

Wenn es nur eine oberflächliche Wunde ist, ist alles okay, dann hört das wieder schnell auf zu Bluten.
Am besten solltest du die nächsten Tage ein Auge auf die Wunde haben. Wird sie dick oder warm, sind das Anzeichen, dass sie sich entzündet. Dann bitte zeitnah zum Tierarzt.
Grundsätzlich ist das mit dem Fellkürzen so eine Sache. Denn das Luftpolster in dem Fell isoliert nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Wärme. Kürzt du das Fell einfach willkürlich, kann es sein, dass die kleine Fellnase anschließend mehr unter der Hitze leidet als zuvor.
Außerdem ist es bei bestimmten Rassen notwendig nicht einfach nur Fell zu schneiden, sondern dies zu trimmen. Ansonsten neigt es anschließend stark zu Verfilzungen, was äußerst unangenehm für das Tier ist.
Am besten gehst du mit deinem Kaninchen das nächste Mal zum Tierfriseur. Lasse das Fell dort einmal professionell kürzen und dir erklären wie das Fell deines Kaninchens richtig gekürzt wird.
Wichtig ist auch, dass du dein Kaninchen täglich bürstest, damit lose Haare aus dem Fell entfernt werden.
VG :)