Hamster wird nicht zutraulich? Ist das normal?
Ich habe einen Hamster der 1,5 Jahre alt ist und trotz vielen vielen Streicheln nicht zutraulich wird! Wir versuchen schon seit fast 1,5 Jahren mit Therapie Training und Kinder Streichen ihn zutraulich zu machen aber es geht einfach nicht! Hat er eine Angst Krankheit
7 Stimmen
12 Antworten
Hallo 🙋🏽♀️
Das ständige Streicheln ist für das Tier Stress pur kein Wunder das es da Scheu ist.
Hamster sind außerdem Nachtaktiv und man sollte sie im Schlaf keinesfalls stören.
Ein Hamster ist nun mal ein Beobachtungstier und kein Kuscheltier deshalb ist er für kleine Kinder kein geeignetes Haustier.
Du solltest ihn erstenmal in Ruhe lassen und keinesfalls ins Gehege greifen (ich hoffe das es wenigstens artgerecht ist). Nicht alle Hamster werden Zahm und niemals sollte das Tier aus seinem Gehege genommen werden.
Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤
Hamster sind Beobachtungstiere, nur mit viel Geduld und Ruhe bekommt man sie ohne Garantie zahm.
Euer Hamster wird bei der besten Haltung nichtmehr zahm, er hat gelernt menschenhände zu fürchten da ihr ihn regelmäßig rausholt.
Wenn man einen Hamster zutraulich machen möchte, muss man ihn mit Leckerlis auf die Hand locken, und erst wenn er das ohne zu zögern macht, kann man mal mit dem Daumen vorsichtig drüber streicheln.
Lasst den Hamster nun in Ruhe sein restliches Leben genießen ohne dass ihr ihn andauernd zum streicheln raus holt.
„trotz vielen vielen Streicheln nicht zutraulich wird!“
Kein Wunder, ihr stresst ihn damit.
„mit Therapie Training und Kinder Streichen“
Therapie? Der Hamster braucht keine Therapie!
Hamster sind Beobachtungstiere, sie wollen nicht angefasst werden. Das, was ihr macht, ist nur kontraproduktiv und stresst den Hamster enorm! Leckerchen mit der Hand hinhalten, mehr nicht.
Lasst den armen Hamster in Ruhe, der braucht nichts anderes als ein grosses, artgerechtes Gehege, Futter und Wasser.
Kann an seiner Persönlichkeit liegen. Vielleicht mag er es einfach nicht.
Hamster sind nachtaktiv und generell sehr scheue ,ängliche und fluchttiere! Hört auf ihn zu etwas zu zwingen, was er nicht will! Lasst ihn in Ruhe und beobachtet ihn nur.