Technik – die neusten Beiträge

Ist diese Bewerbung jetzt besser als die andere?

Ausbildung zur Mechatronikerin

Mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Webseite erfahren, dass Sie Ausbildungsplätze zur Mechatronikerin anbieten.

Seit meiner Schulzeit habe ich großes Interesse an Technik und Mechanik entwickelt. Während meiner bisherigen Ausbildung zur Pflegefachfrau habe ich festgestellt, dass mein Herz für die Arbeit mit Maschinen schlägt und ich meine Leidenschaft in diesem Bereich ausleben möchte. Die Kombination aus Elektrotechnik, Mechanik und Informatik im Mechatroniker-Berufsfeld fasziniert mich besonders und motiviert mich, meine berufliche Zukunft in diesem Bereich zu gestalten.

Ich habe bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt, indem ich mich intensiv mit verschiedenen mechanischen und elektronischen Systemen auseinandergesetzt habe. Durch mein hohes technisches Verständnis und meine analytischen Fähigkeiten bin ich in der Lage, komplexe technische Zusammenhänge schnell zu erfassen und Lösungen für auftretende Probleme zu finden. Zudem zeichne ich mich durch eine hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus, was ich sowohl in meiner aktuellen Ausbildung als auch in meiner Freizeit unter Beweis gestellt habe.

Insbesondere habe ich mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Bau von kleinen Autos aus Holz beschäftigt. Dabei habe ich mich für die hochwertigen Modelle der Firma Ugears entschieden. Das Zusammenbauen dieser Holzautos hat nicht nur mein Geschick im Umgang mit Werkzeugen geschärft, sondern auch mein Verständnis für komplexe mechanische Strukturen erweitert. Es hat mir gezeigt, wie verschiedene Teile miteinander interagieren und wie wichtig Präzision und Sorgfalt bei der Montage sind.

Das Zusammenbauen dieser Holzautos hat nicht nur mein Geschick im Umgang mit Werkzeugen geschärft, sondern auch mein Verständnis für komplexe mechanische Strukturen erweitert. Es hat mir gezeigt, wie verschiedene Teile miteinander interagieren und wie wichtig Präzision und Sorgfalt bei der Montage sind. Darüber hinaus habe ich gelernt, geduldig und systematisch vorzugehen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

Als zusätzlichen Aspekt möchte ich erwähnen, dass ich derzeit in der Pflegebranche arbeite. Während dieser Erfahrung habe ich festgestellt, dass meine wahre Leidenschaft und Stärke in der Mechatronik liegt. Ich habe erkannt, dass ich meine Fähigkeiten und Interessen am besten in einer technischen Umgebung entfalten kann. Die Ausbildung zur Mechatronikerin ermöglicht es mir, mein technisches Verständnis und meine handwerklichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um mein berufliches Ziel zu erreichen.

Ich bin überzeugt, dass meine Erfahrung im Bau von Holzautos von Ugears meine Begeisterung für Mechatronik und mein technisches Verständnis unterstützt. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen und in der Praxis anzuwenden.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch werde ich mich sehr freuen.

Nicht so gut 100%
Gut so 0%
Technik, Bewerbung, Job, Kfz-Mechatroniker

Habe ich mein BIOS gekillt?

Hallo zusammen,



ich habe ein großes Problem und bräuchte mal euer Schwarmwissen.

Kurzfassung

Ich habe mir eine neue CPU und eine RAM Erweiterung gegönnt. Seit dem Einbau zeigt mir das Mainboard den Fehlercode 0d, die DRAM Lampe leuchtet und ich habe kein Bild. 

Ausführlich:

Ich hatte vorher einen Ryzen 7 3700X verbaut und jetzt auf einen Ryzen 9 5900X aufgerüstet. 

Den RAM habe ich von 2 x 8GB auf 4 x 8GB aufgerüstet. Alle Riegel sind identisch (Corsair Vengeance RGB Pro 3200 MHz DDR4).

Das Mainboard ist ein Asus ROG Strix X570 E-Gaming.

Problemsuche:

Laut Google scheint der RAM inkompatibel zu sein. 

Angeblich soll ein Update des BIOS helfen. Mithilfe des Flashbacks des Mainboards habe ich das auch versucht, aber das hat nicht funktioniert. Denn die Kontrollleuchte des Flashbacks ging selbst nach 45 Min. nicht aus, was ein Fehlversuch bedeutet. 

So ein Update sollte ja nicht länger als 10 Min. dauern.

Daraufhin habe ich das BIOS resettet, indem ich die BIOS-Batterie heraus genommen habe. Diese habe ich sogar durch eine identische Neue ersetzt. 

Danach wieder ein Update versucht, wieder Fehlschlag.

Zum Schluss habe ich die RAM Riegel untereinander gewechselt, welche weggelassen und getestet. Ohne Erfolg...

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Vor dem Umbau hat alles noch super funktioniert. Nach dem Umbau springt der Rechner zwar an und die RGB Beleuchtung aller RAM Riegel klappen zwar, aber mehr passiert nicht.

Sorry für den langen Text, aber vielleicht fällt euch noch was ein was ich machen könnte. 

Habe ich das BIOS gekillt? 

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Euch noch ein schönes Wochenende.

LG

Technik, PC bauen

Ist diese EINFACHE Erklärung von Linux Dateisystemen richtig?

Stell dir vor, du hast eine Reihe von Schubladen, und du möchtest darin verschiedene Dinge speichern. Jede Schublade hat einen bestimmten Speicherplatz, um die Dinge aufzunehmen.

  1. Direkte Adressierung:
  2. Stell dir vor, du hast eine kleine Schubladenreihe mit 12 Schubladen. Jede Schublade kann einen Gegenstand aufnehmen. Wenn du 12 Gegenstände hast, passen sie direkt in die Schubladen. Du kannst auf jeden Gegenstand zugreifen, indem du die entsprechende Schubladennummer kennst.
  3. Indirekte Adressierung:

Angenommen, du hast mehr als 12 Gegenstände, aber immer noch nicht genug, um eine separate Schublade für jeden Gegenstand zu haben. Du entscheidest dich, eine zusätzliche Schublade zu verwenden, die als "Adressschublade" fungiert. In dieser Adressschublade legst du Karten ab, auf denen die Nummern anderer Schubladen stehen, in denen die restlichen Gegenstände aufbewahrt werden.

Wenn du auf einen bestimmten Gegenstand zugreifen möchtest, schaust du in der Adressschublade nach der entsprechenden Schubladenummer. Dort findest du die Adresse einer anderen Schublade, in der sich der gewünschte Gegenstand befindet.

  1. Doppelte indirekte Adressierung:
  2. Nehmen wir an, du hast immer noch mehr Gegenstände, die du nicht direkt in den Schubladen oder über die Adressschublade abdecken kannst. Du entscheidest dich, eine zusätzliche Schublade namens "Indirekte Adressschublade" hinzuzufügen. In dieser Schublade legst du Karten ab, auf denen die Nummern von weiteren Adressschubladen stehen.

Diese weiteren Adressschubladen enthalten wiederum Karten mit Nummern von Schubladen, in denen die restlichen Gegenstände gespeichert sind. Auf diese Weise kannst du über die doppelte indirekte Adressierung auf eine größere Anzahl von Schubladen zugreifen, um mehr Gegenstände zu speichern.

Die indirekte und doppelte indirekte Adressierung helfen dabei, die begrenzte Anzahl von Schubladen effizient zu nutzen und dennoch eine größere Menge an Gegenständen zu speichern.

Betriebssystem, Technik, Linux, IT, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Linux Mint, Dateisystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik