, warum das so ist.

Kinder, überfordert, Umgang

Überfordert in der Ausbildung als MFA?

Ich bin 16 und ich habe vor 2 Monaten meine Ausbildung als MFA angefangen. Kürzlich wurde meine Probezeit um 1 Monat verlängert was ich sehr schade finde. Ich fühle mich zwischen 2 Stühlen: entweder irgendwie sich bessern oder abrechen und Abitur machen...

Allgemein ist in der Praxis eine für mich stressige stimmung drin weil ich mich mit den Kolleginen "nicht wohlfühle". Die Kolleginen an sich und der Arzt ist wirklich nett doch diese sind weit über mein alter, deren alter geht irgendwas zwischen von 30 bis 60 Jahren. Und das bedrückt mich auch weil ich mit keinem mich "anfreunden" und so reden kann wie ich mit meinen Freunden rede. Und das macht mir zu schaffen und das ist ein grund weshalb es stressig ist. Manchmal sind die Kolleginen so beschäftigt und ich will diese nicht stören um nach arneit zu fragen und das kam auch nicht gut an...

Vorallem bin ich auch noch die erste Auszubildende die die jemals hatten... und da kann man leicht und auch noch bei wenig personal sehr ins Auge stechen...

Die Überforderung:

Mir wurde schon im 1ten Monat das Telefon anvertraut. Persönlich fand ich das VIEL ZU FRÜH!!! Dennoch wollte ich nicht wiedersprechen... . ich hatte es wirklich nicht leicht mit dem Telefon und habe immernoch ,,riesige" probleme damit. Zumal man nicht immer versteht um wen es sich handelt da dieses Telefon keins ist wo man alles: klar, laut und deutlich versteht. Weshalb ich "immer" nochmal fragen muss. Und dies gefällt dem Arbeitgeber nicht. Ausserdem muss "immer" den Kolleginen das Telefonat übernehmen lassen wenn es ausserhalb von etwas ist das ich machen kann zB Medikamente aufschreiben. Dem Arbeitgeber hat es nicht gefallen das ich abscheinend "jedes Telefonat" weitergebe was garnicht stimmt. Selber weiss ich auch nicht was ich machen soll ausser weiterzugeben... .

Persönlich find ich das viel zu schnell viel verantwortung vorallem wegen Telefon.Die Behandlungen am Patienten stressen mich eigendlich überhaupt nicht. Ein großer Nachteil für mich ist das die Arbeitgeber und die kolleginen keine Erfahrungen mit einer Azubi haben und nicht wissen wie sie mit mir umgehen sollen.... Zwar haben die gesagt das die nicht von mir erwarten das ich die Komplette Praxis in 3 Monaten übernehme aber irgendwie kommt es mir doch so vor.....

Die Angst vor jedem Freitag:

Bisher wurde ich immer an freitagen zum chef gerufen aber nicht immer.... jeden Freitag hab ich angst davor wieder ärger zu kriegen.... dieses gefühl ist schlimm vorallem wenn dieses Gefühl der unsicherheit wieder ärger zu bekommen so gross wird das du andauernd gestresst bist und nicht ruhig arbeiten kannst... Dabei ist mir auch aufgefallen das ich auf der Arbeit kaum "wirklich" froh bin... . Bisher wurde ich 4 mal gerufen...

was könnte ich am besten machen???

Ich wurde ins Kalte Wasser geschmissen und habe probleme da raus zukommen und ich mache mir das leben selber schwer😔

Danke im vorraus

Ausbildung, Abitur, Arztpraxis, Medizinische Fachangestellte, Probezeit, überfordert, Ärztekammer, anstrengend, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Verstehe nichts im Französischunterricht?

Hey, ich bin jetzt in der 12. Klasse (mache nächstes Jahr Matura bzw Abitur) und verstehe absolut gar nichts mehr im Französischunterricht und bin komplett überfordert! Dazu kommt, dass unsere Lehrerin heuer viel mehr mit uns frei sprechen will, ich aber weder die Fragen verstehe noch fähig bin eine Antwort zu formen. (Schreiben geht irwi mit sehr viel Mühe und Not aber wenn ich etwas sagen soll sind wirklich auf einmal alle Vokabeln völlig ausgelöscht) Dadurch das ich aber schriftlich nicht ganz so schlecht bin (auswendig lernen kann ich ganz gut) denkt meine Lehrerin das ich einfach nicht will und glaubt mir einfach nicht, dass ich wirklich nichts verstehe. Ich habe vor jeder F. Stunde Angst, einfach, dass ihr wieder irgendwelche tollen Übungen einfallen um zu sprechen, ich aber wieder nichts verstehe.(Ich hatte auch schon öfter Alpträume von der Situation, dass ich etw sagen soll aber komplett überfordert war.)

Das Verhältnis zwischen ihr und mir ist aufgrund dieser Situation natürlich auch schon ziemlich angespannt (sie glaubt, dass ich einfach nicht mit ihr reden will und mich extra dumm anstelle obwohl ich wirklich nichts verstehe und dann eben falsche Antworten gebe vor lauter Überforderung), es macht es auch nicht besser, dass ich schriftlich doch irgendwie zumindest ne 3-4 zusammenbringe..

Nun zu meiner Frage, was würdet ihr mir empfehlen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen bzw was denkt ihr darüber? Bin auch sehr dankbar für sonstige Ratschläge.

Danke fürs Lesen und fürs Antworten! MfG, Julia.

Schule, Fremdsprache, Frankreich, Französisch, alptraeume, Französischunterricht, überfordert, Überforderung, verstehe nichts

Möchte sie überhaupt was von mir?

Vor einer Woche hab ich ein echt hübsches Mädchen auf Instagram kennengelernt, es ging alles extrem schnell wir haben in den ersten 3 Tagen Stundenlang geschrieben und Telefoniert, generell haben wir uns sehr viel geteilt über uns ohne das wir uns richtig kennen.

Vor 3 Tagen meinte sie auf einmal zu mir das es ihr nicht gut geht weil sie noch Liebeskummer hat wegen ihrem ex, sie meinte das die Trennung erst eine Woche her ist ( sie hat mir am Anfang des kennenlernes gesagt das das schon 2 Monate her ist) sie hat sich dann entschuldigt das sie mich angelogen hat. Wir haben dann immer weniger geschrieben sie ist Telefonaten ausgewichen etc aber schreibt halt nach wie vor mit Herzen wenn wir schreiben 🤷‍♂️

Ich hab sie dann nach einem Treffen gefragt sie meinte daraufhin das sie da bei ihrem Dad sei ( kurze Randinfo ihr Dad wohnt in Tegel und ich Wohn in der Nähe von Tegel also daran kann es ja nicht legen) außerdem meinte sie dann das treffen wegen Corona schlecht ist.

Ich hab sie dann gefragt ob sie abgesehn von Corona Lust drauf hätte Sie meinte daraufhin "Ja❤" .

Gestern hat sie mir eine Audio geschickt wo drin "Stand " ,,Sorry das ich mich so wenig melde ich hab Grad echt Stress mit der Schule schreib die nächsten Tage 3 Klausuren und nächste Woche auch bla bla bla..... wollte dir einfach nur Bescheid geben.

Was soll ich machen Ich bin extrem überfordert mit ihr weiß nicht was ich noch machen soll

Liebe, Frauen, Ausrede, überfordert, Frauenlogik, Interesse wecken, Kennenlernphase

Versetzung in eine andere Abteilung? Überforderung im Job?

Hallo Zusammen,

ich arbeite aktuell in einer Führungsposition (für einen Maschinenpark). Ich war früher selbst in diesen Maschinenpark tätig, wurde aber auf Grund meiner sehr guten konstanten Leistung in eine Führungsposition befördert (vor 3 Jahren). Da unsere Geschäftsleistung großes Stücke auf mich setzt, erweitern sich meine Aufgaben Mittweile, für mich, ins unschaffbare. Ich habe meinen Chef auf meine Überforderung angesprochen. Laut seiner Aussage sollte sich dies durch Neueinstellungen in naher Zukunft verbessern. Dies ist schon mittlerweile 2 Jahre her.

Nun ist es so, dass ich durch meine Doppelbelastung im Beruf & Berufsbegleitende Weiterbildung zum Industriemeister immer wieder auf eine harte Probe gestellt werde. Ich bin zwar belastbar, nehme mir aber auch viele Probleme von der Arbeit mit nachhause. Dies lässt mich teilweise zuhause nicht zur Ruhe kommen und mich auch nicht schlafen.

Leider ist mir nun letztens ein Fehler passiert (wohlgemerkt mein erster), welcher umgehend von meiner Geschäftsführung abgemahnt worden ist. Ist stehe zu diesen Fehler und habe das auch so akzeptiert. Aktuell hetze ich auf Grund der Menge durch meine tägliche Arbeit, da ich sonst nicht alles bewältigt bekomme. Somit wird mir wohl dieser Fehler untergekommen sein.

Da meine Probleme von der GF auch nicht mehr wirklich ernst genommen worden sind, werde ich nun ein Gespräch einberufen, um meine Versetzung zurück in den Maschinenpark zu verlangen oder mir gff. einen anderen Job zu suchen.

Ich habe in den 3 Jahren die ich diesen Beruf ausübe gemerkt, dass ich viel mehr Spaß im Bereich des Maschinenparks hatte. Ich konnte mich technisch engagieren und habe auch gerne Wort wörtlich "mit angepackt"

Irgendwie denke ich, dass es das richtige ist. Fühle mich aber auch, als wenn ich kampflos das Feld räume. Mein persönliches Problem ist, dass ich ein Einzelgänger bin. Ich versuche vieles alleine zu stemmen und komme mir dumm vor jemanden nach Hilfe zu fragen (als wenn ich es nicht alleine hinbekomme).

Was denkt ihr als Außenstehende darüber?

Arbeit, Schule, Stress, Psychologie, überfordert, Verse, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Tierheimhund wieder abgeben?

Ich habe nun seit etwa zwei Monaten meinen Rüden Rocky aus dem Tierheim. Er ist zwei Jahre alt, ziemlich groß und kommt aus einer Tötungsstation im Ausland, wo er zuvor wohl in einer Familie lebte, die ihn dann nicht mehr wollte. Ich liebe diesen Hund sehr und auch er hat schon eine starke Bindung zu mir aufgebaut, weshalb mir die Entscheidung extrem schwer fällt, ob ich ihn abgebe oder doch behalte. Grund dafür sind folgende Probleme: Rocky bellt fast durchgängig. Er bellt alles an, was er hört oder sieht, besonders andere Tiere. Draußen beim Spaziergang zieht er beim Bellen dann auch so extrem, dass selbst ich ihn kaum halten kann. Er will dann immer zu diesen Tieren hin, besonders, wenn es Hunde sind. Mich bellt er auch an, wenn er Aufmerksamkeit möchte. Da ich aber eine kleine Tochter habe und auf einem Dorf wohne, wo sich schnell beschwert wird, geht es nicht, dass er selbst mitten in der Nacht drinnen anfängt zu bellen, sobald er irgendwo im Dorf einen anderen Hund bellen hört. Dazu kommt, dass er trotz etlichen Versuchen es ihm beizubringen ständig versucht, mir das Essen vom Teller zu klauen. Selbst wenn ich ihn wegschicke, kommt er wieder und klaut sofort wieder etwas. Lasse ich die Tür auch nur eine Sekunde offen stehen, ist er sofort weg und läuft durchs halbe Dorf, bis ich ihn einfange. Außerdem kaut er wirklich alles an. Insbesondere frisch gewaschene oder aber Dreckwäsche. Er hat nun schon mehrere meiner Hemden zerkaut. Gehe ich kurz zwei Minuten raus, um z.B. die Wäsche in die Maschine zu packen, jault er das komplette Dorf zusammen, zerkratzt die Tür, bellt und hört erst wieder auf, wenn ich drinnen bin und ihn streichle. Im allgemeinen ist er sehr zerstörerisch und zwar anhänglich, in dem Sinne, dass ich immer bei ihm sein soll, auf der anderen Seite aber total distanziert und knurrt sehr oft, wenn man ihm nahe kommt, z.B. zum Streicheln usw. Auf meine Kommandos wie Sitz, Fuß, bleib, Nein, Korb etc hört er nur äußerst selten und meist klappt das nichteinmal mit Leckerlis. Das alles trotz intensivem Training und etlichen Erziehungsversuchen mit den unterschiedlichsten Methoden. Nun gehe ich bald wieder arbeiten und bin ernsthaft am Überlegen, ihm ein anderes Zuhause zu suchen, wo er so sein kann, wie er ist und wo besser auf ihn und seine Macken eingegangen werden kann, ohne dass es jemanden stört. Ich möchte ja das Allerbeste für ihn. Was soll ich tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Stress, Erziehung, ziehen, Tierheim, Gassi, problematik, Problemhund, Schwierigkeiten, überfordert

Welpe wieder weggeben?

Guten Tag,

ich bin grade etwas überfordert. Ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen, näher an meinen Eltern. Schon dabei hatte ich ziemlich Bauchschmerzen, weil ich die Wohnung ziemlich schrecklich finde (aus den 70ern im Keller und ehrlich gesagt hat der Vermieter seitdem auch nichts daran gemacht: es ist echt eklig hier). Der einzige Pluspunkt war der das ich mir endlich einen Hund anschaffen konnte. Meine Mutter, die sehr dafür war das ich her ziehe wollte die Betreuung des Hundes übernehmen während ich arbeiten bin (Krankenpflege)und ich habe ein eigenes Stück Garten.

Meine Hündin Ana ist dann auch vor 3 Wochen eingezogen. Davon hatte ich fast 2 Wochen Urlaub. Seit Pfingsten bin ich wieder im Dienst und es ist wirklich sehr stressig. Die Absprache mit meiner Mutter (Rentnerin) war, das sie den Welpen übernimmt wenn ich arbeiten bin, aber ich habe das Gefühl, das sie es wirklich nur sehr widerwillig tut. Der Umzug und die nötigen Reparaturen hier haben meine GeldReserven von 3 Jahren komplett aufgebraucht. Daher ich mit der hiesigen Miete + Hund auch ziemlich am Limit lebe wird es auch dauern die wieder herzustellen. Ana ist noch zu jung um sie 8 bzw 11 Stunden alleine zu lassen. Weder ich noch meine Mutter sind Hunde unerfahren (tätsachlich besitzt meine Mutter einen Hund (die beiden Hunde kommen gut miteinander aus).

Aber ich bin derzeit echt überfordert. Die Arbeit alleine macht mich schon ziemlich fertig (IMC/ITS und wir arbeiten personell seit Corona Anfang durchgehend massiv unterbersetzt und langsam 'stapeln' sich die Nachbeatmungen). Ich habe wirklich das Gefühl Ana einfach nicht gerecht werden zu können. Heute kam ein Anruf ob ich Nächte machen könnte, das wäre zumindest Finanziell ein kleiner Booster... Aber Mama will Ana eigentlich nicht nehmen und ich bin so fertig.

Ich weiß einfach nicht ob es nicht besser wäre ein neues Zuhause für meine kleine zu suchen.

Wäre über Ideen/Vorschläge wirklich Dankbar.

Liebe Grüße Tinka

Tiere, Entscheidung, Krankenpflege, überfordert

Weinen zurückhalten?

Ich hab heute meinem Betreuer in der Arbeit ein Problem erzählt was mich so bedrückt hat und es ist heute im Laufe des Tages passiert. Ich bin in eine etwas unangenehme Situation geraten, aber ich war an nichts schuld. Also zum Verständnis ich mache ein FSJ in einer Werkstätte für geistig behinderte Menschen im Förderbereich und als ich das Mittagessen holen gegangen bin kam ein Klient zu mir, und hat mich kurz umarmt und ich bin an sowas gewöhnt und es macht mir jetzt nicht wirklich viel aus auch wenn ich den Klienten nicht kenne. Dazu muss ich sagen dass dieser Klient einwenig komisch ist aber das ist nicht die Sache. Auf jeden Fall hat das irgendwer gesehen und ist dan zu der Beraterin gegen sexuelle Belästigung gegangen, was gar nicht nötig war weil ich weiß wo ich Grenzen setzen muss. Diese Beraterin kam dan zu mir und hat mir gesagt, dass ich gerne mal bei ihr vorbeischauen könnte um mir da ein bisschen genaueren Einblick zu geben wie man sich bei sowas verhält. Das Ding ist es war nichts. Das hat meine Laune dan komplett in den Keller geschmissen, dass irgendwer der denkt er wüste es besser es direkt irgendwem sagen muss. Vielleicht war es auch nicht böse gemeint aber man hätte mich auch fragen können. Das hab ich dan meinem Betreuer erzählt und hab dan angefangen zu weinen, wobei ich mir jetzt im nach hinein blöd vorkomme und es ist mir auch echt unangenehm, dass ich weinen musste aber die Situation war so bedrückend. Ich konnte es auch nicht zurück halten und ich bin heute sowieso etwas emotional. Denkt ihr es war normal dass ich bisschen geweint habe oder ist es zu übertrieben?

Leben, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Freiwilliges Soziales Jahr, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Soziale Arbeit, überfordert, verzweifelt, weinen, Situation, bedrückend

BFF hat Kontakt abgebrochen?

Hi 2,5 Monate nach dem Schulwechsel meiner damaligen Besten Freundin hat sie den Kontakt abgebrochen. Ich glaube ich verstehe auch warum. Ich war eine Zeit lang sehr gemein zu ihr. (sie war mit meinem ehemaligen festen Freund bzw besten Freund zusammen, der wegen ihr 1.mit mir schluss gemacht hat ;2. Permanent mit ihr über mich gelästert und gelogen hat(er hat allgemein immer gelogen) Darauf habe ich den Kontakt abgebrochen. 2 Jahre später sind sie zusammen gekommen) Und da ich weiß wie toxisch er sein kann habe ich versucht sie davon abzuhalten mit ihm zusammen zu kommen. Da sie (wiedermal) wegen ihm mich im Stich gelassen hat, war ich sehr gemein zu ihr, sie hat sich darauf hin geritzt (was mir im Nachhinein unendlich leid tut) ihre Eltern haben das gemerkt und sie meinte es wäre wegen mir (was größtenteils stimmt). Ihre Eltern hassten mich sowieso schon und das hat sie dazu veranlasst ihr den Kontakt zu mir zu verbieten.

Wie ich es vorhergesehen hatte war er enorm toxisch (hat die ganze Zeit gelogen und sie psychisch fertig gemacht) und war nur wegen dem einem mit ihr zusammen... (weil ich ihr zeigen wollte wie ich mich immer gefühlt habe, habe ich was mit ihm angefangen, es aber nach 2 Wochen wieder abgebrochen weil es falsch war) ich habe es ihr erzählt. Sie kam eigentlich ganz gut damit klar. (sie hat wegen ihm während alle dem auch enorm abgenommen)

Nach den Sommerferien war sie auf der neuen Schule (sie war immer noch mit ihm zusammen). Wir hatten immernoch Kontakt. Sie hat dann kurz nach dem Kontaktabbruch auch mit ihm Schluss gemacht.

Da ich ihr auf Tellonym noch folgte bekam ich mit das sich ihre Freundin in ihn verliebt hat und diese jetzt vielleicht etwas mit ihm hat. Sie versucht auch sie davon abzuhalten (was ich damals versuchte) und eigentlich wiederholt es sich (in gewisser Art und Weise).

Wir waren wirklich aller beste Freunde; haben über alles geredet ;wussten alles über einander usw.

Das ist jetzt ungefähr eine Zusammenfassung davon. Und ich komme mit allem nicht mehr klar. Es wünschte ich hätte noch Kontakt mit ihr. Ich wöllte Kontakt wieder aufbauen, mache es aber nicht weil sie es wahrscheinlich nicht wöllte

Ich Es ist einfach zu viel

Freundschaft, beste Freundin, Kontakt, überfordert, Kontaktabbruch, kontaktieren, was soll ichmachen

Einzige Angestellte?

Guten Morgen :)

Ich arbeite im Büro eines Rechtsanwaltes.

Drei Kollegen sind gekündigt worden, der letzte ist dann selbst gegangen. Nun bin ich allein dort und übernehme zusätzlich zu meinen Tätigkeiten auch noch deren Aufgabenbereiche, sprich ich bin jetzt für alles allein zuständig. Ich fühle mich um ehrlich zu sein sehr überfordert. Mir wird auch nichts gezeigt, ich muss selbst herausfinden, wie sie ihre Sachen erledigt haben. Für 40 Stunden bin ich angestellt, ich komme jedoch auf 50-60 Stunden/Woche (was an sich nicht das Problem wäre, wenn ich nicht so unter Stress wäre).

Ich fühle mich total ausgelaugt. Abends falle ich totmüde ins Bett, komme zu gar nichts mehr und vernachlässige Freunde und Familie (vor allem weil ich nebenbei ein Fernstudium angefangen habe).

Mein Chef ist völlig zufrieden und möchte nichts an der derzeitigen Situation ändern, da es ihm selbstverständlich Personalkosten spart, obwohl ich von meiner Überforderung teilweise berichtet habe. Er sieht eventuell in Betracht, einen Lehrling einzustellen, obwohl das für mich noch mehr Arbeit bedeutet, da ich den dann noch einschulen müsste und man in meiner Firma erst nach 1-2 Jahren selbstständig arbeiten kann.

Seit gestern bin ich krank. Mein Chef wirft mir das nicht wörtlich vor, aber an seinem Verhalten mir gegenüber merkt man es sehr. Er muss die Firma zusperren, da er allein nicht arbeiten kann und für wirklich alles meine Assistenz braucht. Auch Fristen können nicht eingehalten werden. Praktisch steht ohne mich der ganze Betrieb, was in mir zusätzlich noch Schuldgefühle auslöst.

Es kommt mir so vor, als wäre es meine Firma und als wäre ich selbstständig, da ich auch für alles die Verantwortung trage. Ich bin total fertig. So möchte ich nicht weitermachen.

Meine Frage an euch ist eigentlich, ob ich übertreibe und ob es normal ist, dass eine ganze Firma irgendwie auf den Schultern einer einzigen Angestellte aufgebaut ist? Es kann doch nicht sein, dass ich nie krank werden darf (hat mein Chef schon öfter angedeutet).

Noch dazu habe ich die Frage, ob mein Chef darüber bestimmen kann, was ich mit meinen Überstunden mache. Ich wollte mit den Überstunden zumindest ganze Tage Urlaub nehmen, aber mein Chef möchte diese freitags nur stundenweise abbauen (z.B dass ich ein paar Stunden früher gehe). Das ist für mich irgendwie gar keine Entlastung, sondern setzt mich noch mehr unter Zeitdruck...

Ein Problem mehr ist, dass ich eine totale Perfektionistin bin. Ich muss alles doppelt kontrollieren und mir fallen die kleinsten Fehler (die es in meinem Büro wie Sand am Meer gibt, weil mein Chef meist gedankenlos vor sich hin arbeitet) auf und stören mich sehr.

Ich bin aber ein Gewöhnungstier und bin schon so lange dort angestellt. Möchte mir nichts anderes suchen, vielleicht ist es sonst wo ja noch schlimmer... ?

Danke für eure Antworten und entschuldigt den langen Text! :)

Arbeit, Beruf, Anwalt, überfordert, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Absolut überfordert. Was tun?

Hallo ihr Lieben

Ich habe 2 Kinder und arbeite als Erzieherin. Es ist so dass ich seit Jahren überfordert bin. Wir haben ein Haus gebaut als die kinder 1 und 3 Jahre alt waren und nebenbei habe ich als Erzieherin gearbeitet. Es war ein echt stressiger job wo ich viel zu hause vorbereiten musste. Zudem hatte ich immer Tageskinder zu Hause seit meine kinder 4 Monate alt sind. Jetzt sind meine kinder 7 und 9. Ich leide seit 4 Jahren an starken Schlafproblemen! Ich nehme derzeit Tabletten die Gott sei dank wirken. Möchte sie mal für 3 Monate nehmen. Es war oft so dass ich ganze Nächte überhaupt nicht geschlafen habe. Am Ende war es durchgehend ein halbes Jahr lang so schlimm ich hatte Angst arbeitsunfähig zu werden. Nun schlafe ich aber ich bin Woche für Woche extrem überfordert. An den Wochenenden stand so viel an mit Hochzeit, Junggesellenabschied etc etc etc und in der Woche finde ich gar keine Zeit für meine kinder. Montags haben wir etwas Zeit da arbeite ich uns 12.30 plus kochen und haushalt. Dienstag bis 12.30 kochen und um 5 Musikschule, Mittwoch arbeite ich morgens und nachmittags von 2 bis 4 und Donnerstags das selbe. Freitag einkaufen etc. Donnerstags und Freitags fahre ich nur durch die Gegend für 2 Stunden die kinder zur Oma fahren und abholen. Zum Glück gehen die kinder nicht in Vereine. Das wäre nicht möglich. Mit Fteunden Spielen ist auch wenig Zeit. Mein Job ist so stressig. Wir müssen Elterngespräche führen; Hausbesuche machen, sehr viel Schriftkram nebenbei, als nächstes müssen wir einen Elternabend machen wo JEDER eine Präsentation halten muss, Eingewöhnungen etc. Das schlimmste daran ist dass ich sehr introvertiert bin. Eine Psychologin hat einmal diagnostiziert: selbstunsichere Perdönlichkeitsstruktur. Und das in meinem Job!!!! Ich werde wieder wochenlang alles auswendig lernen dafür. Und was noch oben drauf kommt ist dass ich extrem perfektioniert bin. Ich mache alles nach Plan, ich putze täglich nach Plan etc. Alles muss zu Hause perfekt sein und vor allem möchte ich meinen Kindern sehr gerecht werden!! Jeden Monat hoffe ich der nächste wird besser aber es kommen immer und immer mehr Termine! Kein Monat und keine Woche ist je besser!!!!!! Es ist wie im Hamsterrad seit Jahren und ich bin damit sehr unglücklich!!

Habt ihr Tipps?

Stress, Alltagsprobleme, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, überfordert

Kann mir bitte einer bei der Entschlüsselung meines Arbeitszeugnisses behilflich sein?

Hallo zusammen. Ich habe gestern nun mein Arbeitszeugnis erhalten. Allerdings weiß ich nicht was ich davon halten soll bzw. welche Note man mir dafür geben könnte. Kann mir bitte jemand bei der Entschlüsselung behilflich sein und eine Note vielleicht dazu geben? Es wäre sehr nett.

Das Aufgabengebiet von Frau xx umfasste im Wesentlichen: ...

Frau xx besitzt solide Fachkenntnisse, die sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzte. 

Zum Nutzen unseres Unternehmens erweiterte und aktualisierte sie immer mit Erfolg ihre Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen fand sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau xx zeigte Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre Einsatzfreude überzeugte.

Auch in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen erwies sie sich als belastbar.

Alle Aufgaben führte sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus.Sie agierte stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise.

Dabei überzeugte sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.

Frau xx überzeugte durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme fand sie gute Lösungen.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau xx stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wurde wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits geschätzt. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war einwandfrei.

Wir wünschen Frau .. für die Zukunft weiterhin Erfolg und alles Gute.

---

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. Schönen Tag.

Arbeit, Deutsch, Arbeitszeugnis, überfordert, Verzweiflung, Entschlüsselung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Angst vor dem Abitur,Schulstress/Überforderung,was kann man tun?

Hallo liebe Community,
ich hätte nie gedacht,dass ich wirklich selbst einmal hier etwas frage,aber ich habe hierzu leider keine Frage/Position in einer ähnlichen Lage gefunden. Ich bin aktuell 16 Jahre alt & besuche die 12.Klasse(Q1) (Hessen,G8-Jahrgang). Ich habe mir in meiner gesamten Schullaufbahn nie wirklich viel Stress gemacht und habe immer alles ganz locker ansehen können,das hat auch immer geklappt! Das Ding ist nun,dass ich 4x in der Woche bis um 16.30 Schule habe und ich vor allem was Mathe (noch NIE meine Stärke gewesen,seit der 8./9. fast immer 5,letztes Jahr durch viel Unterstützung meiner Freunde eine 4! :D ) und Biologie total hinten dran bin.
Ich darf in der Q1-Q4 „nur“ 6 Fächer Unterpunkten,also schlechter als 4 haben(4-=Unterpunktet) Bio wird nach der 12 abgewählt,bleibt noch Mathe,das ich im Abi machen MUSS. Nun habe ich in Bio natürlich mit dem Lehrer nicht gerade Glück gehabt und habe einen Lehrer erwischt,bei dem selbst sämtliche 1er Schüler auf Max. eine 2 kommen können - sowohl Schriftlich,als auch mündlich.
Meine Angst liegt vor allem davor das Abitur nur deswegen nicht zu schaffen und dadurch meinen Traumberuf (Polizei/Lehrer) nicht ausüben zu können! In Mathe habe ich solche Ängste & vor allem Unverständnis für die Themen,dass ich wirklich nichts verstehe und selbst,wenn ich lerne,es in den Klausuren nicht abrufen kann. Das erste Jahr ist es bei mir so,dass ich in meinen Lieblingsfächern - Erdkunde ,14pkt,PoWi,12pkt,Geschichte,10pkt- keine Leistung abrufen kann & das obwohl mir diese Fächer komplett liegen und vor allem auch mit den Lehrern sehr gut klar komme.
Beim Fließtext schreiben,was normalerweise kein Problem ist, habe ich plötzlich nach 3 Zeilen eine Vollblockade und kann nicht auch nur einen weiteren sinnvollen Satz aufschreiben.
Ich komme dann irgendwann um 5 nach Hause und muss mich bis 6/7 hinlegen,damit ich überhaupt erstmal wieder Verarbeitungsfähig bin.

Es ist etwas länger geworden,
vielen Dank falls ihr euch das alles angehört habt & evtl. sogar noch etwas dazu beantwortet.

PS: Alternativ zur Polizei würde ich gerne Erdkunde/Englisch/Geschichte/Reli/Sport o.ä. auf Lehramt studieren.

Schule, Schulstress, überfordert, versagensangst, Ausbildung und Studium

Was ist bloß auf einmal mit meinem freund los?

Hey, also ich habe vor einem Monat einen Jungen im Türkei Urlaub kennengelernt. Ziemlich schnell haben wir gemerkt dass wir vom Typ her sehr gleich sind und haben uns in einander verliebt. In Deutschland haben wir uns jeden zweiten Tag oder so getroffen. Irgendwann kam es dazu dass seine eltern mich kennengelernt haben und meine ihn. Alles war super aber als wir dann zsm in einem Park waren bekam ich eine Nachricht über instagram. In der stand drin dass ich ihren Freund in ruhe lassen soll. Ich fragte ihn wer das ist und ob die was hätten. Er meinte nach dem Urlaub hatten die kurz was aber er hätte nix gemacht. Ich war ziemlich sauer und enttäuscht. Ich habe ihn zu seinem Zug gebracht (er wohnt in einer anderen Stadt und nimmt immer den weg auf sich) Ich verabschiedete mich und ging, aber dann rief er mich und meinte zu mir er würde das klären und dass er mich liebt. Ich konnte ihm ansehen wie nervös und überfordert er war. Bevor ich diese sache mit ihm klären konnte, nahm sein Vater ihm das Handy weg. Er schrieb mir zwei oder drei Tage jeden Abend kurz dass er mit mir am Donnerstag reden will (also heute). Doch er ist online, aber geht nicht mal auf unseren chat oder antwortet mir, auch wenn ich ihn anrufe geht er nicht ran. Ich möchte endlich die Wahrheit wissen was da war und was jz mit uns ist. Ich liebe ihn wirklich und habe mich noch nie so wohl mit einem Menschen gefühlt. Was meint ihr soll ich einfach mal morgen zu ihm nach Hause fahren und ihn vernünftig zur rede stellen oder habt ihr einen anderen Tipp für mich?
Ich danke euch jz schon mal☺️

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, überfordert

Jungs überfordert wenn Mädchen immer 1. Schritt macht? Wie ändern und wie ihm das sagen?

Hallo alle, bitte lest das erst ganz.

Also, mein Freund und ich sind zsm seit Osterferien voriges Jahr, über 1 Jahr. Er 15 ich 12 aber er ist erst 15 geworden und ich werde bald 13 also nur 2 Jahre Unterschied. Ich wohne in Rheinland-Pfalz und habe die letzte Woche Ferien, davor war erst er 2 Wochen weg dann waren wir 3 Tage beide da und er jeden Tag bei mir und alles schön wie im Himmel, dann jetzt ich 2 Wochen weg bis Samstag. Heute Morgen war er wieder da ich hab mich so sehr darauf gefreut dass wie wieder zsm sind. Und dann ist er gekommen und hat gesagt dass er Schluss machen will. Er hat gesgt er fühlt sich überfordert mit mir und ich hab gefagt wie er das meint und er hat aber nur geagt überhaupt und alles. Dann hat er mich fest gedrückt (aber nicht mehr geküsst) und dann weg.

Ich erst mal geheult aber jetzt muss ich euch das fragen, und zwar an Jungs und an Mädchen wegen Rat. Also es ist so dass wenn wir gerkuschelt haben dass ich dann immer 1. Schritt gemacht habe also mit neues angefangen. Er hat aber nie gesagt dass er es nicht will oder nicht gefällt und ich hab auch nichts gemerkt und er hat auch immer mit gemacht dass ich gemeint hab dass es für ihn auch schön ist. Für mich war alles sehr schön. Bevor ihr das jetzt fragt: Sex haben wir natürlich noch nicht gemacht.

Jetzt meine Frage für Jungs: Kann es sein dass ihr euch überfordert fühlt wenn das Mädchen immer 1. Schritt macht und ihr das aber nicht sagt? Ist wem das auch schon mal passiert? Also kann das wirhlich das sein was er meint?

Meine Frage für die Mädchen: Wie soll ich ihm sagen dass ich so wie ich mich verhalte also wenn das der Grund ist also dass ich das ändern kann ohne dass es plump wirkt? Und dass er dann aber wieder mit mir zsm sein will? wichtig noch: Wir sind nicht in der gleichen Schule also sehn und da nicht wir sehn uns nur wenn er das will aber ich will das sowieso wenns geht in den Ferien noch klären.

Danke schon mal auch für so viel lesen. Bitte schreibt Rat!

Eure Sara

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, erster Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, überfordert, 1. Schritt, schluss-gemacht

Ich hab mich fremdverliebt und nun letzte Nacht mit ihr geschlafen. Was soll ich nun tun?

Ich bin seit 12 Jahren mit meiner Freundin zusammen und habe ein Kind mit ihr.

Vor eineinhalb Jahren habe ich eine Frau kennengelernt. Sie ließ in mir Gefühle wecken und ich habe angefangen mit ihr zu flirten und sie näher kennenzulernen. Wir verstanden uns richtig gut und ich konnte ihr Probleme und Gedanken anvertrauen die ich niemand anderem anvertraut habe.

Daraus wurde nach einiger Zeit tiefes Vertrauen und irgendwann wurde mir klar das ich mich in sie verliebt hatte.

Das hielt mich nicht davon ab sie weiterhin zu sehen. Im Gegenteil ich vermisste sie nur noch wenn ich sie in einer Woche mal nicht gesehen habe.

Dennoch wusste ich das ich meine Freundin nicht betrügen will. Ich weiß das ich dadurch alles nur schlimmer machen würde und das wollte ich nie.

Nun kam es gestern zu einem sehr sehr schwachem und emotionalem Moment zwischen uns und wir schliefen daraufhin miteinander (bitte keine Vorwürfe machen, bitte)

Ich muss zugeben das es richtig schön war, aber dennoch plagen mich nun die größten Schuldgefühle die ich jemals hatte.

Ich habe nicht nur meine Grenze überschritten, sondern auch meine Freundin und mein Kind damit weh getan.

Ich bin komplett überfordert und weiß nicht was ich tun soll.

Ich brauche Rat

Kinder, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, schlagen, Schuldgefühle, überfordert, Rat, tun

Ich kann nicht mehr mit meinem Sohn, ADHS?

Hallo Zusammen

Ich bin 24 und mein Sohn 7 seit Silvester. Seit er 3 Jahre alt ist hat er massive probleme schon im Kindergarten konfrontierte er immer mit anderen Kindern und Erzieher kamen an ihren Kräfte ans Ende. Da er problematisch im sozialverhalten ist, und stark zu wutausbrüchen leidet und ADHS diagnostiziert wurde.

Nun ist er 7 und ist in ergo Therapie gewesen und in Kursen und bekommt seit 2 Monaten Medikamente, wir hatten eine Familie hilfe und sind auch in Betreuung von einer Erziehungs Schule.

Trotz allem ändert es sich nicht viel. Ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt aufzugeben und meinem Sohn ein anderes stärkeres Umfeld zu bieten. Ich habe keine Kraft mehr, er redet wie als wenn er der erwachsene sein will immer ist er am provozieren und immer nein sagt er zu allem. Wenn ich etwas gut meine nimmt er wahr als würde ich ihn angreifen wollen. Auszeiten im Zimmer enden mit so laut schreien und sachen umwerfen und Türen knallen. Abgesehen davon macht sein Verhalten mich depressiv, ich kann nicht mehr mit ihm richtig umgehen und verliere auch das Interesse daran ihm helfen zu wollen weil er ja noch ein kind ist sich aber nicht so benimmt. Nicht s macht ihn kalt dass er mal versteht er macht etwas falsch er ist nicht traurig wenn wir uns streiten oder entschuldigen tut er sich auch nie wenn er uns weh tut ausversehen. Ein Beispiel : Es ist Wochenende ich möchte wenigstens bis 9 uhr ausschlafen, er wird wach kommt ins zimmer und ich sage er solle noch spielen ein bisschen in seinem Zimmer ich werde bald aufstehen. Macht er nicht er bleibt im zimmer stehen und kuckt mich an oder provoziert so lange bis er wieder hat was er will (darauf falle ich nicht rein) bin ich wach geht es nur noch darum mama kuck mal gell mama und schon die 1 Sekunde wo ich aufstehe fängt diese ständige Aufmerksamkeit an. Beim malen beim Spielen bei allem einfach braucht er jemand an seiner Seite, und ich kann das einfach nicht mehr. Selten ist er liebt und sagt so schöne Sachen wie Mama ich liebe dich du bist die schönste unso ich weiß ja teilweise kann er nichts dafür teilweise hat er aber auch verstand den er ist Intelligent und kann sehr gut zwischen den Zeilen lesen. Jedoch kann und will ich nicht mehr. Welche Möglichkeiten gibt es denn? Gibt es ein internat für speziell solche Kinder oder eine Möglichkeit 1 Jahr ihn in ein Erziehungsheim zu geben ohne sagen zu wollen ich gebe ihn oder mich auf, ich möchte ihn sehen und ihn auch wieder bei mir zuhause haben.

Kinder, Familie, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, überfordert

Was tun gegen Überinterpretation?

Gute Nacht Leute, vlt kann mir jemand helfen, wenn nicht hilft es mir bestimmt trotzdem, wenn mir einfach jemand zuhört xD.

Ich bin mittlerweile fast 20, männlich, studiere, hatte zwar noch keine Freundin, aber an sich geht es mir gut. Jedes Mal wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern bin stelle ich jedoch fest, dass ich lieber weggeblieben wäre.

Woran liegt das? Meine Eltern interpretieren in alles irgendwas hinein. Wenn ich über Mädchen rede, denken sie ich sei verliebt. Wenn ich über Jungs rede denken sie ich sei schwul. Wenn ich weder über Jungs, noch Mädchen rede denken sie ich sei a-sexuell. Wenn ich zocke, denken sie ich sei süchtig, wenn ich ein Buch lese denken sie ich täte das um sie wegen vorigem zu beruhigen(stimmt sogar teils^^). Wenn ich mit ihnen rede dann denken sie ich wolle mehr Zeit mit ihnen verbringen, und fragen mich ob ich Lust hätte mit ihnen Karten zu spielen, obwohl sie genau wissen, dass ich zu sozialen Dingen nicht nein sagen kann, selbst wenn ichs wollte. Wenn ich nichts mit meinen Freunden aus der Uni mache (z.B. mit denen in den Urlaub fahre), denken sie ich hätte gar keine Freunde dort (nicht der Fall) räumliche Distanz von über 2h sind ja irrelevant... Wenn ich mit denen zocke denken sie wieder ich sei süchtig und das sei nur eine Ausrede.

Wenn ich meine Freunde wegen dieser ganzen überinterpretation nicht mit nach hause bringe und vorstelle, denken sie wieder ich hätte keine Freunde...

Ich weiß echt nicht, was ich dagegen tun soll. Das einzige was mir vlt einfiele, wäre ihnen zu verbieten mich IRGENDWAS zu fragen. Dann muss ich nichts erzählen, aber das ist doch auf Dauer auch keine Lösung.

Familie, Freunde, überfordert, missverständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überfordert