Schulsozialarbeiter-wie werde ich sie wieder los?
Hallo, also Vorweg: Ich habe nichts gegen Schulsozialarbeiter, ich finde es sogar sehr gut, dass es so etwas gibt, aber im Moment verstehe ich einfach nicht, was sie von mir wollen. Vor allem ich habe Ferien?!
Also, ich bin 17 Jahre alt. Ich wurde mit 15 schwanger. Meine Tochter wird in 3 Tagen 1 Jahr alt. Ich hatte während der Schwangerschaft extrem viele Probleme mit meinen Eltern und sie haben versucht mich zum Abtreiben zu zwingen. Mein Freund, er ist auch der Vater, ist 19 und hat eine eigene Wohnung. Ich bin dann zu ihm gezogen. Jugendamt war einverstanden. Ich hatte während der Schwangerschaft und auch die ersten paar Monate als unsere Tochter auf der Welt war, immer wieder psychische Probleme. Ich bin öfters zusammengebrochen, in der Schule und auch daheim. Deswegen hatten wir ständig irgendwelche Sozialarbeiter, Schulpsychologen, Vertrauenlehrer usw. zu Hause. Seit 3 Monaten lebt auch der 4 jährige Sohn meines Freundes bei uns. Wir kommen mit unserem Leben gut klar. Den Kindern geht es gut und wir kümmern uns immer um sie. Ich gehe Vormittags in die Schule und mein Freund geht nachmittags arbeiten, so ist immer jemand bei den Kids. Jeden 2. Mittwoch kommt eine Familienhelferin von 11-17 Uhr um zu schauen, dass wir das alles auch im Griff haben und wir haben alles im Griff.
Unsere Tochter hatte am 30.7 einen Magendurchbruch. Ursache ist ungeklärt. Sie wurde operiert und seit dem bin ich mit ihr jetzt im Krankenhaus. Ein Woche müssen wir noch bleiben. Mein Freund kümmert sich zu Hause um alles. Vormittags kommen er und sein Sohnuns immer besuchen und nachmittags ist mein Freund in der Arbeit und sein Sohn bei unseren Nachbarn. So, jetzt vorhin kamen zwei Leute in das Zimmer von meiner Tochter und mir. Sie haben sich als Schulsozialarbeiter vorgestellt und sie sind gekommen, weil sie gehört haben, dass ich Hilfe brauche, weil ich überfordert mit meiner Lebenssituation bin?! Ich war gerade dabei meine Tochter zu füttern und habe mit ihnen ausgemacht, dass ich mich mit ihnen um 12 Uhr im "Krankenhauspark" treffe. Meine Lust dazu ist gleich null. Ich versteh einfach nicht, was die von mir wollen. Ich brauche keine Hilfe. Und wenn ich Hilfe brauche, dann sage ich schon bescheid. Das war bis jetzt einmal dee Fall, als ich durch den Stress am Anfang total abgemaget war und freiwillig in eine Klinik gegangen bin und dann haben wir natürlich eine Betreuung für meine Tochter nachmittags gebraucht.
So, nun eine Frage: Wie werde ich diese Leute wieder los? Wenn ich sage, dass ich keine Hilfe brauche, finde ich, klingt das sehr verdächtig. Und vorallem, was wollen SCHULsozialarbeiter in dem Ferien von mir? Wenn ihr irgendeine Idee habt, dann schreibt sie bitte.
LG
4 Antworten
Sag ihnen einfach dass du momentan keine Hilfe brauchst, erklär ihnen wie ihr das regelt (Betreuung usw.) und sag ihnen auch dass du freiwillig Hilfe holst wenn es nicht geht.
Erwähne auch dass eine Familienhelferin regelmäßig vorbeischaut.
Ich denke dass sie sich gedanken machen, dass du es nicht "verkraftest" dass deine Tochter momentan im Krankenhaus ist usw. Schulzeit hin oder her, die haben keine 6 Wochen ferien ;-)
Hallo,
ich glaube, dass sie kommen, weil du noch minderjährig bist und weil deine Tochter jetzt ins Krankenhaus musste. Sie wollen nach dem Rechten schauen und meinen es nur gut. Sie wollen Hilfe anbieten, das ist doch verständlich.
Du hast alles so toll im Griff, machst nebeher Schule, hast alles sehr gut organiesiert, liebst deine Tochter und sogar den Sohnemann deines Freundes und jetzt kommt etwas Unvorhergesehenes. Die Alarmglocken läuten laut, die vorher nur gewacht haben. Die Sozialarbeiter machen ihre Pflicht, weiter nichts.
Am schnellsten wirdst du die Sozialareiter wieder los, indem du Verständnis zeigst und Ruhe ausstrahlst. Beweise ihnen, dass du alles gut im Griff hast, dass du nicht überfordert bist.
Wenn du sie wegschickst,meinen sie nur, da ist irgendetwas, das du vor ihnen verheimlichen willst. Dann werden sie nur hartnäckiger.
Na ja, es gibt sicherlich ein paar Gleichaltrige, die ein etwas entspannteres leben führen können... :-) Erstmal Hut ab! Ich finde Klasse, wie du das alles auf die Reihe bekommst. Den Schulsozialarbeitern sehe nach, dass sie dir erstmal ja nur helfen wollen. Sag ihnen, dass alles zwar nicht so einfach ist, aber du eigentlich alles auch ganz gut im griff hast und dir am besten geholfen wäre, wenn man dich einfach machen ließe. bedarfshalber würdest du dich ansonsten schon melden.
Das ist sehr seltsam. Rufe bitte Deine Familienhelferin an. Wenn Termin, dann nur in ihrem Beisein.
"Schulsozialarbeiter" arbeiten in der Schule. Nicht draußen.
Schreib doch mal, was die von Dir wollten.
Meine Familienhelferin ist im Urlaub. Ich habe vorhin schon versucht sie auf ihrer Notfallnummer anzurufen, aber da geht niemand ran.
Hier kannst du die tolle Fortsetzung lesen. http://www.gutefrage.net/frage/schulsozialarbeiter-weigern-sich-zu-gehen--kindeswohlgefaehrdung-ueberforderung