Überfordert – die neusten Beiträge

großeltern überfordert, darf man das kundtun?

Hatten heftigen familienstreit, wir als großeltern werden/wurden fast regelmässig besucht von tochter mit 9 j. enkel. Wir lieben beide, helfen in jeder situation, sie wohnen aber 70km weiter weg, somit ist es auch mit strapazen verbunden. Unsere tochter ist lehrerin, alleinerziehend. Sie handhabte es so, " Habt ihr zeit, wir möchten kommen(Leo möchte!!). Nach deren Wunsch blieben sie meistens einige Tage, ich als oma musste genau nach zeitl. Plan kochen, es wurde der ganze tagesablauf geplant, der junge muss von uns intensiv bespielt, unterhalten werden. Sie kontrolliert alles, ob er ja nix süßes bekommt. Wenn ,dann sagt er:" Muss ich mama fragen ob ichs essen darf". Ich muss sagen, auch wir leben gesund, essen wenig süßes. Abends bringt sie den Jungen zu Bett, wartet im Zimmer dann bis er schläft, dann darf auch bei uns kein Tv sein, da könnte der Junge ja nicht schlafen(?), wir haben gr. eigenes Haus.Dann wird nur mehr geflüstert, mein Mann geht dann zu Bett, auch ich bin genervt u. müde. Generell stresst es uns gewaltig, ein Riesenprogramm jeden Tag zu machen, das ganze wird v. unserer Tochter vorher "begutachtet und ausgesiebt". Bitte nicht falsch verstehen, wir freuen uns über Besuch, ist uns aber in dieser Form zu anstrengend. Desh. hatten wir auch Streit. Ich finde man könnte es auch anders gestalten, leider ist die Tochter da sehr uneinsichtig.
Danke für eure Ratschläge.

Danke für die meist hilfreichen Antworten. Zu einer Anfrage zw. Alters:
Wir67, Tochter 50, Enkel 91/2, manchmal möchte man Meinung von anderen Eltern/

Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, überfordert

Fahrstunden keine Konzentration?

Ich komm gleich zur sache und zwar: hab ich total Konzentrationsprobleme in letzter Zeit bekommen.... also das spiegelt sich dann sehr extrem in den Fahrstunden wieder. Ein beispiel: mir wird gesagt, dass ich links abbiegen soll, blinke links alles gut aber biege trotzdem nach rechts ab? Ich mach das alles total unbewusst und sobald mein lehrer mir das Lenkrad wegnimmt oder anfängt rumzuschreien muss ich direkt bremsen aus reflex. Außerdem kann ich garnicht einschätzen wann ich abbiegen soll oder wie tief ich in die kreuzung rein fahren muss, um links abzubiegen. Das war zumindest meine zweite fahrstunde aber trotzdem.. bin sehr irritiert davon und das nimmt mich auch leider mit. Dazu kommt dass ich mit den pedalen garnicht umgehen kann... ich hab alle theroiestunden hinter mir, in keiner würde mir aber erklärt für was z.B die kupplung ist wann man sie benutzt oder was die gangschaltung ist, wann man sie benutz usw.. ich sollte heute schon die kupplung übernehmen und die bremse aber das war mir irgendwie zu viel... ich kann mich einfsch nicht auf den verkehr und gleichzeitig auf die kupolung oder gangschaltung konzentrieren... Oder manchmal wenn ich langweilige innerorts strecken fahre, verliere ich die konzetration unr vergesse, dsss ich auto fahre. Das passiert mit auch seit kurzen im unterricht. Ich hatte mich immer gefreut auto zu fahren, aber langsam hab ich angst wieder zur fshrstunde zu gehen.. hatte jemand ähnliche probleme? Wie habt ihr sie gelöst

Fahrschule, überfordert

Anstrengende Menschen (Labertaschen)?

In einem Kurs, wo ich zur Zeit bin, lerne ich viele Menschen kennen. Und eine davon war heute sehr... anstrengend.

Ich bin ein sehr introvertierter Mensch, brauche hin und wieder mal meine Ruhe, bin aber dennoch zu jeden Menschen höflich und freundlich. Unterhalte mich mit den Leuten hin und wieder (sie kommen ja auch komischerweise zu mir, was für mich eher ungewohnt ist, aber das ist okay. Die 98% Herren atmen zwischendurch auch mal beim Reden und halten auch wirklich mal den Mund, lassen einen zwischendurch auch mal in Ruhe).

Aber da ist eine Frau, die mich wirklich zuredet. Als sie kam, hab ich auch sie freundlich gegrüßt (ich hatte sie schon mal 2 Mal vor einer Woche gesehen) und die Begrüßung war der größte Fehler (!!), den ich machen konnte.

Denn nach der Begrüßung laberte sie ohne Punkt und Komma. Und wenn sie mich was fragte, war ich dabei am antworten und nach 2 Sätzen labert sie wieder weiter, wo ich mir dann denke "Was fragst du mich überhaupt?".

Die Herren, mit denen ich grundsätzlich so abhänge, sind eher so die stilleren oder die, die ab und zu mal gern quatschen. Die haben alle von der Labertasche zu viel bekommen und sich heimlich verpieselt, bis ich dann am Ende alleine mit der Labertasche da stand und nicht weg konnte, weil sie mich zugelabert hat.

Über was redet sie? "Mein Freund, hier, mein Fraund, da. Er ist im Knast, bla. Wegen dies, bli, und bin immer blu mal dort, dies und jenes, Familienmitglied ist tod, schlechtes, familiäres verhältnis zu xy in der Familie" usw. Also nur private Dinge und auch nur Probleme, die mich nichts angehen! Oder Dinge, für die sie schwärmt wie irgendeine Eishockey k...e. Oder sie redet nur über sich "ich bin ja so und so, ich liebe das und jenes. Heute bin ich da, morgen bin ich dort und das leben ist so schwer, aber ich box mich durch, bin ja gemobbt worden." usw... ja ganz ehrlich, wer wurde denn nicht gemobbt?

Normalerweise bin ich ja ein direkter Mensch und wenn mich was nervt, sage ich es auch. Aber ich habe ehrlich gesagt auch naja.. 'Mitleid' mit der, da sie auf mich wie eine wirkt, wo viele einfach Abstand halten und das tut mir ja auch schon Leid. Ich will ihr daher jetzt nicht so eiskalt ins Gesicht sagen "du nervst", aber irgendwie will ich doch etwas mehr Distanz haben, ohne sie zu verletzen. Ignorieren geht da ja auch nicht, die labert trotzdem.

Wie geht man da am besten ran?

Menschen, Sozialverhalten, überfordert, anstrengend

Ans Jugendamt wenden, oder nicht?

Eine Bekannte von mir ist Anfang 20, hat keine Ausbildung und wird jetzt schon zum zweiten Mal Mutter, obwohl sie eigentlich schon mit dem ersten Kind genug zu tun hätte. Der Vater der Kinder kann sie nicht unterstützen, da er in stationärer psychatrischer Behandlung ist. Sie schlägt sich immer irgendwie durch, indem sie andere ausnutzt. Ich habe erst vor ein paar Tagen erfahren, dass sie wirklich wieder schwanger ist. In der Hinsicht hatte sie mich angelogen, sagte, sie hätte nur viel zugenommen.

Weil ich schon seit längerem finde, dass sie an Realitätsverlust leidet (sie hat einen Hund, ein Pferd, ein Auto, und nun bald zwei Kinder, aber keine Ausbildung) und sie zudem auch noch sehr unordentlich, fast schon messihaft ist, habe ich schon länger überlegt, was ich für ihr erstes Kind tun könnte. Ich finde, dass sie es nicht genug fördert (zeigt sich schon an der Sprachentwicklung, die nicht so weit ist, wie sie sein sollte) und habe Angst, dass es dem Kind auf kurz oder lang nicht so gut geht bei ihr. Damit meine ich nicht, dass sie dem Kind nicht genug Liebe gibt, das tut sie und auch an materiellen Dingen fehlt es dem Kleinen an nichts (kriegt massig Geschenke von Verwandten/Freunden, dass es schon eher zu viel ist). Aber jetzt kommt ja auch noch tatsächlich ein zweites Kind und ich denke das wird sie komplett überfordern.

Deshalb möchte ich ihr und vor allem zuliebe der Kinder unbedingt helfen. Ich weiß nur nicht wie. Sollte ich zum Jugendamt gehen? Ich will aber auch nicht, dass ihr die Kinder weggenommen werden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Jugendamt, wie läuft sowas ab? Gibt es Alternativen? Ich bitte um euren Rat.

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Jugendamt, überfordert

Mit Welpen total überfordert! Hilfe :((?

Habe seit einer Woche einen welpen (11 wochen alt). Bin Studentin und lebe bei meiner Mutter mit meinem jüngeren Bruder. Die Woche war so ziemlich stressig für mich, ich habe kaum geschlafen weil die kleine mich oft um 3-4-5 uhr morgens geweckt hat. Anschliessend bin ich dann mit ihr jeden Tag um 6 uhr rausgegangen damit sie ihre Geschäfte macht. Am selben Tag noch war ich in der Uni, musste lernen und gleichzeitig mich um die kleine kümmern. Sie ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ich bin seit meiner Kindheit sehr sensibel was Hunde angeht. (Sonntag hab ich sie mitgenommen) Gestern Freitag habe ich leider einen totalen stresskollaps bekommen und bin in Tränen ausgebrochen weil ich komplett unter Stress stehe. Habe Pickel bekommen und bin staendig nervös. Ich liebe sie und sie läuft auch mir staendig hinterher nur mir fehlt wirklich die Zeit !!! Ich weiss nicht was ich tuen soll! Ich hatte anfangs mit der Unterstuetzung von meinem bruder gerechnet aber nun kuemmert er sich ueberhaupt nicht um sie und ich hab den vollen stress! Hab ueberlegt sie an nette Bekannten weiterzugeben, ich weiss ein Hund ist kein Wesen was man von Haus zu Haus schickt und ich hasse mich dafuer dass ich sie überhaupt von ihrem alten zuhause genommen hab aber nun ist das so und ich stehe kurz vor einem Zusammenbruch! Bin seit gestern nur am weinen... Gibt mir bitte Ratschläge, ich brauche sie dringend...

Hund, Haustiere, Student, überfordert, Überforderung, Welpen

Partner hat Zwangsstörung, will sich aber nicht therapieren lassen, was tun?

Guten Morgen, ich habe ein Problem und hoffe hier auf Hilfe. Also zum Thema: Ich (18) lebe seit 2 Monaten mit meinem Freund (27) zusammen. Wir sind dieses Jahr 4 Jahre zusammen. Das Problem ist, dass mein Partner eine Zwangsstörung bezüglich Sauberkeit hat. Dies äußert sich darin dass er nachdem er irgendwas angepackt hat was für ihn dreckig erscheint (bspw. Sachen die auf dem Boden lagen), sich die Hände waschen muss. Außerdem ist es für ihn Pflcht Hausschuhe anzuziehen, man ''darf'' ja nicht auf den boden treten der ist ja dreckig, und ins Bett mit den Füßen die auf den Boden waren schon garnicht. Wenn es irgendwie doch vorkommt dass er den Boden berührt wird er sehr agggressiv. Wenn er was essen möchte, muss er sich jedes mal den Mund ausspülen & davor die Hände waschen. Dies geht aber auch soweit dass er mich auch kontrolliert und ich das essen nach seinen ''Hygienemassnahmen'' machen muss. Dann hat er noch ein Problem mir Haaren, er muss jeden tag mind. 2x staubsaugen, und wenn er mal Haare verliert bspw. von seinem Bart sammelt er diese in den Händen und bringt sie dann ins Bad.. Wenn jemand raucht rastet er komplett aus und er meint dann dass er auch ''dreckig'' ist. Was er auch noch macht ist Spucke im Mund sammeln, vorallem morgens, weil die Spucke dann ja dreckig ist (?).. So, nun, er war 1x in einer psychosomatischen Klinik, hat diese Behandlung allerdings abgebrochen weil diese ihn nur behandelt hätten m.H. Medikamenten. Danach hatte er sich nie wieder um eine erneute Therapie gekümmert, und es scheint mir so, dass ihn das auch nicht wirklich juckt... Arbeiten geht er auch nicht, Zeit genug wäre also da. Ich kann ja auch nicht alles für ihn übernehmen, ich helfe ihm schon bei so vielem aber ich brauche auch mal eine Pause.. Ich habe das Gefühl das wird immer schlimmer mit seiner Zwangsstörung, und ich muss auch sagen dass er mich damit langsam echt bekloppt macht :-( Was kann ich tun damit er endlich sich um einen Therapieplatz kümmert??

Entschuldigung für die abgehackten Sätze wollte es nicht zu lang schreiben..
Danke für alle die sich den langen Text durchlesen..

traurig, Sauberkeit, überfordert, Zwang, Zwangsstörung

Ich komme mit meinem Praktikum nicht mehr klar, was tun?

Ich bin 17 Jahre alt und habe gerade mein drittes Schülerpraktikum. Bei dem beiden die ich davor hatte musste ich jedes mal mittendrin wechseln und bin bei einem Familienmitglied untergekommen, weil ich die Praktika aus verschiedenen Gründen nicht geschafft habe. Ich habe gemerkt, dass ein Praktikum im Büro vielleicht das richtige für mich wäre, zudem ist das OSZ auf das ich gerade gehe darauf spezialisiert also musste ich mir so oder so ein Praktikum in diesem Bereich suchen. Es geht 2 mal 5 Wochen dazwischen liegen 5 Wochen Schule. Die ersten 5 Wochen habe ich bereits hinter mir doch in den letzten 3 Tagen hatte ich gemerkt wie mir langsam alles zu viel wurde, am letzten Tag war ich kurz davor mich früher nach Hause schicken zu lassen doch den Tag hatte ich gerade noch so irgendwie geschafft. Als der zweite Abschnitt angefangen hat bin ich wieder hingegangen, mit flauem Gefühl im Magen. Nach 1 Stunde im Praktikum war ich psychisch so am Ende, dass ich mich nach langem überlegen dazu entschlossen habe nach Hause zu gehen. Nach viel hin und her mit meinen Eltern empfanden wir es als das beste mich erst einmal Krankschreiben zu lassen mit der Begründung ich würde mit meiner Betreuerin dort nicht klar kommen (meine eigentlichen waren zu dem Zeitpunkt im Urlaub und eine andere Kollegin war dort, ich meine mit Betreuer übrigens die die dort in meinem Praktikumsbetrieb arbeiten und quasi ein Auge auf mich haben sollen, mir Aufgaben geben sollen usw.) Diese Begründung war allerdings nicht wirklich richtig. Also war ich nun die ersten beiden Wochen krank geschrieben und müsste heute eigentlich wieder hingehen (ich habe Freitags trotzdem immer Schule) allerdings wehrt sich quasi mein ganzer Körper dagegen zum Praktikum zu gehen und ich bin psychisch total am Ende. Ich hatte sowas schon geahnt und hab versucht mit meinen Eltern darüber zu reden doch die sagen nur ich muss den Rest schaffen eine andere Option gäbe es nicht. Wechseln kann ich nicht mehr. Ich kenne mich selber und weiß, dass ich meine absolute Kotzgrenze erreicht habe doch ich kriege immer nur zu hören "da kann ich dir auch nicht weiter helfen". Ich weiß jetzt absolut nicht was ich machen soll. Ins Praktikum zu gehen würde mir nichts bringen da ginge es mir nur noch schlechter aber Schwänzen geht ja auch nicht doch nochmal wollen meine Eltern nicht das ich mich krankschreiben lasse.

Praktikum, überfordert

Liegt es an mir, dass ich mich als Netto-Aushilfe unwohl fühle?

Hallo Community

erst mal ein kleines sorry wegen der komisch vormulierten Frage aber eigentlich suche ich nur erfahrungsberichte von Leuten die bei der Marktkette Netto als Aushilfe Arbeiten oder gerade anfangen.

Meine Situation ist folgende. Ich habe mein Abitur gemacht und will anfangen zu Studieren. Jedoch fängt das Semester erst in ein paar Monaten an, deswegen wollte ich meine viele Zeit nutzten um etwas zu Arbeiten. Dabei habe ich als Aushilfe im Netto angefangen. An meinen ersten Tag habe ich kaum eine Einführung erhalten und musste direkt anfangen. Logischerweise habe ich viele Dinge nicht gefunden oder Falsch gemacht, war eben noch nie im Einzelhandel bereich tätig. Dies habe ich gesagt aber darauf wurde natürlich keine Rücksicht genommen. Ich war also ziemlich langsam es hat sich aber niemand beschwert. Nach meinen 3 Tag wollte die Chefin plötzlich mit mir reden und sagte ich sollte schneller werden. Daraufhin sagte ich natürlich das ich mich bemühe aber immer noch manche sachen nicht schnell finde (Regaleinräumer). An meinen 5 Tag musste ich dann zur Kassenschulung und habe diese auch bestanden. Jetzt muss ich in meinen Laden sofort an die 2. Kasse wobei ich dort manchmal immer noch überfordert bin wenn es z.b um Obst gemüse geht was man nicht alltäglich sieht, da braucht man ja den richtigen Namen oder die PLU. Nachdem ich dann einmal Feldsalat mit Kopfsalat vertauscht habe bekomme ich direkt super viel ärger. Wieder mal gespräch mit der Chefin. Diesmal war ich nicht zurückhaltend und habe sie offen Konfrontiert was sie eigentlich von mir verlangt und woher ich das alles können soll wenn es mir keiner richtig zeigt. Sie bringt es eben immer so rüber als würde ich total lahm sein und jeder andere wäre besser für den job, bin etwa seit 13 Tagen dort (Arbeite etwa 1 mal in der Woche insgesamt bin ich seit 1 Monat und 10 tagen angestellt). Habe mich natürlich auch schon verbessert finde die meisten Sachen auf anhieb und bin schon doppelt so schnell wie vorher, aber ihr reicht es anscheinend nicht. Kann man nach so kurzer arbeitszeit wirklich verlangen das ich auf einen Niveau von den anderen Arbeite die schon Jahre dort sind ?

Manchmal fühle ich mich dort total unwohl und überfordert und meine Frage wäre jetzt ist es euch auch so am anfang ergangen und wann seit ihr wirklich auf den standard der Mitarbeiter gekommen die schon Jahre lang dort sind. Tipps wie man sich verbessern könnte fände ich auch hilfreich :)

Stress, Aushilfe, Chefin, jobben, Netto, überfordert, ungerecht, unwohl

Hund behalten oder weggeben?

Hallo allerseits. Ich stehe vor der sehr schweren Entscheidung: Ich fang jetzt am Besten damit an wie alles begonnen hat. Vor ca 2 Jahren habe ich einen Hund bekommen (Schäferhund) und anfangs lief auch alles glatt, bis mein Vater ausgezogen ist und ich dann mit dem Hund auf mich alleine gestellt war (Ich bin 14 und ja ich weiß auch dass das sehr jung für einen Hund oder besser gesagt für einen Schäferhund ist). Anfangs war ausgemacht, dass mein Vater, mein Bruder und ich uns alle gemeinsam um ihn kümmern. (meine Mutter war von Anfang an gegen einen Hund, aber wir waren alle einfach viel zu stur um ihr zuzuhören) Ich habe ganz einfach das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiter weiß und mit meinen Nerven am Ende bin. Ich gehe nach diesen Ferien noch in die Polyteschnische Schule und nachher arbeiten und ich einfach nicht weiß was ich mit meinem Hund tun soll. Außer mir kümmert sich keiner um ihn (sie gehen höchstens Gassi und das macht auch nur mein kleiner Bruder) Ich bin schon seit längeren überfordert weil ich ihm meiner Meinung nach nicht gerecht werde. Er hat am Tag ca 1 Stunde Auslauf. Ich gehe auch manchmal Radfahren und Joggen, aber egal was ich mache er ist nicht ausgelastet genung. Ich gebe es ganz ehrlich zu, dass ich keine Kraft dazu habe jeden Tag 2-3 Stunden mit ihm rauszugehen. Nicht etwa weil ich körperlich nicht dazu in der Lage bin, sondern eher weil mir die Zeit fehlt. Ich bin jung und möchte einfach, auch wenn es etwas bekloppt klingt, mein Leben als junger Mensch genießen. Mich mit Freunden treffen und auch meinem Hobby, dem Reiten nachzugehen und all das funktioniert wegen meines Hundes nicht. Keiner von uns hat damals wirklich darüber nachgedacht was mit ihm passiert wenn ich arbeiten gehe oder besser gesagt eine Lehre mache.. (im Nachhinein finde ich es selbst total unverantwortlich aber früher habe ich einfach nicht auf meine Mutter gehört). Sie hat von Anfang an gesagt, dass sie sich nicht um den Hund kümmert, da er mir und nicht ihr gehört. Zum Reiten kann ich ihn nicht mitnehmen da er 1.Mit Pferden nicht wirklich klarkommt und 2.Meine Tante (ihr gehört das Pferd) ihn keines Falls in den Stall mitnehmen möchte. Warum verstehe ich selbst nicht so ganz. Ich bin einfach mit der gesamten Situation extrem überfordert. Ich habe bereits mit meiner Familie tausende Male darüber geredet ob wir und mit spazieren gehen etc nicht einfach abwechseln, aber alle sind zu faul dafür und meine Mutter muss schon arbeiten und den Haushalt schmeißen und das alleine weil mein Vater ja nicht mehr bei uns wohnt und da kann ich verstehen dass sie sich nicht um Blacky auch noch kümmern kann. Mir kommen schon alleine wenn ich über das weggeben nachdenke die Tränen. Ich bringe es einfach nicht übers Herz ihn herzugeben.Ps Es hilft mir nicht weiter mich mit Sprüchen wie "warum holst du dir überhaupt einen Hund wenn du ihm nicht gerecht werden kannst" usw das macht mir alles nur noch viel schwerer... Lg Jacii

Hund, überfordert

Wieso bin ich so "asozial" geworden?

Hallo,

ich war immer ein Mensch, auf den man sich verlassen kann, habe allen bei ihren Problemen geholfen, wollte, dass mich die Menschen mögen und habe auch alles dafür getan. Es war normal, dass ich bei nächtlichen Anrufen von Freunden sofort hin gefahren bin, dass mich jeder gut leiden konnte/ ich den Ruf weg hatte, dass man sich auf mich verlassen kann und dass ich alle möglichen Arten freiwilliger Arbeit gemacht habe/ mich für alles bereiterklärt habe.

Aber ich hab das Gefühl, so bin ich einfach nicht. Ich hab das gemacht, weil ich die Menschen um mich herum glücklich machen wollte....vielleicht auch einfach nur, um selber das Gefühl zu haben, ein guter Mensch zu sein, was weiß ich.

Ich konnte das aber einfach nicht mehr. Ich habe den Kontakt zu vielen meiner Freunde minimiert und habe zwei sehr gute Freundinnen komplett "abgeschossen". Ich hab das einfach nicht mehr ausgehalten, mich mit den Problemen anderer zu belasten. Ich hab mich so erdrückt gefühlt.

Eine der beiden ignoriere ich bis heute (wohnt auch weit weg) und das belastet mich auch, aber ich weiß, dass sie mich sofort wieder für sich einnehmen würde. Genauso wie es die andere jetzt macht, bei der ich mich letztens wieder gemeldet habe. Ich muss immer für sie da sein und mit ihr nur über ihre Probleme reden.

Dieses Gefühl, dass ich am liebsten auf einer einsamen Insel wäre, weg von allen Menschen, habe ich jetzt schon eine ganze Weile. Mit meinen anderen Freunden geht es inzwischen ganz gut, weil ich mich da so distanziert habe. Sobald ich mal einen Tag unterwegs war/ mir anderer Leute Probleme anhören musste und keine Zeit für mich hatte, will ich mich ein paar Tage einfach in meinem Zimmer verkriechen, weil mich das so viel Kraft kostet.

Das verstehen aber nicht alle. Auch wenn ich es manchen schon gesagt habe, ignorieren die das vollkommen und beballern mich jeden Tag mit Anfragen, was ich denn mache oder ihren Problemen.

Ich schaff das einfach nicht. Ich kann nicht immer für alle da sein - eigentlich kann ich momentan fast für niemanden da sein. Ich bin super schnell überfordert und wenn ich weiß, in ein paar Tagen steht irgendwas großes an, habe ich bis dahin ein super mulmiges Gefühl und hoffe, es ist schnell vorbei.

Ich stehe jetzt allerdings vor allen als die böse da, weil ich die Leute ab und zu abwimmel (wobei ich das nicht immer schaffe, nein zu sagen und dann doch was mit ihnen mache - was mich runterzieht), manchmal nicht auf SMS ect reagiere oder mir blöde Ausreden einfallen lasse.

Wenn ich alleine bin und weiß, es steht nichts wichtiges bevor, dann bin ich entspannt und glücklich - ich langweile mich auch nicht allein und kann mich prima selbst beschäftigen. Ich unternehme auch gern Sachen allein - geh ins Kino, shoppen etc.

Ich weiß einfach nicht mehr, wie ich damit umgehen kann. Ich will nicht, dass mich jetzt keiner mehr mag und ich will auch niemanden im Stich lassen. Aber die Situation macht mich fertig

allein, introvertiert, überfordert

was kann ich alles falschmachen bei einem hundewurf von 9 welpen?

meine hündin aussi/border collie 2 jahre alt hat vor 7 wochen 9 welpen gebohren. nun fängt es an mich zu überfordern. die 9 welpen haben ihr eigenes zimmer und ich gehe jeden tag mit ihnen mehrere stunde raus. und sie lehrnen alles kennen. sie bekommen gutes futter. ich habe probleme mit dem sauber machen hinterher zu kommen. ich nehme zeitung auf die sie auch gelernt haben hier geschäft zu verichten. aber kaum bin ich fertig mit sauber machen und damit die kleinen zu waschen, ists auch schon wieder alles schmutzig. es ist ein 24 stunde job der ganz schön an die nerfen geht. ich habe ab und zu hilfe damit ich mit allen 9 raus komme aber zu hause mache ich alles alleine. ich hatte vor die kleinen 12 wochen bei der mutter zu lassen aber ich schaffe es nicht mehr so lange. ist es wirklich ok mit 8 wochen die welpen ins neue leben zu lassen? darf ich welpen jeden tag duschen. worann sehe ich ob die hündin überfordert ist? aber das mit dem sauber halten ist mein größtes problem. um das welpen zimmer einmal morgens grund zu reinigen müssen sie ins andere zimmer welches nicht welpen gerecht eigerichtet ist. und sie fangen an alles an kabeln und anderem an zu fressen. ich brauch tringend tips und bitte geine moral prädigten die mich noch mehr herunter ziehn. ich betohne dies ist keine absicht gewesen sontern ein unfall der sich hätte nicht vermeiden können. ( in der nacht als meine hündin gedäckt würde musste ich dringend ins krankenhaus wegen meiner mutter. ich habe meine hündin eingespert aber sie öfnite die tür und ich habe einen mitbewohner mit einem rüden. ich danke euch für tips. lieben gruß

Tipps, Hund, überfordert, Welpen

Warum wollen manche Menschen so viele Kinder haben? o.o

Hallo Liebe Community (: Ich (13/w) möchte eure Meinung zu dem Thema hören warum manche Menschen sogar mehr als 3 Kinder haben wollen!? ich weiß, alle Menschen sind verschieden aber warum gleich so viele Kinder? Die meisten Eltern heiraten auch (was ich schon gut finde wenn man sich über alles liebt) aber wenn man sich eines Tages wieder scheiden lässt muss das doch sehr schlimm für ihre Kinder sein. Scheidung bedeutet größtenfalls das sich irgendein Elternteil eine neue Wohnung sucht. ich habe selbst 4 Geschwister deswegen bin ich erst auf die Frage gekommen. Mein Vater hat auch 5Geschwister. Ich liebe meine Geschwister keine Frage! aber bevor man überhaupt Kinder bekommen will sollte man sich nicht erst überlegen welche Herausforderung das für die Eltern ist!? Eltern müssen für Kinder immer da sein, und wenn die ganzen Kinder erst Schule oder Kindergarten gehen wie sollen das die Eltern schaffen. Eltern müssen arbeiten um ihre Familie finanzieren zu können. wenn beide Elternteile arbeiten haben sie doch nicht mehr viel Zeit für ihre Kinder. und Freizeit auch nicht. versteht mich nicht falsch ich hab Garnichts dagegen wenn Eltern dazu bereit sind (viele) Kinder zu bekommen. ich habe richtig Respekt das es die meisten Eltern schaffen und eine glückliche Familie haben. aber manche kriegens nicht hin. (nicht böse gemeint..). Es ist hald die Realität. Aber warum bekommen manche Menschen wirklich mehr als 3Kinder? Klar es ist ein wunderbares Gefühl Mutter/Vater zu werden aber dreimal reicht doch? (es ist nicht bei allen so) aber zuerst Lieben sich die Eltern, bekommen Kinder, Heiraten, leben ein paar Jahre glücklich, dann merken sie das ihre Ehe nicht mehr funktioniert, streiten sich, lassen sich scheiden, die Kinder sind seehr traurig, und so geht's dann irgendwie weiter...vielleicht hab ich eine Falsche Vorstellung oder was weiß ich. ich kenne seeeehr viele Elternteile denen das alles passiert ist. jetzt sind se total überfordert. Aber warum endet das so? (auf die Kinder bezogen). Man weiß ja dass das Leben hart sein kann aber warum entschließt man sich erst so viele Kinder zu bekommen. ich kenne echt keinen Grund. ich würde erst Kinder bekommen wenn ich einen festen Job habe und mir sicher sein kann das meine Kinder eine finanzielle abgesicherte Zukunft haben. das war alles NICHT böse gemeint oder so. mich interessiert das Thema und ich würde gerne eure Meinung dazu hören (:

Kinder, Eltern, bekommen, überfordert

Hund abgeben? oder was tun?

Hallo zusammen. Meine Hündin ist jetzt gute 3 Jahre alt. Aber sie ist unkontrollierbar. Soe ist ein Collie- Schäferhund Mix. Ich weiß mir keinen Rat mehr und bin ziemlich verzweifelt. Ich mag meinen Hund sehr. Wirklich. Aber mittlerweile heule ich mehr aks das ich Freude habe. Wir haben aucj nur noch Stress mit den Nachbarn. Melly ist sehr hyperaktiv. Sie ist super freundlich und lieb. Aber man kann sie nicht ohne Leine laufen lassen. Sie haut ab bzw. Kommt nicht zuverlässig ran. Hunde Schulen usw. Haben wir alles durch. Wir haben auch alle Übungen unrd Tipps ausprobiert. Aber es half nicht viel. Melly hat mittlerweile Angst im Dunkeln und seit einem Jahr pòbelt sie alles draußen an. Die Nachbarn fluchen schon und meinen wit hätten sie nicht im Griff. Heute passierte dann das aller schlimmste: Mein Vater wollte die Blumen vorm Haus gießen unf Melly flitzte durch den Türspalt. Sie kam nicht wieder. Zu dritt riefen wir und versuchten sie r anzurufen. Melly ranntein den offenen Garten der Nachbarn unf schnappte nach einer Katze. Das Ganze sorgte dafür dass die Nachbarn die Polizei riefen. Alle sahen uns auf der Straße an und schüttelten den Kopf. Ich bin nervlich am.ende. ich fühle mich sehr überfordert und bin mittlerweile auh nur noch frustriert und gehe nur noch ganz kurz mit ihr raus... ich will den Hund gerne abgeben. Ich habe das Gefühl das wir diesem Hund nicht gewachsen sind. Bzw..er auf eiinen Hof ganz ländlich gehört... Ich kann einfach nicht mehr...die Hundeschulen und Trainer haben schonu über 1000 € gekostet. Die Traier meinten immer:" das ist kein einfacher Hund. Damit muss man leben." Toll. Aber so nicht. Wir sind jetzt in der 13. Hundeschule. Ungelogen. Ih weiß echt nicht mehr weiter... Was meint ihr dazu? Lg Nala

Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung, Problemhund, überfordert

Schulsozialarbeiter-wie werde ich sie wieder los?

Hallo, also Vorweg: Ich habe nichts gegen Schulsozialarbeiter, ich finde es sogar sehr gut, dass es so etwas gibt, aber im Moment verstehe ich einfach nicht, was sie von mir wollen. Vor allem ich habe Ferien?!

Also, ich bin 17 Jahre alt. Ich wurde mit 15 schwanger. Meine Tochter wird in 3 Tagen 1 Jahr alt. Ich hatte während der Schwangerschaft extrem viele Probleme mit meinen Eltern und sie haben versucht mich zum Abtreiben zu zwingen. Mein Freund, er ist auch der Vater, ist 19 und hat eine eigene Wohnung. Ich bin dann zu ihm gezogen. Jugendamt war einverstanden. Ich hatte während der Schwangerschaft und auch die ersten paar Monate als unsere Tochter auf der Welt war, immer wieder psychische Probleme. Ich bin öfters zusammengebrochen, in der Schule und auch daheim. Deswegen hatten wir ständig irgendwelche Sozialarbeiter, Schulpsychologen, Vertrauenlehrer usw. zu Hause. Seit 3 Monaten lebt auch der 4 jährige Sohn meines Freundes bei uns. Wir kommen mit unserem Leben gut klar. Den Kindern geht es gut und wir kümmern uns immer um sie. Ich gehe Vormittags in die Schule und mein Freund geht nachmittags arbeiten, so ist immer jemand bei den Kids. Jeden 2. Mittwoch kommt eine Familienhelferin von 11-17 Uhr um zu schauen, dass wir das alles auch im Griff haben und wir haben alles im Griff.

Unsere Tochter hatte am 30.7 einen Magendurchbruch. Ursache ist ungeklärt. Sie wurde operiert und seit dem bin ich mit ihr jetzt im Krankenhaus. Ein Woche müssen wir noch bleiben. Mein Freund kümmert sich zu Hause um alles. Vormittags kommen er und sein Sohnuns immer besuchen und nachmittags ist mein Freund in der Arbeit und sein Sohn bei unseren Nachbarn. So, jetzt vorhin kamen zwei Leute in das Zimmer von meiner Tochter und mir. Sie haben sich als Schulsozialarbeiter vorgestellt und sie sind gekommen, weil sie gehört haben, dass ich Hilfe brauche, weil ich überfordert mit meiner Lebenssituation bin?! Ich war gerade dabei meine Tochter zu füttern und habe mit ihnen ausgemacht, dass ich mich mit ihnen um 12 Uhr im "Krankenhauspark" treffe. Meine Lust dazu ist gleich null. Ich versteh einfach nicht, was die von mir wollen. Ich brauche keine Hilfe. Und wenn ich Hilfe brauche, dann sage ich schon bescheid. Das war bis jetzt einmal dee Fall, als ich durch den Stress am Anfang total abgemaget war und freiwillig in eine Klinik gegangen bin und dann haben wir natürlich eine Betreuung für meine Tochter nachmittags gebraucht.

So, nun eine Frage: Wie werde ich diese Leute wieder los? Wenn ich sage, dass ich keine Hilfe brauche, finde ich, klingt das sehr verdächtig. Und vorallem, was wollen SCHULsozialarbeiter in dem Ferien von mir? Wenn ihr irgendeine Idee habt, dann schreibt sie bitte.

LG

Kinder, Ferien, Jugendamt, lebenssituation, minderjährig, Sozialarbeiter, überfordert, schulsozialarbeiter

mein sohn dreht am rad und ich dreh durch

moin moin

hab da mal ne frage, weil ich echt nicht mehr weiter weis.

mein sohn wird in ein paar tagen 5 und er war schon immer SEHR ausgeweckt, aber in den letzten wochen wird es immer schlimmer mit seinen frechen antworten und seinem verhalten allgemein

wenn ich ihm was sage oder auftrage muss ich es 10 mal wiederholen, er nimmt mich wahr, das weis ich, man merkt das als mutter ja, aber erst wenn man ihn "anbrüllt" reagiert er erst und macht dann auch was man ihm sagt, hörprobleme hat er nicht, er baut immer mehr mist, obwohl ich schon viel mit ihm mache, kuschelstunden, zusammen kochen, spaziergänge, spielenachmittage, aber kaum bin ich mal für 10 minuten aus dem raum, ist das salz auf dem boden versträut ( welches schon oben steht), meine papiere durcheinander gebracht oder an meinem pc rumgefummelt

das essen verweigert er auch oft und will lieber gummibärchen haben (die er nicht bekommt, wenn er nicht aufisst) und ich koche schon das was er gerne isst

er schreit, trampelt und rennt durch die wohnung (im spiel) wenn ich ihm was verbiete macht er ein riesenaufstand und keift extrem (was er sonst nie gemacht hat)

der arzt vermutet ads, ich kann ihn aber erst testen lassen, wenn er mind. ein halbes jahr in der kita war, da ich aber keinen platz für ihn finde wird das wohl noch eine weile dauern ( und ja, ich hab mich schon , mit dem JA in verbindung gesetzt, machen tun sie allerdings nichts)

ich hab schon sovieles ausprobiert, wie: süßigkeiten verbot, in die ecke stellen, ignorieren, mit ihm inruhe reden, fernsehverbot, spielplatz verbot, nix hilft

hat jemand erfahrungen oder tips, wie er ruhiger wird, oder wenigstens nach dem 2 mal hört und keine grimassen schneidet wenn ich ihm was sage?

danke im vorraus und sry wegen dem langen text, in kurzform konnt ich es nicht schreiben

Kinder, Erziehung, überfordert

Pokemon Sammelkarten. Tauschbörsen? Vollkommen überfordert als Vater. Hilfe.

Hallo,

mein Sohn hat vor ca. 2 Monaten angefangen Pokemon Karten zu sammeln und damit zu spielen. Wie das Spielen funktioniert weiß ich mittlerweile.

Jetzt habe wir einige Sets gekauft und einige einzelne Päckchen (Boosterpacks).

Insgesamt hat er jetzt so ungefähr 300 Karten. Erwartungsgemäß sind etliche doppelt und dreifach vorhanden und die würde ich gerne irgendwo tauschen. Ich bin bei Stickermanager.com angemeldet und da konnte ich schon problemlos REWE WWF Sammelkarten und Star Wars Sammelkarten tauschen.

Bei diesen Pokemon Karten bin ich aber voll überfordert. Da gibt es ja zig Serien und anscheinend auch noch Unterschiede innerhalb dieser Serien. Auf Stickermanager.com werden nur Pokemon TSG Schwarz-Weiß getauscht. Was TSG bedeutet weiß der Geier, aber mein Sohn hat etliche Karten, die 100% sicher aus Schwarz-Weiß Boosterpacks stammen (mindestens 160 Stück), allerdings stimmen die Nummern, die darauf stehen nicht mit denen überein, die im Stickermanager angegeben werden.

Meine Fragen wären nun:

Gibt es unterschiedliche Schwarz-Weiß Karten Serien?

Gibt es eine Tauschbörse im Internet wo ich Pokemon Karten tauschen kann? Am besten Serienübergreifend, denn er hat neben vielen Schwarz-Weiß Karten auch welche aus der Platin Reihe (Ein Packen nennt sich "Aufstieg der Rivalen" und einer "Ultimative Sieger" falls das was zu bedeuten hat) und welche aus der Diamant & Perl Reihe.

Wie erkenne ich welche Karten aus welchen Serien stammen? Er hat die nämlich natürlich bunt durcheinander gemischt.

Mit verzweifelten Grüßen - ein Vater dessen Kartenspiele in der Kindheit nach dem Schema "230 PS" - "Meiner hat 250 PS" - "Ok du hast gewonnen" abgelaufen sind und wo ein Spiel immer aus 32 Karte bestand.

Karten, Pokemon, sammeln, tauschen, überfordert

Sorgen einer Mutter wie reagieren?

Also das ist nun echt privat und auch für mich nicht einfach über leppi zu schreiben.Trotzdem hoffe ich habe richtig gehandelt.Ich bat meinen Sohn 14 Jahre alt in mein Auto zu gehen und nachzusehen ob ich da bestimmte Papiere liegen lassen hab.Als er ewig nicht mehr nach oben in die wohnung kam öffnete ich die balkontür wo ich mein Fahrzeuginneres einsehen kann.Was ich da sah verschlag mir den Atem.Mein Sohn sass auf dem Beifahrersitz und holte sich einen runter sorry mastubierte am helligten Tag eigentlich in der öffentlichkeit.ok ich runter aber da kam er mir schon entgegen sah ihn böse an und meinte ich müsse mit ihm reden.ER hab ich was getan? ich ja du weist selbst was du gerade in meinem Auto gemacht hast.Er lief knallrot an und nickte.Als wir in der Wohnung waren wies ich ihn darauf hin das da kinder vorbei laufen könnten,das unser Vermieter mit dem Traktor parken könnte usw.Er entschuldigte sich bei mir aber die Frage warum er sowas macht oder auf so eine idee kommt konnte er mir nicht beantworten.Hab nun die Sache auf sich beruhen lassen und ihn gebeten das doch innerhalb der 4 Wände zb.Badewanne wo er absperren kann oder Bett zu machen.Hab ich als Mutter richtig reagiert?Oder muss ich mir in Bezug meines puppertierenden sorgen machen?Denke sich endecken also seinen Körper ist normal aber in der öffentlichkeit?Es ist wirklich sehr privat und es ist mir echt unangenehm das zu schreiben aber damit bin sogar ich überfordert obwohl ich mehr kinder hab.

Mutter, Sexualität, Sohn, überfordert

Meine Tochter XX ist egoistisch, respektlos und beleidigend

Ich halte es nicht mehr aus. Wir leben in einer Patchworkfamilie. Ich und neuer Mann, meine beiden Teenies XX und X. Sowie ein kleiner Nachzügling X Jahre alt. Mein XX Jähriger Sohn versteht sich mittlerweile ganz gut mit meinem neuen Freund. Doch meine Tochter macht mir und meinem Freund das Leben zur Hölle. Sie verweigert sich total der Mitarbeit am Familienleben, Haushalt oder Verpflichtungen. Oder möchte sofort eine Gegenleistung (am liebsten Geld). Dann sagt sie mir immer wieder, dass mein Freund ausziehen solle. Leider ist es so, dass sie keinen Handschlag zuhause macht. Ihr Zimmer ist eine einzige Katastrophe, mit Essensresten und Katzenhaare, inclusive unsortierten Schulzetteln. Ich habe schon alles ausprobiert. Mit selber aufräumen ( da gab es auch Streit) gemeinsam aufräumen ( mal mit ihrem leiblichen Vater der extra gekommen ist oder mit mir). Doch seit sie so frech geworden ist (Bloßstellung vor ihrem neuen Freund), bin ich nicht mehr bereit ihr entgegen zu kommen. Ich würde gerne zu einer Erziehungsberatung gehen, doch sie weigert sich mit mir dort hinzugehen. Ich bin auch bereit, jemanden zu uns einzuladen. Ich kann nicht mehr. Ich arbeite auch meine 35 Stunden und habe einiges zu tun, wenn ich nach Hause komme.Hat jemand Tipps, wie ich mit meiner Tochter verfahren soll. Der große leibliche Bruder ist auch ganz genervt von ihrer egoistischen Art. Da sie zuhause nur noch am telefonieren ist und das Telefon blockiert, sie wird richtig hysterisch, wenn sie nicht mit ihrem Freund telefonieren kann, obwohl die sich fast jeden Tag sehen...Hilfe!

- persönliche Daten durch Support entfernt -

Teenager, Egoistisch, überfordert

Probleme in frischer Beziehung. Freundin ist sich ihrer Gefühle unsicher und ist überfordert

Hallo Leute.

Habe ein Problem in meiner noch recht frischen Beziehung. Und zwar ist es so das ich mit meiner Freundin seit mittlerweile 1 1 /2 Monaten zusammen bin. Jetzt komme ich zu meinem Problem. Es lief wirklich alles richtig richtig gut. Ich hatte ihr Vertrauen gewonnen und auch ihre GEfühle zu mir wuchsen an. Vor ca 2 Wochen sind wir zusammen in den Urlaub gefahren. Es war wirklich ein sehr schöner Urlaub. Das sagte mir meine Freundin auch als wir wieder hier waren. Sie meinte das sie am liebsten noch länger mit mir da gebleiben wäre und wir da unbedingt nochmal da hinmüssen. Jedoch 2 Tage später war sie auf einmal so unsicher was ihre Gefühle für mich angeht. Sie sagte sie fühlt sich eingeengt und überfordert. Teilweise sei sie auch genervt weil ich sie zu sehr lieben würde und mit meinen Gefühlen in meinen Nachrichten übertreiben würde. Sie meinte auch das sie total glücklich seien müsste weil sie mit mir endlich das hat was sie immer haben wollte. Sie meinte sie bräuchte erstmal ein paar Tage. ich denke sie ist etwas überfordert weil sie nicht genau weiß wie es mit ihr weitergeht nach dem Abi und durch den Prüfungsstress.

 

Nun wolte ich mal fragen ob ihr auch schonmal solche Erfahrungen gemacht habt und eventuell Tipps habt was ich machen soll um diese Beziehugn zu retten? Denn das möchte ich definitv. Denn ich liebe sie wirklich sehr. 

 

Liebe, Freundschaft, Beziehung, überfordert

ich bin mit meinem Hund überfordert, was kann ich machen, damit es ihr gut geht?

Hallo, gleich als aller erstes möchte ich euch bitten, nicht über meine situation her zu ziehen! Ich hab ein riesen Problem, ich habe 3 kleine Kinder, hab gerade angefangen beruflich fuß zufassen & hab mich vor einigen monaten von dem Vater der Kids getrennt. Ich habe eine Hündin. Sie ist jetzt 3 Jahre alt & wir hatten sie als Welpe geholt, weil mein Exfreund der meinung war, er will unbedingt einen Hund haben. Ja nun ist sie da und alle haben sie lieb, aber ich schaff das einfach nicht mehr allen gerecht zu werden. Ich habe niemanden der mir helfen kann. Ich bin der meinung unsere Hündin kommt zu kurz und ich finde, das es für den Hund nicht gut ist und das sie ein Leben, wo Herrchen/Frauchen viel mehr zeit für sie haben, verdient hat. Ich weis nur nicht was ich jetzt machen soll. Ich habe vor einigen Jahren schon schlechte erfahrung mit unserem Kater gemacht. Wir hatten ihn in eine scheinbar liebe familie gegeben, da er trotz kastrieren in die wohnung gepiescht hatte und hauptsächlich auf die babysachen. tja nach einigen Monaten habe ich ihn draußen gefunden. er wurde einfach ausgesetzt. seit dem ist er wieder bei uns und wir sind extra damals wegen ihn umgezogen, seitdem läuft er hier draußen rum.

aber das kann ich mit unserer Hündin nicht machen. ich bin hin und her gerissen und weis nicht was ich machen soll. Ich möchte für sie nur das beste!! wer weis rat?

Tiere, Hund, überfordert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überfordert