Gute High End RGB Gehäuse Lüfter?
Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Oberklasse RGB Lüftern für mein Gehäuse. Momentan habe ich noch Lian Li Al140V2 verbaut, welche allerdings beim Wechseln der Drehzahl, in meinem Gehäuse, ein unangenehmes Brummen verursachen, daher suche ich nun neue.
Wichtig ist das sie über eine ARGB Beleuchtung verfügen, auch bei niedrigen Drehzahlen von <700rpm sehr leise sind (da sie primär in diesem Drehzahl Bereich betrieben werden) und die Performance vergleichbar mit anderen Top Gehäuse Lüftern wie zb. den BeQuiet Silent Wings 4 ist bzw. nah an dessen Performance ist.
Kann da jemand was empfehlen?
3 Antworten

Wenn du BeQuiet-Qualität möchtest, würde ich natürlich als erstes die RGB-Lüfter von BeQuiet empfehlen, die Light Wings Serie. Erfahrungsgemäß kann man bei BeQuiet immer direkt die High-Speed-Variante nehmen, selbst auf voller Drehzahl hört man die meist kaum, und da BeQuiet ja immer gute Lager und Motoren hat, sind die Lüfter auch bei niedrigen Drehzahlen leise.
Ansonsten kannst du dir auch die iCUE ML140 RGB ELITE Premium anschauen, wenn du noch mehr RGB möchtest. Sind bei mittleren bis hohen Drehzahlen nicht die leisesten Lüfter, aber sie lassen sich auch sehr weit herunterregeln.

Das mal ein Lager den Geist aufgibt, kann bei jeder Marke mal passieren, auch bei Noctua. Zu 100% fehlerfreie Produkte ist praktisch unmöglich.
Es gibt Gründe, warum Noctua einerseits kein RGB hat, und andererseits Noctua einer der besten Hersteller ist, denn RGB bedeutet eigentlich immer einen Kompromiss.
Verbaut man LEDs im Rotorblatt, bleiben weniger Platz für Motor und Lager, macht man einen LED-Ring außen wird der Lüfter effektiv kleiner.
Beides führt zu einer schlechteren Performance (und deshalb macht Noctua sowas nicht, und BeQuiet nur den Ring außen, weil sie sonst ihren 6-Pol-Motor nicht unterbringen könnten).
Und das ist auch der Grund, warum auch die besten RGB-Lüfter meistens nur "okay" sind, so wie die Corsair eben. Schlecht sind die nicht, aber eindeutig auch nicht so gut wie Noctua's oder Be quiets (neue) Topmodelle.
Von Phanteks gibt es diese "Halos" Rahmen, mit denen du einen nicht-RGB-Lüfter beleuchten kannst. Funktioniert natürlich am besten mit weißen Lüftern, kann aber auch auf grau oder schwarz für interessante Effekte sorgen.
Aber auch hier der Hinweis, dass z.B. Noctua den Rahmen ihrer Lüfter ebenfalls für eine geringe Lautstärke optimiert, was durch so einen Rahmen wieder verloren gehen würde. Dennoch könnte so eine Kombination eventuell besser performen als ein normaler RGB-Lüfter.
Nun müsstest du nur noch einen passenden Lüfter finden. Die besten 140mm Lüfter, das müssten meines Wissens nach der NF A14 und die Silent Wings 4 Pro 140mm sein, gibt es leider nur in Schwarz (oder Noctuas komischem Braun). Kann cool aussehen, aber gerade bei viel Licht von außen sieht man da natürlich nicht viel vom RGB.
So ein richtig guter, weißer 140mm Lüfter ist mir leider aktuell auch nicht bekannt. Noctua hat die weißen Lüfter leider erstmal auf Eis gelegt, ob BeQuiet die Silent Wings 4 in Weiß bringt, weiß man auch noch nicht.
Oder wären auch 120er eventuell eine Option?

Hi,
Sehr gefragt sind deine Lüfter ja nicht, wer weiss warum. ABer irgendwie teuer.
du solltest Lüfter mit Vibrationsdämpfung nehmen wie diesen hier, dann brummts auch nicht.
LG
Harry

Sind quasi Schwimmend gelagert :D
Dafür das sie nicht gefragt sind sieht man die mittlerweile aber doch recht oft :D Sehen aber auch verdammt gut aus. Ich find die mit 30€ pro Stück aber auch nicht super teuer, bei anderen Herstellern wie zb. BeQuiet, Noctua und co bezahlt man ähnlich viel für Modelle ohne RGB.

Das mag sein aber:If only they didn't have a million ways to fail. Insbesondere die Software ist Müll
da brummt aber auch nichts bei beQuiet und noctua ist ohnehin Top of the Pops

Klar!
Den Asus TF120
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-tf120-argb-90da0030-b09000-a2737248.html


Die Bequiet hatte ich vor kurzem, da hat aber nach 6 Monaten das Lager aufgegeben :D Von der Performance sind die ja auch kaum besser als die pure Wings.
Die ML sollen aber auch nicht wirklich gut sein.
Ich suche schon was, das mit Noctua und co. mithalten kann.