Tiere – die neusten Beiträge

Katze mit Ohrenkrebs?

Liebe Leute,

Ich weiß, dies ist kein medizinisches Forum und in einem Katzenforum wird mir wahrscheinlich jeder raten noch zehn weitere Ärzte aufzusuchen, aber der heutige Tag war schon fies genug. Meine Katze hat unendlich geweint beim Tierarzt und musste auch noch 4 Stunden warten. Ich hoffe einfach auf jemanden mit Erfahrungswerten oder am besten auf einen Tierarzt... Ich war heute mit meiner Katze beim Tierarzt, weil sie einen gutartigen Tumor am Ohr hat. Sie wurde operiert. Ich zeige euch Vorher-Nachher-Bilder. Als ich die Bandage entfernt habe, sah ich aber, dass sich noch Verhärtungen am Ohr befanden. Ich durfte sie anschreiben und sie meinte, dass sie nicht alles entfernen könnte und dass ich das beobachten und in 10 Tagen eventuelle Veränderungen melden solle. Da ich im Ausland bin, haben wir uns auf Englisch verständigt. Beide sprechen wir mittelprächtig...

Das ist was sie mir geschrieben hat, auf die Frage warum noch harte, dunkle Stellen geblieben sind und ob diese Stellen auch noch "Krebs" seien...

"A lot of brown "pieces" was transudat , the skin "licking" and create round sticky parts which looking very strange. Some of them i removed but most of them not possible. Please dont remiving anything for now. Leave that , just watch and record size. It will be the best if I will check that changes in next 10 days"

Tausend Dank an alle, die sich das durchgelesen haben. Ich hänge wirklich sehr an meiner Kleinen...

Liebste Grüße

Piroska

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze

Heimchen entwischt? Was tun?

Hey, habe schon wieder eine Frage🙄

vor zwei Tagen habe ich ein heimchen in meinem Zimmer gefunden. Erst dachte ich mir nichts dabei. Dachte es wäre mir beim füttern meines Leopardgeckos aus dem Terrarium gehüpft und ich hätte es vielleicht einfach nicht gemerkt. (Er steht in meinem Zimmer). Als ich jedoch heute Abend in mein Zimmer kam, musste ich mit Erschrecken feststellen, das es wohl doch nicht so einfach ist. Ich habe leider noch drei weitere gefunden, zwei davon direkt neben meinem Bett •~•

Ich vermute jetzt das sie sich eventuell durch die Glasscheiben der „Eingangstür“ des Terrariums gequetscht haben, da ich immer ein paar mit der Zange fütter, aber auch welche zum jagen ins Terrarium mache. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Kann das denn sein das die sich da durchquetschen können, was anderes kann ich mir nämlich nicht vorstellen:(

Konnte zwei von ihnen jetzt mit viel Mühe einfangen, eine jedoch nicht. Außerdem denke ich, das wenn es diese 4 rausgeschafft haben, mit Sicherheit noch viel mehr rausgekommen sind und jetzt in meinem Zimmer ihr Unwesen treiben.

ich weiß überhaupt nicht was ich jetzt machen soll. Könnt ihr mir helfen? Wie lang überleben die? Können die Heimchen sich vermehren? Und wie kann ich sie schnell wieder loswerden? Da ich in diesem Zimmer schlafe ist es mir doch sehr unangenehm:(

und gibt es Tiere, die es nicht dadurch schaffen bzw. abhauen können? Also ein geeigneteres Futter? Diese heimchen rennen nämlich auch so schnell🙄

hoffe ihr könnt mir so schnell wie möglich helfen!

lg

Tiere, leopardgecko, Terrarium, heimchen

Rennmaus einzelhaltung?

Hey Leute ich habe Folgendes Problem:

Ich habe zwei Mongolische Rennmaus Schwestern, seit ca einem Jahr. Bis jetzt war alles gut, doch vor ca 3 Wochen haben die sich angefangen zu Jagen. Ich dachte mir erst nichts dabei, kann ja mal passieren, dass man sich etwas anzickt. Nach einiger zeit hab ich dann bei der schwarzen eine Wunde Bemerkt. Ich bin danach so schnell es geht zum Tierarzt gegangen. Und Meine kleine wurde daraufhin behandelt. Die Ärztin meinte ich sollte sie schleunigst trennen. Das fand ich sehr komisch weil ich sollte sie ja nicht einzeln halten und ich kann dass au eigentlich nicht übers Herz bringen, oder meint ihr es wäre doch möglich? Auf jeden Fall verging die zeit jetzt, sie haben sich vertragen, sind wieder ein Herz und eine seele, haben zusammen gekuschelt und ich dachte alles wäre gut und es gäbe keinen Grund mehr sie zu trennen. Ich weiß ja, dass sie in Ihrer hitze sich manchmal besteigen und jagen und etwas umher rennen. Jetzt heute habe ich wieder bemerkt, dass sie sich wieder auf eine etwas Agressivere art jagen und die weiße, der schwarzen angst macht und sie versucht einzuschüchtern. (Ich weiß, dass sie mit den Streiterein versuchen eine Rangordnung zu bilden, aber das klappt bei den kleinen süßen nun mal nicht). Jetzt weiß ich nicht was genau ich tun soll, trennen würde ich die beiden ungerne. Aber weitere Mäuse Partner zu holen wäre auch kritisch, da ich denke, dass die Vergesellschaftung auch schwierig werden würde, vor allem mit der etwas aggressiveren und es würde auch keinen sinn machen, wenn ich dann vier Mäuse hätte und sie alle sich untereinander nicht verstehen. Unter anderem habe ich mit dem Gedanken gespielt ein Trenngitter hin zu machen, aber ich habe einen Käfig mit verschiedenen Ebenen bei dem das so gut wie gar nicht klappen würde.

Ich hoffe jemand hat Tipps für mich in meiner verzweifelten Lage, denn ich will immerhin nur das beste für die kleinen uns sie fühlen sich bestimmt auch nicht wohl wenn sie ständig streiten.

Ich hoffe ich bekomme einige gute Ratschläge.

Liebe Grüße

Joy

Maus, Tiere, Haustiere, Vergesellschaftung, Gerbil, Rennmaus, Einzelhaltung, trennen

Auslandshund und Kind?

Hallo wir haben uns dazu entschlossen einen Hund bei uns aufzunehmen. Wir haben alle Vorraussetzungen dafür.

Wir würden gerne einen Hund aus dem Ausland adoptieren. Und haben uns auch schon in einen Verguckt.

Es ist eine Hündin und 1,5 Jahre alt. Die Orga ist super bewertet auch das sie einem nichts verschweigt. Die Beschreibungen für jeden Hund ist anders dort.

Die Beschreibungen unserer Hündin lautet wie folgt:

Sie und ihre 6 Geschwister leben mit ihrer Mama und vermutlich ihren Papa an einer Stelle, die seit Jahren mit Futter und tierärztlicher Unterstützung versorgt wird.Dort leben einige Hunde, alle sind bereits kastriert, dieses Jahr kam allerdings die Mama von Cerasela noch dazu und hat sich dort eingenistet und ihre Welpen bekommen. Die Welpen sind von uns bereits tierärztlich durchgecheckt und versorgt, wiegen sich in Sicherheit. Der Papa ist bereits kastriert und die Mama wird sobald sie ihren Mamijob erledigt hat, ebenfalls kastriert.

Sie ist welpentypisch verspielt, neugierig und aufgeweckt. Alles neues wird unter die Lupe genommen, sie ist freundlich und aufgeschlossen dem Menschen gegenüber. Verträglich mit Hündinnen und Rüden, denn sie lebt in einem gemischten Rudel mit ihren Geschwistern auf. Ihr Geburtsdatum wird auf den 02. April geschätzt. Anhand Mama und Papa (ca.55cm groß) kann man schätzen, dass die Welpen ebenfalls eine Größe um die 55cm haben werden am Ende.

Bei der Frage Kinder und Katzen steht bei beidem ja, verträglich.

Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und ein ich würde "normales Kind" sagen.

Ich hatte auch schon mit der Vermittlerin gesprochen und meine bedenken wegen unserer Tochter angesprochen. Sie hat mir versichert das sie kein Hund vermitteln wo sie denken das passt nicht. Aus welchem Grund auch immer. Und das sie es gerne nochmal testen bevor sie ausreisen würde.

Dennoch bin ich ein bisschen unschlüssig. Aber ich warte nochmal die Vorkontrolle ab. Die hoffentlich bald statt finden wird. Corona sei Dank 🙄

Wie sind eure Erfahrungen mit Kinder und Auslandshunden?

Tiere, Kinder, Tierschutz, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere