Toilette – die neusten Beiträge

Rattenkäfig richtig saubermachen? Was mache ich falsch?

Hallo,

Ich mache meinen Rattenkäfig einmal die Woche gründlich sauber, d.h. Häuser und Holzbretter werden abgewischt (die Bretter sind mit einem lack überzogen, weswegen es leichter abzuwischen geht, trotzdem geht nicht alles ab, wieso?), die Leitern werden auch abgewischt, wenn was drauf ist, Toilette wird komplett aus geleert & wenn nötig auch abgewischt. Der futter- und wassernapf sowie die tränke werden täglich neu befüllt & sauber gemacht. Die Hängematte schüttel ich fast täglich aus (während die Ratten im Auslauf sind) die Sputniks werden auch sauber gemacht, wenn nötig.

Täglich mache ich (das was schon oben steht und: ) (nur) die nassen Zeitungen raus und lege neue rein, nehme den Kot aus der Toilette und entferne Essensreste (außer Trockenfutter, was gelagert wurde und nicht(!) nass ist). Außerdem schaue ich nach nassem Einstreu und nehme dies, wenn vorhanden, raus.

Einstreu benutze ich: 'Bedding Linum' von Bunny. Mein Käfig ist der Romulus von Fressnapf.

Die Hängematte habe ich erst vor 2 Wochen reingehängt, habe sie aber heute (schon) gewaschen, weil dort reingepinkelt wurde.

Ich lüfte auch täglich, aber so das die Ratten sich nicht erkälten können.

Jetzt meine Frage, warum riecht es trotzdem täglich so, als ob der Stall seit Wochen nicht sauber gemacht wurde? Woran könnte das liegen? Im Tierheim, in Tiergeschäften etc riecht es gar nicht, das verstehe ich nicht, was mache ich falsch?

Ich habe auch noch eine weitere Frage, wie lange trocknet ungefähr eine Hängematte? (Will sie nicht nass rein hängen)

Haus, Tiere, Haustiere, Hängematte, Toilette, sauber-machen, Ratten, Sputnik

Katzen pinkeln überall hin, was sollte ich tun?

Hey ihr Lieben Ich habe zwei Katzen, einmal den Ceaser und einmal die Luna. Ich verzweifle momentan.. Die beiden pinkeln mir überall hin, ins Schlafzimmer kann ich die beiden nicht lassen sonst pinkeln die mir auf mein Bett, ins Wohnzimmer kann ich die nur noch lassen wenn ich dabei bin, sonst pinkeln die mir auf das Sofa, musste es letztens einmal komplett reinigen weil überall was war, habe beide schon dabei erwischt. Nun hab ich im Wohnzimmer ein Klo und im Flur, Küche, Bad zwei Klos.. Auch aus dem Bad musste ich die beiden sperren, da die meine Fußmatte runtergeholt haben, die über der Badewanne hing um drauf zu pinkeln, das gleiche haben sie in der Küche mit meinem Trockentuch gemacht, was am Backofen hing das musste ich auch weg tun.. Und jetzt haben sie sogar zwischen ihren Näpfen auf die Antirutschmatte gepinkelt und in ihr Häuschen gekackt trotz drei Klos und komplett sauberes Streu drin. Ceaser hat sogar schon in sein Körbchen gepinkelt und Luna auf ihre Liegefläche .. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll, ich musste alles weg tun und aus dem Wohnzimmer sperren will ich sie auch nicht gern. Die Klos mache ich jeden Tag sauber und einmal die Woche wird das Streu komplett neu gemacht. Ich hab diese Woche noch einen Termin beim Tierarzt, ob es vielleicht gesundheitlich bedingt ist, aber wenn es nicht der Fall ist.. was dann?

Wohnung, Kater, Katze, Toilette, Gesundheit und Medizin, urinieren, verzweifelt

Warum erwarten Frauen häufig, dass man als Mann die Klobrille runter klappt?

Also ich persönlich habe damit kein Problem. Ich klappe in der Regel immer die Klobrille und auch den Deckel runter und zwar aus eigener Motivation.

Aber, dass viele Männer die Klobrille aufgeklappt lassen, ist in vielen Beziehungen ein immer wiederkehrendes Gesprächsthema.

Was ich mich jetzt aber halt frage, ist, warum Frauen dies von Männern erwarten? Sie werden ja schließlich irgendeine Begründung haben, warum sie dies fordern.

Wenn man sich nämlich die Benutzung der Toilette bei Paaren anschaut, sieht es doch wie folgt aus:

Der Mann klappt die Klobrille jedes Mal hoch, um zu verhindern, dass diese bei der Benutzung verschmutzt wird. Dieses Hochklappen ist also bereits ein Entgegenkommen für die Frau. Die meisten Männer würde es glaube ich mal nicht sonderlich stören, wenn sie ihre eigenen Klobrille bepinkeln würden.

Also warum soll der Mann die Klobrille dann nachdem er sie schon hochgeklappt hat, dann wieder runter klappen. Also wenn man dies fair betrachtet, wäre doch dann beim Runterklappen die Frau an der Reihe.

Also der Mann klappt sie immer hoch und die Frau immer runter. Auf diese Weise wäre es doch fair verteilt.

Aber einige Frauen erwarten es halt, dass der Mann die Brille hoch und wieder runter klappt.

Wiese erwarten sie dies?

Kann es vielleicht sein, dass Frauen ihre Art die Toilette zu benutzen als die normale bzw einzig richtige ansehen und die Art des Mannes halt nur notgedrungen hinnehmen? Bei solch einer Sichtweise, liegt es auf der Hand, dass sie dann auch erwarten, dass der Mann, nachdem er schon im stehen pinkeln durfte, dann auch gefälligst die Brille wieder runterklappt.

Also mir persönlich klingt dies irgendwie schlüssig. Was meint ihr? Wiese erwarten Frauen dies?

Männer, Frauen, Beziehung, Toilette, benutzung, klobrille, Paar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toilette