Ich bin überfordert (Mathe)?

2 Antworten

Wichtig wäre zuerst einmal, dass man es sich angewöhnt "Fachausdrücke" zu verwenden. In der (weiten Welt der) Mathematik gibt es keine "Pizzastücke".

Ein Kegel setzt sich zusammen aus der Grundfläche (Kreis) und der Mantelfläche (Kreissektor)

Die Grundfläche ist definiert durch einen Radius des Kreises Die Mantelfläche ist auch definiert, denn die Bogenlänge des Kreissektors entspricht dem Umfang des Kreises der Grundfläche. Der Radius des Kreissektors ist erst einmal egal, da er nur darüber entscheidet, wie hoch der Kegel wird.

Ansonsten gibt es nicht wirklich noch etwas zu erklären. Räumliches Vorstellungsvermögen wäre ganz gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo :)

Also ich denke, du denkst viel zu kompliziert.

Stell dir vor, du hast einen Kegel. Die Grundfläche ist ja ein Kreis, das hast du ja schon :)

Jetzt willst du das seitlich (die Mantelfläche) sozusagen aufrollen. Dann erhältst du ja ein Stück von einem Kreis, so wie du auch richtig gesagt hast. Und genau das ist auch abgebildet :)

Wahrscheinlich stellst du dir unter einem Pizzastück irgendwas vor, was einen spitzen Winkel (also unter 90°) hat, so wie ein Pizzastück halt aussieht. Aber in der Darstellung hast du im Prinzip auch ein Pizzastück, nur mit einem größeren Winkel. (Wenn du mehr Hunger hast zum Beispiel ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik Studium