Katze mit Ohrenkrebs?
Liebe Leute,
Ich weiß, dies ist kein medizinisches Forum und in einem Katzenforum wird mir wahrscheinlich jeder raten noch zehn weitere Ärzte aufzusuchen, aber der heutige Tag war schon fies genug. Meine Katze hat unendlich geweint beim Tierarzt und musste auch noch 4 Stunden warten. Ich hoffe einfach auf jemanden mit Erfahrungswerten oder am besten auf einen Tierarzt... Ich war heute mit meiner Katze beim Tierarzt, weil sie einen gutartigen Tumor am Ohr hat. Sie wurde operiert. Ich zeige euch Vorher-Nachher-Bilder. Als ich die Bandage entfernt habe, sah ich aber, dass sich noch Verhärtungen am Ohr befanden. Ich durfte sie anschreiben und sie meinte, dass sie nicht alles entfernen könnte und dass ich das beobachten und in 10 Tagen eventuelle Veränderungen melden solle. Da ich im Ausland bin, haben wir uns auf Englisch verständigt. Beide sprechen wir mittelprächtig...
Das ist was sie mir geschrieben hat, auf die Frage warum noch harte, dunkle Stellen geblieben sind und ob diese Stellen auch noch "Krebs" seien...
"A lot of brown "pieces" was transudat , the skin "licking" and create round sticky parts which looking very strange. Some of them i removed but most of them not possible. Please dont remiving anything for now. Leave that , just watch and record size. It will be the best if I will check that changes in next 10 days"
Tausend Dank an alle, die sich das durchgelesen haben. Ich hänge wirklich sehr an meiner Kleinen...
Liebste Grüße
Piroska
4 Antworten
Die verhärteten Stellen sind Narben-Gewebe. Deine Tierärtztin hat die in ihrer Mitteilung darum geben keinesfalls etwas von dem Schorf zu entfernen! Sie würde das in 10 Tagen erneut untersuchen.
Hast du Gewebe einschicken lassen, sodass sich sicher feststellen ließ, dass die Wucherung gutartig ist?
Im schlimmsten Fall bliebe nur die großflächige Entfernung des Gewebes um die Wucherung herum, was im Klartext die nahezu vollständige Entfernung des Ohres bedeuten würde!
VG :)
Davon bin ich auch ausgegangen!
Eine Wucherung verursacht Gewebeschäden. Wie deine TA geschrieben hat, hat sie alles was sie konnte entfernt, also jedoch nicht alles! Stellen, welche sie als nicht-entzündlich eingeordnet hat, hat sie belassen. Sehr sicher um nicht das gesamte ohr entfernen zu müssen!
Da das Ohr nicht so stark durchblutet wird, heilt es sehr langsam und Narben und andere Gewebsveränderungen bestehen teilweise sehr lange!
So, jetzt fühle ich mich um einiges beruhigt. Darf ich fragen, ob du angehender Mediziner bist? Oder einfach nur sehr schlau ? 😄
wurde denn die Umfangsvermehrung im Labor untersucht? Oder meinte die Tierärztin auf gut Glück, dass es gutartig sei? Ich frage das, weil deine Katze offensichtlich helle Ohren hat. Katzen mit hellen Ohren bekommen Sonnenbrand, man muss sie also bei Sonnenschein immer eincremen, nicht nur 1x täglich (und ja, das geht. Mach ich bei meiner auch so). Tut man das nicht bekommen die Katzen oft Sonnenbrand. Das führt dann schließlich zu Hautkrebs, wie beim Menschen. Leider habe ich im Umfeld viele Bekannte, deren Katze Geschwüre hatten, die den deiner Katze sehr ähnlich sahen. All diese Umfangsvermehrungen waren bösartig. Die Behandlung erfolgte immer so, dass so gut wie möglich alles weggeschnitten wurde (so wie bei deiner auch), allerdings erwischt man meist nicht alles, da das Ohr ein schwieriges Umfeld ist. Und dann kommt es immer wieder. Es wird dann meist immer mehr vom Ohr weggenommen, bis es nicht mehr geht. Irgendwann muss man die Tiere dann erlösen, leider...
Ich weiß nur, dass Blut entnommen wurde und keine Auffälligkeiten zu sehen waren... Was ich nur nicht verstehe...wenn es schwierig ist alles zu entfernen, warum amputieren sie anderen gleich das ganze Ohr? Bestimmt gibt's ne gute Erklärung, aber ich bin dafür zu doof und verstehe es nicht.
Einfachen Sunblocker, denen auch Menschen nutzen? Oder speziell für Tiere?
Dass einzige was ich jetzt so im Kopf habe...Beim Tierheim oder Tierschutz anrufen und nach einen Tierarzt fragen den sie für diesen Fall empfehlen können... Aber deine Tierärztin hat ja gesagt dass du es beobachten sollst?
Meinen Kater wurde vor knapp einem Ohr auch das Ohr abgenommen , sah nach der Operation auch so gerötet gehärtet aus , aber nur durch die Wunde.. beim unterschied das es bei uns ein bösartiger Tumor war der wie ein rießiger Pickel auf der ohrenspitze war;)
Ich habe mich leider missverständlich ausgedrückt. Ich meine nicht das Gewebe am Ohrenrand, sondern die Verhärtung ca. 1 cm drunter...