Physik Optik Experiment mit Wasser, Milch, Tinte und Licht?
Guten Tag,
ich stehe vor einem Physikalische Problem.
Folgender Fall: Man hat einen Overheadprojektor, darauf stehen zwei Petrischalen mit Wasser gefüllt. Nun wird mit einer Spritze in eine etwas Tinte und in die andere etwas Milch eingefüllt.
Aufgabe ist nun die daraus folgende Beobachtung zu Beschreiben und zu Erklären.
Mein Problem ist nun das ich mich an einen solchen Versuch nicht erinnere und ich im Internet leider auch nichts finde, da ich nicht weiß wonach ich suchen muss.
Meine Ideen: Mein Ansatz zur Beobachtung wäre folgender: Die Tinte und Milch wird sich langsam auf der Wasseroberfläche ausbreiten. Dadurch geht weniger Licht oben aus der Petrischale raus und mehr unten an den Seiten, wo das klare Wasser noch vorhanden ist.
Erklärung: Durch die Milch und Tinte wird das Licht gebrochen. Da Licht immer den kürzesten und schnellsten Weg nimmt, geht es nicht durch die Milch oder Tinte sondern durch die Seiten der Schale. Meine Frage wäre jetzt noch ob die Farbe des Lichts sich dabei ändert oder Weiß bleibt.