Tiere – die neusten Beiträge

Hund wirkt immer gelangweilt auf dem Spaziergang?

Guten Tag,

ich brauche eure Hilfe

meine Podenco-Mix Hündin wird diesen Sommer 4 Jahre alt und war bisher immer ein ziemlich Lebensfroher Hund der gerne mit mir und anderen Hunden gespielt hat. Nun ist es aber so, dass sie seit einiger Zeit immer gelangweilter auf dem Spaziergang wirkt. Obwohl wir jeden Tag abwechslungsreiche Spaziergänge machen, ab und zu joggen gehen und Fahrrad fahren hat sie seit kurzem keine Lust mehr zu laufen.

Es ist egal ob ich sie rufe, dann trabt sie immer nur so auf mich zu, am Rad müsste ich sie hinter mir her schleifen gefühlt und bei anderen Hunden zickt sie nur rum wenn diese Spielen wollen. Da wir all das sonst immer gemacht haben kann es an ihrer Kondition nicht liegen. Ich habe alles ausprobiert um sie zu motivieren, bin neue Wege und Strecken gefahren, wollte schwimmen mit ihr was sie eigentlich liebt jetzt aber nur bis zum bauch rumplätschert. Zudem haben wir mehrmals pro Woche mit Leckerchen trainiert also apportierten, tricks usw. und jetzt macht sie alles erst beim 3. mal sagen, ist nur abgelenkt und total demotiviert.
Auch an mir liegt es nicht direkt, weil mein Bruder wenn er mit ihr alleine draußen war gleiches erzählt.

Sie ist noch relativ jung und ich habe sie extra geholt um auch zusammen mit ihr Sport zu machen und Sachen im Wald etc. Zu unternehmen und jetzt will sie nichts außer ganz langsam rumtrotten, ein zwei Grashalbe fressen und tausend mal pippi zu machen wo schon gar nichts mehr kommt.

Das sie läufig ist kann ich ausschließen und sonst hat sich bei uns zu Hause nichts verändert mit dem ich es mir erklären kann.

Ich finds so so schade, weil die ganzen Gassi-Runden nur noch langweilig sind wie mit einem alten Hund und ich immer total schlecht gelaunt zu Hause ankomme, weil es so einschläfernd war. Sie wirkt nicht verletzt nur wenn ich sie anschaue auch wenn das komisch klingt guckt sie so ernst und gar nicht wie der fröhliche verspielte Hund den ich seit Jahren kenne.

Zu Hause ist alles komplett normal und gerne das Haus verlassen tut sie auch noch nur es ist dann als wäre sie ein komplett anderer Hund.

Kennt das jemand? Hatte erst gehofft sie hat nur mal einen schlechten Tag aber es ist nur noch so.

Sie hat auf jeden Fall nichts gebrochen oder so ähnlich aber vielleicht gibt es ja irgendwas anderes was sie gesundheitlich hat was ihre Lustlosigkeit erklärt.

Bin dankbar für jeden Ratschlag :)

LG

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Mischling

Babyvogel mitgenommen, Hilfe, er, isst nichts?

Hallo zusammen,

ich brauche schleunigst eure Hilfe.

Gestern als ich zufällig zum See ging waren am Eingang des Seegelände leute um einen Gegenstand herum gestanden und machten Fotos.

... als ich zurück kam merkte ich das es ein Babyvogel fast komplett nackt ist der sich seit einiger Zeit auf den Rücken befand und sich selbst nicht zu helfen weiß.

Da wir schonmal einen Vogel aufgezogen habe überlegte ich nicht lang und nahm Ihn sofort zu mir nach Hause mit.

Ja es war nötig da der Vogel nicht mal 4 cm groß ist, kein federkleid besitzt und noch seine Augen zu hat.

Jetzt zu meinen Problem, der Vogel isst nicht, zittert und leckt abanzu nur bisschen Wasser aus dem Futter heraus.

Da er die Augen zu hat sieht er ja nocht nichts und ist sehr ängstlich. Ich habe Ihn in eine Schale reingesetzt mit weichen Papier und einer Heizdecke und einen feuchten Tuch (für die Luftfeuchtigkeit) reingelegt.

Wie bekomm ich denn den kleinen dazu endlich mal was zu essen? Ich habe reichlich kleine Insekten aus meinen Garten gesammelt und versucht zu Füttern.

Außerdem hab ich es noch mit weißen und roten Mückenlarven versucht da ich ein Aq besitze.

Wenn es 18:00 Uhr heute wird hat er mehr als einen ganzen Tag nichts gegessen.

Was ich bermerkt habe wenn ich Ihn leicht anhauche mit heißen Atem öffnet er sein Maul, leider zu kurz um Ihn irgendwie was reinzustecken.

Der kleine hat sich die ganze Nacht bewegt und manchmal versucht mit seinen nicht vorhanden Flügel zu flattern

Wenn ich mit Ihm kuschel/ in meine Hand lege ist er sehr ruhig. Ich bin auf arbeit und mache mir sehr große sorgen um den kleinen.

Aktuell passt meine Freundin und Mutter

auf den Vogel auf, ich habe Ihnen das geiche genannt wie oben im Text.

Heute versuche ich nach der Arbeit das Nest aus

fündig zu machen vielleicht kann ich Ihn wieder reinsetzen.

Zu einen Fachkundigen zu bringen hab ich auch schon überlegt aber ich komme ja erst Abends von der Arbeit heim ich hoffe er überlebt so lange.

Bild zum Beitrag
Essen, Ernährung, Tiere, Baby, schwach

"Rassen" beim Menschen?

GLEICH VORWEG: DIE FRAGE IST NICHT RASSISTISCH GEMEINT UND ICH WERDE JEDEN RASSISTISCHEN KOMMENTAR MELDEN!!

So jetzt zum Thema :D

Und zwar gibt es ja im Tierreich, beispielsweise bei Hunden, verschiedene Rassen, also eine Einteilung nach den Merkmalen. Gibt es so eine wissenschaftliche Einteilung auch beim Menschen? Also zum Beispiel grüne Augen, braune Haare, helle Hautfarbe, dunkle Hautfarbe, etc. (Und wichtig: Es geht mir um die biologische Einteilung, nicht um die Einteilung nach Religion etc., denn da werden Menschen immer nach Wert miteinander verglichen und DAS ist Rassismus und wohl kaum das Ziel einer modernen Gesellschaft...) Bitte die Frage nicht falsch verstehen, will nur wissen ob es so etwas bei uns gibt, immerhin sind wir ja auch alle nur Tiere. Und wenn es Menschenrassen gäbe, könnte man das dann nicht nutzen um zum Beispiel bestimmte Krankheitsrisiken hervorsagen zu können (wie es zum Teil in der Veterinärmedizin gemacht wird)? Und gäbe es überhaupt genetische Unterschiede zwischen den verschiedenen Menschenrassen? Oder sind wir heutzutage alle schon so durchmischt, dass man das kaum feststellen kann? Wie zum Beispiel bei Straßenkatzen etc. Mir ist natürlich klar, dass so eine Einteilung irgendwer wieder missbrauchen würde und zu seinem Vorteil nutzen würde, anstatt einen Nutzen für die ganze Menschheit daraus zu ziehen. Leider ist die Menschheit in diesem Belangen noch immer strohdumm...

Ich erwähne es nochmal: Ich will nur wissenschaftliche Erklärungen und keine persönlichen Meinungen zu diesem Thema. So und jetzt lyncht mich bitte nicht wegen dieser Frage :D

Tiere, Menschen, Chemie, Wissenschaft, Biologie, biologe, Rasse, Taxonomie, Philosophie und Gesellschaft

Bauchwassersucht im Aquarium?

Hi!

Ich bin etwas verzweifelt. Vor 3-4 Tagen ist mir aufgefallen das die Schuppen der Rotkopfsalmler in meinem Aquarium seltsam aussehen. Bei Google eingegeben, Schuppensträube, Bauchwassersucht, Panik. Es betrifft halt ungefähr den halben schwarm und möglicherweise noch mehr Tiere, wenn man so eine Diagnose vor augen hat sieht ja jeder schwangere Guppybauch gefährlich aus. Halbwasserwechsel, Versuch, Rotkopfsalmler zu fangen, gescheitert, noch mehr Panik. Um die gesunden Tiere nicht durch Stress noch krankheitsanfälliger zu machen hab ich dann aufgehört. Beim jagen der Fische ist mir jedoch aufgefallen, dass ein Fisch, der mir schon vorher durch eine leicht verplant wirkende schwimmweise aufgefallen ist und bei dem ich annehme/nahm das der halt sxhon halb hinüber ist sich in einer großen, Algenbewachsenen und verworrenden Pflanze so sehr verfangen hat, dass er sichnur befreien konnte, als ich das ganze, großflächige Ding rausgerissen habe. Jetzt schwimmt er zwar struppig, aber mit den anderen normal rum(jedenfalls hat sich die Anzahl nicht verändert). Das ist jetzt 3 Tage her, und zwar glaube ich ständig, dass da ein Bauch zu dick ist oder so, aber es ist nichts auffälliges. Nur halt die struppigen Schuppen. Ich überlege(oder hoffe vielmehr) dass es sich um eine verletzung handeln kann, ausgewirkt durch die Pflanze. Sie ist dann auf die Rotkopfsalmler begrenzt, die ja eigentlich eher Krankheitsanfällig sind, und das ist seltsam. Die Schuppen scheinen teilweise ein wenig kreuz und quer zu stehen, bei einem Tier ist es jedoch nur eine Schuppe. Sie brechen halt das Licht unterschiedlich.

Ich beobachte das ganze jeden Tag, vielleicht muss ich am ende sehen, dass ich die leicht fangbaren, gesunden aus dem Becken entferne, und die leicht fangbaren, sehr kranken ebenso. Ich hab bei bestem Willen keine Idee, wie ich die Rotkopfsalmler da rausholen soll, geschweige denn ohne die anderen anfällig zu machen. Hilft diese Salzkur? Habe Guppys, Mollys, Neons, Welse, Rennschnecken und einen verwitweten jungskalar und halt die Rotkopfsalmler

Tiere, Aquarium, Fische, Fischkrankheiten, Bauchwassersucht

12 Wochen altes kitten hat Flöhe, was nun?

Huhu ihr lieben !

also erstmal einen schönen Sonntag Abend euch.
so... ich habe seit dem 8.5 ein kitten, wir haben ihn am Freitag gegen 18 Uhr abgeholt und sind direkt nachhause.
ca 2 std später bemerkte ich beim kuscheln einen floh . Ich bin natürlich direkt zu meiner Mama und sie hat es dann auch gesehen.

Wir haben zusammen insgesamt 7 Flöhe an dem Abend aus seinem Fell geholt .
Dann am Samstag morgen direkt zum Tierarzt und er hat eine Lösung bekommen , die auf deinen Nacken gegeben wurde.

So nun heute am Sonntag habe ich dann doch noch mal 3 Stück gefunden . Also insgesamt bis jetzt 10 von diesen biestern .

Natürlich haben wir alles was waschbar war mindestens auf 60 grad gewaschen , alles abgesaugt , abgedampft! Und gewischt . Und diesen Vorgang haben wir am Samstag angefangen und heute nochmal wiederholt.

Ich bin leider auch sehr überfordert momentan mit der Situation, da er sehr anhänglich ist und natürlich kuscheln will, ich aber eigentlich nicht möchte dass er aufs Bett kommt( damit sich die Eier nicht auch hier verteilen) aber er kommt wirklich immer wieder.

Natürlich habe ich such gelesen dass 5% nur auf dem Tier leben , aber die anderen 95% an Larven und Eiern in der umgeben da sie iwie abfallen von der katze.

Nun da dachte ich mir da wir ihn ja am Freitag abgeholt haben - aus dieser Umgebung da- haben wir ja nicht die ganze Population von den Flöhen mitgenommen . Also Larven und Eier verblieben ja dann dort.

Morgen habe ich noch mal einen Tierarzt Termin , aber bin neugierig auf eure Antworten.. hattet ihr schon mal mit Flöhen zutun ?
Und denkt ihr wir haben schnell genug reagiert und ob die Population jetzt wirklich da ist und es nur noch besser werden kann?

vielen dank schon mal im Voraus für die Antworten :)

Lg

Tiere, Haustiere, Katze

Ich kann den Kater von meinem Freund nicht leiden!?

Hallo.

Ich bin derzeit schwanger und erwarten in wenigen Wochen unser gemeinsames Kind.

Das Problem ist, dass mit uns auch der Kater meines Partners zusammenlebt. Das kleine Biest habe ich schon seit dem ersten Tag nicht leiden können... er hat mich immer gekratzt und gebissen. Bis er von meinem Partner sehr oft Ärger bekam, indem er ihn "verjagt" oder angeschrien hat, dann bekam er Angst und hat Abstand gehalten.

Trotzdem macht er nichts außer Ärger. Der Kater schleppt überall sein Katzenstreu in der Wohnung rum... es liegt überall: auf der Couch, auf dem Boden, in der Küche... Dazu kommt, dass sein Fell überall in der Luft schwebt und rumliegt. Er klettert auf Tische und Bette, obwohl er weiß, dass er das nicht darf. Und macht es provokant nur vor mir... vor meinem Freund hat er "Respekt/Angst".

Ich muss ungelogen jeden zweiten Tag hier Boden waschen oder staubsaugen, weil das Viech so viel Dreck macht!!! Und dazu finde ich es einfach so unhygienisch, dass ich hier nicht unbedingt ein kleines Kind rumkrabbeln lassen würde und wenn, dann muss ich jede Minute drauf achten, dass hier nicht wieder irgendein Mist von dem Kater rumliegt!

Ich bin wirklich nicht tierfeindlich, ich bin schon mein Leben lang mit Katzen aufgewachsen. Aber der ist einfach nur unerzogen, frech und unhygienisch! Meine Katzen waren sauberer.

Ich will, dass er wegkommt, noch BEVOR das Kind da ist. Weil es mir um die Sauberkeit in der Wohnung geht. Ich will den ganzen Dreck und sein Katzenhaar nicht später auf allen Kindersachen haben.

Kann ich es meinem Freund so sagen? Ich weiß nicht wie, den er würde ihn sehr ungern abgeben, da er ihn ja soooo liebt.

Tiere, Haustiere, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere