Wie kann man verhindern, dass Vögel in Regentonnen ertrinken?

In einer Regentonne, die etwa 1,5 m hoch ist und etwa 80 cm hoch mit Wasser gefüllt war, ist eine junge Amsel ertrunken.

Wie kann man verhindern, dass Vögel und andere Tiere in Regentonnen ertrinken?

Ich habe die Tonnen jetzt erst mal leergemacht und das Wasser vergossen und den Rest in eine Tonne gefüllt, so dass das Wasser dort bis zum Rand steht. Über das Wasser habe ich ein breites, rauhes Brett gelegt. Dort können Vögel landen und trinken und falls mal ein Vogel ins Wasser fällt, kann er sich leicht auf das Brett retten. Können Vögel wie Amseln, Meisen, Finken, Spatzen usw. eigentlich kurze Strecken schwimmen?

Aber das mit dem Brett über der Tonne ist ja keine Dauerlösung. Denn ich brauche ja auch Wasser zum Gießen und wenn es heiß ist, verdunstet Wasser, so dass die Tonne dann nicht mehr voll ist.

Reicht es, wenn man ein rauhes Brett oder einen größeren Ast schräg eine halbvolle Tonne stellt?

Oder wäre es besser, ein Stück Brett waagerecht als Floß aufs Wasser zu legen? Falls ja, wie groß sollte das Floß sein?

Wenn die Tonne fast ganz leer ist, kann ich ja unten einen Stein o. 2 bis 3 Steine übereinander (Ziegel etc.) reinlegen, der bis knapp über die Wasseroberfläche geht. Dann kann sich ein Vogel oder Insekt, welches ins Wasser gefallen ist, drauf retten und rausfliegen. Schaffen Vögel es überhaupt raus zu fliegen, wenn der Innendurchmesser einer Tonne z. B. nur 60 cm oder 80 cm beträgt und der Startplatz etwa 1 m oder etwas mehr unterhalb des Tonnenrandes liegt?

Ich würde die Tonnen ja auch komplett abdecken, aber die Tonnen sind noch von der Vorbesitzerin des Gartens und es gibt leider keine Deckel mehr dazu. Die Baumärkte und Gartenmärkte sind noch Corona-bedingt geschlossen. Ich hätte nur ein altes Kompostsieb um eine Tonne oben abzudecken, aber im Garten stehen ja noch viele andere Tonnen.

Einen Mangel an Trinkgelegenheiten gibt es jedenfalls nicht, in meinem Garten stehen mehrere Vogeltränken und in den Gärten ringsum gibt es Vogeltränken und einen Teich mit flachem Ufer.

 

 

Tiere, schwimmen, Wasser, Garten, Vögel, Tierschutz, Biologie, ertrinken
Schaf wird allein an der Kette gehalten, Tierschutz?

Hey, unsere Nachbarn halten seit kurzem ein einzelnes Schaf auf einer Wiese. Genaue Informationen über das Schaf kenne ich nicht (Rasse,Geschlecht usw.) Allerdings beschreibe ich Mal die Haltungsbedingungen: Das Schaf steht allein, an einer Kette angebunden 24 Stunden auf einer Wiese, die Kette hat wenn überhaupt einen Radius von 2-3 Meter. Das Schaf hat einen kleinen Unterstand der aus vier Holzwänden besteht (links, rechts, hinten,oben) der aber weder sehr hoch noch breit ist also das Schaf hat nur Platz zum hinlegen und der Unterstand ähnelt eher einer Hundehütte. Ein Eimer mit Wasser ist vorhanden. Unsere Nachbarn haben mit Sicherheit keine weitern Schafe und wollen es wahrscheinlich zum Essen.

Jetzt zu meinenFrage und zwar würde ich das Schaf gern dem Tierschutz melden.

Geht das überhaupt oder sind die Haltungsbedingungen nicht Gesetzlich verboten?

Kann man das beim Tierschutz komplett anonym machen? Wir haben sonst eigentlich ein normales Verhältnis zu ihnen aber sie wären sicher sehr sauer wenn sie rauskriegen das wir das waren dann habe ich ein bisschen Angst das sie unseren Tieren was tun (Katzen,Ponies,Hund)

Hat jemand eine Idee wie ich meine Eltern überreden könnte? Meine Mutter würde es machen aber mein Vater will sich nicht einmischen und hinter seinem Rücken will ich es nicht machen.

Mir tut das Schaf so leid und es mäht auch oft wenn ich vorbei komme, ich kann bei Tierquälerei (?) Schlecht wegsehen und ich hoffe das mir jemand helfen kann.

Tiere, Tierhaltung, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Schafe
Auslandshund und Kind?

Hallo wir haben uns dazu entschlossen einen Hund bei uns aufzunehmen. Wir haben alle Vorraussetzungen dafür.

Wir würden gerne einen Hund aus dem Ausland adoptieren. Und haben uns auch schon in einen Verguckt.

Es ist eine Hündin und 1,5 Jahre alt. Die Orga ist super bewertet auch das sie einem nichts verschweigt. Die Beschreibungen für jeden Hund ist anders dort.

Die Beschreibungen unserer Hündin lautet wie folgt:

Sie und ihre 6 Geschwister leben mit ihrer Mama und vermutlich ihren Papa an einer Stelle, die seit Jahren mit Futter und tierärztlicher Unterstützung versorgt wird.Dort leben einige Hunde, alle sind bereits kastriert, dieses Jahr kam allerdings die Mama von Cerasela noch dazu und hat sich dort eingenistet und ihre Welpen bekommen. Die Welpen sind von uns bereits tierärztlich durchgecheckt und versorgt, wiegen sich in Sicherheit. Der Papa ist bereits kastriert und die Mama wird sobald sie ihren Mamijob erledigt hat, ebenfalls kastriert.

Sie ist welpentypisch verspielt, neugierig und aufgeweckt. Alles neues wird unter die Lupe genommen, sie ist freundlich und aufgeschlossen dem Menschen gegenüber. Verträglich mit Hündinnen und Rüden, denn sie lebt in einem gemischten Rudel mit ihren Geschwistern auf. Ihr Geburtsdatum wird auf den 02. April geschätzt. Anhand Mama und Papa (ca.55cm groß) kann man schätzen, dass die Welpen ebenfalls eine Größe um die 55cm haben werden am Ende.

Bei der Frage Kinder und Katzen steht bei beidem ja, verträglich.

Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und ein ich würde "normales Kind" sagen.

Ich hatte auch schon mit der Vermittlerin gesprochen und meine bedenken wegen unserer Tochter angesprochen. Sie hat mir versichert das sie kein Hund vermitteln wo sie denken das passt nicht. Aus welchem Grund auch immer. Und das sie es gerne nochmal testen bevor sie ausreisen würde.

Dennoch bin ich ein bisschen unschlüssig. Aber ich warte nochmal die Vorkontrolle ab. Die hoffentlich bald statt finden wird. Corona sei Dank 🙄

Wie sind eure Erfahrungen mit Kinder und Auslandshunden?

Tiere, Kinder, Tierschutz, Kinder und Erziehung
Nachbarin lässt Wochenlang Katze/Katzen allein zuhause?

Hallo,

die Wohnung meiner Nachbarin( wir wohnen Terrasse an Terrasse) neben an wird seit Monaten nicht mehr bewohnt. Dementsprechend sieht auch ihre Terrase aus. Als ich letzten Freitag die Pflanzen ausserhalb meiner Terasse gegossen habe musste ich erschrecken festellen das ich eine Katze an Fenster sitzen sah.  Alle anderen Fenster sind die Rohlos runter, so das ich dort nur wenn ich direkt vor ihrer Terasse stehe einblick habe deshalb habe ich es nicht schon früher gesehen das dort Katzen sind. Von den 3 Katzen sehe ich nur eine immer an Fenster sitzen und wartend. Das macht mich echt traurig. Ich habe an diesen Tag die Haustür markiert (also am Freitag) mit ein Schnipsel an Rahmen und Tür so das er runter fällt wenn die Tür geöffnet wird.  Dieser ist immer noch an der Tür so das ich mit Gewissheit sagen kann das niemand seitdem die Wohung betretten hat. Ich Klingel auch von morgen bis Abends bei ihr.

Mir wurde von ein anderen Nachbarn gesagt das sie bei ihren neuen Freund wohnt und wahrscheinlich ist ihr alles andere egal. 

Ich habe sie das letzte mal vor 2 Wochen gesehen, da hatte ich mich gewundert da ich dachte sie wäre schon ausgezogen. Ich wusste zu diesen Zeitpunkt leider noch nichts von den Katzen. Ich mache seit 2 Monaten Homeoffice und kann von mein Arbeitsplatz den Hauseingang sehen. Ich habe seit dem meine Nachbarin nur einmal gesehen.

Die Wohnungsverwaltung will erst Rücksprache halten. Ich habe das Gefühl das ich erst Beweise erbringen muss bevor jemand sein Finger krumm macht.

Was für Schritte kann ich noch unternehmen?

Katze, Tierschutz, Tierquälerei
Katze wurde vom Tierarzt behalten, weil wir die Rechnung nicht zahlen konnten?

Hallo ihr alle ich bin ganz ehrlich und hoffe, dass ich hier hilfreiche Antworten bekomme und keine Vorwürfe. Die Situation ist schwer genug. Danke.

Gestern morgen wurden wir von dem lauten miauen/schreien unserer Katze geweckt. Wir sind dann raus an die Tür und haben unsere Katze, die voller Blut, Abschirfungen im Gesicht und einer verdrehten Pfote, auf der Fußmatte entdeckt. Uns war klar, dass er angefahren wurde. Er muss ganz schön gelitten haben, wollte aber das wir ihn entdecken und hat sich nach Hause gekämpft und ist sogar noch die Treppe bis zur Haustür hochgelaufen... meine Mutter ist dann direkt zum Tierarzt und ab da begann der Schock. Unser Kater wurde nur äußerlich abgecheckt (+ Infusion und Schmerzmittel) und allein dafür sollten wir schon 500€ zahlen. Meine Mama sagte, dass sie nicht mehr habe, weil sie leider nur Krankengeld bezieht und deswegen möchte sie das Tier wenigstens noch erlösen. Da meinten die Tierärzte, dass er zu wenig verletzt ist und er deswegen nicht eingeschläfert wird. Das Problem: er hatte eine Trümmerfraktur im Vorderbein und das hätte mit Platten stabilisiert werden müssen. Dazu hätte er einige Tage in der Klinik verbringen müssen. Man hätte noch ein ct machen müssen usw... Ohne op Sollte meine Mutter schon 3000€ (zu den 500) dazu zahlen. Sie hat ganz ehrlich gesagt, dass sie das nicht kann, weil sie eben wegen Depressionen Krankengeld bezieht und auch keine Raten abzahlen kann. Sie kommt gerade so über die Runden. Nun ist unsere Katze weg. Sie mussten den Kater einbehalten als „Pfand“ wie ich es nenne.

meine Mutter ist tot traurig, weil es ihr geliebter Kater war und es tut mir weh, sie zusätzlich zu ihrer Krankheit noch so leiden zu sehen... Die Tierärzte wollen den Kater dann an eine neue Familie vermitteln. Jetzt meine Frage.

wo vermitteln die Tierärzte denn solche Tiere hin? Über welche Seite? Oder haben die ihre Personen? Wir möchten den kleinen nur nochmal sehen und wissen, ob alles gut gegangen ist. Am liebsten würden wir ihn natürlich wieder haben, aber das wird wohl nicht möglich sein.

danke😔

Tiere, Katze, Rechte, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Rechtslage, Tierarztkosten, verzweifelt, Veterinäramt
Warum rückt wegen einem Vogel die Feuerwehr aus?

In einer WDR Sendung wird gezeigt, wie die Feuerwehr wegen eines Vogels der sich im Drogeriemarkt verirrt hat ausrücken musste.

Warum mich das sauer macht, möchte ich kurz erläutern. Vor einem halben Jahr, relativ spät im Herbst, entdeckte ich an einem Weiher in Köln, eine Gans mit Jungtieren die erst vor kurzem geschlüpft sind.

Ich fand dort schon 2 verstorbene jungen vor, sowie einige die auf dem Rücken lagen und um ihr Leben kämpften. Der Anblick war grauenhaft.

Als aller erstes habe ich versucht sämtliche Tierschutzvereine telefonisch zu kontaktieren. Die meisten jedoch waren nicht besetzt aufgrund der Tageszeit und Wochenende. 2 Tierschutzvereine wurden erreicht die mir dann mitteilten das Sie nur ausrücken wenn es sich um ein Hund oder eine Katze handelt.

Zum Schluss war ich so verzweifelt das ich die Feuerwehr anrief. Die sagten mir, man könne hier nichts machen, so ist nunmal die Natur. Es komme häufig vor das Gänse so spät noch jungen kriegen. Ich soll es einfach so lassen. Das hat mich dann sehr mitgenommen. Zwischenzeitlich habe ich versucht die schwachen Tiere mit meinem Schal ein wenig zuzudecken und gab Ihnen etwas Futter.

Doch da mir keiner helfen wollte, musste ich nach einigen Stunden aufgeben, zumal ich noch einen Termin hatte. Und in dem folgendem Video rückt die Feuerwehr wegen eines Vogels aus.

https://www.youtube.com/watch?v=0Vp1KwOAYDc

Tiere, Feuerwehr, Tierschutz, Hilfeleistung, Notruf
Ideen für Praktikumsplatz mit Hunden?

Hallo liebe Community,

Wir müssen in ein paar Monaten ein Praktikum von der Schule aus machen, welches zwischen 2 und 8 Wochen lang sein kann. Wir haben komplett freie Wahl was wir machen wollen bzw. wo wir uns bewerben.

Da ich einen Hund selber habe, ein paar Minijobs mit Hundebetreuung mache, eine mehrmonatige Facharbeit über deren Lernverhalten in Biologie schreibe und in ein paar Jahren ein Fernstudium zur Tierpsychologie gerne machen will könnt ihr euch denken das es natürlich mein Traum wäre irgendeinen Praktikumsplatz zu finden wo Hunde mit dabei sind bzw. Vor allem wo mit Ihnen gearbeitet wird würde mich interessieren.

Ich hatte im Kopf mich mal bei einem Tierschutzverein zu melden, welcher vor allem mit den so gerne als „Listenhunden“ bezeichneten Rassen arbeitet und dort nachzufragen um mehr über den Alltag und die Arbeit der Menschen da vor Ort zu lernen.

Jedoch weiß ich nicht was da im Bereich des möglichen liegt mit einem Praktikum. Ich bin zwar schon volljährig (gerade 18) was die Chance genommen zu werden vielleicht etwas erhöht aber ich weiß nicht wo ich mich überhaupt bewerben kann.

Falls ihr Ideen habt (außer Tierheim das wäre nicht so meins) würde ich mich wirklich sehr über Vorschläge freuen.

Wenn ihr sogar genau irgendwelche Einrichtungen kennt die sowas vielleicht machen könnt ihr das natürlich auch direkt mir schreiben. (Düsseldorf und Umgebung sonst auch allgemein NRW) :)

Vielen dank und Liebe Grüße ☺️

Tiere, Schule, Hund, Tierheim, Tierschutz, Listenhunde, Praktikum, Ausbildung und Studium
DRINGEND Hund an Katzen gewöhnen, brauche dringend Tipp's?

Hallo zusammen,

brauche dringend einen Rat. Ist es möglich einen 13 jährigen Hund (Malinois) an Katzen zu gewöhnen? Sie müssen ja nicht die besten Freunde werden, sondern der Mali soll sie innerhalb des Rudels akzeptieren.

Er selbst kennt keine Katzen und hat weder gute noch schlechte Erfahrungen mit Katzen gemacht. Er ist jetzt seid Freitag Abend bei uns. Letztes Wochenende war er auch schon mal da.

Mein Mann und ich würden ihm gern sein Leben retten, da ihm ansonsten droht das er eingeschläfert wird. Was aber für uns vorraussetzt das er sich mit unseren beiden Miezen versteht.

Aus der Entfernung klappt das ganz gut. Er hat sein Körbchen vor dem Fernseher liegen, damit die Katzen einen Bogen um ihn machen können, der Hund aber trotzdem soweit alles im Blick hat. Die Tür zum Flur haben wir mit einem Kindergitter gesichert, sodass die Katzen sich zurück ziehen können. Und der Hund nicht ungehindert zu ihnen kann. Außerdem trägt er zur generellen Sicherheit einen Maulkorb, wenn wir nicht bei ihm sind.

Wenn der Hund vor dem Fernseher liegt und die Katze auf dem Sofa (ca 5m Entfernung) sind dem Hund die Katzen egal. Wenn aber die Katze näher an ihn heran kommt, macht er einen Ansatz zum "Jagen"? Wenn die Katze beispielsweise auf einem Schrank sitzt bekommt der Hund ein starren Blick und fixiert sie? Macht aber erstmal noch nichts..

Glück im Unglück ist, das unsere Katzen beide Hunde kennen, zwar nicht in der Größenordnung aber kleine Hunde stellen allgemein kein Problem für die Katzen dar

Habe unten noch ein Bild eingefügt von einer Situation, wo der Pflegehund und die Katze sich gegenüber stehen. Ich denke eben das er wenn er der Katze wirklich was hätte tun wollen, es in der Situation auch hätte tun können.

Wir haben den Hund auch für sein Verhalten gelobt, wenn er liegen geblieben ist, während die Katze an ihm auf Entfernung vorbei gegangen ist.

Sollen wir ihn dann loben, oder erst wenn er die Katze in so einer Situation voll ignoriert hat?

Bitte um ein paar Tipps, damit es möglichst ohne Stress für alle Beteiligten ein Zusammenleben geben kann

Tiere, Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Sozialisierung
Probleme Katze aus Tierheim zu bekommen?

Ist euch aufgefallen, dass Tierheime teils völlig absurde Vorgaben haben, um Katzen zu vermitteln? Ein paar FB User und ich fragen uns schon eine Weile welchen Zweck das hat, denn wohin mit all den Katzen, wenn niemand mehr eine kriegt? Niemand scheint gut genug zu sein. TH Hamburg vermittelt sogar laut Website vermehrt Katzen nur in den Freigang, obwohl wir hier garkeine sichere Möglichkeit dafür haben.

Wir wurden auch abgelehnt, mein Mann verdient gut, ich bin immer da, wir füttern hochwertig, es ist alles vorhanden was Katzen brauchen, wir lieben Katzen, wir integrieren sie stark in unseren Alltag, medizinische Versorgung ist gesichert. Das alles hat das Tierheim aber nicht interessiert, wir wurden aufgrund der Quadratmeterzahl der Wohnung abgelehnt. Die nackte Zahl, denn wir wurden weder live kennengelernt, noch war jemand hier um es anzusehen.

Per FB hatte ich angefragt, wollte wissen ob das für sie ein no-go Kriterium ist. Ich sagte z. B., dass eine örtliche Schutzgruppe uns schon eine Katze vermittelt hatte, da galt Einzelhaltungspflicht. Die hatten uns begutachtet und wir bekamen unsere Katze, weil sie die Wohnung optimal fanden. Auch nach ihrem Tod hätten wir ohne Probleme zwei Katzen bekommen, wenn welche zu uns gepasst hätten.

Abgelehnt vom Tierheim, weil es eine Einzimmerwohnung ist, plus Küche, Bad, tolles Fenster zum Rausgucken, große Fensterbank zum Rumliegen nur für die Katzen, lange Flure, mit Catwalk-Ausbau an der Wand im Hauptzimmer. Sogar ein Kippfenstergitter zum Schutz ist angebaut. Alles war egal, die 36 m2 waren das Aus.

Die Leute sind es heute so sehr gewohnt viel zu viel Platz für sich zu beanspruchen, dass sie sich in keinster Weise vorstellen können so reduziert zu leben. Aber es geht und es ist nichtmal beengt hier. Es ist eine Frage des Schnittes, der Aufteilung, der Einrichtung und des Willens den Katzen viel Raum abzugeben. Es sind ja quasi mehrere Etagen, wodurch sich die qm Zahl wieder erhöht.

Wer hat noch Absagen aus Tierheimen erhalten und wieso? Ich möchte gerne nachforschen wie weit das Problem reicht, denn letztlich weichen die Menschen einfach auf Kleinanzeigen aus, wenn die bekannte Schutzgruppe derzeit keine Miezen haben die zu einem passen. Ich empfinde es als Betrug an den suchenden Katzen. Wir sind ein toller Katzenhaushalt, sogar unsere Tierärztin wollte uns jemanden vermitteln, mehrere Katzenschutzgruppen waren von uns begeistert, aber das Tierheim in Hamburg lehnte ab und sorgte so dafür, dass zwei Seelen um ein liebevolles Zuhause gebracht wurden. Mich macht das traurig.😐

H

Katze, Tierschutz, Katzenhaltung
Sind die "Tabletten" die Veganer anstatt von Fleisch nehmen "ungesund"?

Wir Menschen brauchen Fleisch, das ist Fakt.
Aber habe vor kurzem einen Fernsehbericht gesehen in dem das Szenario einer ganzen Veganen Welt aufgeführt wird und wie diese umgesetzt werden kann.

Und das sah nicht mal schlecht aus.

Persönlich muss ich sagen ich bevorzuge (Bio) Fleisch und Echtleder.
Einfach aus dem Grund da es natürlicher ist.
Ich rede hier aber nicht von Massentierhaltung, das heiße ich nicht gut.
Bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und wir haben selbst geschlachtet und die Kaninchen zum Gerber gebracht.
Da wir aber immer mehr werden und die meisten eben nicht mehr für ihr Fleisch zahlen wollen (Arme Menschen ausgeschlossen) wäre eine "Alternative" vielleicht doch besser.

Allerdings wiederstrebt mir gleichzeitig die Vorstellung Tabletten zu nehmen geschweige den sie meinen Kindern zu geben.

Ich habe auch keinerlei Ahnung was genau in den Tabletten drin ist, wie sie hergestellt werden, ob es Nebenwirkungen gibt etc.

In dem oben genannten Szenario hieß 100 Prozent vegan, auch Leder war aus einem Pflanzlichen Stoff und wahrscheinlich auch die Tabletten.

Finde ich sehr interessant und habe ich vorher auch nicht gehört.

Vor ein paar Jahr war ich mal in einem Veganerforum das hieß sie bekämmen Durchfall von den Tabletten oder eben Mangelerscheinungen, das ist aber schon eine ganze Weile her.

Wie sieht mit jetzigen Vitamin Tabletten aus?
Habt ihr Erfahrungen und am besten auch einen wissenschaftlichen Link dazu?

Freue mich über Antworten

Aber bitte keine Hetze, über Veganer oder Fleischliebhaber.
auch wenn es ein sehr ernstes und gleichzeitig emotionales Thema ist, muss es doch möglich sein normal darüber reden zu können.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Zukunft, Umwelt, Menschen, Tierschutz, Gesundheit und Medizin, Veganismus
Hamster aus fenster geworfen?

Hallo,

Mein freund hat folgendes problem:

Seine mutter ist psychisch krank (was auf jeden fall diagnostiziert ist: borderline, anpassungsstörungen) und entwickelt eine alkoholkrankheit. Sie ist seid knapp 3 monaten jeden Tag betrunken. Sie streiten sich öfter. Das problem ist, dass mein freund schon eine wohnung sucht, aber leider geht das nicht so schnell. Woanders hin kann er auch nicht. (Er zählt bei seiner Mutter als untrtmieter, da er nicht im mietsvertrag steht.) Sie droht ihm beim streit immer, dass sie ihn rauswerfen muss. Sie hatten vor kurzem deswegen noch ein gerichtstermin- bis zum 31.12.19 muss er raus sein.

Am sonntag hatte sie wieder zu viel getrunken und sie haben sich gestritten. Dann hat seine mutter mich beleidigt, weil sie mich nicht ab kann. Behauptet bei ihrem freund, dass ich das essen vergiften würde oder urgendwas damit anstelle. Darauf meinte mein freund, dass der (sagen wir mal herrr a, ihr freund) kein deutsch kann. Nach dem streit waren wir c.a. 2 stunden draußen. Währendessen hat sie einen unserer Hamster aus dem fenster geworfen. Als wir wieder kamen sagte sie, dass draußen noch ein hamster rum läuft. Wir haben ihn natürlich gesucht, aber nicjt mehr gefunden.

Sie sagte am selben abend noch: dass mein freund herrn a erwähnte und, dass sowas halt passiere wenn man sich mit ihr anlegt.

Im vorfeld hatte sie betrunken auch öfter mal sanitäter geschlagen (kam schon c.a. 4 mal vor) und andere leute bedroht. Bzw nur mein freund und mich. Von wegen sie könne mich töten usw.

Ihren herrn a, den sie (angeblich liebt) tut sie Geld klauen. Obwohl er auch nicht so viel hat. Sie macht sich noch nichtmal gedanken darüber ob er das Geld nicht mal selbst im notfall braucht. Da er von harz 4 lebt hätte/sollte er meines wissens nach sanktioniert werden. Da hat sie sich aber auch keine gedanken darüber gemacht.

Als er mal dachte ihm würde geld fehlen hat er sie auch gefragt ob sie es habe. Da war sie sauer von wegen, dass sie nicht klaut usw. Er hatte hinterher das Geld doch noch gefunden und sie meinte noch, dass sie gesagt habe, dass er es hatte.

Sie ist sich nie einer schuld bewusst und immer sind andere schuld. Sie macht alles heimlich (straftaten) da sie weiß was ihr sonst blüht. Posaunt oft raus, dass sie sich wieder auf der arbeit auf den klos mit einem typen verzieht, für ihr wisst schon. Dafür bekommt die dann einen 10er. Erzählt immer wie toll sie doch sei und vergleicht sich immer mit leuten die schlechter sind als sie, damit sie sich als die bestw von allen hinstellen kann.

Das problem ist, wir hätten die polizei/ psychater schon geholt aber wir haben keinen direkten beweis gehabt. Und wären die da gewesen hätte sie meinen freund raus geworfen. Da es wie gesagt, das problem ist, dass er nirgenwo hin kann wäre er dann obdachlos.

Daher die frage Wie kann man jemanden einweisen lassen?

Kann man sowas auch anonym machen ?

Übrigens ist er 21

Danke im vorraus

Tiere, Freundschaft, Hamster, Recht, Gesetz, Tierschutz, Psychologie, Borderline, Liebe und Beziehung, Therapeut, Anpassungsstörung
Was sagt ihr zur Aufforderung Steine ins Wasser zu werfen und Angler anzugreifen sobald man sie sieht?

Die Angler werfen PETA unter anderem Aufforderung zu Straftaten und Volksverhetzung vor. Schon zuvor hatten der Anglerverband Niedersachsen und einzelne Freizeitfischer sich juristisch gegen einen Aufruf namens „Angler in Sicht“ gewandt. 

Darin heißt es unter anderem: „Wenn die Situation entspannt wirkt, können Sie in der Nähe des Anglers Steine ins Wasser werfen (warum auch nicht?)“. Außerdem sollen Tierschützer versuchen, gefangene „Fische zu retten“, von Anglern das Vorzeigen ihrer Fischereiausweise fordern und sie darüber aufklären, dass sie Tierquälerei betreiben.

„Interessengruppen so gegeneinander aufzustacheln ist zivilgesellschaftlich äußerst bedenklich und zeigt, dass die Organisation jegliche Form des üblichen gesellschaftlichen Umgangs miteinander ausgeblendet hat“, beklagt jetzt DAFV-Geschäftsführer Alexander Seggelke. Wer zum Steine schmeißen aufrufe, gehöre hinterfragt.

Bild zum Beitrag
Das ist Volksverhetzung und Aufforderung zu Straftaten !!! 78%
Es stimmt zwar, aber die Aufforderungen gehen zu weit!! 11%
Die Aufforderungen von PETA sind völlig richtig und in Ordnung 8%
Das ist Volksverhetzung und Aufforderung zu Straftaten!(binangler 3%
Wasser, angeln, Fische, Steine, Tierschutz, Angler, Belästigung, peta, Recht und Gesetz, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Tierschutz