Handelt es sich hierbei um einen alten Brunnen oder ein Erdofen oder doch was ganz anderes?
Diese Gerätschaft befindet sich mitten in einem Wald der schon ewig existiert. Also vom Standort her macht weder das eine noch das andere Sinn. Außen herum sind Rohre zu erkennen, zumindest noch 2 Stück die herausragen. Aber man sieht dort 4 Rohre gegenüberliegend drin. Mit einem Knick außen nach unten und innen gerade nach vorne (vielleicht waren die früher alle miteinander verbunden? Ich weiß es nicht). Jedenfalls von dein Steinen her sieht das ja nun auch nicht Uralt aus. So ein Erdofen ist allerdings auf anderen Bildern nie so tief und ein Brunnen kann ich daraus jetzt auch nicht wirklich erkennen. Die Rohre machen auch bei beiden keinen Sinn finde ich. Ich denke es geht auch noch tiefer nach unten mit den steinen aber leider hatte ich nichts zum graben um es herauszufinden.
2 Antworten
Auch unter Wäldern muss bisweilen Wasser kanalisiert und gesteuert für Abfluss gesorgt werden, z.B. zur Vermeidung von Erdrutschen oder um umliegende Gewässer oder Rieselfelder zu regulieren. Das Teil gehört(e) also vermutlich zu einer Art Kanalisation mit einem oder mehreren Wartungs- und Zugangsschächten.
Das war mal ein Plumsklo.
Das glaube ich auch nicht, sowas hätte man damals nie aus Ziegelstein bzw Mauerstein gebaut