Tür – die neusten Beiträge

Fahrstuhl Kaputt - Bett steht im Treppenhaus - Wer muss handeln?

Hallo Zusammen, ich hab eine Frage zu einer aktuellen Situation bei uns gerade. Wir haben uns ein neues Bett gebraucht gekauft und dies vorgestern Abend beim Verkäufer abgeholt. In der Früh hab ich dem Hausmeister davon in Kenntnis gesetzt. Wir wollten das Bett eigentlich am nächsten Morgen dann direkt in die Wohnung bringen, doch der Fahrstuhl muss für längere Gegenstände mit einem Schlüssel aufgesperrt werden, so dass eben größere Sachen transportiert werden können. Jetzt klemmt diese Tür oder das Schloss ist kaputt, auf jedenfall können wir das Bett nicht wie es von uns geplant war mit dem Aufzug zu uns in die Wohnung transportieren. Wir wohnen übrigens im 5. Stock.
Jetzt ist es bei uns so, dass die Hausbewohner immer alles gleich der Hausverwaltung melden. Bei uns darf eigentlich nichts in den Fluren / im Treppenhaus stehen. Bestes Beispiel : Eine Mama bringt morgens um 9 Uhr ihr Kind in Kindergarten. Ihre Schuhe hat sie draußen vor der Wohnungstür auf dem Türvorleger abgestellt, da sie nicht so sauber waren. Um 12 Uhr will sie das Kind vom Kindergarten abholen, steht ein Zettel an Ihrer Tür, Bitte Schuhe entfernen, ansonsten werden diese kostenpflichtig entsorgt.

Ich weis, dass sich bald jemand wegen dem Bett aufregt, aber das konnte ich ja nicht wissen, das diese Tür im Fahrstuhl kaputt ist. Der Fahrstuhl für normale Personen funktioniert, nur eben kann er nicht erweitert werden für Transportgegenstände. Hab dem Hausmeister heute Bescheid gesagt, er hat es der Verwaltung gesagt aber so schnell scheint da wohl niemand zu kommen. Ich selbst habe es jetzt nicht eilig, ob das Bett jetzt da noch ein paar Tage steht oder nicht so dringend brauche ich es noch nicht.

Meine Frage ist jetzt nur, wer ist jetzt in der Pflicht. Die Hausverwaltung bzw die Servicefirma vom Aufzug schnellstmöglich dafür zu sorgen, dass der Aufzug wieder so funktioniert wie er eigentlich sollte? Nebenbei bemerkt ist beim Fahrstuhl seit 4 Wochen die Lichtschranke kaputt, und unseren kleinen Sohn hätte es letztens fast eingeklemmt, da ohne Lichtschranke die Tür einfach schließt und nicht erkennt ob jemand in er Tür ist oder nicht. Selbst ich als Erwachsener schaffe es dann kaum noch die Türe aufzuhalten. Es ist also wirklich gefährlich. Es sollte eigentlich also schon längst ein Service beim Fahrstuhl geschehen.

Oder bin ich jetzt in der Pflicht Leute zu beauftragen, die das Bett (welches komplett zusammen gebaut ist) in alle Einzelteile so weit wie möglich zerlegt und bis in den 5. Stock tragt?

Wer muss nun handeln? Ich oder die anderen? Danke

Tür, Brandschutz, Schloss, Aufzug, Hausordnung, Hausverwaltung, Treppenhaus

Darf mir mein Vater meine Türe wegnehmen?

Hallo ich (weiblich, 15 Jahre) habe Mal eine Frage

darf mein Vater mir meine Zimmertür wegnehmen weil ich mein Zimmer nicht aufgeräumt habe

morgens ist er total ausgerastet als er mich geweckt hat weil mein Zimmer unordentlich ist und hat angefangen mit dem Besen umsich zu schlagen und hat halt angefangen mit dem besen meine Regale auszuräumen( einfach alles auf den Boden gefegt) und als ich dann nicht ausgerastet bin wie er sich das scheinbar gewünscht hätte hat er als er gegangen ist die Tür ausgegangen und weggebracht.
jetzt ist es Abend und da ich immer mit zur Tür schlafe und meine Eltern nachts nicht wecken möchte wenn ich später schlafen gehe deshalb hab ich meinen Vater grade gefragt ob er bitte meine Tür wieder einhängen kann und er ist total ausgerastet und auch grob angepackt und hat mich geschlagen ich konnte mein Gesicht noch wegziehen und er hat nur meinen Nacken getroffen

er war dann so sauer das ich abends mit dem aufräumen nicht fertig war das er die Badezimmer Tür nun auch entfernt hat.
zwar benutzen eigentlich nur ich und mein Bruder weil meine Eltern eine Etage darunter schlafen und ihr eigenes Badezimmer haben aber wenn ich wie grade auf dem Klo war hatte ich das Gefühl mich nackt zu fühlen es war still und man hat ohne Tür alles gehöht wie ich auf dem Klo sitze abziehe mich umziehe

Meine Eltern sagen das so einer dreckigen Sau wie mir (die genauen Worte meines Vaters) keine Privatsphäre zusteht

ich glaube nicht das mir meine Eltern mir als Erziehungsmaßnahme die Privatsphäre entziehen dürfen aber was soll ich schon dagegen machen? Wenn ich meinem Vater wiederspreche verliert er die Kontrolle und wird physisch und psychisch Gewalttätig was soll ich machen???
bin eine seeeeeehr schüchterne und ängstliche Person und hab besonders jetzt in der coronakrise wenig soziale Kontakte die ich um Hilfe bitten kann und meine beste Freundin weiß das ich zuhause geschlagen und erniedrigt werde aber sie juckt es halt nicht obwohl sie auch schon von meinem Vater angegangen wurde und er eine Flasche nach ihr geworfen hat

sorry dass ich hier solch einen lagen Text geschrieben habe und danke an alle die sich das durchgelesen haben und mir helfen können

Familie, Tür, Eltern, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Kinderrechte

Anklopfen, bevor man reinkommt?

Schon seit ca. einem halben Jahr versuche ich (m16) allen meinen Familienmitgliedern klar zu machen, dass sie anklopfen und auf ein "Herein" warten sollen. Meine jüngere Schwester akzeptiert und respektiert dies als einzige Person, so wie ich es erwarte. Mein Vater klopft so leise an, dass ich es mit Kopfhörern nicht höre und kommt direkt herein. Meine Mutter klopft an und kommt fast direkt herein, auch wenn ich "Nein" sage (sie hat immer einen passenden Grund, sei es Wäsche oder so). Mein ältester Bruder (ist nur vorübergehend zuhause) klopft an und kommt direkt rein. Und zuletzt nein anderer älterer Bruder klopft leise und kommt auch wenn ich "Nein" rufe herein, mit der Begründung, dass er ja angeblich "Herein" verstanden habe.

Insgesamt fühle ich mich unwohl und immer auf der Hut, weil ziemlich oft bei mir angeklopft wird (auch spät abends)...

Meine Mutter möchte mir keinen Schlüssel geben und alle nutzen als Grund, dass sie reinkommen "Du könntest dich ja verletzt haben oder ohnmächtig sein, wenn du nichts sagst." Diese Frage wurde schon häufig gestellt. Jedoch muss ich direkt dazu sagen, dass meine Eltern im Dachgeschoss wohnen und ich mit 2 meiner Geschwistern darunter und mein ältester Bruder ganz unten. Somit befindet sich keine Tür zu dem Areal meiner Eltern. Bei allen klopfen ich selbst an, warte bis eine Antwort kommt und befolge diese Antwort. Könnt ihr mir bitte Argumente nennen oder Vorgehensweisen geben, sodass alle anklopfen und auf eine Antwort warten? Ich habe jeden einzelnen so oft darauf angesprochen und schon mehrfach die Tür blockiert. Damit ziehen mich meine größeren Brüder häufig auf.

Danke, dass ihr den Langtext gelesen habt uns hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Familie, Tür, Eltern, Liebe und Beziehung, anklopfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tür