Tiere – die neusten Beiträge

Abwarten oder verstehen Sich der Welpe und Ersthund nicht?

Hallo liebe Hundefreunde, ich habe ein ziemliches Problem meiner Sicht, brauche bitte Ratschläge.

Würde gerne erstmal alles erklären: Wir haben eine Hündin namens Luna (4Jahre alt) Sie ist ein Chairn Terrier Mix. Sie ist eine sehr liebe und verschmuste Maus, ist aber auch verspielt und ist gerne draußen, sehr anhänglich ist Sie auch. Jetzt vor 1 Woche haben wir einen Welpe geholt (Rüde) und der kleine Luki (Jack Russell Terrier) ist jetzt 9 Wochen alt.

Wir haben Sie an einem neutralen Ort kennenlern lassen und zwar draußen auf der Wiese. Die erste Begegnung war gut, Sie haben sich nur beschnuppert und unser Ersthund dann den kleinen dann erstmal ignoriert. Der kleine war natürlich noch ängstlich, aber jetzt wird er Aktiv (was natürlich normal ist) Er will denk ich mal spielen mit unserem Ersthund aber Sie will das nicht, Sie knurrt dann wenn der Welpe Sie anspringt. Jeden Tag geht der Welpe auf unsere Hündin los es kommt nicht zu beißerein aber unser Ersthund versucht zuzuschnappen.

Manchmal nehmen wir Sie auseinander und packen den Welpen auf sein Platz aber er geht immer wieder auf Sie los. Hunde nun, habe ich essen für mein Ersthund gemacht (lasse sie getrennt essen) und der Welpe geht zum Napf von Luna und drängt sich durch. Mein Ersthund lässt sich bisschen unterdrücken und tut nichts.

Zum beispiel geht Sie dann weg von Ihrem essen, Sie trinkt und der kleine trinkt dann und Sie geht weg, Sie kommt angerannt und bleibt dann stehen und lässt den kleinen vor rennen, Sie lässt sich Ihr Spielzeug von Ihm weggenehmen. Sie ignoriert den Welpen fast nur außer er springt Sie an, dann kommt es zu Zickerein.

Ist es normal, dass es nach einer Woche noch so ist, oder verstehen Sie sich nicht? Ich brauch unbedingt einen Rat. Freue mich über Antworten! :)

Tiere, Hund, Erziehung, Kinder und Erziehung, Welpen, Zweithund

In 2 Wochen 4 Meerschweinchen gestorben. Ursache gesucht!?

Hallo, wie schon im Titel erklärt, sind bei uns in 2 Wochen 4 Meerschweinchen gestorben. Die ersten beiden waren schon recht alt und gemütlich. Bei ihnen hatten wir den Verdacht, dass sie Milben oder ähnliches hatten, da ihr Fell ein paar Stellen ohne Fell aufwies. Beide lagen innerhalb von 3 Tagen Abstand tot im Stall, obwohl sie vorher sehr munter gewirkt hatten. Wir hatten überlegt, mit den anderen Schweinen zum Tierarzt zu fahren, haben uns allerdings dagegen entschieden, da mein Mann zur Risikogruppe (Asthma) gehört. Wir dachten, jetzt wäre alles gut, aber schon 2 weitere Tage später lag ein weiteres Meerschwinchen tot im Stall. Es war noch weniger als 1 Jahr alt, und starb ohne Anzeichen. Ab da wurden wir skeptisch. Wir halten unsere Meerschweinchen draußen und sperren sie Nachts wegen Mardern in den Stall ein. Uns fiel auf, dass in letzter Zeit sehr viele Mäuse in den Stall laufen. Mit dieser Erkenntnis sind wir dann doch mit den zwei verbliebenen Meerschweinchen zum Tierarzt gefahren. Er hat nichts gefunden. Wir haben sie jetzt dennoch in einem anderen Stall, falls es an dem alten gelegen hatte. Jetzt (!5.04.2020) habe ich gesehen, dass noch ein Meerschweinchen (Buddy) gestorben ist. Aber nicht aus der eben beschriebenen Gruppe, sondern bei anderen, die ebenfalls draußen leben. (Wir haben sie getrennt, weil sich mehrere Männchen nicht vertragen, wenn Weibchen anwesend sind). Das Meerschweinchen wurde in den letzten Tagen zu meinem Lieblingsschwein. Es ist immer auf mich zugelaufen und ist über meiner Füße gelaufen. Es gehörte zum gleichen Wurf wie das letzte, was gestorben ist. Jetzt frage ich mich, was die Ursachen für die ganzen Tode sein kann. Sie haben immer genügend Futter bekommen. Mir viel allerdings auf, dass Buddy relativ dünn war. Ich hatte ihn in den letzten Tagen auch gewogen, weil mir das aufgefallen ist. Könnt ihr aus dem von mir erzähltem irgendwelche Schlüsse ziehen? Ich möchte nämlich nicht, dass unsere restlichen Meerschweinchen auch noch ums Leben kommen. Danke im Vorraus für eure Antworten, und nachträglich frohe Ostern!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Tod, Krankheit, plötzlicher tod, Ursachensuche

Zweiter Aussie?

Hallo an alle Hundefreunde!

wir haben seit 4 Jahren unsere Mini Australian Sheperd Hündin Lola. Sie ist unser Ersthund mit dem wir am Rhein wohnen mit ganz viel Platz und Spaziermöglichkeiten direkt vor der Tür.

Nun haben wir, insbesondere ich, mich unheimlich in die Rasse verliebt und wünsche mir schon länger eine Spielgefärtin für Lola. Da wir die perfekten Konditionen für einen Zweithund haben ( Ferienhaus in Holland am Strand, ein Elternteil selbstständig) stünde dem vom Platz her eigentlich nichts im weg...

Jetzt zum großen Problem: Lola ist eine ziemlich eifersüchtige Hündin... wenn andere Hunde einem von uns zu nahe kommen fängt sie schnell mal an zu knurren. Auch wenn wir besuch kriegen ist sie eher zickig, beruhigt sich aber nach einer Zeit und wir zutraulicher.

Kennt ihr das und habt vielleicht schon den Zweithund? Wie lief das als der Welpe nach Hause gekommen ist und wie hat euer (vielleicht auch etwas territorialer) Aussie darauf reagiert? Kann man das mit Training noch unterbinden?

Noch ein weiterer Haken: mein Vater hat schon sehr lange vor Lola das ganze Thema verneint und ist auch jetzt strikt gegen einen zweiten Hund obwohl er Lola abgöttisch liebt ; )

Ich würde aufjedenfall sehr gerne noch einen Welpen zu uns holen, vor allem weil Aussies so eine einzigartige Persönlichkeit haben! ( Mutter und Schwester hätten nicht dagegen )

ich freue mich über alle Antworten

Tiere, Hund, Australian Shepherd, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere