Ist der Kuckuck ein unmoralischer Vogel?

nein, ist eben die Natur 82%
ja, sehr unmoralischer Vogel 18%

22 Stimmen

7 Antworten

du kannst deine menschlichen moralvorstellungen schlecht ins tierreich übertragen.

viele tiere töten oder schädigen zumindest andere um zu leben.

neben den bekannten vertretern der Raubtierabteilung tun das auch tiere, bei denen man es wohl nicht auf den ersten blick vermutet hätte, wie z.b. die honigbiene, singvögel aller art, hühner, uvm

nein, ist eben die Natur

Nein das ist bei unserem einheimischen Kuckuck von der Natur einkalkuliert. Manche Vögel lassen sich auch nicht so leicht täuschen und zerstören ein Kuckucksei Im Nest.

Störche zb werfen zu kleinen Küken auch aus dem Netz. Bei vielen greifvöfeln töten die größeren Küken die kleineren um die Nahrung für sich zu haben nur wenn wirklich sehr viel Nahrung da ist kommt auch ein schwächeren Küken durch.

Spatzen, Stare, Kohlmeisen haben auch schon die Brut und Küken kleinerer Vögel vernichtet um einen guten nistplatz zb Nistkasten für sich zu haben.

Schwäne haben schon Gänseküken getötet weil sie und ihre Mutter zu nah am Nest waren.

Bei Pinguinen kam es schon vor dass zwei bi zum Tod kämpften selbst als der schwächere am Boden lag hackte der stärkere auf ihn ein bis er tot war.

nein, ist eben die Natur

Ich habe das "Drama" vor 3 Jahren beobachten können: Ein Bachstelzenpaar brütete zum 2. Mal im Juli und ich habe mich über den Jungvogel gewundert, der nicht wie ein Bachstelzenjunges aussah.

Bild zum Beitrag

Der Kopf der Bachstelze steckt fast ganz im Schnabel.

Ich habe lange gebraucht, bis ich geschnallt habe, dass das ein Kuckuck ist.

Bild zum Beitrag

Das Bachstelzenpärchen kam über Jahre immer im Frühjahr in meinen Garten und brütete 2x.

Bild zum Beitrag

Im nächsten Frühjahr kam zuerst das Männchen wieder, das Weibchen blieb aus.

Den Kuckuck höre ich jedes Jahr etwa zu Ostern. Wäre schade, wenn man ihn nicht mehr hören würde.

Der Kuckuck nutzt eine Nische/Methode, um seine Art zu erhalten und schadet anderen Arten damit nicht, allenfalls einzelnen Individuen. Moralische oder ethische Überlegungen kann man hier nicht ansetzen.
Jede Art nutzt eine Ressource zum Überleben.

 - (Tiere, Vögel, Kuckuckskind)  - (Tiere, Vögel, Kuckuckskind)  - (Tiere, Vögel, Kuckuckskind)
nein, ist eben die Natur

Tiere kennen keine Moral, sondern handeln instinktiv und so wie die Natur es ihnen vorgegeben hat und deshalb ist auch ein Kuckuck nicht unmoralisch!!!

nein, ist eben die Natur

Das ist ein Instinkt, kein bewusstes drüber Nachdenken und entscheiden. Bei Tieren gibt es in dem Sinne keine Moral, die haben Menschen für sich erfunden.
Eine Katze tötet ihre Beute auch aus Instinkt langsam indem sie sie totspielt aber ist deshalb kein Untier.