Südamerika – die neusten Beiträge

Zwei verschiedene Chili-Pflanzen sind zusammengewachsen?

Hallo!

Ich habe eben entdeckt, dass mehrere junge Chilipflanzen, die bei mir in Minigewächshäusern recht nahe beieinander stehen, an den Blättern miteinander verwachsen sind. D.h. es teilen sich teilweise zwei Pflanzen ein Blatt und die Blattader führt von der einen in die andere Pflanze. Noch dazu gehören die verwachsenen Pflanen unterschiedlichen Varietäten an, das eine sind Cayenne Chili, das andere Ecuador Purple, somit gehören aber beide der Art Caspium Annum an. Die verwachsenen Blätter sehen außerdem nicht gesund aus...

Ist das normal oder eher ungewöhnlich? Wie ist das biologisch möglich?

Danke für eure Antworten,

Grüße,

LeChatNoir

kochen, Essen, Ernährung, Natur, Topf, Kräuter, Pflanzen, Samen, Südamerika, Garten, Obst, Gemüse, Tomaten, Küche, Früchte, Bio, Gewächshaus, Wald, scharf, Baum, Paprika, Zellen, Blätter, Giessen, Wissenschaft, Blumen, Biologie, Pflanzenpflege, Anbau, anzucht, biologe, Biologiestudium, Bionik, Biotechnologie, Blumenerde, Botanik, Chili, Dünger, Gärtner, Gärtnerei, Gartenbau, Gemüseanbau, Gene, Genetik, Gewürze, Keimlinge, Mexiko, Mittelamerika, Mutanten, Naturwissenschaft, Pfeffer, pflanzenkunde, Pflanzenzucht, Phänomen, Schädlinge, schärfe, scharfes essen, Selbstversorger, Selbstversorgung, Topfpflanzen, Wachstum, würzen, Zellbiologie, Zierpflanzen, Zucht, anbauen, einpflanzen, Keime, Keimung, Pflanzenkrankheit, Setzlinge, Zellteilung, Chilipflanze, Chilischoten, Gen, Mutation, mutieren, Paprikapflanze, Pflanzenerde, Torf, Trieb, Tropisch, zellkern, wachsen

Herz gegen Kopf wegen Studium, Leben, Ausland, Träume?

Hallo

ich bin Deutschkolumbianer, habe beide Staatsangehörigkeiten und habe beide Länder in meinem Herzen.

Aber um ehrlich zu sein gibt es sehr viel, dass mich schon seit längerer Zeit nach Kolumbien zieht. Neben Träumen und Zielen (Filmemacher in Kolumbien sein) liebe ich dieses Land. Ich würde es gerne noch besser kennenlernen und mir mit meiner Familie dort etwas aufbauen, was wir ggf. machen könnten (es ergeben sich da bald vllt ein paar Sachen). Wir wären auch viel näher an der anderen Hälfte unserer Familie. Aber das ist eine ganz andere Sache.

Ich überlege mir aktuell bzw schon länger, was ich studiere, wie und wo.

Natürlich öffnet mir ein deutscher Abschluss mehrere Türen! Aber gleichzeitig spüre ich, wie mich etwas dorthin anzieht.

Dann habe ich mir auch überlegt, ein Fernstudium anzufangen (studiere etw. sicheres), mir alle das Wissen fürs Filmemachen selber anzueignen und das dann alles vllt von Kolumbien aus zu machen.

Oder ich studiere direkt in Kolumbien. Aber vllt wird der Abschluss ja als weniger "groß" anerkannt! Und was ist, wenn ich dann irgendwann vllt nach Deutschland zurückkomme? Verbaue ich mir Türen?

Könnt ihr mir helfen und Ratschläge geben?

Leben, Arbeit, Beruf, Deutsch, Finanzen, Tipps, Wissen, Film, Ratgeber, Studium, Südamerika, Familie, Kopf, Fehler, Angst, Seele, Ausland, Deutschland, Beziehung, Traum, Hilfestellung, Herz, Psychologie, Auslandsstudium, Fernstudium, Kolumbien, Kontakt, Ratschlag, Reue, See, Studium im Ausland, Universität, verstand, türen öffnen, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf

Latina Freundin verhält sich naiv und hat hohe Ansprüche?

Ich kann aufgrund der Reisesperren meine Latina Freundin (33) nicht in Südamerika besuchen. Monatelang wollte sie kommen, doch dann hat sie Weihnachten plötzlich ihre Meinung geändert und mich gebeten zu kommen. Kurz nach Neujahr kam dann weltweit Corona auf...

Sie schreibt mir oft Liebesnachrichten und Freude über eine gemeinsame Zukunft. Urplötzlich kommt dann jedoch auch oft Zweifel wegen der Distanz und sie macht mir Vorwürfe dass ich nur rede und keine Taten folgen lasse. Ich würde nur Illusionen machen und alles sei Fantasie. Ich frage mich, was sie denkt was sie während des Lockdowns für Taten von mir sehen will? Und warum sie dann so lange mit mir schreibt wenn sie andere Vorstellungen hat.

Sie sieht die tollen Bilder von Europa im Fernsehen und versteht nicht, dass der hohe Lebensstandart hier auch mit hohen Kosten, Pflichten und Konflikten verbunden ist.

Was soll ich tun? Ihre Phasen des Zweifels nicht ernst nehmen und locker regieren oder ernsthaft mich auf eine Diskussion einlassen? Sie ist naiv wie ein Kind und ich glaube nicht dass es Sinn macht sie rational zu überzeugen. Sie will zum Beispiel dass ich nach dem Lockdown längere Zeit bei ihr bin aber gleichzeitig möchte sie dass ich mir jetzt ein schönes Zuhause in Europa für uns beide suche. Das ist doch ein Widerspruch...

Liebe, Reise, Südamerika, Seele, Beziehung, Kultur, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Soziologie

Wie plane ich mein Auslandsjahr Work/Travel Südamerika?

Hallo ihr lieben,

Ich habe diesmal eine sehr komplexe und ausführliche Frage. Im Juni 2019 habe ich meine Abi bestanden und seitdem arbeite ich auf nem Bauernhof und im Einzelhandel um ein bisschen Kohle zu verdienen und zu sparen. Ich würde nämlich gerne ein Auslandsjahr machen und die Welt bereisen, da mich fremde Sprachen und Kulturen anziehen. Ende August/September soll es denn auch schon losgehen. Geplant habe ich leider kaum, Ideen habe ich viele.

Mir ist relativ egal wo es hingeht, jedoch bin ich von den Standart Backpack Ländern:" Australien, Neu Seeland, Kanada, USA und GB ein wenig abgeneigt, weil das alle machen und die Einheimischen da auch so langsam keinen Bock mehr drauf haben. Südamerika interessiert mich sehr und ich finde das Spanisch eine sehr schöne Sprache ist, zudem ist die Lateinamerikanische Kultur super Interessant. Und die Leute cool drauf :).

Ich lerne schon seit einigen Wochen auf eigene Faust Spanisch, Kurse bieten sich momentan durch Corona auch kaum an... Hat jemand Tipps um eine Sprache zu lernen? In Südamerika sollen die Englischkenntnisse ja so wie bei uns sein, also nicht immer besonders hilfreich.

Die einzigen bedenken die ich zu Südamerika habe sind vorallem wegen der Kriminalitet, weshalb Brasilien und Venezuela sowieso schon wegfallen. War jemand von euch längere Zeit in Südamerika oder hat Ahnung ob man sich deshalb Gedanken machen sollte? Länder die mir bisher in den Sinn kamen, waren Chile, Argentinien, Bolivien und Peru. Ich würde gerne in den Ländern ein wenig arbeiten, mir egal als was, Kellner, Landwirt, Erntehelfer usw. Ich bin harte Arbeit gewohnt und werde ja ohne auch nicht auskommen mit meinen kleinen Ersparnissen...

Habt ihr ne Idee wie man das planen kann? Kennt ihr jemanden?

Ganz liebe grüßé! Ja mir ist klar, dass man momentan wegen Corona nicht reisen kann/darf. Aber ich möchte weder eine Lehre noch ein Studium. Dazu möchte ich von Zuhause weck und einfach die Welt bereisen. Sobald es die Krise erlaubt.

Vielen dank im Vorraus! Ich freue mich auf Konstruktive Antworten...

Südamerika, Lateinamerika, Schule, Sprache, Ausland, Spanisch lernen, Weltreise, Work and Travel, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Thema Auswandern : Welches südamerikanische Land ideal?

Guten Abend liebe User & Userinnen,

Seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken aus Deutschland auszuwandern. Ich bin 28 und spreche einwandfreies Englisch. Als Backpacker habe ich im Laufe meiner Vergangenheit, einige Länder bereisen können und habe mich nach langer Überlegung, zu diesen Schritt entschieden. Natürlich werden jetzt Kritiker meinen, dass es nirgendswo so toll sei, wie hier in Deutschland jedoch sehe ich hier für mich langfristig gesehen keine Perspektive. Hier meine Beweggründe in Stichpunkten :

  1. Der Arbeitsmarkt wird größtenteils von kriminellen Zeitarbeitsfirmen dominiert.
  2. Trotz abgeschlossener Berufsausbildung und einer vernünftigen Schulbildung permanente Absagen . Ein direkter Einstieg bei Unternehmen, ist kaum noch ohne Kontakte und Nasenfaktor möglich
  3. Ignoranz und Habgier, aber auch die Unfreundlichkeit, die fest in der Gesellschaft verankert ist
  4. Die Asylbewerberflut : Ich bin deutscher Staatsbürger mit einem Migrationshintergrund, aber habe leider durch eigene Erfahrungen, eine extreme Abneigung gegenüber gewisse Bevölkerungsgruppen entwickelt
  5. Das Gesundheitsystem : Der extreme Unterschied zwischen gesetzlich/ Privatpatient. Teilweise muss man Monate auf ein Facharzttermin warten
  6. Das Rentensystem : Viel Malocherei für das bisschen Geld. Mir fehlt die Sinnhaftigkeit

Neben den genannten Punkten, würde ich gerne mein Glück in einem südamerikanischen Land versuchen. Selbstverständlich würde ich mir vorher persönliche Eindrücke von der Region verschaffen. Daher lautet meine Frage : In welchem Land ( Chile, Argentinien, Peru, Paraguay) lebt es sich eurer Meinung nach am Besten

Vielen Dank im Vorfeld

Südamerika, Argentinien, Deutschland, Politik, auswandern, Geografie, Paraguay, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Wie helfe ich meiner Oma? Meiner Familie?

Hallo

meine Familie und ich machen aktuell eine schwere Zeit durch und wir wissen einfach nicht weiter!

Meine Großmutter wohnt im Ausland. Sie wohnte in demselben Haus wie eigentlich schon immer. Mein Großvater hatte es ihr hinterlassen und seit seinem Tod hat sie sich ziemlich zurückgezogen und eine gewisse Angst (zum Leben) entwickelt. Das war vor mehr als 20 Jahren! Meine Mutter hat ihr vor einigen Monaten die Augen geöffnet und aus diesem Grund haben wir sie im Haus meiner Großmutter organisiert. Leider hat sie einfach eine momentane allgemeine Unzufriedenheit und lässt diese überall raus. Das Haus meiner Tante ist sehr groß und schön, aber auch sehr kalt. Es ist vielleich auch zu groß und abgeschieden für sie. Letztlich prägt sie sich momentan immer auf eine Person und möchte diese immer bei sich haben. Meine Mutter musste aber jetzt wieder nach Hause und bei meiner Tante macht sie das nun. Diese hat aber selber momentan Probleme und Krankheit. Sie erholt sich selber und muss in einem Monat wieder zu einer Therapie nach USA. Meine Großmutter möchte von dort gehen, gleichzeitig aber nicht bei sich. Wir würden sie so gerne zu uns holen, unsere Wohnung aber ist nicht die Größte. Wir haben Angst, dass sie uns dasselbe Theater macht wie bisher dort drüben! Manchmal denken wir, dass sie vielleicht eine Therapie braucht, da diese Situation sie scheinbar psychisch mitnimmt! Aber kann man das einer älteren Dame zumuten?

Bei einem Altersheim/Betreutem Wohnen ist es so eine Sache! Sie will Hilfe und schlägt es auch manchmal vor. Gleichzeitig sagt sie, das sie vier Kinder hat und keiner sich um sie kümmern will. Man will sie nur los werden, sie sei eine Last für alle!

Hätten wir finanzielle Mittel, würden wir uns ein Haus kaufen, wo sie ihren eigenen Teil hat! Aber gleichzeitig können wir uns um sie kümmern und für sie da sein. Wir haben eigentlich auch ein Haus im Ausland, das wir verkaufen könnten. Aber bisher haben wir keinen Käufer gefunden. Außerdem wird es schwer, dieses schnellstmöglich zu verkaufen.

Habt ihr für uns ein paar Ideen, Ratschläge und Lösungen, um meiner Großmutter zu helfen?

Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Therapie, Finanzen, verkaufen, Mutter, Südamerika, Familie, Wohnung, Angst, Alter, Oma, alleine, Einsamkeit, Lösung, USA, Ausland, Deutschland, Trauer, Tod, Beziehung, Krankheit, Eltern, Häuser, großmutter, Hausverkauf, Ideen, kaeufer, Liebe und Beziehung, Organisation, Panik, Ratschlag, unzufrieden, Hilferuf

Restaurant mit Meerschweinchen-Gerichten in Berlin und Umgebung?

Bis vor einigen Jahrzehnten war es in Deutschland noch relativ üblich Meerschweinchen zu essen, aber heutzutage höre ich da leider kaum noch etwas von.

Deshalb meine Frage: Kann mir jemand ein Restaurant in oder um Berlin empfehlen, in dem man Gerichte mit Meerschweinchen bekommt? Dabei ist mir fast egal, ob es sich um traditionelle deutsche Küche oder ein südamerikanisches Restaurant handelt.

Da Karnickel unglaublich gut schmeckt und mir kürzlich bewusst wurde, dass ich Meerschweinchen ja noch nie gegessen habe, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Wenn möglich, würde ich ein ganzes gebratenes oder gegrilltes Meerschwein einem Gericht mit geschnätzelten Fleischstückchen bzw. einer Art Suppe vorziehen ... also so spanferkelartig vielleicht, aber das ist nur eine persönliche Präferenz und nicht zwingend notwendig. (Vielleicht so ähnlich wie mit Speck und Knoblauch gespickter Karnickelbraten. Aber wie gesagt, das ist kein Muss, wäre eben nur schön.)

Vielen Dank im Voraus!

PS: Kennt jemand evtl. in Berlin und Umgebung eine Fleischerei, die frisches oder tiefgekühltes Meerschweinchen verkauft? Also z. B. so ähnlich wie Suppenhühner oder Weihnachtsgänse im Supermarkt, oder gehäutete und ausgenommene Karnickel in einigen Metzgereien. Meerschweinchen selbst zubereiten wäre natürlich auch eine feine Sache.

Also dann, nochmal vielen Dank fürs Lesen und schönen Dank für eine mögliche Antwort im Voraus! Schönen Abend noch an alle! :)

Nachtrag, drei Tage nach der ursprünglichen Frage: Ich bin wirklich nur an einer Restaurant bzw. Metzgerei-Empfehlung interessiert und will ausdrücklich nicht über individuelle ethische Ansichten bzgl. des Fleischkonsums von Meerschweinchen diskutieren.

Darüber hinaus habe ich unter einigen Antworten einen Kommentar mit einer Quellenangabe zur Wikipedia verlinkt, für die Leute, die sich nicht vorstellen können, dass man Meerschweinchen auch als Nahrungsmittel betrachten kann.

Und wer mir eine Trollfrage unterstellt, prüfe doch bitte zuerst einmal in meinen Profil die Dauer meiner Mitgliedschaft und meine sonstigen Fragen / Antworten. Vielen Dank im Voraus! :)

Also bitte nur auf meine Frage(n) antworten, und keine Diskussion drumherum starten! Danke schön! :)
Rezept, Südamerika, Berlin, Meerschweinchen, Küche, braten, Restaurant, Ecuador, Fleischer, Fleischerei, Gastronomie, Metzger, Metzgerei, Peru

Was verstehen Amerikaner/innen wenn wir deutsche reden und können sie deutsch lesen?

Mich würde es mal interessieren ob sie uns verstehen , also wenn wir deutsch reden zb “hallo wie gehts dir?!” Ob sie das genau so verstehen bzw die Wörter verstehen ... mir ist das oft aufgefallen das wenn Jmd deutsch redet und mittendrin ein Amerikaner in der Clique steht das er dann nur stumm da steht , wenn Jmd dann aber wieder englisch redet wieder mitredet bzw mit reden kann ... deswegen können Amerikaner obwohl sie nur englisch reden unsere Wörter verstehen bzw was wir auf deutsch sagen ...weil sie sehen ja das sich der Mund bewegt und hören ja auch die Stimmen wenn jemand deutsch redet aber stehen trotzdem stumm da (hoffe ihr wisst was ich meine😂😂) ... ist das dann genau so wenn ein Amerikaner ein deutsches Buch liest ... denn egal ob deutsch , Amerikaner oder Chinese ... sie können ja alle Buchstaben und zahlen lesen ... also könnte es für einen Amerikaner nicht schwer sein deutsch zu reden / verstehen oder gar zu lesen .... bitte könnt ihr mir weiterhelfen... denn manche meiner Freunde können gar kein englisch und verstehen/lesen Wörter , die es nicht gibt ... sie verstehen / hören nur “verdrehte / komische Wörter” .... bitte sagt mir .... was genau und insbesondere WIE verstehen / hören uns Amerikaner/innen wenn wir reden oder was lesen ... ?! Denn irgendwas müssen sie ja hören , wenn wir reden /lesen weil sie ja sehen unsere Lippen bewegen sich und wissen ja das wir reden ... aber wie und was ... ich kapiere es nicht 😭😭

Englisch, Südamerika, Schule, Sprache, Amerika, USA, Horror, Deutschland, Nordamerika, Kontinent

Erfahrungen mit Work-and-Travel-Organisationen?

Hallo,

ich möchte dieses Jahr nach meinem Abitur Work and Travel machen. Es soll für ca. 2-3 Monate nach Südamerika gehen, und dann für 6-7 Monate nach Neuseeland.

  1. Ich habe mich nun im Internet erkundigt, was für Organisationen es da gibt und habe mir Work-and-Traveller ausgesucht, da mich deren Landing Package Neuseeland am meisten anspricht. Allerdings existiert diese Organisation erst seit 2014 und ich konnte im Internet keinerlei Erfahrungsberichte finden, was ich ziemlich seltsam finde. Meine erste Frage wäre nun, ob von euch jemand schon Erfahrungen mit dieser Organisation gemacht hat? Oder wo ich entsprechende Rezensionen finden kann?

  2. Zwar hat Work-and-Traveller auch ein Paket-Angebot für Work-and-Travel in Chile, dieses kostet aber fast 700 Euro. Eine andere Organisation, Chile-inside, bzw. deren Tochterorganisation Southamerika-inside, hat nun auch ein solches Paket, das aber fast die Hälfte weniger kostet. Bei Chileinside/Southamerikainside habe ich aber zum Teil relativ schlechte Erfahrungsberichte gefunden, die aber schon ein paar Jahre alt sind. Hat da jemand vielleicht aktuellere Erfahrungen?

  3. Oder kann vielleicht jemand noch ganz andere Organisationen dafür empfehlen? Selber organisieren möchte ich nicht, aber die Flüge will ich selber buchen können, um flexibler zubleiben. Und ein gutes Preisleistungsverhältnis wäre natürlich toll ;) (Für Südamerika wäre ich auch noch für andere Vorschläge für z.B. Projekte anstatt Work and Travel offen, allerdings sollte es den Zeitrahmen nicht überschreiten und möglichst kostengünstig sein.)

LG ;P

Reise, Südamerika, Neuseeland, Auslandsjahr, Backpacking, Organisation, Projekt, Work and Travel, Gap Year

Meistgelesene Beiträge zum Thema Südamerika