Kann ich die Tür wieder einhängen oder ist das zu gefährlich?
Beim raushängen ist sie mir aus der Hand gerutscht und dann hat die Tür sich irgendwie gedreht und ist kaputt gegangen. Kann ich die Tür wieder reinhängen oder ist das zu gefährlich. Ich würde sie dann halt auch immer auf und zu machen. Wie lang ist eigentlich der Metal lstab, der da drin ist.
wenn ich Mal ziehe verschiebt sich das auch nicht nach außen, es bliebt also drin
Es geht nur leichter nach rechts und links
Das ist oben, nicht unten.
5 Antworten
Wenn du handwerklich etwas versiert bist, kannst Du es selber richten.
Dreh das Band (so heißt das Metallteil) raus. Das ist ca. 5cm lang.
Dann entfernst du alle losen, gebrochenen, gesplitterten Teile.
Die kannst du entweder wieder dran leimen, mit Weißleim oder du spachtelst es mit 2k Holz-Spachtel . Gibts im Baumarkt zb. von Ponal.
Kein Holzkit - der hält nicht!
Wenn alles getrocknet ist, kannst du alle Unebenheiten schleifen und die Stellen farblich angleichen. Dann bohrst du das Loch nach , drehst das Band wieder rein und die Tür hält wieder 30 Jahre.
Nimmt der das mit oder kommt der 2 Mal und macht das bei mir. Und welche Kosten sind in den 50€ enthalten?
Ein offitzieller Auftrag an einen Handwerker wird so teuer wie 2 neue Türen.
Was meinst du mit offizieller, wie geht es billiger?
Also kann ich einfach Mal zum Schreiner gehen und fragen, ob die die Tür reparieren?
Ja, frag mal den Schreiner vor Ort. Wenn der es ohne Rechnung macht, wird’s günstiger. Ist natürlich streng verboten 😉
Wenn es dir nicht drauf ankommt wie die Tür nachher aussieht kannste sie reparieren. Und zwar folgendermassen:
Entferne alle ausgebrochenen Holzteie vorsichtig, schmeiss sie aber nicht weg.
anschliessend richte das Scharnier so aus dass es gerade sitzt.
Versuche dann zunächst ohne Leim die Holzstücke wieder an ihren Platz zu bekommen, wenn das nicht geht kratz vorsichtig etwas vom Holz ab, aber nicht zuviel.
Wenn nun alle Holzstücke wieder passen, nimm sie wieder raus und bestreiche sie innen mit Holzleim, drücke sie wieder an ihren Platz und presse sie mit Schraubzwingen fest an.
Wenn der Leim trocken ist ist die Tür wieder brauchbar, einfach so--ohne Verleimung-- wieder eingehängt hält nicht lange.
Für nicht ganz und gar ungeschickte Laien gehts. Auch vergessen die meisten dass im Bekannten-- oder Verwandtenkreis jemand ist ders kann.
Das Türband rausschrauben, dann den komplette Riß mit Montage Kleber eingießen, dann das Band sofort wieder rein drehen. Vorsicht, wenn der Kleber hart wird, kannst du es nicht mehr bewegen. Also muss es vorher genau ausgerichtet sein, damit die Türe noch richtig schließt.
nur einhängen bringt nix,würde das scharnier ausdrehn,alles mit epoxxiharz füllen,mit schraubzwinge pressen, aushärten lassen,neu bohren und wieder einsetzen.danach schleifen und lackieren
Nachdem man das Loch gebohrt hat, kann man das ganz normal reindrehen und wieder rausdrehen?
da musst ein gewinde schneiden,das selbe wie der scharnierbolzen hat.vermutlich m 10 meiner schätzung nach
Das ist am Ar...!
Sowas ist aber reparierbar - zumindest für den erfahrenen Heimwerker. Da muss man nicht unbedingt die Tür erneuern.
Wie viel denkst du würde ein Handwerker dafür nehmen und von welchem Bereich sollte das eine Person machen? Also welchen Beruf müsste die Person ausüben, um die Tür reparieren zu können.