Hallo Zusammen…
Ich schieße einfach mal los! :)
Ich befinde mich derzeit in der Abschlussklasse, damit einher geht natürlich die klassische Seminararbeit (Hausarbeit).
Mir fällt es seit eh und je sehr schwer ohne Druck zu arbeiten. Generell zu lernen.
Ich habe nie wirklich meine Hausaufgaben gemacht, gelernt höchstens 2 Tage vor der Klausur, generell - Schule war nie meine Priorität. Und das, obwohl ich kein Typ Mensch bin, dem alles zugeflogen kommt. Irgendwie habe ich mit mittelmäßigen Noten die Versetzung immer geschafft.
Dementsprechend schaffte ich es nie wirklich mir beizubringen wie man denn nun „richtig“ lernt bzw sich vorbereitet.
Neben meiner Art von „mindset“ ist das bestimmt aber auch irgendwo die Folge davon, dass mir nie richtig über die Schulter gesehen wurden ist. (Im schulischen Sinne). Anders als in anderen Bereiche des Lebens.
Ich erfüllte damals sehr das Klischee des verwöhnten Einzelkindes, musste und muss mir (immer noch) mein Verantwortungsbewusstsein aneignen.
So habe ich also seit geraumer Zeit dieses schrecklich bedrängende Gefühl in meiner Brust hinsichtlich der Arbeit. Es ist nicht so, dass ich nicht motiviert bin oder es mir egal ist. Mir fehlt einfach nur jemanden der mich an die Hand nimmt, eine Gliederung erstellt, mir eine Perspektive schafft. Die Lehrerin hinsichtlich des Seminars ist sehr verständnisvoll (ich habe mit ihr noch nicht darüber gesprochen), hat jedoch die Vorbereitung etwas vergeigt.
Also stehe ich nun überfordert vor dieser Mammutaufgabe, weiß nicht wohin mit mir, schaffe es nicht anzufangen aber zittere jeden Tag deswegen.
Aufgrund dessen habe ich versucht eine Lösung zu finden. Dabei bin ich auf ein Online-Anbieter gestoßen, der sie mir zwar nicht schreibt aber eben vorzubereitende Prozesse mit mir durchführt.
Entsprechebde Coaches sind Fachleute aus unterschiedlichsten Bereichen und würden mir sicherlich nicht nur ein gutes Gefühl hinsichtlich der Arbeit geben, sondern eignen sich auch als perfekten Startschuss endlich zu beginnen.
Dieses Vorhaben kostet aber natürlich ordentlich. Ich bin also zu meiner Mama gegangen, habe ihr meine Situation geschildert und um das Geld von meinem Sparkonto gebeten.
Sie verwehrt mir dies nicht , sagte aber ein paar Sachen, die mich sehr zum nachdenken bringen.
„Du hast dir deinen Abschluss nicht verdient, wenn du nicht in der Lage dazu bist, das alleine anzugehen.“
“Du kannst nicht immer andere Leute bezahlen, die deine Aufgaben erledigen sollen.“
“Fang doch einfach mal an..“
Anfangs habe ich mich unverstanden gefühlt, aber hat sie vielleicht recht? Irgendwo sind alle Punkte nachvollziehbar. Stelle ich mich selbst in die Opferrolle? Ist es überhaupt nicht nötig, so viel Geld dafür auszugeben?
Ich freue mich unheimlich über Gedanken hierzu. Recht herzlichen Dank fürs durchlesen, Zeit nehmen und helfen.
Liebe Grüße