Schule in der EF abbrechen?

2 Antworten

Egal was Du auch planst, 2 Schritte sind dabei ganz wichtig!

  1. Du musst zu einem Facharzt, der evtl. eine Diagnose stellt und Dich dann evtl. - falls gesundheitlich aktuell gar nichts geht, krank schreibt.
  2. Du musst zur Agentur für Arbeit. Dort lässt Du Dich beraten, wie es schulisch oder ausbildungstechnisch für Dich weiter geht oder gehen kann. Wenn Du bei der Agentur suchend gemeldet bist, bekommst Du darüber auch eine Bescheinigung und die ist wichtig für Deine Rentenversicherung.

Also nicht einfach die Schule schmeißen und zu Hause sitzen bleiben. Das wäre der schlechteste Weg.

Außerdem wäre nur dann, während der s.g. "Übergangszeit", gewährleistet, dass auch das Kindergeld an Deine Eltern weiter gezahlt wird.

Näheres zum KG-Anspruch findest Du in diesem Link:

https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kindergeld-nach-schulabschluss

Wenn du die Schulpflicht tatsächlich erfüllt hast. Achtung hierbei: In manchen BL gilt die Schulpflicht bis zum Ende des Schuljahres indem der Schüler 18 Jahre alt geworden ist (NRW z.B.)

Ansonsten: Ja, natürlich geht das. Man kann auch solange ggf. nich kurzfristig ein FSJ oder einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren bis Du eine Ausbildung hast oder Praktika, um so herauszufinden, was nun die alternative Richtung ist.

Da kannst du z.B. bei der Diakonie oder Caritas fragen. Gegebenfalls kannst du auch jobben.

Wo ihr Euch noch informieren müsst, ist das Kindergeld: https://www.kindergeld.org/kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder.html

Kann sein, dass es ab dem 3,4 Monat wegfällt, je nachdem was du machst.

Zum Schulabbruch infomiere dich beim Stufenkoordinator bzw. Klassenleiter. Ich nehme an in der EF hast du noch einen Klassenlehrer...

Alles Gute!