Tür – die neusten Beiträge

Wie löse ich die Sicherung einer HEWI 111 Türklinke?

Welche Art der Sicherung der Türklinke gibt es außer Schraube und Splint? Wie löse ich sie? Es handelt sich um 1984 verbaute Klinken [Nachtrag B: des Typs HEWI 111S], modern und schnörkellos. Auf einer Seite ist am Klinkenschaft unten ein 3 mm breites Loch. Auf dem Photo ist ein Gewinde zu erkennen. Es ist kleiner als M4, aber größer als M3. In 4,5 mm Tiefe sieht man eine glatte metallisch glänzende Oberfläche. Es ist nicht der Kopf einer Schraube, weder Inbusschraube, noch Schlitzschraube, noch Kreuzschlitzschraube. Wenn es ein Splint ist, so ist er nicht greifbar - die Oberfläche ist mindestens so groß wie die Öffnung des Loches. Sie läßt sich auch nicht hineindrücken. Sesam öffne dich hat auch nicht funktioniert. Es muß wohl eine etwas praktischere Magie sein. Wer weiß bescheid?

Nachtrag A: An anderen Klinken im Haus (alle vom gleichen Typ) kann ich kein Gewinde erkennen. Mit bloßem Auge sowieso nicht, aber auch auf Photos nicht. Ansonsten sieht alles genau gleich aus. Vielleicht täuscht der Eindruck, daß bei diesem einen Exemplar hier ein Gewinde vorliegt.

Nachtrag C: Der Hersteller HEWI verwendet Federbolzen zur Sicherung der Türdrücker. Der Bolzen sitzt senkrecht auf dem Drückerdorn (dem Vierkant). Normalerweise läßt er sich recht leicht eindrücken. Im vorliegenden Fall saß er aber sehr fest. Die 32 Jahre halt. Mit Kriechöl und Kraft ließ er sich dann aber lösen.

Bild zum Beitrag
Tür, Türklinke

Schlüsseldienst darf einer Minderjährigen die Türe öffnen?

Hallo zusammen, heute habe ich einmal eine Frage die mir Magenschmerzen bereitet und ich hoffe hier eine Antwort zu finden.

Zur Sache: Ich habe einen Urlaub geplant und alles organisiert. Das minderjährige Kind ( 16 jahre ) ist bei der Mutter, geschäftliche Vertretung usw...... Ich habe ein neues Schloß in meine Wohnungstür gebaut ( ABUS Sicherheitsschloß ) und die Tür beim Verlassen der Wohnung abgeschlossen.

Keine 24 Stunden später wollte meine Tochter in die Wohnung. Natürlich passte der Schlüssel nicht, also rief sie irgendeinen Schlüsseldienst. Dieser hat dann die Tür mit roher Gewalt geöffnet ( Beschlag aufgeflext, Tür beschädigt, Türrahmen beschädigt ) und hat ein neues Schloß eingebaut und dem Kind 500 Euro abgenommen ( Es war Montag 18 Uhr )

Nun frage ich mich: Wenn ein Schlüsseldienst feststellt, dass die Tür abgeschlossen wurde, hat er dann nicht die Aufgabe zu denken " hm...ob das wohl Absicht ist ? " Hat er weiter nicht die Aufgabe sich zu vergerwissern das sein Auftraggeber mindestens 18 Jahre alt ist ? Und hat er nicht die Aufgabe mit so wenig Schaden wie möglich seine Arbeit zu tun ?

Jetzt am Telefon sagte er mir, es wäre ja ein billiges Schloß und ein Standart Türbeschlag montiert gewesen. Komischerweise hat er für die Öffnung knapp 2 Stunden gebraucht.

Ich fühle mich nun einfach nicht mehr in meiner eigenen Wohnung als der Eigentümer. Ich meine, wenn jedes Kind eine Öffnung beauftragen kann, warum schließe ich meine Wohnung überhaut ab ? Warum ruft so ein Mensch nicht mal den Eigentümer ( der auf Klingelschild und Briefkasten steht ) nicht einfach mal an ?

Muss ich mir das wirklich so in der Art bieten lassen ? Über Antworten würde ich mich freuen

Technik, Tür, schluesseldienst, Einbruch, Geschäftsfähigkeit, Tür öffnen

Schublade blockiert Türe, wie könnte ich das beheben?

Hallo

Mir ist ein Missgeschick passiert, nähmlich blockiert meine Schublade im Badezimmer die Türe sodass ich nicht mehr rein komme. Die Schublade wurde dämlicherweise direkt bim Eingang des Badezimmers platziert.

Wie mir so etwas dummes passiert ist? Tja, ich hatte etwas in die Schublade gelegt und es passte wohl nicht ganz rein sodass nach dem ich die Türe des Badezimmer schloss wieder raus gedrückt wurde. Ich bringe die Türe gerade mal einen halben Zentimeter auf sodass ich mit einem schmalen Gegestand die Schublade leicht wieder reinschieben konnte, nur klemmt das Ding immer noch in der Schublade.

Danach dachte ich halt die Türe mit Gewalt zu öffnen sodass die Schublade kaputt geht, jedoch bin ich zu schwach und wahrscheinlich geht die Türe eher kaputt. Also müsste ich wohl einen Handwerker holen, aber ich möchte eigentlich keine hohen Kosten für so ein Missgeschick bezahlen und die Türe wurde sowieso von innen eingebaut sodass die Türe nicht abmonitiert werden kann.

Habt ihr vielleicht einige kreative Ideen wie ich aus dieser Lage wieder heraus komme? Ja ich weiss, dass das ganze fast unlösbar klingt. Aber ich möchte es immerhin wieder versuchen die Schublade von aussen reinzudrücken. Habt ihr evtl. einige Ideen welches Werkzeug ich nutzen könnte oder ganz andere Lösungsvorschläge?

Danke im Voraus!

Badezimmer, Wohnung, Tür, Werkzeug, Handwerker, schublade

Nachgemachter Schlüssel abgebrochen. Kann es am schlechten Rolling des Schlüssel-Macher´s liegen oder an meinem bereits verbogenen Schlüssel?

Ich habe von meinem Original Schlüssel, 2 Schlüssel nachmachen lassen, er ist von der Eingangstür. Dazu muss ich gleich erwähnen, dass mein Schlüssel den ich verwende bereits verbogen ist vom Vormieter. Jedoch funktioniert er ohne Probleme!

Jetzt habe ich davon zwei nachmachen lassen. Der eine Schlüssel funktioniert ohne Probleme und der 2. nachgemachte ist jetzt innerhalb weniger Tage bereits zum 2 mal abgebrochen. Wie kann das sein?

Mein Schlüsseldienst meine er könnte am Schloss liegen, jedoch hat mein WG Partner auch einen Original Schlüssel und der hat keine Verbiegung drin. Kann es sein dass die Schlüssel abbrechen weil mein Schlüssel verbogen ist? und so nicht zu 100% ein korrekter Schlüssel ausgestellt werden kann, selbst wenn er funktionieren sollte.

Wie es bei uns der Fall war, 2 x verwendet beim 3. mal abgebrochen. Woran kann es liegen? Der Schlüsselmacher hat es jetzt auf Kulanz über die Reklamation laufen lassen aber ein 2 mal innerhalb von 3 Tagen, wird er mir vorwerfen ich würde grobe Gewalt anwenden, jedoch wurde der Schlüssel ganz normal umgedreht. ( Frauenkraft )

Ps. Wir hatten riesig Glück dass der Schlüssel nicht im Türschloss drin geblieben ist. Bzw sich leicht rausnehmen ließ.

Danke für Eure Hilfe im voraus!

Tür, tuerschloss, Schlüssel, Schloss, schluesseldienst, abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tür