Tiere – die neusten Beiträge

Huhn frisst und trinkt nichts, sitzt nur noch in der Ecke und schließt die Augen. Was tun?

Hallo seit ca. einer Woche geht es unserem Huhn Berta immer schlechter.

Es fing damit an das die Gruppe Hühner Durchfall bekommen hat (sie sind umgezogen in einen neuen Stall und der Durchfall lag laut Züchter an der Umstellung). Wir haben ihnen eine Möhrensuppe zubereitet ,die auch geholfen hat.

Erst war unser Huhn Frieda etwas schwächlich und stand mit geschlossenen Augen an einem Punkt, sie war am nächten Tag wieder ganz normal.

Dann fing Berta an etwas kränklich zu sein (sie hat aber noch getrunken und ein bisschen gefressen) , wir haben mit dem Züchter gesprochen und er hat uns etwas zur Kräftigung mit gegeben. Nach ca. zwei-drei Tagen ging es ihr etwas besser, dann haben wir gemerkt das die anderen Hühner sie ständig angepickt haben und dachten das sie deshalb etwas zurückhaltender ist. Jetzt geht es ihr wieder schlechter, sie frisst,trinkt und bewegt sich nicht mehr auch die Augen hält sie meist geschlossen. Sie lässt aber auch ihr Flügel schlaff herunter hängen und ist generell sehr schwächlich. Wenn man sie auf den Boden stellt damit sie sich etwas bewegt, bleibt sie auf der Stelle stehen. Ich weiß nicht was man noch tun kann und auch nicht was sie hat, habe auch mit unserem Tierarzt gesprochen, welcher meint dass er ihr auch nur Vitamine geben kann und nicht genau weiß was sie hat. Ich bin fasst am verzweifelt da sie mir auch sehr wichtig ist und ich nicht weiß wie ich ihr helfen kann. Weiß jemand was ich machen kann um ihr zu helfen?

Tiere, Gesundheit und Medizin, Huhn

Kaninchen toilette notwendig?

Hallo :)

Ich hätte da Mal eine Frage. Ich habe ein mittlerweile 13 Jahre altes Kaninchen. Früher haben meine Kaninchen in einem Stall in unserem Garten gelebt, aber mittlerweile scheinen die heftigen Temperaturen im Winter und Sommer zu stark für ihn zu sein. Desswegen haben wir beschlossen auf die Innenhaltung um zu steigen, das es hier im Winter warm und im Sommer Recht kühl ist.

Nun ist meine Frage ob er zusätzlich zum Stall noch eine Toilette haben sollte. Er ist zwar "stubenrein" und geht immer nur in der Plastikwanne (so ein Stall wo normalerweise Gitter drauf sind, und der für die Haltung natürlich viel zu klein wäre) auf die Toilette, da liegt er aber ja auch öfter drinnen und frisst sein Heu. In der Wanne ist seine Trinkflasche, sein Häuschen und seine heuraufe. Die Plastikwanne hat natürlich keine Gitter und er kann immerer raus, wo er ein Flächen von circa 5 quadrat meter hat, die mit zwei alten Teppichen ausgelegt ist, und er auch eine lange Röhre, frische Gras und immer Holz zum nagen hat. Ich mache den Stall (also die Wanne) natürlich zwei Mal die Woche sauber und benutze unter dem Stroh Einstreu, aber wenn ich mich so in seine Lage versetze, fänd ich das trotzdem nicht so cool glaube ich.

PS: mein anderes Kaninchen ist vor 7 Wochen leider im Alter von 14 Jahren gestorben, und es ist wirklich schwierig ein so altes weibliches begleit-Kaninchen für ihn zu finden, zu Mal mein Kaninchen auch noch blind ist. Wollte das hinzufügen, damit ihr wisst das ich mein Kaninchen nicht extra alleine halt, sobald wir ein älteres Kaninchen finden, mit der er sich versteht, wird er natürlich nicht mehr alleine leben! Ich weiß das Kaninchen NIE alleine leben sollten.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenhaltung

Betta splendens Aquarium Größe?

Hallo,

ich habe bisher keine Erfahrung mit Aquaristik, überlege mir aber ein kleines Aquarium für einen männlichen Siamesischen Kampffisch zuzulegen. Ich tendiere zu der Halfmoon Variante, da ich diese optisch am ansprechensten finde. Habe gelesen, dass aufgrund der riesigen Flossen, die Tiere sich nur sehr wenig bewegen und somit ein Aquarium ab 30l völlig ausreichend ist. Weiterhin habe ich herausgefunden, dass es ab einer gewissen Größe für das Tier aber auch stressig werden kann, da es dann ein zu großes Revier überwachen muss.

Nun habe ich mich mal bisschen umgeschaut und bin auf den Nano Scapers Tank von Dennerle gestoßen, welcher mich preislich und optisch überzeugt. Zuvor wollte ich mich für eine Würfel Variante entscheiden, habe aber dann erfahren, dass es für die Tiere besser ist, wenn das Aquarium mehr in die Breite als in die Höhe geht, da die Fische auch an die Oberfläche schwimmen müssen, um Sauerstoff zu holen.

Nun gibt es dieses Aquarium in einer 35l und in einer 55l Variante und ich weiß nicht für welche ich mich entscheiden soll, da ich unter anderem auch gelesen habe, dass ein Aquarium mit wenig Wasser sehr anspruchsvoll für Anfänger sein kann, da es schwierig ist, die richtigen Parameter im Wasser zu halten. Stimmt das? Und was denkt ihr, welches Becken würde einem Halfmoon Betta besser gefallen?

Hier noch der Link zu den beiden Varianten: https://www.zooroyal.de/dennerle-nano-scaperstank-35

Vielen Dank im Vorraus!

Tiere, Aquarium

DRINGENDE HILFE - Thema: dreier Beziehung, Brut ein pures Durcheinander?

Hallo ich brauche Eure dringende Hilfe zum Thema Wellensittich. Ich halte insgesammt 4 Wellensittiche, 2 W 2. Davon hat sich 1 Paar gebildet(Männlich & Weiblich) . Trotzdem bin ich verwirrt.. Die Henne (die in einer Beziehung ist) ist ca. 2 1/2 Jahre alt, ihr Partner ist dagegen ca. 3 1/2 Jahre alt. Ich war der festen Überzeugung, dass die beiden ein Paar sind, aber apponzu schwinken meine Meinungen. Das andere Weibchen (eig. in keiner Beziehung) ist knapp 5 Jahre alt. Sie ist unglaublich verliebt auf das eine Welli Hahn, der in der Beziehung ist. Sie schreit (also so richtiges schreien) apponzu, wenn sie die beiden Pärchen sich gegenseitig füttern oder "knutschen". Es kommt so auf mich an, als wär sie eifersüchtig. Der jüngste Welli Hahn, der in keiner Beziehung ist, ist knapp über einem Jahr alt.

Der Welli Hahn, der in einer Beziehung ist, besteigt bzw. versucht es immer bei allen dreien. Auch auf den Männlein. Beim alleinstehenden jüngsten Welli Hahn genau sas gleiche. Das alleinstehende Weibchen wird jedich oft vom Welli Hahn der in einer Beziehung ist, bestiegen. Hat zwar noch nie so richtig geklappt, aber versuchen es apponzu. Ihr Partner des Welli Hahn ist es egal und schaut nur zu.

Nun wollte ich umbedingt die Wellies züchten, also der Welli Hahn ( in Beziehung) mit dem alleinstehenden Weibchen, da wie gesagt die sich gegenseitig mehrmals bestiegen haben. Der Nistkasten ist bereits aufgehangen und das alleinstehebde Weibchen bereitet sich schon vor und isg oft im Nistkasten. Die Fütterung vor und während der Brutzeit, Risiken, Aufkommen usw. ist alles durchdacht .

Ups; noch eine Sache, das alleinstehende Weibchen hatte in der Vergangenheit schonmal in genau diesem gleichem Zustand gebrütet, doch damals waren alle 5 Eier unbefruchtet. Vielleicht wird es dieses mal besser ?... Ist es auch eine passende Möglichkeit sie jetzt brüten zu lassen, trotz der Umstände? Kann es sein, wenn ich den Nistkasten abhänge, trz Eier produziert werden und möglich auf dem Boden gebrütet wird ? (Alle Meinungen, Antworten, Aussagen usw. ist für mich sehr wichtig und würde mich über eine

Tiere, Vögel, Wellensittich, Wellensittichzucht

Würde meine Katze weglaufen?

Ich habe zwei Katzen (~7Monate alt). Beide sind, seit dem sie 8 Wochen alt sind bei uns. Zudem sind beide Hauskatzen, waren also noch nie wirklich draußen. Seit so 2 Monaten lassen wir die beiden in den Garten, was denen sehr gefällt. Haben so Netze, also die können nicht so einfach drüber springen. Haben die bisher auch nicht probiert. Die sind auch nur unter Aufsicht im Garten.

Die eine (Britisch kurzhaar) ist eher ängstlich und die andere (perser) wild und tollpatschig.

Aufjedenfall sind meine Eltern letztens einkaufen gefahren und kurz bevor sie wegfahren wollten, haben sie eine Katze im Vorgarten unserer Nachbarn gesehen, die genauso aussieht wie unsere. Es war unsere, sie ist wohl irgendwie durch die Tür gehuscht. Hätte meine Mutter das nicht im letzten Moment gesehen, wäre sie Stundenlang da draußen gewesen. Der Gedanke macht mir Angst. Wir würden sie ja rauslassen, aber hier ist eine vielbefahrene Straße.. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man sie klaut (Rassekatze).

Wird meine Katze nun ständig versuchen zu flüchten? Sie ist einfach sehr neugierig...Sie fühlt sich sehr wohl bei uns. Wir spielen viel mit den beiden, kuscheln ausgiebig mit denen, sie bekommen Leckerli und wir gönnen denen auch Ruhe. Und dann haben die sich ja auch noch beide, die spielen auch super gerne zusammen. Also eigentlich alles perfekt. Doch nun habe ich Angst, dass meine eine Katze irgendwann über den Zaun springt oder raus rennt und nie wieder kommt.. Ich liebe beide so sehr

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Angst, Katze

Meine Hunde greifen sich plötzlich an?

Hallo, zu meinen problem es fing vor 4 Tagen plötzlich an. Habe eine Labrador Mischling 2 1/2 Jahre alt und einen kleinen Jagdterrier mischling 1 1/2 Jahre. Die beiden waren bis vor vier Tagen unzertrennlich wie Geschwister. Essen geteilt zusammen geknuddelt und und. Auf einmal fangen sie sich an anzuschauen und knurren und wollen aufeinander losgehen. Heute war es dann sehr extrem ich habe den Großen also den Labi gekrault der kleine kam dazu. Der große schielte an sie fingen an sich anzuknurren und dann sich heftig zu beißen das sie bluteten. Da ich zu dem Zeitpunkt alleine war war es schwer sie auseinander zu bringen da einer immer wieder angreifen musste. Und auf Worte nicht mehr hören musste ich leider gewaltsam ihnen zeigen das ich das in meinen Rudel nicht dulde und sie so von einander loszubekommen. Nun meidet logischerweise der kleine den Großen hat Angst vor ihm. Kann mir jemand sagen warum das auf einmal passiert? Beide sind nicht kastriert, meine Freundin bekommt bald ein Kind 1 Monat noch, kann das damit zusammen hängen das sie sich nicht mehr leiden können? Oder weil der kleine nun nicht mehr als Welpe gesehen wird. Wie gesagt die waren bis vor 4 Tagen unzertrennlich haben essen,Wasser,schlafplatz einfach alles geteilt und waren unzertrennlich. Eine Streitigkeit gab es nicht außer das wie ich oben nannte den Großen schreichelte oder neben mir saß und der kleine kam dazu. Habe natürlich gleich meine Trainierin angerufen sie meinte das das richtig war auch wenn ich gewaltsam dazwischen gehen musste um ihnen zu zeigen sowas gibt es in meinen Rudel nicht. Weiß jemand ob das normal ist. Will auch nicht beide immer gewaltsam erklären das ich Chef bin oder eher möchte sowas gar nicht war aber heute definitiv nicht unvermeidbar. Hat jemand da noch andere Tipps oder auch warum das passiert von jetzt auf gleich ?

Jetzt knurren sie sich sogar an sobald sie in einer gemeinsamen Nähe sind zusammen bei einen von uns.

Über jegliche Tipps wäre ich dankbar, will keinen der beiden abgeben.

Tiere, Familie, Hund, Freunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere