Tiere – die neusten Beiträge

Wieso rufen manche Menschen ständig fremde hunde zu sich?

es kommt so oft vor dass mein Hund einfach von fremden Leuten angelockt oder gestreichelt wird ohne zu fragen. Und es nervt wirklich. Meine Hündin ist mega aufgedreht und freudig bei Menschen. Dementsprechend war es schwer ihr abzutrainieren nicht zu jedem Menschen hinzurennen. Mittlerweile ignoriert sie Menschen zwar in 99% der Fälle. Aber wenn fremde Leute sie ständig streicheln oder rufen ist es halt mega schlecht für die Erziehung weil man dem Hund so wieder antrainiert dass sie auf andere zurennt. Manche schnalzen ja richtig und strecken die Hand raus dass der Hund kommt.
Ich frage mich einfach wie Menschen auf die Idee kommen sowas zu machen? Denkt man echt dass es vernünftig ist fremde Hunde zu sich zu rufen? Wieso macht man das?
ich ziehe sie an der Leine dann einfach kommentarlos weiter und Wechsel die Straßenseite. Wie soll ich denn in so Situationen reagieren? Ich will ja nicht unhöflich sein. Und was wenn sie abgeleint ist? Wie gesagt freut sie sich so wenn andere Menschen sie begrüßen dass Sie dann auch nicht direkt zurückkommt weil sie ja gerade vom anderen Menschen belohnt wird. Sie kommt dann schon aber nicht unmittelbar sondern erst wenn ich strenger werde oder sie halt zurückhole. wieso sollte sie auch? Sie wird ja wie gesagt belohnt für dieses Fehlverhalten weil sie ja ausgiebig gestreichelt wird. Bevor die ganzen hundetrainer kommen: wenn die Menschen meinen Hund ignorieren ist sie sofort abrufbar und läuft zu keinem hin. Das ist nur bei Menschen die sie streicheln und begrüßen. Aber wenn ihr Tipps hat wie ich es schaffe dass sie nicht auf Leute die sie locken reagiert könnt ihr mir das gerne mitteilen.

Tiere, Hund, Menschen, Psychologie

Unruhigen Junghund?

Hallo gute Frage Community,

Undzwar hab ich folgendes Problem mit meinem Junghund ( American Bulldog x Labrador )

er ist extrem unruhig sobald Besuch kommt will diesen immer anspringen das anspringen tut er nur wenn er sich überschwänglich freut ich weiß nicht ob das extreme freuen daran liegt das er erst 6 Monate alt ist und noch total neugierig ist oder ob das so weiter geht wenn ich es nicht schnellstmöglich unterbinde.

er liegt auch nie ruhig auf seinem Platz nur wenn er einen kau Knochen hat da bleibt der sogar alleine im Zimmer was normalerweise für ihn unmöglich ist.

ich habe überlegt eine Hausleine an ihn drann zu machen und sobald Besuch ein Familien teil oder ich nachhause komme das immer jemand ihn fest macht an seinem Platz bis er sich beruhig hat sodass er dann los kann.

das Verhalten ist noch extremer sobald wir draußen unterwegs sind und ich mich mit Freunden treffe da würde ich ihn gerne auch mitnehmen aber er dreht total durch sobald ich nicht mehr alleine mit ihm gassi gehe es reicht schon aus wenn eine zweite Person da ist er tut dann alles vom Boden apotieren, springt in die Leine und allgemein verhält er sich dann extrem aufgedreht ob das auch am Alter liegt weiß ich nicht genau.

vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen, Hunde Schule haben wir auch besucht aber eine wirklich gute zu finden die einem auch wirklich gut weiter hilft ist schwierig.

so Sachen wie Impuls Kontrolle üben zuhause machen wir auch und das klappt alles super aber das ändert halt trotzdem nix an der ganzen Situation.

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere