Tiere – die neusten Beiträge

2 Jahre alte Katze beißt kleinen Kitten, ist das normal?

Hallo, ich habe ein kleines Problem.

Und zwar habe ich bereits eine 2 jährige Katze zuhause und dachte es ist eine gute Idee ihr einen Spielgefährten zu holen. ( Ich habe mich vorher informiert) Der kleine Mann ist leider erst 8 Wochen alt, doch es gab leider keine Möglichkeit den Kater länger bei der Mutter zu lassen, da sie ihn mittlerweile schon attackierte. Die beiden sind von der gleichen Mutter, sprich sie sind auch Halbgeschwister. Ich habe den Kater jetzt seit einigen Tagen, und vor 3 Tagen habe ich sie zum 1. Mal zusammen geführt. Am Anfang war die Stimmung sehr angespannt, die Katze fand es verständlicherweise nicht ganz so toll , dass plötzlich jemand neues im Haus ist. Sie hat den kleinen überallhin verfolgt und nicht aus den Augen gelassen, hat ihn angefaucht , wenn er in ihre Nähe kam , in die Ecke getrieben und und und. Jedoch hat sich das alles mittlerweile schon gelegt. Die große putzt ihn ab und an, und faucht nicht mehr. Sie geht auch selbst zu ihm hin und er darf ihren Kratzbaum und Futternapf nutzen ohne , dass sie knurrt oder sonstiges. Jedoch gibt es ein paar Sachen die mich stutzig machen, klingt das oben alles noch so schön wird es für mich manchmal ziemlich unschön. Und zwar beobachte ich manchmal wie die Katze ihm überallhin folgt und dann auf einmal in seine Richtung rennt um ihn zu jagen. Manchmal sitzt der kleine einfach nur da und spielt und die große kommt an und gibt ihm immer mal wieder einen Klaps. Mittlerweile beißt bzw zwickt sie ihm auch öfter ins Genick bzw in den Rücken und der kleine mauzt auf. Für mich klingt das so schrecklich, da ich denke, dass er Schmerzen hat und sie zu grob zu ihm ist. Bis jetzt ist noch nichts passiert, doch ich habe Angst, dass bald irgendetwas passieren könnte. Ich kann leider nicht einschätzen ob das alles Spaß oder Erziehung ist, oder doch etwas böses dahinter steckt. Meine Frage dazu ist eigentlich, ist das normal oder ist das schon böse? Ab wann muss ich eingreifen und wie am besten ? Ich möchte keiner von den beiden vor den Kopf stoßen , wenn ihr versteht was ich meine.

Ich hoffe es kann schnell geholfen werden.

Liebe Grüße Josi

Tiere, Kater, Erziehung, Katze, beißen, raufen, Katzenjunges

Comfort Retriever?

Hey bin mich gerade am informieren bezüglich einem Hund. Ich habe schon "Hundeerfahrung" gesammelt jedoch nur im Kindesalter. Wir hatte zuhause immer einen Hund und unser letzter ist dann vor einigen Jahren friedlich eingeschlafen. Ich vermisse ihn wirklich sehr und wünsche mir wieder einen Hund.

Als ersten Hund hatten wir einen Border Collie Mischling. Sehr liebevoll und klug.

Als letzten Hund dann einen Terrier Mischling. Eher stur, aufgedreht aber auch immer liebevoll und dankbar gewesen. Man konnte mit ihm stundenlang spielen und laufen er wurde nie müde :D

Allerdings war er anderen Haustieren gegenüber nicht sehr nett. Katzen haben seine aufgedrehte Art und Verhalten nicht gemocht und dass endete immer im Chaos :D

Ich würde mir gerne einen Haus & Hof Hund wünschen. Einen Hund der immer dabei und treu ist. Den man auch mal im Auto mitnehmen kann für eine Spritztour und man nicht immer anleinen muss weil er wegrennt. Er sollte sich gut mit Katzen verstehen und eher ruhig sein.

Mein allererstet Favorit war ein Beagle. Einfach zum Dahinschmelzen aber der angeborene Jagdtrieb und Charakter würde eher dem Terrier ähneln befürchte ich.

Hab auch schon viel über Golden Retriever gelesen und bin echt positiv beeindruckt. Jedoch möchte ich nicht so einen großen Hund. Eher in der größe eines Beagles, evtl ein bisschen größer.

Habe über gewisse Golden Retriever Mischlinge gehört die wohl nicht so groß werden sollen, aber woher man dann so exotische Tierkreuzungen herbekommt ist fraglich und wahrscheinlich nicht möglich.

Vielleicht könnt ihr mir was empfehlen :D

Tiere, Hund, Golden Retriever

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere