Was tun mein Kaninchen nimmt ihre Babys nicht an?
Hallo,
ich habe heute mein Kaninchen ( weibchen) raus auf die Wiese gelassen und bin dann kurz hochgegangen um was zu trinken, dann kam ich wieder und es lagen 5 Babykaninchen verteilt auf der Wiese und mein Kaninchen war voller Blut am Bauch (deshalb glaub ich das sie die auf die Welt gebracht hat ).
Ich habe sie alle mit Handschuhen eingesammelt und die Mutter mit ihnen in den Stall gebracht dort hab ich versucht mit Hasenstreu und Heu ein Nest zu bauen und habe die Kaninchen reingelegt. Leider nimmt die Mutter sie nicht an, und ein Kaninchenbaby ist gestorben die anderen versuchen aus dem Nest zu krabbeln.
Also habe ich mal recherchiert und habe gelesen das man die Babys mit Katzenaufzuchtsmilch füttern kann aber das haben die wieder ausgespuckt. Sie sind eiskalt und ich vermute auch hungrig. Was soll ich tun ?
Vielen Dank im Voraus
4 Antworten
Hi,
Kaninchen nehmen den Nachwuchs nicht an (und töten ihn manchmal sogar) wenn:
- sie selbst zu schwach/ krank sind und den Nachwuchs nicht versorgen können
- der Nachwuchs nicht überlebensfähig ist
- die Umgebung zu unsicher ist
- ...
Was davon bei Dir vorliegt lässt sich so nicht sagen.
Bitte.... keine Kaninchen vermehren (auf korrekte Haltung achten damit das auhc nicht ausversehen passiert) und (da es sich so liest) Kaninchen auch nicht rumtragen! Kaninchen sind terretoriale Tiere und wollen nicht zwangsweise ihr Revier wechseln...
Hier kannst Du dich über Kaninchen-/haltung und vor allem Nachwuchs informieren.
Gruß
Hallo monara,
das ist endlich mal eine vernünftige Antwort! Vielen Dank dafür!
Ich habe zwar nichts mit dem Fragesteller zu tun aber es freut mich das es noch Antworten gibt die ohne Beschimpfungen auskommen!
MfG
Osby
Als erste Maßnahme müssen sie unbedingt gewärmt werden. Normalerweise bauen Häsinnen ein Nest aus Fell, das wunderbar warm gibt, Streu und Heu reichen da nicht. Am besten legst du sie im Heu unter eine Wärmelampe, aber nicht zu nah, sonst wird es zu heiß.
Unter https://www.kaninchenwiese.de/nachwuchs/paarung-geburt-und-aufzucht/handaufzucht/ findest du weiteres zur Handaufzucht. Allerdings ist sowas bei Kaninchen sehr schwierig und gehört eigentlich in erfahrene Hände. Du kannst nochmal versuchen, ob du die Mutter doch irgendwie dazu bekommst, die Kleinen zu säugen, ansonsten wäre es wahrscheinlich am vernünftigsten, den Tierschutzverein zu kontaktieren. Vielleicht haben die sogar eine Amme parat. Außerdem solltest du die Mutter sicherheitshalber vom TA durchchecken lassen.
Sofort zum Tierarzt und Muttertier und Nachwuchs durchchecken lassen. Dort solltest du auch Aufzuchtmilch bekommen.
Und dann bitte für die Zukunft daraus lernen, nicht mehr ohne Sinn und Verstand Tiere vermehren, den Tieren permanent genug Fläche bieten, damit unnötige Transporte in einen Auslauf und absolut verantwortungsloses Umsetzen einer hochträchtigen Häsin entfallen.
Hallo,
Das sich die Hasen vermehren wollten wir ja nicht, wir haben den Rammler auch nicht zu ihr gelassen deshalb versteh ich auch nicht wie sie schwanger geworden ist.
Unsere Kaninchen haben einen sehr großen Auslauf jedoch bring ich sie manchmal doch auf die Wiese aber das werde ich dann nicht mehr machen.
Vielen dank für deine Antwort
An was machst du fest, dass sie die Jungtiere nicht annimmt ? Häsinnen säugen nur ein bis zweimal in der Nacht, ansonsten geben sie sich nicht wirklich sichtbar damit ab
Ok, naja im Nest liegen sollten sie schon, damit sie es warm haben ... aufsammeln und zurück ins Nest bringen tun Kaninchen nicht. Und des drauf treten ist auch nicht ungewöhnlich, Kaninchen sind ziemliche Rabenmütter :D ich würde es beobachten und alle paar Stunden kontrollieren, ob sie noch alle im Nest sind. Aber dann eher außerhalb des Nestes schauen, ob da welche liegen, so dass du sie möglichst wenig störst ... alles gute :)
Naja weil sie die Babys einfach überall liegen lassen hat und als ich die Babys in den Stall gebracht hab ist sie einfach auf sie getreten🤷🏻♀️